1. Forum
  2. 25-jähriges Jubiläum
    1. Einleitung
    2. Entstehungsgeschichte
    3. Interviews 1996
    4. Drehorte
    5. Titelmusik
    6. Faktencheck
  3. Episodenguide
    1. Staffel 01 (Frühjahr 1996)
      1. 001 Bomben bei Kilometer 92
      2. 002 Rote Rosen, schwarzer Tod
      3. 003 Der neue Partner
      4. 004 Mord und Totschlag
      5. 005 Tod bei Tempo 100
      6. 006 Der Alte und der Junge
      7. 007 Falsches Blaulicht
      8. 008 Der Samurai
      9. 009 Endstation für alle
    2. Staffel 02 (Frühjahr 1997)
      1. 010 Ausgesetzt
      2. 011 Kaltblütig
      3. 012 Shotgun
      4. 013 Notlandung
      5. 014 Das Attentat
      6. 015 Die verlorene Tochter
    3. Staffel 03 (Herbst 1997)
      1. 016 Crash
      2. 017 Generalprobe
      3. 018 Kindersorgen
      4. 019 Bremsversagen
      5. 020 Rache ist süß
      6. 021 Raubritter
    4. Staffel 04 (Frühjahr 1998)
      1. 022 Sonnenkinder
      2. 023 Tödlicher Ruhm
      3. 024 Volley Stop
      4. 025 Kurze Rast
      5. 026 Leichenwagen
      6. 027 Gift
      7. 028 Zwischen den Fronten
      8. 029 Schnäppchenjäger
      9. 030 Faule Äpfel
      10. 031 Schlag zu!
    5. Staffel 05 (Herbst 1998)
      1. 032 Ein Leopard läuft Amok
      2. 033 Die letzte Chance
      3. 034 Tödlicher Sand
      4. 035 Im Fadenkreuz
      5. 036 Im Nebel verschwunden
      6. 037 Die Anhalterin
      7. 038 Der tote Zeuge
      8. 039 Der Joker
    6. Staffel 06 (Frühjahr 1999)
      1. 040 Treibstoff
      2. 041 Tödliche Ladung
      3. 042 Brennender Ehrgeiz
      4. 043 Schattenkrieger
      5. 044 Taxi 541
      6. 045 Der Richter
      7. 046 Der Tod eines Jungen
      8. 047 Ein einsamer Sieg
  4. Fanclub
    1. Mitglieder
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Benutzer online
    4. Mitgliedersuche
    5. Unterstütze uns
  5. Fantreffen
    1. Infos
    2. FAQ
    3. Berichte
    4. Teilnahmebedingungen
    5. Anmeldung
      1. Anmeldung
  6. Fanshop
    1. DVDs und Blu-rays
    2. DVD Specials
    3. Musik
    4. Games
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Alarm für Cobra 11 - Der offizielle Fanclub
  2. Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
  3. Allgemeines zur Fernsehserie

Kritik am neuen Piloten

  • cobra11ben
  • 3. September 2008 um 11:31
  • cobra11ben
    Kriminalhauptmeister
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    432
    • 3. September 2008 um 11:31
    • #1

    Die Kritiker: «Alarm für Cobra 11: Auf eigene Faust»


    Story

    Der 90-minütige Pilot zu neuen Staffel beginnt da, wo die letzte
    endete: Nach dem Mord an seinem Partner Chris Ritter hat Semir dafür
    gesorgt, dass der Täter, Drogenboss Sander Kalvus, verhaftet wird. Um
    ihn jedoch verurteilen zu können, braucht es die Aussage des Zeugen
    Harald Flensmann, ein nerviger Hypochonder, aber auch gewiefter
    Taktiker. Und als wäre das nicht genug des Ärgers, bekommt Semir auch
    noch einen neuen Partner.


    Ben Jäger, einen jungen draufgängerischen Typen, der die
    Autobahnpolizei nur als Durchgangsstation für seine Karriere
    betrachtet. Ob Semir sich auf ihn verlassen kann? Gemeinsam müssen die
    Kommissare Flensmann von Köln nach Berlin chauffieren. Eine Fahrt, die
    niemand so schnell vergessen wird


    Darsteller

    Erdogan Atalay («Maximum Speed») ist Semir Gerkhan

    Tom Beck («ProSieben Filmklassiker: Dörte’s Dancing») ist Ben Jäger

    Christian Tramitz («Der Schuh des Manitu») ist Harald Flensmann

    Charlotte Schwab («Das Duo») ist Anna Engelhard.


    Kritik

    An der Seite von Hauptkommissar Gerkhan lebt es sich in der Serie
    «Alarm für Cobra 11» gefährlich. Chris Ritter, gespielt vom kantigen
    Gedeon Burkhard, ist bereits der dritte Kommissar, der im Einsatz starb
    – nach Andre Fux und Tom Kranich. Nur zwei Jahre lang ermittelte er an
    den Seite des türkischen Polizisten. Ohnehin: «Cobra 11» machte in den
    vergangenen Jahren einige Schlagzeilen wegen wechselnder
    Hauptdarsteller – wirkliche Kontinuität ist an dieser Stelle leider
    nicht zu erkennen.


    Es bleibt abzuwarten, wie lange sich Tom Beck in der Serie hält. Er
    spielt darin den aufstrebenden Kommissar Ben Jäger, der die
    Autobahnpolizei eigentlich nur als Durchreisestation sieht – und sich
    wohl nicht wirklich vorstellen konnte, welch brisante Dinge er mit
    Semir Gerkhan erleben wird. Die Anfangsstory ist allerdings etwas
    abgedroschen. Auch Chris Ritter verstand sich im Pilotfilm vor knapp
    zwei Jahren rein gar nicht mit Semir – erst nach einigen Streitereien
    harmonierten die Figuren.


    Die Autoren haben bei der Einführung Ben Jägers auf einen ähnlichen
    Plot gesetzt – wenngleich die Kommissare sich im aktuellen Pilotfilm
    schon nach etwa einer Dreiviertelstunde annähern. Auffallend ist, dass
    der Action-Anteil dieses Mal noch deutlich höher ist als in den
    vorherigen 90-Minütern. Nahezu im Fünf-Minuten-Takt kracht und
    scheppert es – und zwar meist richtig ordentlich.


    Das geht allerdings auf Kosten der eigentlichen Geschichte, die an
    vielen Stellen doch Ungereimtheiten aufweist. Die beiden Kommissare
    müssen den Kronzeugen Harald Flensmann bewachen – dass dieser von den
    Kriminellen allerdings wieder und wieder gefunden wird (und das obwohl
    man eigentlich wirklich nicht auffindbar ist) lässt doch ein wenig an
    dem zu Grunde liegenden Buch zweifeln.


    <img src="http://www.quotenmeter.de/pics/diekritiker/bewertung/060.gif" align="right" />Flensmann
    ist es übrigens, der durchaus Erfrischung in den Film bringt. Von
    Christian Tamitz perfekt gespielt, sorgt er für den ein oder anderen
    Lacher in dem Film. Ansonsten steht und fällt die Bewertung des Films
    mit der Toleranz, dass in Action-Filmen gerne mal übertrieben, die
    Dialoge nicht zu 100 Prozent ausgefeilt und die Realität beim Thema
    „Überleben der Guten im Kugelhagel“ in aller Regel flöten geht. Wer
    solche Filme allgemein liebt, kann bei der Bewertung noch ein paar
    Punkte draufpacken, wer mit dem Genre und den Gegebenheiten nicht
    klarkommt, sollte ein paar Zähler abziehen.


    Alles in Allem ist der Auftakt von «Alarm für Cobra 11» noch
    actionlastiger, kann aber dennoch nicht an die 90-Minüter aus den
    vorherigen Jahren heranreichen. Gute Donnerstagabendunterhaltung ist
    bei Fans des Genres aber in jedem Fall garantiert. Ich hoffe es gefällt euch!!!!

    • Zitieren
  • Yvonne
    Gast
    • 3. September 2008 um 11:42
    • #2

    Hier ist noch der Link zu dem Artikel von Quotenmeter.de:

    http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=29512


    Liebe Grüße,

    Yvonne. :)

    • Zitieren
  • timmiboy
    Gast
    • 3. September 2008 um 14:40
    • #3

    Sowas dürft ihr nie glauben,

    • Zitieren
  • Schwertspitze
    Gast
    • 3. September 2008 um 14:44
    • #4

    Warum denn nicht? Die Leute, die das schreiben, haben einen ganz anderen Erwartungshorizont als wir.
    Die schauen ja sozusagen Fernsehen und kriegen dafür Geld. ;) Und ihre (professionelle) Sicht auf den Piloten ist natürlich eine andere, als die relativ einseitige Sicht der Serienfans.
    Und 60 % sind noch ganz ok, ich meine, es gab schon schlimmeres... :rolleyes:

    • Zitieren
  • Cobra4eva
    Gast
    • 3. September 2008 um 16:57
    • #5

    Also ich kann nur sagen der Pilot ist mega super. Und man sollte sich den auf jedenfall ansehen! Im Kinosaal waren alle extrem begeistert. Und die Mitarbeiterin von AC war sehr glücklich das der Film so gut angekommen ist. Sollte man also auf jedenfall sehen!!

    • Zitieren
  • Yvonne
    Gast
    • 3. September 2008 um 17:12
    • #6

    Stimmt schon, die Ansicht von professionellen Kritikern ist natürlich eine ganz andere als die von Fans. Und am Ende hat der Autor auch gesagt, dass der Film etwas für Fans des Genre Action sein wird, also hat er den Streifen nicht in Grund und Boden geredet. Sicher, das ist halt nur ein Aspekt, unter dem ein Film gewertet wird. Wenn man auf Action steht, wird der Film vermutlich wunderbar sein. Hingegen dürfte jemand, der Drama erwartet, nicht so begeistert sein. Das will uns halt ein Kritiker vermitteln. Und er zieht natürlich Vergleiche mit bereits vorhandenen Filmen oder Produktionen dergleichen Macher. Ein objektiver Kritiker darf halt nicht nur loben, er hat viele Facetten eines Films zu betrachten, egal ob jetzt "Alarm für Cobra 11" oder einen anderen Streifen.

    Mein Vater ist auch immer am Schimpfen, wenn in der Fernsehzeitung mit dem Stern, einer seiner Lieblingsfilme nur einen grauen Stern bekommen haben, weil der Film objektiv nichts zu bieten hat, aber für meinem Vater war es der perfekte Film, weil er seinen Ansprüchen entsprach. ^^

    So ist es halt: Objektive Kritik und das subjetive Empfinden eines Fans sind nun einmal nicht immer vereinbar. ;)

    Ich denke, der morgige Abend wird zeigen, wie gut der Film war. Lassen wir uns überraschen. ;)

    Lgs, Yvonne. :)

    • Zitieren
  • cobra11ben
    Kriminalhauptmeister
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    432
    • 3. September 2008 um 18:33
    • #7

    genau

    • Zitieren
  • siggi
    Gast
    • 3. September 2008 um 18:58
    • #8

    Ich habe den Pilotenfilm ja noch nicht gesehen, aber soviel gutes, und spannendes, was ich bisher gehört habe, lässt mich immer unruiger werden. ich freue mich echt schon riesig drauf. und ich b in auch der meinung, dass wier es erstmal abwarten.

    gruß siggi

    • Zitieren
  • Supercop
    Gast
    • 3. September 2008 um 20:04
    • #9
    Zitat von timmiboy

    Sowas dürft ihr nie glauben,

    timmiboy, WAS dürfen wir nie glauben ? Bitte, drück dich etwas genauer aus. Sonst weiß niemand wirklich, was du meinst.

    • Zitieren
  • Rélena
    Gast
    • 3. September 2008 um 20:06
    • #10

    Ja abwarten und Tee trinken. :D

    Doch ich finde die Sesselpupser :!: (sorry) :!: sollten auch mal die positiven Seiten sehen und nicht wie sonst immer auf die negativen rumhacken, weil so kann man einigen Zuschauern auch den Abend vermiesen.
    Nur weil eine Serie ect. nicht deren Nase passt, muss man nicht gleich schreiben "das es keiner dort lange aushält", den jeder Schauspieler macht sein Ding egal, ob es den Kritikern in den Kram passt.
    Ich freu mich riesig auf Morgenabend, ist mir doch egal was die gucken, bei manchen Filmen wo es gute Kritik gab bin ich bei zuschauen fast eingeschlafen.
    Meine Meinung ist: Jeder soll sich selber ein Bild der Situation machen und die Kritiker könnten sich ein bischen zurück nehmen, auch wenn der Text die schlechte Laune durch die Blume wieder hergibt. :D

    • Zitieren
  • chrissy
    Gast
    • 3. September 2008 um 20:09
    • #11

    Also ich finde auch so eine Kritik ist ja immer etwas subjetives. Diesem Journalisten oder wer das auch immer verfasst hat, hat der Pilotfilm halt einfach nicht gefallen. Und jeder darf seine Meinung äußern. Soll die Presse doch schreiben was sie will. Ob der Film gefällt oder nicht kann doch am Ende jeder selber entscheiden!

    xD

    • Zitieren
  • siggi
    Gast
    • 3. September 2008 um 20:20
    • #12

    also ich finde auch, jeder soll sich seine eigene meinung bilden.
    die meisten , die ihn bei dem treff schon gesehen haben, waren/sind sehr begeistert.
    Und ich denke schon, wer den film morgen sieht, hat oder bildet sich seine meinung.
    Der eine findet ihn hammer geil, und der andere tod lasngweilig.
    Es währe doch sehr schade, wenn jeder das gleiche sagen und empfinden würde.
    Jeder Mensch ist anders und bildet sich daher seine eigene meinung.

    gruß siggi

    • Zitieren
  • °°Steffi°°
    Gast
    • 3. September 2008 um 20:53
    • #13

    So sehe ich dass auch!
    Ich meine, des sind ja professionelle Leute, Journalisten oder was auch immer, die die Sendungen bewerten, ich meine, dass wir, die die Serie lieben ganz anders urteilen ist klar, doch es is nun mal deren Job, das Positive und Negative aufzuzählen!
    Ich denke immer, negative Kritik kann auch gut sein, denn dann guckens vielleicht noch mehr Leute an und bilden dann, die eigene meinung und des widerum, fördert die Quoten;)

    Ich denke, man sollte des mit nem Augenzwinkern betrachten, denn in gewissen Dingen, haben sie einfach Recht, siehe Kugelhagel überstehen;)
    Aber ich denke, deswegen lieben wir Cobra ja auch, weil eben nich alles der Realität entspricht, wär ja auch langweilig;)

    • Zitieren
  • Schwertspitze
    Gast
    • 3. September 2008 um 21:16
    • #14
    Zitat von siggi

    ...und der andere tod lasngweilig.


    Das könnte schwierig werden... :D

    Zitat von °°Steffi°°

    Aber ich denke, deswegen lieben wir Cobra ja auch, weil eben nich alles der Realität entspricht, wär ja auch langweilig;)


    Genau. Und der Meinung sind ja jeden Donnerstagabend ja auch noch so um die 3 Millionen andere Leute. :thumbup:

    • Zitieren
  • cobra fan 88
    Kriminalhauptmeisterin
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    887
    • 3. September 2008 um 21:23
    • #15

    Ich kann dem Autor des Berichtes teilweise zustimmen an anderen Stellen bin ich aber ganz anderer Meinung.
    Das Cobra 11 in Sachen Schauspielerverschließ leider sehr stark betroffen ist, ist seit den letzten Jahren sicherlich jedem aufgefallen. Und dazu kann ich nur sagen das es Vor- aber auch Nachteile hat. Mit jedem Schauspieler der geht, und lange Zeit die Serie stark geprägt hat, wird ein Stück der großen Cobra 11 Famile zerstört. Gerade im Bereich der Nebendarsteller hat es in den letzen Jahren leider große Einbußen geben müssen. Allerdings ist es auch so, das jeder neue Schauspieler neuen Wind mit reinbringt und es so vielleicht auch interessanter macht. So Tom Beck, der mit seiner neuen Art wieder viel neues und positives mit einbringt.
    Auch das die Anfangsstory in gewissen Maße parallelen mit dem Einstieg von Chris Ritter hat, stimmt. Aber da es wieder ein ganz anderes Verhältnis ist, ist es in gewisser Weise doch wieder anders und so sehr interessant zum zuschauen.
    Das Cobra 11 natürlich auch nicht immer realistisch ist, ist auch jedem bekannt.

    Zitat

    ...kann aber dennoch nicht an die 90-Minüter aus den
    vorherigen Jahren heranreichen.

    Diese Meinung kann ich allerdings überhaupt nicht teilen. Für mich ist der neue Pilotfilm einer der Besten seit langem. Wie schon oft gesagt wurde ist wieder jede Menge Action und Spannung dabei. Auch der Humor kommt in keinem Fall zu kurz. Gerade durch Christian Tramitz wird nochmal zusätzlich für viel Spaß gesorgt.
    Aber ich kann auch nur sagen, schaut euch morgen den Piloten an und bildet euch selbst eine Meinung. ;)

    Gruß Melanie

    • Zitieren
  • jullchen
    Gast
    • 3. September 2008 um 21:39
    • #16

    Ja ich kanns mal wieder nicht lassen Meine Klappen aufzureißen :)

    Ich kann mich entsinnen im März 2007 wurde der Rene steinke Pilotfilm " Auf Leben und tod" auch überlst abgestempelt und Kritik liess zu wünschen übrig aber der Pilotfilm war nach meiner Meinung gut.
    So wird es auch bei dem morgigen sein. Er wird schlimmer abgestempelt als er ist.
    Ich sage dazu auch mal wie bei Cobra11 und den Schauspielern allgemein "bildet euch selbst ne Meinung und lasst jeden ne Chance" :)

    • Zitieren
  • Supercop
    Gast
    • 3. September 2008 um 22:29
    • #17
    Zitat von jullchen

    Ja ich kanns mal wieder nicht lassen Meine Klappen aufzureißen :)

    Ich kann mich entsinnen im März 2007 wurde der Rene steinke Pilotfilm " Auf Leben und tod" auch überlst abgestempelt und Kritik liess zu wünschen übrig aber der Pilotfilm war nach meiner Meinung gut.
    So wird es auch bei dem morgigen sein. Er wird schlimmer abgestempelt als er ist.
    Ich sage dazu auch mal wie bei Cobra11 und den Schauspielern allgemein "bildet euch selbst ne Meinung und lasst jeden ne Chance" :)

    Dem schließe ich mich an. Die teilweise schlechten Kritiken entstehen vermutlich daraus, dass Fernseh-/oder Zeitschriftenkritiker, die das ja beruflich machen, viel objektiver bewerten müssen und deswegen auch mehr Gewichtung in Gesichtspunkte wie eben Realismus stecken, die für uns "Ottonormalverbraucher-Fans" gar nicht so wichtig sind. Denn es ist Fakt dass Cobra 11 nicht sehr realitätsverwandt ist und jeder von uns weiß das, deswegen empfinden wir es nciht als "schlimm" oder als Negativpunkt, für uns ist es ganz normal. Aber der Kritiker muss eben auch das in seiner Kritik erwähnen. Deswegen sollte man keinem Kritiker irgendwie böse sein wenn er Cobra 11 in Punkten, über die wir vielleicht gar nicht mal so nachdenken, schlecht macht, denn er tut damit nur seinen Job. Und ich glaube nicht dass dieser Kritiker den Film definitiv nicht mag, denn sonst hätte er nicht 60 % vergeben. Das ist immerhin mehr als die Hälfte.

    • Zitieren
  • flex
    Gast
    • 4. September 2008 um 10:14
    • #18

    also ich kann mich meinen vorposter(innen) nur anschließen...sollen die doch schreiben was sie wollen...hauptsache jeder darf sich (soweit noch:D) seine eigene meinung machen und das anschauen...trotz schlechter kritik, von welchen die keine cobra 11 fans sind..

    und es gab doch wirklich zu jedem piloten kritik oder..
    oben wurde ja schon von "auf leben und tod" geschrieben und jetzt hab ich das noch gefunden:
    Tv Blogger Kritik zu "Stadt in Angst"

    • Zitieren
  • Robert
    Kriminaloberkommissar
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    2.013
    • 4. September 2008 um 11:59
    • #19
    Zitat von °°Steffi°°

    So sehe ich dass auch!
    Ich meine, des sind ja professionelle Leute, Journalisten oder was auch immer, die die Sendungen bewerten, ich meine, dass wir, die die Serie lieben ganz anders urteilen ist klar, doch es is nun mal deren Job, das Positive und Negative aufzuzählen!
    Ich denke immer, negative Kritik kann auch gut sein, denn dann guckens vielleicht noch mehr Leute an und bilden dann, die eigene meinung und des widerum, fördert die Quoten;)

    Ich denke, man sollte des mit nem Augenzwinkern betrachten, denn in gewissen Dingen, haben sie einfach Recht, siehe Kugelhagel überstehen;)
    Aber ich denke, deswegen lieben wir Cobra ja auch, weil eben nich alles der Realität entspricht, wär ja auch langweilig;)

    Genau Schatz wäre "Cobra 11" realistisch darstellt würde es mit der Zeit immer langweiliger werden, deswegen muss es unrealistisch sein und somit stehen einen viel mehr Ideen zur Verfügung zum bsp. im Bereich Stunts ich sage nur der Jeep der heute hoch zum Heli fliegt. Wäre die Serie realistisch dargestellt würde es nur begrennzte möglichkeiten geben und die wären dann mit der Zeit auserzählt und damit das nicht passiert muss es unrealistisch sein.

    Deutschlands erfolgreichste Eigenproduktionen:

    Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei (12.03.1996 - 14.11.2019)
    Hinter Gittern - Der Frauenknast (22.09.1997 - 13.02.2007)

    EINE EINZIG WAHRE ERFOLGSSTORY MITTEN IN DEUTSCHLAND.

    • Zitieren
  • Jack Bauer
    Gast
    • 4. September 2008 um 13:01
    • #20
    Zitat von flex


    und es gab doch wirklich zu jedem piloten kritik oder..[/url]

    Ja und? Kritik heißt ja nicht gleich negativ?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Letzte Beiträge

  • Offizieller YouTube-Kanal von Alarm für Cobra 11

    Samir erkhan 4. Juli 2025 um 22:40
  • Drehorte Berlin 90er Jahre

    Hyporum 2. Juli 2025 um 14:49
  • Alarm für Cobra 11 - Fortsetzung 2024

    PAST 30. Juni 2025 um 18:25
  • [E360] Meinungen zu "Auf Bewährung"

    Cuntdestroyer69 8. Juni 2025 um 12:49
  • Fernsehpionier stirbt mit 86 Jahren - Trauer um Dr. Helmut Thoma

    PAST 7. Juni 2025 um 19:54

Heiße Themen

  • AFC 11 Zitate/Sprüche raten

    4.078 Antworten, Vor 15 Jahren
  • 2 Neue Filme ab 14.1.2025

    22 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Herbststaffel 2020

    763 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Die Person nach mir...

    3.327 Antworten, Vor 16 Jahren
  • [E382] Meinungen zu "Kein Kinderspiel"

    14 Antworten, Vor 5 Monaten

Statistiken

Themen
5.433
Beiträge
153.070
Mitglieder
305
Meiste Benutzer online
16.106
Neuestes Mitglied
Samir erkhan

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 32 Besucher
  • Rekord: 16.106 Benutzer (16. März 2022 um 04:09)
  • Marco
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Unterstütze uns
Community-Software: WoltLab Suite™