[E 309] Meinungen zu „Operation Midas“

  • Die Folge war auch ohne Semir sehenswert. Schon allein weil mal kein Familienmitglied von Semir in Gefahr bzw. im Mittelpunkt standen. Susanne war der heutige Star und das hat sie sehr gut gemeistert. Und wir erfahren auch, warum Semir nicht da ist, der ist auf Hochzeit in der Türkei. Und dafür muss Paul mit Jenny auf Streife, die dann aber scheinbar nicht langweiliger war als mit Semir.


    Mr. Chaos hat Chaos veranstaltet und Mrs. Perfekt musste ihm das natürlich vorhalten. Allerdings fand ich die Berichtserstattung von den Beiden recht gut. Das Geplänkel danach und während der ganzen Folge fand ich schon passend. Was sich neckt das liebt sich aber ich hoffe nicht, dass man jetzt Paul und Jenny zu einem Paar werden lässt.


    Sehr gefreut habe ich mich darüber, den in meinen Augen genial spielenden Alexander Beyer, den wir ja schon in den Folgen (Ohne Gewissen, Schuld und Sühne und Gift) sehen konnten. Dem kaufe ich den wahnsinnigen genialen Verbrecher ab.


    Die Action hielt sich in gesunden Grenzen. Keine unnötige Explosion, keine fliegenden Autos die man sich nicht erklären konnte.Jetzt bleibt es nur abzuwarten wie es mit Jenny und Paul weitergeht.

    _______________________________
    Der Welt gehen die Genies aus,
    Einstein ist tot
    Beethoven wurde taub
    und ich fühle mich auch nicht gut. :D:D

  • So dann mach ich doch auch mal wieder ein Feedback. Schon lange nicht mehr gemacht.


    Die Folge war in der Tat unterhaltsam.


    Der Gangster war gut gespielt, Daniela nahm man jede Szene ab und man fieberte generell mit, dass Susanne gerettet wird.
    Natürlich gab es auch schon bessere Folgen, aber vom jetzigen Standart her, definitiv einer der besseren Folgen. Auch wenn mir persönlich Semir doch ein wenig gefehlt hat. Ich mag einfach unseren, kleinen türkischen Hengst.


    ABER


    Paul und Jenny....*seufz* versteht mich nicht falsch. Ich mag beide Charaktere. Jenny gehört nicht unbedingt zu meinen Lieblingscharakteren, aber sie ist interessant und hat in ihrer Zeit bei der Cobra schon viel erlebt, was ihren Charakter auch reizbar macht. Paul ist noch ausbaufähig, ich hoffe es kommt noch mehr, definitiv.
    Und die Charakter dürfen sich verlieben! Das gehört zu jedem Genre dazu. Ich habe Paul ja auch eine Freundin angedreht in meinen Stories.
    Aber warum müssen die Liebeleien immer innerhalb des Teams stattfinden? Für mich ist dieser Kaugummi ausgekaut und hat keinen Geschmack mehr. Es reizt mich einfach nicht mehr.


    Schon bei Jenny selbst. Ben hatte sie angehimmelt, mit Hartmut hatte sie auch glaube ich was, mit Alex...was das auch immer war und nun Paul.
    Auch schon die früheren Partner und die Kriminalbeamtinnen, das "Irgendwas" mit Susanne und Hartmut.
    Langsam hat das für mich langsam einen Soap-Beigeschmack, was die Romanzen angehen. Ich hoffe, dass sie die Beziehung zumindest so interessant wie die von Andrea und Semir machen, dass wir ein wenigstens Spannung drin haben.


    So, genug gejammert.

    Solide Folge, gute Abendunterhaltung.


    6/10

    Semir: Du blutest übrigens!
    Alex: Ich blute?! Ja, ich blute! Ich habe mir 'ne Kugel für dich eingefangen! Man ich stehe hier vielleicht auf der Fahndungsliste!
    Semir: Alex...
    Alex: Weisst du wie Knast hier aussieht?
    Semir: Alex...
    Alex: WAS?!
    Semir: Ich hab dich lieb...
    Alex: Ja schönen Dank auch!

    Einmal editiert, zuletzt von jenni ()

  • Oh man, das ist mal wieder so eine Folge, wo ich mich sehr schwer tue, hier positives hervorzuheben :/


    Was mir gut gefallen hat war zweifelsohne Susanne und auch Hartmut. Die beiden Charaktere fand ich heute in der Folge so richtig stark. Noch dazu hatten wir somit auch mal wieder die PAST-Familie als solches auf dem Bildschirm...außer Semir.


    Da hatte ich persönlich schon das erste Problem. Ich mag die Folgen ohne Semir einfach nicht wirklich. Für mich ist und bleibt ein Charakter wie Semir einfach Cobra 11, wenn er fehlt, dann fehlt mir die Cobra wie ich sie kenne.


    Sein Fehlen hatte dann Paul und Jenny in den Vordergrund gerückt und da fängt das Chaos auch schon an. Was sich liebt das neckt sich? Möglich...aber dann hatte ich die ganz billige Version auf meinem Bildschirm und somit eine Folge die mir aufzeigt, wie dermaßen deplaziert Humor sein kann. Ich fand es schrecklich :/ .
    In meinen Augen ist der Schuss nach hinten los gegangen, da für mich Jenny mehr als überheblich und herablassend wirkte, gerade in der Szene mit der Kneipenschlägerei. Paul wird verprügelt, hat aber immer noch einen lockeren Spruch auf den Lippe bevor er die nächste einsteckt und Jenny kuckt zu????


    Die Billigversion von `Was sich liebt das neckt sich` hätte man sich einfach sparen können und über mehrere Folgen als Nebenstrang mit einbauen können...aber so? So war es ja heute der `Fall`.


    Die Stunts, tja, hab ich schon mal gesehen und mehr sage ich lieber nicht dazu :(

  • Ich bin mir fast sicher, zu wissen, warum man so lange gebraucht hat, um diese Folge bei RTLnow hochzuladen. Da wird sich jemand gefragt haben, ob man das hier ernsthaft senden sollte, leider zu spät. Letzte Woche habe ich Nico Zavelberg so gelobt und diese Woche muss ich mir wieder so einen Schwachsinn anschauen, der noch unter „König der Diebe“ landet. Das fängt bei nacherzählten (!!!) Action-Sequenzen an, geht bei völlig schlechten Leistungen aller Darsteller (Hartmut vor allem) und Dialogen, in denen man witzig sein will, es aber nie ist, weiter und mündet in einer der dämlichsten Endszenen in der Cobra-Geschichte, sowohl auf der Autobahn, als auch im See. Wie man eine interessante Idee so dermaßen verhauen kann, verdient geradezu einen Preis. Die Chemie zwischen Jenny und Paul in diesen zahlreichen, reingequetschten, unpassenden Slapstick-Einlagen ist ja noch schlimmer als zwischen Semir und Paul. Das hat man bei Phantomcode nur nicht gemerkt, weil Jenny dort mit Anwar unterwegs war. Hätte ich nicht einen bekannten Namen als Drehbuchautor identifiziert, würde ich sagen: da kennt einer keine der Figuren auch nur ansatzweise. Paul mischt eine Bar komplett alleine auf, Jenny will die Täter entkommen lassen (Hä?) und was Dana eigentlich in der Folge sollte, war mir völlig unklar. Die überzeugendste Szene bleibt die, in der Paul Susanne helfen will (Mitte), und selbst hier konnte ich nicht mitfiebern. Nico Zavelberg hat schon bewiesen, dass er es kann, aber das hier, das war nichts, das war nicht mal irgendein Ansatz von Spannung oder guten Humor und auch der übelste Beginn einer Liebesgeschichte überhaupt. Folgen ohne Semir funktionieren einfach in gewisser Weise nicht, Phantomcode ausgenommen.


    Fazit: Eine Folge, die ich definitiv nicht nochmal brauche. Erstaunlich, dass Eko Fresh da fast noch positiv wegkommt.

  • An sich war die Folge doch ziemlich gut. Die Spannung war vorhanden. Ein Großteil des Teams war zu sehen (Semir nur kurz über Videochat und Finn hat gefehlt)
    Was Susanne und Hartmut gespielt haben war sehr sehr gut. Aber...
    Paul ging mir heute teilweise auf die Nerven und Jenny auch. Die meisten Episoden mit Jenny im Vordergrund waren in den letzten Jahren immer gut bis sehr gut. Aber dieses mal haben sich die Beiden teilweise wie Anfänger benommen und Pauls Sprüche waren ein paar zu viel.
    Ich verzichte heute auf die plus und minus einteilung und auf eine Bewertung ebenfalls. Ich schaue mir die Episode später nochmal auf DVD an. Weil ich kann sie derzeit garnicht ein ordnen.

  • Mir fehlen die Worte und das leider nicht im positiven Sinne.


    Angefangen bei den massiven Logiklöchern (Susanne sitzt in einem CLS, schafft es aber trotzdem nicht dem Van zu entkommen. Klemmte das Gaspedal?) über die schlechte schauspielerische Leistung (mit Ausnahme von Susanne, der man die Angst um ihr Kind zu jedem Zeitpunkt abgekauft hat) bis hin zu dieser absolut schrecklichen, konstruierten Lovestory zwischen Paul und Jenny.


    Zum letzten Punkt muss ich sagen, dass ich als Frau eigentlich immer für eine gute, anständig aufgebaute Liebesgeschichte zu haben bin. Leider habe ich nichts davon zu sehen bekommen. Stattdessen gab es erzwungene Dialoge, kein bisschen Chemie zwischen den beiden Protagonisten in den meisten Szenen und eine fast schon peinliche Schlussszene obendrauf.


    Wenn ich mir aber die Kommentare auf Facebook zu der Folge ansehe, so sind diese - insbesondere was die Geschichte zwischen Paul und Jenny angeht - durchweg positiv. Man munkelt sogar schon, wen man als nächstes verkuppeln könnte. Momentan sind Dana und Finn heiß im Gespräch .. Kein Kommentar.


    Ich würde aber gerne auch in Zukunft eine Actionserie sehen und kein GZSZ 2.0.


    Fazit: Das war nichts. Dass es viel, viel besser geht, hat man doch u. A letzte Woche gesehen. Die Liebesgeschichte zwischen Paul und Jenny hätte man ja trotzdem einbauen können, dann aber vielleicht über mehrere Folgen als Nebenhandlung - was die Glaubwürdigkeit dieser Geschichte wahrscheinlich um einiges gesteigert hätte.

  • Ich denke mal, man braucht sich nicht allzu weit aus dem Fenster zu lehnen, um zu behaupten, dass dieser Folge ein ziemlich begrenztes Budget zur Verfügung stand. Und damit meine ich nicht mal ausschließlich den neu verwendeten Anfangsstunt aus "Ohne Gewissen" und das Fehlen des Topverdieners unter den Darstellern, sondern auch das gesamte Drehbuch, welches möglichst schlicht aufgebaut ist und mit wenigen und unspektakulären Kulissen auskommt. Wenigstens Alexander Beyer wertet die Folge mit seinem Spiel ziemlich auf, hat aber bei seinem vierten Gastauftritt in der Serie die mit Abstand uninteressanteste und oberflächlichste Rolle erhalten. Die Story ist in seinen Ansätzen vielleicht interessant, jedoch fehlt ihr komplett die Tiefe und Spannung kommt nur bedingt auf.


    Der Erzählfaden um Jenny und Paul funktionniert gerade so, richtet sich von seinem Aufbau, insbesondere in den Dialogen, aber hauptsächlich an ein - ich nenne es mal - "GZSZ"- Publikum und beinhaltet viele haarsträubende und teils kindische Klischees. Als Beispiel sei hier nur einmal das Ende genannt, als Jenny wie ein beleidigtes kleines Mädchen sich vom Unfallort entfernt und in den Wald läuft. Aber irgendwie musste man ja den See erklären, den man für die Schlussszene benötigte, wenn die Endaction zuvor nur auf der FTL stattfinden darf. Dass beide gleich darin landen, kommt wohl auch nur für die angepeilte Zielgruppe überraschend. (gewagte These, ja ..) Immerhin ist die Szene im See aber absolut überzeugend und hervorragend inszeniert, trägt auch in meiner Wahrnehmung in Sachen Inszenierung eindeutig die Handschrift von Nico Zavelberg (siehe zB. "Die kleine Prinzessin"), der die Folge hier in der Schlussszene optisch nochmal aufwertet. Dass es bisher keinerlei Hinweise dafür gab, dass Jenny ein love interest für Paul werden könnte und dieser Handlungsstrang dementsprechend völlig überstürzt und reduziert daherkommt, dafür kann er wohl am allerwenigsten.


    Ein Wort noch zu Susannes Entführung. Das hatte auch sowas von: "Ach, Daniela Wutte könnte man ja mal wieder eine größere Episodenrolle geben, dann müssen wir uns jetzt mal einfallen lassen, warum sie entführt werden könnte." Warum ausgerechnet Susanne und nicht ein x-beliebiger Streifenbeamter bleibt schleierhaft. Und dann noch die Tatsache, dass Susanne gar keine Polizistin ist und dementsprechend wohl noch viel weniger die Berechtigung hätte in die Asservatenkammer zu dürfen, als ein Polizeianwärter. Ach Moment nein, ist doch total unwichtig, so konnte man ja Hartmut und das Baby noch einbauen und in Gefahr bringen. Gähn. Die schauspielerische Leistung von Daniela Wutte empfand ich (abermals?) auch nicht gerade als oscarreif - aber das ist nur ein persönlicher Eindruck.


    Insgesamt wenig positives, da überrascht es vielleicht, dass ich die Folge dennoch so manch anderer dieser Staffel vorziehe. Aus dem Grund, weil die Umsetzung unter genannten Umständen absolut in Ordnung war, die gesamte Folge mich äußerst selten die Stirn runzeln ließ, ich mich eigentlich zu keinem Zeitpunkt für dumm verkauft gefühlt habe und selbst Unglaubwürdigkeiten in der Erzählung nicht allzu ausgeprägt vorhanden waren. Da gab es schon weitaus schlimmeres. Und dies ist im Cobra-Jahr 2016 ja immerhin schon ein kleiner Erfolg, nicht wahr? ;)

  • Hallo,


    auch mal wieder ein Feedback von mir:
    Was war das wieder für eine Folge??? Allein die ersten 4 Minuten der nachfolgenden alten Episode mit Ben toppten diese ohne Schwierigkeit.
    Aber der Reihe nach, ich hoffe, ich habe alles behalten, was ich zu kritisieren hatte.
    Eine Folge ohne Semir wieder, naja, OK, kann auch nett sein. Alerdings, man merkt schon enorm, wie sehr er die Serie trägt.
    Die Story, nun ja, letzten Endes habe ich gar nicht mehr mitbekommen, um was genau es eigentich ging...Susanne sollte das Handy besorgen, weil damit...???
    Naja, OK, hab ich wohl nicht so aufgepasst, aber die strunzen-doofen Logiklöcher haben mich davon abgehalten. OK, Cobra 11 war nie groß logisch, aber was mittlerweile da passiert, nee...das ist schon echt hart.


    Da fährt Susanne mit ihrem Mercedes nach Hause und lässt sich rammen und in die Mangel nehmen von einem Dodge Pickup und einem lahmen Van. Hallo...? Das ist ein CLS, den gibt es nicht unter 330 PS als Benziner, einen kleinen Druck aufs Gaspedal und Van als auch Pickup sind nicht mehr zu sehen.


    Dann stellen die Bösewichte Susanne, die fährt rückwärts und fährt dabei gegen den Van, bricht seitlich durch die Leitplanke und donnert 40 Meter den Abhang hinunter...was für ein Quatsch, wie blöd muss man fahren, um so etwas zu schaffen???


    Dann ist Susanne gefangen, aber niemand merkt es, Jenny und Paul tanken und trinken Kaffee in aller Ruhe...was ist mit dem Unfall auf der Autobahn? Hat niemand von den anderen Autofahrern den Überfall auf Susanne gesehen? Liegt jetzt das Wrack da unten am Hang unbemerkt? Das ist dermaßen unrealistisch, der Wagen wäre sofort aufgefallen, verunfallt, kein Fahrer in der Nähe, Nummernschild-Abgleich, Meldung von anderen Leuten vom Überfall....also bitte!


    Dann kommen Jenny und Paul bei der Staatsanwaltschaft vorbei, wo Susanne gerade das Handy geklaut hat...was für ein Zufall. Naja, Paul springt auf den Van, will da irgend was reißen, schafft es natürlich nicht. Der Van donnert durch das Haltestellenhäuschen, das daraufhin zerberstet und nach vorn umkippt, die ganzen Holme knicken weg, man sieht deutlich, dass das Häuschen aus Holz ist, diese Dinger sind aber aus Stahl und sind auch nicht einfach so umzufahren, jedenfalls nicht ohne große Schäden am Fahrzeug.


    Paul wird dann abgeschleudert vom Van, landet auf einem anderen Auto in der Windschutzscheibe, aber hat so gut wie keinen Kratzer...bei Terminator hat zu einem solchen Stunt noch der Detective gemeint, dass der Typ auf Speed wäre und sich wahrscheinlich alle Knochen gebrochen hätte, aber es nicht merken würde! Also, Paul.....?! Aber gut, die Unzerstörbarkeit ist ja auch nichts neues, es wird nur immer grotesker.


    Dann die Wohnung von Susanne...Jenny und Paul fahren da hin auf blauen Dunst,sie können nicht wissen, dass da Hartmut in Schach gehalten wird o.ä., aber sie steigen gleich mal durchs Fenster ein mit aller Vorsicht....warum ist da das Fenster offen? Woher wissen die überhaupt, wo das Fenster von Susannes Wohnung ist? Warum wird nicht erst mal geklingelt...wie gesagt, sie konnten nichts von dem Bösewicht wissen!


    Am Schluss dann kommt es auch sehr komisch...der Van ist in die Luft geflogen, Jenny und Paul freuen sich, aber dann ist Jenny auf einmal sauer auf Paul, weil der seinen Job so wie immer gemacht hat...ahh ja. Nun gut, aber warum haut sie dann auf einmal durch die Büsche ab? Geht man im Dienst einfach weg vom Tatort, an dem gerade ein Van in die Luft geflogen, ein Typ gestorben und diverse Autos demoliert wurden??? Na gut, kann man ja mal machen, aber dass dann Jenny und Paul zwei Meter durch den Busch gehen und, huch, an einem idyllischen Waldsee stehen, der auch noch einen Steg hat (warum ist da überhaupt ein Steg in Richtung Autobahn???), damit die beiden Turteltäubchen erst mal schön ins Wasser springen und sich vergnügen...Ohh, man, das ist zuviel des Guten.


    Die Stunts fand ich sehr mittelmäßig, die Explosionen sind kam noch glaubhaft, es ist quasi nur noch das aufgestäubte Mehlsäckchen mit grauen Farbpigmenten zu sehen, egal ob Handgranate, Tretmine oder explodierender Van, kaum noch Feuer, richtige Zerstörung oder so etwas, ganz anders als in der schon erwähnten Folge danach.


    Und die Kulisse in der PAST selbst...kann sich die Polizei in NRW in Cobra 11 nicht mal Monitorhalterungen leisten, so dass man da eine Bühnentraverse auf den Tisch legt und da dran drei Monitore mit Schellen anschraubt?


    Die Schauspieler fand ich OK, aber Jenny war mir zu theatralisch diesmal, die Liebesszene mit Paul...nun ja! Susanne hat es OK gemacht, aber auch so mehr Mittelmaß. Der Bösewicht hat mir sehr gefallen, aber das ist Alex Beyer, spielt immer sehr souverän, egal ob Tatort, Montagskrimi im ZDF oder eben auch schon mehrmals bei C11.


    Meine Bewertung heute: 2/10


    Mal nächste Woche sehen.....

  • Ich habe mich heute erst angemeldet, lese aber schon länger mit.


    Ich muss sagen: Mir gefällt die heutige Folge nicht sonderlich.


    Das Cobra 11 nicht sonderlich realistisch ist, liegt ja schon im Genre begründet. Ich finde aber, dass es sowohl bei "Operation Midas" als auch bei "Vatefreuden" übertrieben wird. Arnie wäre neidisch. Letzte Woche wird Semir übern Haufen gefahren und steht auf, als wäre nicht gewesen und diese Woche fliegt Paul in die Frontscheibe eines Autos und auch er ist unverletzlich.


    Susanne schafft es nicht mit einem CLA (kein CLS) einen Ramvan und einem Ram zu entkommen. Muss wohl die Grundmotorisierung 180 sein.


    Auch die Geschichte zwischen Jenny und Paul finde ich doch mehr gewollt als gekonnt.


    Alles in Allem hat mir Vaterfreuden besser gefallen.


    Ich finde, man merkt immer, dass es nur 45 Minuten sind. Am Ende ist alles recht gequetscht. Das ist mir vor allem in dieser Staffel aufgefallen. Sonst kam es mir nicht so gravierend vor.

  • Ich fand die Folge auch eher random.


    Klar, Low Budget hin und her und insgesamt doch nicht so schlecht im Vergleich zu manch anderen Folgen.


    Man klaut in dieser Staffel echt viel von anderen Staffeln. Was soll das? Wir sind nicht blind und haben gemerkt, dass man hier den Stunt aus "Ohne Gewissen" verwendet hat. Zugegeben man hats zwar gut gelöst, aber als Fan merkt man das. Bitte lasst das bleiben!


    Die Folge will einfach zu viel was Paul und Jenny angeht. Es funktioniert kein gelungener Aufbau und am Ende presst man alles wichtige in eine Folge hinein: Nein, das war nichts! Hätte man nicht die ganzen Elemente von der Alex-Ära über Board geworfen, dann wäre es was anderes gewesen und es hätte wesentlich besser funktioniert.


    Abgesehen davon hat die Folge auch ihre guten Seiten: Die Action ist an manchen Stellen nicht schlecht. Die Ermittlungsarbeit funktioniert & Alexander Beyer konnte sein Schauspiel minimal unter Beweis stellen. Natürlich ist es klar, dass das seine schwächste und langweiligste Rolle bei der Cobra war.


    Zum restlichen Inhalt sei gesagt, dass vieles ziemlich random ist: Das fängt schon an bei den Gangstern, die Susanne entführen und die restliche Besatzung nicht Wind davon bekommt. Unfall auf der Autobahn? Kaffee trinken ist besser. Susanne ist sicherlich keine Polizistin, das hat Marc Hillefeld wohl auch nicht gecheckt als er das Buch begriffen hat, naja: Ihr wisst, man könnte das alles noch näher ausführen, aber ich spare es mir.


    Die Schlussszene fand ich zwar schön, allerdings war das Verhalten von Jenny so ziemlich unnötig in manchen Situationen, vor allem dieser Kindergarten: Öhhh: Ich hau jetzt ab!


    Achja: Die Szene in der Paul die Bar alleine aufmischt war fast schon so schlimm wie die Folge in "Der Ex" als Ben und Semir sich mit ein paar durchtrainierten Leuten prügeln.


    5/10 Pkt. Over and out.

    "Mit Alex Brandt werden wir die Cobra ein weiteres Mal neu definieren - Alex Brandt ist ein toller Charakter mit Ecken und Kanten".

  • Susanne schafft es nicht mit einem CLA (kein CLS) einen Ramvan und einem Ram zu entkommen. Muss wohl die Grundmotorisierung 180 sein.

    ahh, Ok, nochmal geschaut, Beast, Du hast recht, ist ein CLA gewesen, ich hab mich verguckt.
    Den gibt es ja sogar mit nur 122 PS, naja, Ok, da kann man mal von einem V8-Ram gerammt werden! Allerdings, der Wagen von Susanne hatte auch ein Doppelendrohr in Sportausführung, ich glaube nicht, das dass die Pensions- Version war.

  • Was sich neckt das liebt sich aber ich hoffe nicht, dass man jetzt Paul und Jenny zu einem Paar werden lässt.

    warum?



    Ich bin von der Folge echt angetan....
    Paul und Jenny haben es gut gemeistert und können genauso die Autobahn in schutt und Asche legen, wie Semir :)
    Die kabelein zwischen den beiden......süß
    Die Story um Suanne..... Top


    Beste Szene: Paul redet mit Semir über Video über Jenny, die wiederrum mit Dana über Paul redet..... Die Gerkhans brauchen immer ein offenes Ohr und da war mir klar, zwischen den beiden ist was.....


    Das Ende war süß...... :love:


    9 von 10 Punkten

    "...und außerdem Ich kann Blaulicht."



    aus "Drift"

  • Im August konnte ich zwei Tage bei den Dreharbeiten dabei sein und u.a. die Verfolgungsjagd (als Paul auf dem Dach lag) als auch Alexander Beyer sehen. Als ich ihn gesehen habe, habe ich mich sehr auf diese Folge gefreut, da eig. alle Folgen mit ihm bestens sind. Somit war die Erwartung groß. Jedoch wurde diese leider nicht erreicht (in den goldenen Cobra-Zeiten hätte man das wahrscheinlich geschafft).


    Wie andere Vorposter es schon geschrieben haben, konnte Alexander Beyer nicht so überzeugen wie in seinen bisherigen Folgen bei Cobra - in der gestrigen Folge hatte er eher eine Nebenrolle, als die des wirklichen Bösewichten der im Mittelpunkt steht. Wobei das bestimmt nicht an ihm lag.
    Die Story wäre eher für einen Pilotfilm geeignet, bei der man die Story tiefergehend, mit mehr Spannung und Überlegenheit hätte, ausbauen sollen/können. So wirkte alles sehr schnell thematisiert und abgehandelt (Jenny und Paul war zu offensichtlich und schnell gestaltet und die Bösen wollen die Welt "verbessern" und schon sind sie verhaftet oder tot), da die Folge in 45 Minuten passen musste...
    Aber das es wieder eine Folge war ohne Semir, ist der größte Punkt, der in dieser Folge stört. Er hätte bestimmt die ein oder andere Szene mit Jenny und Paul pointiert (in dem er z.B. im Auto sitzt und das mit amüsierten Mimiken verfolgt oder anderen Reaktionen im Büro aufwertet) und außerdem hätte er den benötigten Ernst in die Folge gebracht (sofern ihn die Autoren dazu gelassen hätten).


    Als Letztes würde ich mir bei den kommenden Staffeln wünschen, dass wenn wieder so ein Stunt mit den Helden passiert (wie gestern die Landung von Paul in der Autoscheibe und danach keinen Kratzer hat - da wäre es zumindest "schön", wenn die Helden zumindest für diese eine Folge durchgehend Kratzer im Gesicht oder so hätten, damit man "weiß", dass da etwas passiert ist.


    Solche Erzählstrukturen finde ich bei "Chicago Fire" ganz gut gelöst oder auch in den Zeiten mit Vinzenz Kiefer - allerdings muss es nicht unbedingt durchgehend so düster sein.


    Aber wir wissen ja alle, dass die Crew es kann, wenn man sie nur lässt... :)


    Trotzdem war es eine solide Folge, die jetzt allerdings nicht aus der Masse hervorsticht.

  • This episode haven't liked to me.
    Very poor in the history not very good work of the actors except the bad. The history between Jenny and Paul doesn' t like much but the end scene has been beautiful in the lake.


    And the worst again other episode without Semir. Without him the serie is down considerable .
    Cobra 11 is each time worse.


    I wish a change.


    I Hope this last episode Next week Will Be better.


    For me it has been the worst season in the history of the episode.


    I give 0/10

  • ahh, Ok, nochmal geschaut, Beast, Du hast recht, ist ein CLA gewesen, ich hab mich verguckt.Den gibt es ja sogar mit nur 122 PS, naja, Ok, da kann man mal von einem V8-Ram gerammt werden! Allerdings, der Wagen von Susanne hatte auch ein Doppelendrohr in Sportausführung, ich glaube nicht, das dass die Pensions- Version war.

    Das Doppelrohr schließt den 180er nicht aus. Deshalb motormäßig muss es die Buchhalterversion gewesen sein. Ok, Susanne ist entschuldigt. Die hätte ich mit einem Auto auch versägt.

  • Die Folge war auch nicht mein Geschmack.


    Erstens hat Semir gefehlt, schon wieder!
    Dann Paul und Jenny, die haben mich irgendwie an "Tacho und Turbo" erinnert. Axel Stein wurde nur durch Kathrin Heß ersetzt und somit konnte zu den locker vom Hocker lustig Szenen, noch ein paar "erotische" ,wenn ich es mal so nennen kann, Sequenzen eingebaut werden, was mich aber auch nicht emotional berührt hat. Nicht so, wie bei Alex damals oder Ben oder Tom. Das hier war mehr Teenagerverhalten.


    Dann dies ganzen Logikfehler, die SteveMartok hier schon aufgezählt hat. Die brauch ich jetzt auch nicht nochmal wiederholen, außer das mir auch noch aufgefallen ist, dass Susannes Kopfwunde am Anfang nach ihrem Autocrash, auf einmal auf wundersame Weise verschwunden ist und nicht mal eine Beule oder Kratzer zu sehen war. Dann bekommt Dana in der PAST eine E-mail von Hartmut !! mit den Waikiki Werbezündhölzern. Wie geht das? Hartmut sitzt gerade gefesselt in Susannes Wohnung.


    Und diese Schlägerei in der Kneipe ging ja gar nicht. Jenny guckt nur zu, während Paul in Bud Spencer Manier wer weiß, wie viele Typen aufmischt.


    Das einige was mir ganz gut gefallen hat, waren die Szenen, als Hartmut und Susanne kurz vor ihrer Exekution gestanden haben. Das haben sie ganz gut gespielt, auch wenn dreimal Rettung in letzter Sekunde schon etwas zu viel des Guten war!
    Alexander Beyer hat mir auch gefallen, ihn sehe ich immer gern in der Rolle des Bösen, er hat hier aber nicht so gut eingeschlagen, wie in "Ohne Gewissen". Der Böse hier war ein bisschen zu lasch, das hätte auch ein anderer spielen können und Alexander lieber für eine psychopatischere Rolle aufsparen können. Ich hoffe so etwas kommt nochmal vor in der Cobrageschichte.


    Fazit: Für seichte, lustige, lockere Abendunterhaltung , wo man nicht über Story und Logik nachdenken will, war die Folge perfekt. Aber für mich, als Cobra Fan der alten Schule war das nichts.

    Am Ende gibt es nur zwei Möglichkeiten, aufgeben oder weitermachen.

  • Begeistert war ich von dieser Folge auch nicht. Schade, nach der so guten letzten Folge.
    Meine mangelnde Euphorie liegt hauptsächlich daran, dass ich die Story schon ein bisschen doof fand, dass Semir nicht dabei war und dass dafür Chaoten-Paul mit Zicken-Jenny rumgezogen ist.
    Bei der Story hat mich einfach gestört, dass diese angeblichen Weltverbesserer den Leuten die Augen öffnen wollen, sich so um die Umwelt sorgen und das System verändern möchten, aber keine Probleme damit haben, unbeteiligte Menschen dafür zu töten und einem Kleinkind seine Mutter zu nehmen. Komische Moralvorstellungen haben die. :S
    Dann war Semir nicht dabei. Schon mal schlecht. Ich brauche bei Cobra dieses männliche Buddy-Team. Wenn das nicht da ist, kriege ich schon gleich schlechte Laune.
    Als Ersatz kriege ich die tussige Jenny und Paul, der wieder Macho- und Angeber-Paul ist und nicht der sensible und einfühlsame Paul, den ich gerne hätte.
    Ich kann nur hoffen, dass diese Romanze zwischen den Beiden in der nächsten Folge wieder in Vergessenheit gerät. Bei mir kommt da keine Begeisterung auf.
    Der Handlungsstrang mit Hartmut, Susanne und ihrem Kind fand ich da schon besser und auch glaubwürdiger. Ich bin jetzt auch nicht unbedingt Susanne-Fan, aber in einigen Szenen hat sie mich schon überzeugt.
    Die Logikfehler wurden ja schon zur Genüge angesprochen, aber mir hat auch die Szene besonders gut gefallen, als der Bösewicht Susanne etwas zu trinken gibt und sie Minuten später dann erschießen will. Gut, es soll halt keiner durstig sterben, aber trotzdem... :rolleyes: Vielleicht wäre Susanne ja auch noch verdurstet, bevor der Gangster sie erschießen kann... das wollen wir ja nicht.
    Fazit: Hätte eine gute Folge werden können, wenn Semir dabei gewesen wäre und man die Geschichte ein kleines bisschen glaubwürdiger gemacht hätte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!