Wo genau liegt eigentlich das Problem?

  • Wie ich bereits im Meinungsthread zu Tricks gesagt habe, diese Folge brachte das Fass für mich zum Überlaufen. Die aktuellen Folgen weisen meiner Meinung nach mehrere Problempunkte auf:


    1. Daniel Roesner aka Paul Renner. In meinen Augen - aber das ist natürlich subjektiv - spielt er seine Rolle gut. Nur lässt RTL ihn nicht. Er ist ein Mann ohne Vergangenheit, keine Bekannten, keine Freunde, kein Tiefgang, man erlebt ihn eigentlich gar nicht privat (das mit dem Kaffee aus Tödlicher Profit und der Wasserszene aus dem Pilotfilm rechne ich nicht dazu), keine Hintergrundgeschichte und vor allem keine wirkliche Kraft, sich mal gegen Semir zu behaupten und sagen zu können, Türke, ich bin auch noch da. RTL legt ihm hier hin und wieder mal einen "flotten" Spruch in die Lippen, sonst nichts. Einen blasseren Charakter gab es bei der Cobra noch nie, schon gar nicht als Partner. Jede Figur hat(te) seine Facetten, ob Schrankmann mit ihren Machtspielchen, Schröder mit seinen Detektivkünsten oder Hartmut und sein geniales technisches Verständnis. Bei Paul Renner ist da einfach - nichts. Er wirkt wie der nette Junge vom Revier nebenan, aber so einer sollte nicht Partner von Semir werden. Ich habe absolut nichts gegen Daniel Roesner, sondern gegen RTL und Paul Renner. Roesner macht das Beste aus der Rolle, die RTL ihm zugedacht hat. Nur ist das Beste nicht gut genug. Ralph Polinski hat es erst in Zahltag geschafft, zufriedenstellend mit Roesner zu arbeiten. Nico Zavelberg macht das gleich zu Beginn seines Blockes wieder zunichte.


    2. Die horizontale Erzählweise. Da muss ich nur eine Zahl setzen, der Rest versteht sich von allein: 0. Wenn ich statt Cobra mal GNTM schaue, was verpasse ich dann schon? Dass Andrea Schimmel im Keller entdeckt hat? Was ein Wahnsinn. Ich habe im Herbst 2014 und Frühjahr 2015 je eine Folge vorgeschaut, was ich unter normalen Umständen niemals getan hätte, unserem WLAN zuliebe. Der kleine Cliffhanger zwischen Wo ist Semir? und Tag der Abrechnung war Grund genug. Aber jetzt hat RTL auf Facebook reagiert, kurzen Prozess gemacht und einen riesigen, wahrscheinlich sogar den riesigsten Fortschritt in der Geschichte der Cobra wieder rückgängig gemacht, weil man der Kritik in sozialen Netzwerken gerecht werden wollte. Man hat sich nicht mal eine akzeptable Begründung für Kiefers Rausschmiss einfallen lassen. Da wäre Direktheit fast besser gewesen: Bedankt euch bei Facebook. Zurück auf den alten Weg. Jetzt denke ich nicht mal mehr im Traum daran, das Staffelfinale - unter Regie von Nico Zavelberg - vorzuschauen. Die aktuelle Staffel weist eine Farblosigkeit auf, die einfach grausam ist.


    3. Das Mischverhältnis. Mittlerweile glaube ich, dass RTL eine Liste mit Dingen angefertigt hat, um jeden zufriedenzustellen. Ein wenig Action mit erzwungener Explosion zu Beginn/am Schluss, hier und da ein flotter Spruch, "grausame" Gangster, um den Alex-Fans gerecht zu werden, ein wenig Emotionen - aber bloß nicht zu viel! ... Will ich die Serie sehen, wie man sie noch im Frühjahr 2015 präsentierte, werde ich enttäuscht. Will ich die Serie sehen, (bzw. würde ich sie so sehen wollen) wie sie 2011 präsentiert wurde, werde ich auch enttäuscht. Daraus entsteht ein langsam überkochender Brei mit halb abgelaufenen Zutaten.



    Die aktuellen Folgen liegen für mich vielleicht knapp über den schwächsten der Alex-Ära, aber viel weiter oben nicht. Man hat im Herbst 12 Wochen Zeit, mich vom Gegenteil zu überzeugen. Sollte sich dann noch immer nichts getan haben, sehe ich eigentlich nicht ein, warum ich der Sendung weiter ein Stück Quote schenken sollte. Auf Dauer ist dieses Konzept nicht haltbar.



    Was meint ihr?

  • Tja, wo genau liegt eigentlich das Problem. Ich kann gerne sagen, womit ich persönlich ein Problem habe.


    Daniel Roesner als Paul Renner:
    Und hiermit meine ich erst mal den Charakter Paul Renner.
    Meiner Meinung nach ist Paul Renner neben einem eingefleischten Charakter wie es Semir Gerkhan seit 20 Jahren ist schlicht und ergreifend eine totale Fehlbesetzung. Und auch ich muss sagen, ich kann mich nicht daran erinnern, in 20 Jahren Cobra 11, so einen langweiligen Charakter neben Semir Gerkhan gesehen zu haben. Blond und charmant reicht nicht. Der Charakter Paul Renner ist so interessant wie ein weißes Blatt Papier.
    Um mit einem Charakter wie Semir Gerkhan mitzuhalten, braucht derjenige einen gewissen Tiefgang, auch Ecken und Kanten, irgendwas, aber wir haben nichts. Derzeit ist der Charakter Paul Renner ein unscheinbarer Mitläufer.


    Die Fälle/Storys
    Was ist derzeit interessant? Was? Das der Schimmel im Keller 8000 Euro kostet um Ihn zu beseitigen? Das wir mehr über die Problematik eines Schimmelbefalls erfahren? Dieses Thema nervt einfach nur noch.
    Nichts mehr ist übrig, von dem, was man sich die letzten Jahre erarbeitet und erkämpft hat. Die Folgen, die uns die letzten Jahre in der Alex Brandt Ära präsentiert wurden, waren für die Regie eine Herausforderung. Man ist neue Wege gegangen man hat sich was getraut, man hat sich hochgekämpft....alles weg, was bleibt ist eine einschläfernde Leichtigkeit, wie wir es meiner Meinung nach noch nie in 20 Jahren Cobra 11 hatten.
    Keiner braucht spektakuläre Fälle, ein solider, bodenständiger Fall, vorzugsweise einer, der dem Wort `Autobahn` gerecht, wird mit Spannung umgesetzt. Derzeit ist das nicht möglich.
    Von einem Handlungsstrang, um die Zuschauer zu halten, wie wir es in der Alex Brandt Ära hatten, will ich gar nicht mehr sprechen. Die von RTL geforderte Leichtigkeit sieht keinen Handlungsstrang vor.


    Die neue Ausrichtung seitens RTL:
    RTL hat hier einfach die Trendwende abgebrochen und Panik geschoben, nachdem in den sozialen Netzwerken es eine Kritik nach der anderen hagelte. Also was macht man? Man kündigt eine Neuausrichtung an.
    Das diese Neuausrichtung so dermaßen in die Hose geht wie jetzt, habe nicht mal ich erwartet. Alleine die Quoten des Pilotfilmes war ein Schlag in die Magengrube für RTL. Der neue Besen kehrt nicht.
    Wenn ein Pilotfilm samt neuen Partner so desaströs startet wie wir es in dieser Staffel hatten, ist das ein Todesurteil.
    An was es liegt? Darüber kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen. Humor und Leichtigkeit, das ist dass was die Fans wollten. Aber viele von damals wollten es in Zusammenhang mit Tom Beck.
    Man hat es mit einem Charakter Paul Renner versucht, aber ist meiner Meinung nach bereits jetzt gnadenlos gescheitert.


    Alles in allem war RTL auf den richtigen Weg, die Trendwende wurde abgebrochen und man macht solch große Schritte zurück, dass es einfach nur noch grausam ist.
    In der jetzigen Situation bin ich mehr als glücklich darüber, dass man diese Neuausrichtung nicht mit Vinzenz Kiefer gemacht hat. Denn diesen starken Charakter mit Ecken und Kanten hätte man mit solch einer Staffel ins absolut lächerliche gezogen. Insoweit muss ich RTL dafür dankbar sein, dass hätte Vinz auch nicht verdient.


    Das man mit solche Folgen wie am Donnerstag die Sache hier an die Wand fährt, davon gehe ich im Moment aus.
    Die Quoten sind entscheidend für RTL und diese bewegen sich gleichbleibend im Keller, keine einzige Schwankung seit Staffelbeginn, permanent tief. Die Zuschauer haben der Neuausrichtung keine Chance gegeben.


    Ich selber rechne damit, dass RTL hier ziemlich schnell handelt, in welche Richtung auch immer.
    Für mich jedoch steht dies dann im Zusammenhang mit einem neuen Partner. Allerdings würde ich persönlich es für einen Fehler finden, Daniel Roesner rauszuschmeißen. Man sollte Ihn einfach nach hinten rücken als Partner für Kathrin Heß/Jenny Dorn. Auch Daniel Roesner hat Fans und derzeit muss man jeden, der Donnerstag Abend noch einschaltet, auch dankbar sein.


    Ich bin mehr als gespannt, die Herbststaffel steht ja soweit, erwarte aber keinerlei Änderungen zu den bisherigen Folgen.
    Ich für meinen Teil würde es mehr als begrüßen, wenn RTL eine Frühjahrsstaffel 2017 fallen lässt, um in Ruhe und mit Verstand das gesamte Konzept zu überarbeiten.


    Somit, ja, absolut, das derzeitige Konzept ist nicht haltbar und bereits jetzt in meinen Augen gescheitert.

  • Ganz ehrlich: Ich hoffe nur noch auf eine Absetzung der Serie, dann ist dieser "Fanclub" vielleicht mal endlich zufrieden.
    Woraus bestand bitte Alex in der 1.-2. Staffel? Aus "Meine Vergangenheit war ja so scheiße. Ich kann niemandem Vertrauen!" Zwischendrin hatte er zumindest Semir mehr oder weniger vertraut, verschwieg dann aber plötzlich aus unerfindlichen Gründen, dass er seine Adoptiv-Schwester gesehen hatte. Und noch komischer war, dass Semir schon wieder mit "Scheiß drauf" reagiert hatte, obwohl er anfangs sagte, dass gegenseitiges Vertrauen notwendig wäre.
    Was soll da bitte an Paul schlechter sein? Er hat mehrmals Semir schon seine Meinung gesagt und das meiner Meinung nach recht deutlich. Man kennt seinen Vater (da wird bestimmt noch mehr passieren, alleine mit der Demenz kann man noch viel ausbauen und er hat eine Schwester und eine Nichte). Wenn man Paul hier nicht gleich komplett schlecht redet und dafür sorgt, dass Daniel Roesner aussteigen muss, kann man viel draus machen. Besser als alles in wenigen Folgen zu erzählen und nach 2 Jahren kommt der Nächste, weil ja angeblich alles erzählt ist.

  • Ich finde, dass Paul eigentlich kein schlechter Charakter wäre wenn man diesen auch mehr Spielraum für stärkere Momente gibt, aber ich sehe es teilweise wie die anderen: Paul ist einfach nur "da" und man gibt ihm wenig Chancen, um etwas Besseres mit dieser Figur anstellen zu können. Da muss man seitens RTL mehr ausbauen wenn dieser Charakter nicht verkommen soll.


    Ich finde, dass RTL sich einfach nichts mehr traut nachdem was man in den letzten zwei Jahren so alles getan hat. Meinr Ansicht nach könnte man in den kommenden Staffeln mal wieder einen aktiven und interessanten Handlunsstrang einbauen. Zwar nicht so etwas wie mit Sander, aber warum nicht so etwas wie beispielsweise Jenny sagt einen Mörder und kommt diesen in Folge zu Folge näher und im Finale bekommt sie Unterstützung von Paul und Semir (Die Idee erwähnte ich bereits). Ebenso wie die Sache mit Paul seinen Vater - Da kann man auch so einiges machen, sofern man dies will.


    Ein weiteres Problem ist die Tatsache, dass die Geschichte rund um Semir ein Ende gefunden hat. Das war natürlich auch noch ein zusätzlicher Handlungsstrang in den Alex-Staffeln, neben seinen eigenen. Fest steht jedenfalls, dass man eigentlich neue Charaktere, neue Handlungsstränge schreiben und produzieren kann, aber da müssen die Leute da oben endlich aufwachen und kapieren, dass man im Jahr 2016 eine andere Idee braucht als in sich abgeschlossene Fälle. Man hat sogar Potenzial Charlotte Schwab öfters einzubauen und auch hier Paul Renner glänzen zu lassen, aber wenn man sich nichts traut, dann passiert auch nichts.


    Fakt ist auch, dass Cobra 11 keinen weiteren Partnerwechsel mehr überleben wird, außer Tom Beck oder wer auch immer findet seinen Weg zurück.



    Wir können soviel diskutieren wie wir wollen, aber fest steht, dass RTL diese Entscheidung trägt. Wir können nur auf diese Wünsche aufmerksam machen. Cobra 11 mit Humor, interessanten Fällen und einen Handlungsstrang? Kann ich mir mit Daniel Roesner vorstellen :)

    "Mit Alex Brandt werden wir die Cobra ein weiteres Mal neu definieren - Alex Brandt ist ein toller Charakter mit Ecken und Kanten".

  • Ganz ehrlich: Ich hoffe nur noch auf eine Absetzung der Serie, dann ist dieser "Fanclub" vielleicht mal endlich zufrieden.

    Ganz ehrlich: Wenn ich wie Valentina und Eye, mir die Zeit nehme einen langen sachlich kritischen Beitrag zu schreiben, und es kommt so ne Antwort... was willst du damit bezwecken? Welche Diskussionskultur willst du damit betreiben, statt Argumente vorzubringen, warum die Staffel für dich momentan gut ist? Oder sofort wieder Grabenkämpfe bzgl dem vorherigen Charakter (der übrigens mit keinem Wort in den beiden Beiträgen vorher genannt wurde, ausser bzgl der Zeit/Ära)...


    Ich versteh es manchmal nicht...

    Wenn Engel hassen

    Stürzen sie wie Steine aus dem Himmelszelt

    Wenn Engel hassen

    Fliegen sie als dunkle Vögel in die Welt

    Wenn Engel hassen

    Landen sie als schwarzer Schatten der uns quält

    Und nehmen Rache an den Menschen, die gefallen sind

    Wie sie.


    Subway to Sally - Wenn Engel hassen


    <3

  • Ich will nur darauf hinweisen, dass es meiner Meinung nach unsinnig ist Paul weniger Charakter als Alex zu unterstellen und dass ewige unterschwellige Doch-Nicht-Ganz-Vertrauen weg ist.

  • I am agre with Vocaoid Lexsi, I think you only want to return to the Alex`s times. You say that Paul hasn´t a past but in the serie much characters haven´t had a past: Tom, Jenny, Jan... and you weren´t upset.
    I am agree that the histories must be better but the public like it because the audience is increasing each week.

  • Ich will nur darauf hinweisen, dass es meiner Meinung nach unsinnig ist Paul weniger Charakter als Alex zu unterstellen und dass ewige unterschwellige Doch-Nicht-Ganz-Vertrauen weg ist.

    Sorry, aber man "unterstellt" hier Paul nicht weniger Charakter, sondern mehrere Cobra11-Gucker sind der Meinung, dass der Charakter Paul Renner zu blass bleibt. Das ist deren Sichtweise, deren Empfinden. Das kannst du ja anders haben/sehen und dementsprechend beschreiben, wie du es empfindest.

    Wenn Engel hassen

    Stürzen sie wie Steine aus dem Himmelszelt

    Wenn Engel hassen

    Fliegen sie als dunkle Vögel in die Welt

    Wenn Engel hassen

    Landen sie als schwarzer Schatten der uns quält

    Und nehmen Rache an den Menschen, die gefallen sind

    Wie sie.


    Subway to Sally - Wenn Engel hassen


    <3

  • Das dieses Thema hier sicherlich ein Stück weit die Nation spaltet, ist verständlich.


    Aber da ich die Person bin, die hier auch offen den Wunsch nach einem Partnerwechsel ausgesprochen habe, erkläre ich diesen Standpunkt auch gerne mit meinen eigenen Hintergedanken ausführlicher.


    Denn alles entscheidend sind die Quoten!
    Die Quoten der Serie entscheiden darüber, ob wir Donnerstag Abend Alarm für Cobra 11 sehen können, oder ob dieser Sendeplatz neu vergeben wird.


    Und hier greife ich wieder einmal die Alex Brandt Ära auf.
    Die Frühjahrsstaffel 2015 hatte 7 Folgen und Marktanteile von durchschnittlich 13,9 %. (14,7%, 13,5%, 12,2%, 13,2%, 14,7%,14,5%,14,5%)
    Ich vergleiche hier bewusst auch die Frühjahrsstaffel 2015 mit der Frühjahrsstaffel 2016, da gleichzeitig laufende Formate der Konkurrenz verschiedene Auswirkungen auf die Quoten haben.


    Das sind Quoten, von denen die Frühjahrsstaffel 2016 nur Träumen kann. Wir haben bisher von 5 Folgen gerade mal 3 Folgen, die mit ach und krach ( auch Dank geringer Fernsehernutzung letzten Donnerstag) überhaupt den Sprung über 13% Marktanteil geschafft haben.


    So und nun kommt mein eigener Hintergedanke ins Spiel!


    Die Zuschauer haben sich bereits vor der Ausstrahlung des Pilotfilmes verabschiedet. Ein Pilotfilm, der eigentlich ein Quotenbringer sein sollte, ist mit mageren 13,2 % gestartet. Somit ÜBER 2% weniger, als wir es aus der Alex Brandt Ära gewohnt waren.


    Das Resultat daraus, was ich persönlich ziehe, ist, dass viele weder dem Konzept noch Daniel Roesner eine Chance gegeben haben.


    Nur um das schlimmste zu verhindern, nämlich das Alarm für Cobra 11 eingestellt wird, muss man die Quoten nach oben bekommen.
    Da stellt sich mir die Frage, wie?
    Reicht es, den bisher blass wirkenden Charakter Paul Renner mehr Raum zu geben um seine Rolle interessanter zu machen?
    Meiner Meinung nach nein, denn das bringt die Quoten auch nicht wieder in einen erträglichen Bereich, weil es einfach keiner mitbekommt.
    Auch wenn man wieder mehr Spannung reinbringt, heißt es nicht, dass die Quoten wieder steigen.


    Man braucht dazu ein Konzept, dass allen Zuschauern präsentiert wird um alte/neue Zuschauer wieder zu gewinnen.


    Daher, und jetzt kommt es eben, sehe ich einen erneuten Richtungswechsel in Zusammenhang mit einem anderen Partner, der dem gesamten Publikum/Zuschauer präsentiert wird um alte Zuschauer wieder zu gewinnen, genauso natürlich auch neue Zuschauer.
    Einen Charakter während einer schlecht laufenden Staffel zu ändern, es bringt nichts, weil es die fehlenden Zuschauer nicht mitbekommen. Es würde nur insoweit einen Nutzen haben, nicht noch mehr Zuschauer zu verlieren.


    Um dem ganzen aber nicht den Todesstoß zu geben, sehe ich es wie Rare.
    Ein Rausschmiss von Daniel Roesner wäre der falsche Weg.


    RTL sollte neue Wege gehen, die Richtung ändern, Daniel Roesner in der PAST Familie unterbringen und einen neuen Charakter an die Seite von Erdogan stellen und vorzugsweise auf alte Kriminalhauptkommissare zurückgreifen, die in der PAST einziehen.
    Mit dieser Handlungsweise sehe ich derzeit die einzige Chance, dass die Quoten in einen Bereich kommen, der für RTL erträglich ist und somit den Fortbestand der Serie auch sichert.


    Ausdrücklich weise ich darauf hin, das dies meine eigenen Gedanken sind, wie ich es derzeit wahrnehme und sehe.

  • Ganz ehrlich: Auf einen erneuten Partnerwechsel hätte ich so mal gar keine Lust. Ist ja schlimmer wie im Fussball, wo immer der Trainer ausgewechselt wird. Und wenn dann der neue Partner (wer kommt da überhaupt noch in Frage) genauso "schwach" wird wie Paul ändert es echt nichts. Und Paul als Hauptkommisar in den hinteren Rängen? Sorry, ne...

  • Ganz ehrlich: Auf einen erneuten Partnerwechsel hätte ich so mal gar keine Lust. Ist ja schlimmer wie im Fussball, wo immer der Trainer ausgewechselt wird. Und wenn dann der neue Partner (wer kommt da überhaupt noch in Frage) genauso "schwach" wird wie Paul ändert es echt nichts. Und Paul als Hauptkommisar in den hinteren Rängen? Sorry, ne...

    Daher auch der Hinweis, das dies meine eigenen Gedanken sind;)


    Welche Gedanken würden Dir persönlich vorschweben um die Quoten wieder in einen erträglichen Bereich zu bringen?

  • Das Konzept ändern geht aber auch mit Daniel Roesner. Wie gesagt Daniel respektive Paul ist nicht das Problem: Es ist die Idee, die dahinter steckt von RTL - leicht, schwach, 0815 Storys, 1x pro Staffel etwas Finsteres, damit jeder mal glücklich ist und die Folgen als geil bewerten kann.


    Das Konzept ändern funktionierte bereits in der letzten Tom Beck-Staffel und es hat prima funktioniert auch wenn die Quoten manchmal leiden mussten.


    Fakt ist nur, dass RTL Paul Renner bislang keine glänzenden Charaktermomente gegeben hat und ich denke, dass das auch einer der Gründe ist, warum die Leute Paul als farblos bezeichnen.


    Vergleicht doch einfach die Herbststaffel 2008 in der Ben Jäger in so einigen Folgen und Szenen glänzen konnte. Ich sage nur "Schattenmann", "Rabenmutter" oder "Begraben".


    Bei Alex war es doch mehr oder weniger das selbe: Der Charakter konnte sich in vielen Folgen beweisen. Er stand für etwas, er weiß was er will, das selbe gilt aber auch für jeden anderen Partner nicht nur für Alex.


    Es fehlen einfach die wichtigen Charaktermomente von Paul Renner und dann eben solche Sachen wie Handlungsstränge.

    "Mit Alex Brandt werden wir die Cobra ein weiteres Mal neu definieren - Alex Brandt ist ein toller Charakter mit Ecken und Kanten".

  • Ganz ehrlich: Auf einen erneuten Partnerwechsel hätte ich so mal gar keine Lust.

    Die Lust hatte ich bei Alex Rausschmiss auch nicht. Aber da fragt RTL nicht nach und wenn sie merken, dass Daniel und das neue Konzept doch nicht der erhoffte Quotenbringer, sondern im Gegenteil, noch weniger Zuschauer anzieht, dann fragen die nicht, sondern machen einfach.

    Am Ende gibt es nur zwei Möglichkeiten, aufgeben oder weitermachen.

  • Bei Alex war es doch mehr oder weniger das selbe: Der Charakter konnte sich in vielen Folgen beweisen. Er stand für etwas, er weiß was er will, das selbe gilt aber auch für jeden anderen Partner nicht nur für Alex.


    Es fehlen einfach die wichtigen Charaktermomente von Paul Renner und dann eben solche Sachen wie Handlungsstränge.

    Also die fand ich jetzt bei Paul eigentlich auch.


    Zum Beispiel der Pilotfilm:
    Paul wusste, dass Semir seine Frau wegen der Pulsuhr angelogen hat, hat ihn aber nicht einfach blos gestellt, sondern wollte später von ihm die Wahrheit wissen. Oder als Semir bei der Rakete eingesperrt war....
    Oder in der nächsten Folge, wie er mit seinem Vater umging und wie er mit Semir über ihn gesprochen hat.
    Ich glaube, dass in der Herbststaffel eh noch einiges passieren wird, da ich mir fast sicher bin, dass "Auf den Spuren meines Vaters" mit Paul's Vater zu tun hat.



    Die Lust hatte ich bei Alex Rausschmiss auch nicht. Aber da fragt RTL nicht nach und wenn sie merken, dass Daniel und das neue Konzept doch nicht der erhoffte Quotenbringer, sondern im Gegenteil, noch weniger Zuschauer anzieht, dann fragen die nicht, sondern machen einfach.

    Und dann kann Cobra 11 gucken, wer will, aber ohne mich. Warum muss immer Semir's Partner darunter leiden?



    Warum nebenbei nicht Semir als Chef und ein neuer Partner neben Paul? Semir wäre nicht ganz weg, aber es wäre mal was Neues? Ich meine, Semir ist immer der ewige türkische Hengst und ein neues Ermittlerteam täte der Serie vielleicht ganz gut. Vielleicht mehr als immer nur die Schuld beim Partner zu s

  • Ich würde es mir selber wünschen, dass es auch mit einem Daniel Roesner funktioniert. Aber mein eigentlicher Optimismus ist irgendwie nach Donnerstag kreischen davon gelaufen :D


    Aber ich gebe Dir hier voll und ganz recht. Damals in der Ben Jäger Ära hat es funktioniert. Stimmt!


    Das einzige das mir hier wirklich zu schaffen macht sind eben die Quoten, wo ich mir die Frage einfach stelle, ob RTL es so umgestalten kann, dass die Quoten auch wieder steigen. Denn wenn Sie auch nur `vorübergehend` leiden bei einer Änderung während der laufenden Staffel...wir können es uns derzeit nicht leisten. Von daher kommen wahrscheinlich auch meine eigenen Hintergedanken nehme ich an.


    Aber grundsätzlich sehe ich, das wir hier doch irgendwie der gleichen Meinung sind...es muss sich einfach was ändern, 0815 geht nicht lange gut;)

  • Jetzt komme ich endlich, endlich mal dazu, auf die Antworten zu reagieren.

    Zu Punkt 1: Ich finde ja, man hat mit Kiefer bereits eine völlig ausreichende, um nicht zu sagen total korrekte Prise Humor und Leichtigkeit dabei gehabt. Man hat ja mit Paul Renner zumindest in der Hinsicht gelernt, dass eine tragische Situation wie zu Becks besten Zeiten keine 5 Minuten später wieder total ins Lächerliche gezogen wird - das ist nicht mehr der Fall. Aber trotzdem ist der Humor - hier sei "Kriegsbeute" deutlich hervorgehoben - an manchen Stellen immer noch unfassbar platt und desaströs.


    Zu Punkt 2: Einen neuen Partner wird die Serie denke ich nicht mehr verkraften. Ich glaube sogar, es würde den Quoten noch mehr wehtun, denn es wäre nichts anderes als eine Verzweiflungstat seitens RTL. Und Roesner nach hinten rücken geht auch kaum, das hätte man meiner Meinung nach lieber gleich im Pilotfilm tun müssen, denn im Nachhinein gesehen sind die Drehbücher offenbar auch mit diesem Hintergedanken - Paul hat keine Haupt- sondern eine Nebenrolle - geschrieben worden. Ich werde mir, wie erwähnt, die Herbststaffel ansehen, in Teilen sicherlich auch noch die Frühjahrsstaffel 2017, wenn noch eine kommt, aber wenn dann nicht das kleinste Bisschen Trendwende sichtbar wird, wird für mich Schluss sein.



    Ganz ehrlich: Ich hoffe nur noch auf eine Absetzung der Serie, dann ist dieser "Fanclub" vielleicht mal endlich zufrieden.
    Woraus bestand bitte Alex in der 1.-2. Staffel? Aus "Meine Vergangenheit war ja so scheiße. Ich kann niemandem Vertrauen!" Zwischendrin hatte er zumindest Semir mehr oder weniger vertraut, verschwieg dann aber plötzlich aus unerfindlichen Gründen, dass er seine Adoptiv-Schwester gesehen hatte. Und noch komischer war, dass Semir schon wieder mit "Scheiß drauf" reagiert hatte, obwohl er anfangs sagte, dass gegenseitiges Vertrauen notwendig wäre.
    Was soll da bitte an Paul schlechter sein? Er hat mehrmals Semir schon seine Meinung gesagt und das meiner Meinung nach recht deutlich. Man kennt seinen Vater (da wird bestimmt noch mehr passieren, alleine mit der Demenz kann man noch viel ausbauen und er hat eine Schwester und eine Nichte). Wenn man Paul hier nicht gleich komplett schlecht redet und dafür sorgt, dass Daniel Roesner aussteigen muss, kann man viel draus machen. Besser als alles in wenigen Folgen zu erzählen und nach 2 Jahren kommt der Nächste, weil ja angeblich alles erzählt ist.

    Da gebe ich dir in Maßen Recht. Der Fehler bei Alex war meiner Meinung nach die schlechte Aufteilung seiner Geschichte. Die Länge ist ja an sich okay, aber man hätte diese Folgen besser auf seine Staffeln verteilen müssen, um den Strang noch immer im Hinterkopf zu haben. In Staffel 33 wurde Alex bereits viel zu schnell auserzählt. Mein Problem bei Renner ist, dass man in keiner der 7 Folgen wirklich mit seiner Vergangenheit gearbeitet hat, bis auf das Staffelfinale, und das war (Überraschung!) auf Semir zugeschnitten. Es fehlt einfach der Ansatz. Wenn man in Renners dritter Staffel plötzlich damit beginnt, einen langen Faden bei ihm zu entwerfen, wäre das auch Quatsch, dann würde man sich als Zuschauer sagen: "Hä? Warum jetzt plötzlich?" - Das wäre so erzwungen wie die Action in jeder neuen Folge.


    Ganz ehrlich: Wenn ich wie Valentina und Eye, mir die Zeit nehme einen langen sachlich kritischen Beitrag zu schreiben, und es kommt so ne Antwort... was willst du damit bezwecken? Welche Diskussionskultur willst du damit betreiben, statt Argumente vorzubringen, warum die Staffel für dich momentan gut ist? Oder sofort wieder Grabenkämpfe bzgl dem vorherigen Charakter (der übrigens mit keinem Wort in den beiden Beiträgen vorher genannt wurde, ausser bzgl der Zeit/Ära)...
    Ich versteh es manchmal nicht...

    Ich finde es gut, wenn jemand argumentiert, warum er/sie die neuen Folgen, speziell den neuen Partner gut findet / mit ihm einverstanden ist. Davon lebt ja die Welt: Jeder hat halt seine eigene Meinung dazu und ich habe Vocaloid Lexis Beitrag nicht als problematisch oder unpassend empfunden.



    Okay, diese Erläuterung ist verständlich und ich kann sie nicht nur gut nachvollziehen, sondern dir auch im vollen Umfang zustimmen.


    Meine Rede! Die einzige Szene von Paul, die mir nachhaltig in Erinnerung geblieben ist, enthält "Zahltag", als Paul Staatsanwältin Schrankmann zähmt.


    Aber ich gebe Dir hier voll und ganz recht. Damals in der Ben Jäger Ära hat es funktioniert. Stimmt!

    Es hat auch schon bei Tom Kranich funktioniert, nur kennt halb Facebook diese Ära gar nicht.

  • Hey Leute


    Ich würde dem Paul ein wenig Zeit geben. Nach einer Staffel kann man noch nichts sagen. Das gleiche wäre wenn ihr irgendwo neu anfangt zu arbeiten und man würde euch gleich nach der ersten Woche irgendwas vorwerfen. Bei Ben alias Tom Beck hatte ich am Anfang auch meine Bedenken aber nach einiger Zeit hat er sich wirklich gut gemacht. Und Ben kam auch aus einer Millionärsfamilie, er hatte auch keine schlimme Vergangenheit.

  • Hey Leute


    Ich würde dem Paul ein wenig Zeit geben. Nach einer Staffel kann man noch nichts sagen. Das gleiche wäre wenn ihr irgendwo neu anfangt zu arbeiten und man würde euch gleich nach der ersten Woche irgendwas vorwerfen. Bei Ben alias Tom Beck hatte ich am Anfang auch meine Bedenken aber nach einiger Zeit hat er sich wirklich gut gemacht. Und Ben kam auch aus einer Millionärsfamilie, er hatte auch keine schlimme Vergangenheit.

    Es geht (mir) auch nicht um eine schlimme Vergangenheit (Vergangenheit muss nicht schlimm sein, wie Rare erwähnt würde ein Lebensziel von Paul, dass man hier und da mal aufgreift, für den Anfang vollkommen ausreichen), sondern einfach darum, dass man Paul bis jetzt in 7 (!!!) Folgen so gut wie gar keine Möglichkeit gegeben hat, sich zu beweisen, stattdessen handelte, wie oben erwähnt, nahezu der gesamte Hintergrund der Staffel von Semir + Familie, was für die erste Staffel eines neuen Partners einfach mal gar nicht geht. Sogar Hartmut hatte mehr Text. Generell gebe ich dir Recht, denn auch an Alex musste ich mich gewöhnen, in seiner ersten Staffel kam ich damals mit ihm nicht so gut klar, aber hier liegt die Sachlage etwas anders und darum glaube ich auch nicht, dass wir im Herbst 2016 etwas Besseres zu sehen bekommen. Nenn mich ruhig einen nörgelnden Pessimisten, aber inzwischen RTL für mich einfach viel zu durchschaubar geworden. Am Ende bleibt man dem Senderkonzept dann doch treu...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!