1. Forum
  2. 25-jähriges Jubiläum
    1. Einleitung
    2. Entstehungsgeschichte
    3. Interviews 1996
    4. Drehorte
    5. Titelmusik
    6. Faktencheck
  3. Episodenguide
    1. Staffel 01 (Frühjahr 1996)
      1. 001 Bomben bei Kilometer 92
      2. 002 Rote Rosen, schwarzer Tod
      3. 003 Der neue Partner
      4. 004 Mord und Totschlag
      5. 005 Tod bei Tempo 100
      6. 006 Der Alte und der Junge
      7. 007 Falsches Blaulicht
      8. 008 Der Samurai
      9. 009 Endstation für alle
    2. Staffel 02 (Frühjahr 1997)
      1. 010 Ausgesetzt
      2. 011 Kaltblütig
      3. 012 Shotgun
      4. 013 Notlandung
      5. 014 Das Attentat
      6. 015 Die verlorene Tochter
    3. Staffel 03 (Herbst 1997)
      1. 016 Crash
      2. 017 Generalprobe
      3. 018 Kindersorgen
      4. 019 Bremsversagen
      5. 020 Rache ist süß
      6. 021 Raubritter
    4. Staffel 04 (Frühjahr 1998)
      1. 022 Sonnenkinder
      2. 023 Tödlicher Ruhm
      3. 024 Volley Stop
      4. 025 Kurze Rast
      5. 026 Leichenwagen
      6. 027 Gift
      7. 028 Zwischen den Fronten
      8. 029 Schnäppchenjäger
      9. 030 Faule Äpfel
      10. 031 Schlag zu!
    5. Staffel 05 (Herbst 1998)
      1. 032 Ein Leopard läuft Amok
      2. 033 Die letzte Chance
      3. 034 Tödlicher Sand
      4. 035 Im Fadenkreuz
      5. 036 Im Nebel verschwunden
      6. 037 Die Anhalterin
      7. 038 Der tote Zeuge
      8. 039 Der Joker
    6. Staffel 06 (Frühjahr 1999)
      1. 040 Treibstoff
      2. 041 Tödliche Ladung
      3. 042 Brennender Ehrgeiz
      4. 043 Schattenkrieger
      5. 044 Taxi 541
      6. 045 Der Richter
      7. 046 Der Tod eines Jungen
      8. 047 Ein einsamer Sieg
  4. Fanclub
    1. Mitglieder
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Benutzer online
    4. Mitgliedersuche
    5. Unterstütze uns
  5. Fantreffen
    1. Infos
    2. FAQ
    3. Berichte
    4. Teilnahmebedingungen
  6. Fanshop
    1. DVDs und Blu-rays
    2. DVD Specials
    3. Musik
    4. Games
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Alarm für Cobra 11 - Der offizielle Fanclub
  2. Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
  3. Allgemeines zur Fernsehserie

Meinungen zu einer möglichen Fortsetzung

  • Chris-AFC11
  • 3. September 2025 um 21:07
  • Chris-AFC11
    Kriminalmeister
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    17
    • 3. September 2025 um 21:07
    • #1

    Ich sage ehrlich, dass es fast besser wäre, aufzuhören. 30 Jahre lang haben sie diese Serie gemacht und es war größtenteils ne geile Zeit. Jedoch finde ich, seit 5-7 Jahren ging es steil bergab. Hatte nix mehr mit dem Cobra 11 zu tun, das ich einst so geliebt hatte. Und auch nicht mehr wirklich was mit Autobahnpolizei.

    Für mich persönlich hat es mit Tom Beck angefangen, Übel zu werden. Vincent Kiefer hat es dann nochmal verbessert, ich war positiv überrascht. Aber der war ja auch nicht lange dabei. Ja, viele werden mir da jetzt nicht zustimmen, denn ich weiß wie viele Tom Beck gefeiert haben. Für mich war der aber nix. Die Zeit mit ihm war für mich überladen mit dummen Sprüchen, Flachwitzen und absurden Geschichten.

    Dazu kommt noch, dass ich nunmal Ü30 bin. Ich bin als Kind mit André Fux auf Cobra 11 gekommen. Die Folgen aus der Berliner Zeit und die ersten beiden Staffeln aus NRW sind und waren für mich immer das Highlight der ganzen Serie. Dicht gefolgt von den beiden Tom Kranich Zeiten. Da hat auch noch der Begriff "Autobahnpolizei" Sinn gemacht, denn die Handlung drehte sich fast immer um die Autobahn.

    Das schlimmste, was die Produzenten und Autoren meiner Meinung nach gemacht haben, war das mit André im Jahr 2013. Sie lassen nach 14 Jahren eine grandiose Figur "auferstehen" (ich hab mich gefreut wie ein Schnitzel), um sie noch in der selben Folge rachsüchtig und von Hass zerfressen endgültig sterben zu lassen. Das hätten die nicht tun dürfen. Da habe ich vorerst Cobra 11 den Rücken gekehrt. Als dann wenig später Vinzenz Kiefer rein kam, hab ich reingeschaut und war tatsächlich ein wenig beeindruckt. Es kam wieder mehr Ernst in die Bude. Nice. Als der dann ging und dieser Paul kam, war dann aber für mich endgültig vorbei. Schade, aber das war dann nicht mehr mein Cobra 11.

    Ein großes Problem bei Serien ist oft, je länger sie gehen umso schwieriger wird es, spannend zu bleiben, weil irgendwann alles schon gezeigt wurde und sich Dinge anfangen zu wiederholen. Deswegen hätte ich kein Problem damit gehabt, wenn sie vor 5 Jahren gesagt hätten, wir lassen es gut sein. Also bitte, dann macht von mir aus die 30 noch voll und dann Deckel drauf. War ne nice Serie, vor allem früher aber alles muss einmal ein Ende haben. Die Frage ist auch, wie lange Erdoğan noch hätte mitspielen können oder wollen. Der ist jetzt auch schon um die 60. Und er ist glaub auch noch der einzige, der von der alten langjährigen Belegschaft übriggeblieben ist. Engelhardt, Andrea, Bonrath, Herzberger, Krüger usw... Alle fort oder "tot".

    Mit anderen Worten:

    Lebe Wohl Cobra 11. Es war ne schöne Zeit, doch nun ist es an der Zeit zu gehen.

    (Sorry, wenn es vielleicht etwas pathetisch rüberkam)

    Einmal editiert, zuletzt von Marco (3. September 2025 um 22:56) aus folgendem Grund: in neues Thema verschoben, da es keine Frage zur Serie ist

    • Zitieren
  • ceddy
    Kriminalmeister
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    25
    • 4. September 2025 um 20:41
    • #2

    Ich muss dir da in vielen Teilen zustimmen.

    Ich bin erst 2004 zur Cobra gekommen, zu Zeiten mit Jan Richter und habe dann als 2006 nach und nach die DVDs rauskamen, alle älteren Folgen nachgeholt.

    An sich war es ja immer das gleiche Konzept aber es hat funktioniert. Donnerstag Abends für 45 Minuten Action. Eine ernsthafte Story und Hotte und Dieter für die lustigen Momente.

    Und dann kam Tom Beck. Die meisten finden diese Zeit ja ach so toll und super... Aus meiner Sicht sind da aber viele junge Teenies bei, die nur eingeschaltet haben, weil Tom Beck ja "so heiß" war. Viele wissen gar nicht, dass es vor ihm auch Cobra Folgen gab.

    Und an sich fand ich das nicht schlimm, dass man etwas mehr Witz mit reingebracht hat. Aber dass dann jahrelang die Story so dermaßen in den Hintergrund rückt und die ganze Folge nur aus dummen Witzen und Sprüchen besteht, zwischendrin noch so absolute Katastrophen wie Babyalarm...

    Von daher hat es mich sehr gefreut, dass Vinzenz Kiefer dazu gestoßen ist und zu seiner Zeit hat man wirkliche Meisterstücke kreiert. Ich mag die Folgen mit Vinzenz auch heute noch unfassbar gerne. Ernsthaftigkeit und geile Action. Aber da das den Teenis ja nicht gefallen hat, musste man wieder einen lustigen Sunny Boy holen und hat Daniel Rösner mit ins Boot geholt.

    Und dann fing die Identitäskrise an. Da laufen Folgen wie "Bombenstimmung" oder "Zwischen Leben und Tod" und dann "Jenseits von Eden". Diese Folge habe ich mir bis heute nicht komplett angesehen, da es meine psychische Gesundheit einfach nicht fertig bringt.

    Und dann wird das große Reboot angekündigt, alles neu gemacht, nur um dann direkt zu sagen "Wir haben eigentlich gar keinen Bock mehr auf die Cobra!" Das ist schade, denn an sich mag ich die Folgen mit Pia Stutzenstein. RTL tut aber alles dafür, dass die Zuschauer auch keine Lust mehr haben...

    Und wie du schon sagtest, alle Charaktere außer Erdo mit der Zeit rausgeschrieben. Hätte man Hotte und Dieter nicht zusammen übers Meer segeln lassen können? Dass man zumindest noch mal Gastauftritte arangieren hätte können? Und auf "Auferstehung" habe ich mich damals so sehr gefreut. Und dann versaut man die Figur Andre Fux total und lässt ihn am Ende den Hang runter stürzen... Wäre man wenigstens irgendwann noch mal auf den USB Stick eingegangen... Diese Folge hat mich so sauer gemacht!

    Wie gesagt, das ist alles nur meine Meinung. Tom Beck Zeiten waren der absolute Tiefpunkt und man hat aus den Fehlern nicht gelernt. Und dann kam das große Reboot, nur um dann doch keine Lust mehr zu haben.

    ich als großer Fan werde natürlich alle Entscheidungen weiter hinnehmen und in die Köpfe von RTL kann leider niemand schauen. Ich wünsche mir irgendwie, dass es weitergeht aber anderseits hätte es auch gut getan, vor ein paar Jahren schon den Schlussstrich zu ziehen.

    Wichtig: Ich beziehe mich hier in keinem Punkt auf die Schauspieler. Nur auf die sehr fragwürdigen Entscheidungen, die RTL in den letzten ca 15 Jahren getroffen hat. Ich weiß, dass diese Meinung nicht alle teilen werden und das ist auch in Ordnung!

    LG

    Grüße aus dem Weserbergland,

    Cedrik

    • Zitieren
  • miky
    Kriminalmeister
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    62
    • 5. September 2025 um 14:42
    • #3

    My german Is not as good as my english...so i Will write my opinion into english .


    The best cobra 11 duo for me was the duo Atalay Keller....

    When Jan joined the team the story were already too technological and more action and less accuracy in stories but was still quite good ....

    I agree with people saying beck was only for teen agers that said wow Is cool ...what muscle..yeh but could they tell US the plot of One of the episodes ? With beck last 7episoden where good, less action and specially less comic (with Beck was a comedy!!).

    The entrance of Alex was Amazing (After Keller the best stories of cobra 11 on my opinion)and the serie shouod have been continued on this style .... Paul was a mix but from last serie with Paul till now (i like Pia )the serie was Amazing again...they shouod have keep the sams style with all characters...with Beck was too much...they waste go much Money for the action budget on my opinion.


    I ve seen the last 3 episodes and they were quite good but i think the best block of theese 9 was the One of last year ...

    Of course i do not spoil but do not expect much...

    • Zitieren
  • Chris-AFC11
    Kriminalmeister
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    17
    • 8. September 2025 um 18:20
    • #4
    Zitat von ceddy

    Ich muss dir da in vielen Teilen zustimmen.

    Ich bin erst 2004 zur Cobra gekommen, zu Zeiten mit Jan Richter und habe dann als 2006 nach und nach die DVDs rauskamen, alle älteren Folgen nachgeholt.

    An sich war es ja immer das gleiche Konzept aber es hat funktioniert. Donnerstag Abends für 45 Minuten Action. Eine ernsthafte Story und Hotte und Dieter für die lustigen Momente.

    Und dann kam Tom Beck. Die meisten finden diese Zeit ja ach so toll und super... Aus meiner Sicht sind da aber viele junge Teenies bei, die nur eingeschaltet haben, weil Tom Beck ja "so heiß" war. Viele wissen gar nicht, dass es vor ihm auch Cobra Folgen gab.

    Und an sich fand ich das nicht schlimm, dass man etwas mehr Witz mit reingebracht hat. Aber dass dann jahrelang die Story so dermaßen in den Hintergrund rückt und die ganze Folge nur aus dummen Witzen und Sprüchen besteht, zwischendrin noch so absolute Katastrophen wie Babyalarm...

    Von daher hat es mich sehr gefreut, dass Vinzenz Kiefer dazu gestoßen ist und zu seiner Zeit hat man wirkliche Meisterstücke kreiert. Ich mag die Folgen mit Vinzenz auch heute noch unfassbar gerne. Ernsthaftigkeit und geile Action. Aber da das den Teenis ja nicht gefallen hat, musste man wieder einen lustigen Sunny Boy holen und hat Daniel Rösner mit ins Boot geholt.

    Und dann fing die Identitäskrise an. Da laufen Folgen wie "Bombenstimmung" oder "Zwischen Leben und Tod" und dann "Jenseits von Eden". Diese Folge habe ich mir bis heute nicht komplett angesehen, da es meine psychische Gesundheit einfach nicht fertig bringt.

    Und dann wird das große Reboot angekündigt, alles neu gemacht, nur um dann direkt zu sagen "Wir haben eigentlich gar keinen Bock mehr auf die Cobra!" Das ist schade, denn an sich mag ich die Folgen mit Pia Stutzenstein. RTL tut aber alles dafür, dass die Zuschauer auch keine Lust mehr haben...

    Und wie du schon sagtest, alle Charaktere außer Erdo mit der Zeit rausgeschrieben. Hätte man Hotte und Dieter nicht zusammen übers Meer segeln lassen können? Dass man zumindest noch mal Gastauftritte arangieren hätte können? Und auf "Auferstehung" habe ich mich damals so sehr gefreut. Und dann versaut man die Figur Andre Fux total und lässt ihn am Ende den Hang runter stürzen... Wäre man wenigstens irgendwann noch mal auf den USB Stick eingegangen... Diese Folge hat mich so sauer gemacht!

    Wie gesagt, das ist alles nur meine Meinung. Tom Beck Zeiten waren der absolute Tiefpunkt und man hat aus den Fehlern nicht gelernt. Und dann kam das große Reboot, nur um dann doch keine Lust mehr zu haben.

    ich als großer Fan werde natürlich alle Entscheidungen weiter hinnehmen und in die Köpfe von RTL kann leider niemand schauen. Ich wünsche mir irgendwie, dass es weitergeht aber anderseits hätte es auch gut getan, vor ein paar Jahren schon den Schlussstrich zu ziehen.

    Wichtig: Ich beziehe mich hier in keinem Punkt auf die Schauspieler. Nur auf die sehr fragwürdigen Entscheidungen, die RTL in den letzten ca 15 Jahren getroffen hat. Ich weiß, dass diese Meinung nicht alle teilen werden und das ist auch in Ordnung!

    LG

    Alles anzeigen

    Ich bin letztendlich der Meinung, seit der Paul Renner Zeit reitet RTL mit Cobra11 ein totes Pferd.

    Die Glanzzeiten sind längst vorbei. Das passiert, wenn eine Serie zu lange produziert wird.

    • Zitieren
  • TomBC
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    2
    • 18. September 2025 um 17:50
    • #5

    Als jemand der "jüngeren" Generation (knapp 30) möchte ich meinen Teil dazu auch Mal beitragen. Bereits in Kindheitstagen war ich ein sehr großer Fan, mit der Ära Tom Beck hat es allerdings nachgelassen. Aber dazu gleich noch mehr.

    So ganz genau kann ich es nicht mehr sagen, wann meine Zeit mit Cobra 11 angefangen hat. Es muss so ca. 2006. Es müssen damals vermutlich hauptsächlich Wiederholungen mit Tom Kranich bzw. René Steinke und die damals neuen Folgen der zweiten Etappe mit ihm gewesen sein, die ich gesehen habe. Fortan wünschte ich mir jedes Jahr zu Weihnachten und zum Geburtstag die DVDs von Alarm für Cobra 11 und begonnen wurde logischerweise mit Staffel 1. Ich habe sodann von Anfang an nochmals alles angeschaut (1996 habe ich die Abende eher im Babybett verbracht als vor dem Fernseher...).

    Die beiden Äras mit Tom/René Steinke haben mir schon damals am Besten gefallen (und das ist auch heute noch so). Die Folgen zuvor mit André/Mark Keller und ja auch die mit Frank/Johannes Brandrup gefallen mir sehr gut. Natürlich war es schon immer Schema F: Böse Leute fahren über die Autobahn, irgendwas passiert, es wird ermittelt, Verfolgungsjagd mittendrin, am Schluss alles gut. Aber gerade aus dieser Zeit finde ich, dass es noch "greifbarer" war - in der Ära mit Ben/Tom Beck (so habe ich es zumindest in Erinnerung), ging es dann oftmals um utopische Dinge, wie ein total gefährlicher Virus oder jemand der die Weltherrschaft will (vielleicht etwas überspitzt gesagt, ich erinnere mich nicht ganz genau daran).

    Ich bin auch insbesondere ein großer Fan der Berliner Zeit (auch wenn die Folgen mit Tom mir eben am Besten gefallen, vielleicht auch, weil ich eben selber Tom heiße... ;) ). Die Berliner Zeit fühlt sich, auch wenn ich sie viel später gesehen habe, einfach etwas echter an. Es fühlte sich - so mein Eindruck - etwas mehr nach "echter" Arbeit einer Autobahnpolizei an. Mit allem was dazu gehört, wie z.B. eine Raststätte (den späteren Imbiss von Schröder(?), kann man damit nicht vergleichen). Ich finde, das hat dann bereits mit dem Umzug nach NRW etwas nachgelassen aber damit konnte (und kann ich auch heute noch) leben, denn die Serie hat ihren Ursprung nicht ganz verloren. Und die Teams bis René Steinke waren noch gut.

    Ich erinnere mich noch daran, wie ich damals im Fernsehen die letzte Folge mit René Steinke gesehen habe (Auf Leben und Tod) und seinen Serientod "live" erlebt habe. Als kleiner Fan hat mir das damals das "Herz gebrochen" - und ich habe nur sehr widerwillig die Folgen danach mit Chris/Gedeon Burkhard angeschaut. Bis heute weigere ich mich tatsächlich die Folge "Auf Leben und Tod" erneut anzuschauen - ich habe sie damals im Fernsehen gesehen, danach nie wieder.

    Die Ära Chris habe ich irgendwie etwas verdrängt, ich erinnere mich nur noch dunkel daran. An die Ära Ben schon wieder etwas mehr und da kann ich nur zustimmen, da hat es angefangen übel zu werden. Und hier hat ceddy recht mit den jungen Teenies - das kann ich insbesondere bei Leuten in meinem Alter bestätigen, wenn man Mal zufällig auf Cobra 11 kommt. Dann wird gleich Tom Beck (und mittlerweile auch Daniel Roesner) angesprochen und in den meisten Fällen, wenn ich auf die Zeit vor Beck zu sprechen komme, kennt das niemand. Aber RTL hat ja nicht ohne Hintergrund solche Schauspieler ins Boot geholt, das war von Anfang an als "Magnet" gedacht. Dass die Serie Mal in Berlin gespielt hat, weiß auch kaum jemand. Und das finde ich persönlich schade.

    Dass man den Charakter André Fux so versaut hat, nehme auch ich RTL sehr übel. Das ist auch eine Folge, die ich bis heute nicht mehr anschaue. Nicht, weil ich nicht könnte, sondern weil ich diese Folge einfach boykottiere, weil sie so schlecht ist. Hier finde ich es wirklich schade, dass Mark Keller das so mitgemacht hat. Erstaunt war ich dann aber doch über die Rückkehr von Frank Stollte, zwar auch keine tolle Hintergrundgeschichte, aber immerhin war er nicht plötzlich einer der Bösen. Aber auch dies hätte man besser machen können, insbesondere als Hommage für Fans der ersten Stunde - z.B. das damalige plötzliche verschwinden, mehr auf die gemeinsamen Zeiten der beiden eingehen usw.
    Bei dem ganzen kann man wirklich froh sein, dass René Steinke eine dritte Rückkehr mit der Aussage "Ihr habt mich doch erschossen" abgelehnt hat.

    Über den Tod von Hotte und Dieter bin ich heute noch sauer.

    So, lange Rede, kurzer Sinn: Für mich war im Prinzip ab Beginn Tom Beck Ende als großer Fan. Für mich war es nicht mehr die gleiche Serie wie von 1996 - 2007. Ich habe zwar danach immer Mal wieder reingeschaut, auch einigermaßen regelmäßig. Aber bei den DVDs war dann mit DVD-Staffel 18 (letzte mit René Steinke) Ende.
    Zurzeit schaue ich mit meiner Freundin die Folgen ab Staffel 15 (ab "Comeback" wieder an) und habe mir jetzt tatsächlich auch die DVDs mit Chris Ritter bestellt (jeweils gebraucht für 2,50 €). Mal schauen, wie ich das fast 20 Jahre später finde. Die Tom Beck-Ära werde ich aber nicht mehr anschneiden.

    Und noch kurz zum Reboot:
    Das Reboot mit Pia Stutzenstein finde ich endlich Mal wieder gut, da es mehr Story hat und nicht so abgehoben (insbesondere auch mit den Explosionen usw.) ist, wie es in den Jahren zuvor war. Doch ich denke, dass das bei den meisten nicht ankommt - und das sieht man ja auch schon an den Zuschauerzahlen und den Veröffentlichungen von neuen Folgen.

    Von daher kann man hier Chris-AFC11 nur recht geben: Lebe Wohl Cobra 11, es war eine schöne Zeit, doch nun ist es an der Zeit zu gehen.
    Ich für meinen Teil werde in dieser Hinsicht in der Vergangenheit leben, immer Mal wieder in unregelmäßigen Abständen die Folgen aus 1996 - 2007 anschauen und daran eine Freude haben.

    • Zitieren
  • BrianCobra111976
    Kriminalmeister
    Beiträge
    1
    • 30. September 2025 um 02:13
    • #6

    Als Fan Der Ersten Stunde. Kann ich eins nur Sagen "Die macher" Denen Ist es wirklich gelungen "Cobra 11" komplett umzudrehen und ein Reboot zu machen.
    Davor Ziehe Ich den Hut Das gelingt vielen Anderen Serien Nicht. Dennoch.. Ich Habe mich wirklich auf das "Reboot" Eingelassen bis zum Letzten Film.

    Jedoch Stimme Ich euch allen zu die glanzzeit ist zu Ende. Und vorbei. Die Storys im Reboot Sowohl Folgen als Auch Filme Waren schon mehr als gut.
    Ich denke da an "Schutzlos" zb der film hatte eine wichtige Botschaft. Jedoch Entspricht all dem Nicht Mehr das Was man kennt von der Cobra.
    Die Neuen Figuren Finde Ich Toll "Pia" ist schon Sehr gut. "Kramer" War bombe. Und schade das Auch er ohne Erklärung einfach So Weg gerredet Wird.

    Jedoch Sehe Ich Die Schwächen:
    Semirs Frau & Kinder , Hartmut , Und die anderen Einfach so Rauszunehmen. Das Tat dem Reboot nicht gut.
    Das Mit Hartmut Wie Semir im Film sagte macht vllt sinn. Aber Andera? Die geht einfach so? Mit den Kindern?
    Semir und Andera Haben die Hölle Durch Zusammen. über all Die Jahre. Es macht Null Sinn Null Sinn
    Das Andrea Sang und Klanglos geht. Zumal "Carina Wiese" Hat Sich ja auch Noch nicht mal öffentlich zum Umbruch geäussert.
    Erweckt Für mich den Eindruck. Das Man Sie gefeuert hat. Wer Weiß "Vllt" War Sie ja anfangs Teil des Reboots. Und hat dem Nur nicht Zugestimmt wie Auch immer.
    Ebenso "Der Istanbul Plot..." Ich Glaube nicht mal das man Diese Story so Wirklich durch dacht hat.

    "Dana" Nur Noch und Semirs Mutter. Leider Können die beiden die Lücke nicht füllen. Ich Denke Ebenso das Ende ist schon längst beschlossen.
    Wer weiß vllt Geben Sie "Semir" Nochmal eine Großen Final Film. Verdient hätte er Es. Falls Die doch weitermachen was Ich nicht glaube.
    Dann Frage Ich Mich Wie sollen dann die Nächsten Filme aussehen und welche Story? Ich Finde auch "Die haben eine Müdigkeit erreicht Was Storys angeht!"
    Danke Cobra 11 - 1996-2019 Für mich die beste Zeit. Es war eine Ehre. Für soviele Jahre. :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Letzte Beiträge

  • Suche Folge: Szene von Giesler-Galerie (Brühl) → Hürthpark — wer kennt Folge/Timecode?

    HackedOn 1. Oktober 2025 um 02:01
  • Meinungen zu einer möglichen Fortsetzung

    BrianCobra111976 30. September 2025 um 02:13
  • Cobra 11 Burning Wheels auf Windows 11 spielen

    Marco 15. September 2025 um 22:29
  • Verwendete Waffen aus der Serie

    Chris-AFC11 12. September 2025 um 12:11
  • Erste Autobahnpolizeidienststelle soll wieder geöffnet werden

    Mr. Cobra 10. September 2025 um 11:29

Heiße Themen

  • Suche Folge: Szene von Giesler-Galerie (Brühl) → Hürthpark — wer kennt Folge/Timecode?

    6 Antworten, Vor 3 Tagen
  • Meinungen zu einer möglichen Fortsetzung

    5 Antworten, Vor 4 Wochen
  • AFC 11 Zitate/Sprüche raten

    4.078 Antworten, Vor 15 Jahren
  • Offizieller YouTube-Kanal von Alarm für Cobra 11

    8 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Herbststaffel 2020

    763 Antworten, Vor 6 Jahren

Statistiken

Themen
5.443
Beiträge
153.132
Mitglieder
314
Meiste Benutzer online
16.106
Neuestes Mitglied
BrianCobra111976

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 36 Besucher
  • Rekord: 16.106 Benutzer (16. März 2022 um 04:09)
  • Airbus340
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Unterstütze uns
Community-Software: WoltLab Suite™