Beiträge von Cobra-X

    Ich werde nach "Bombenstimmung" nicht weiterschauen. Das ist mir erstens das Geld nicht wert und zweitens möchte ich die bis dahin gute Staffel in guter Erinnerung halten, ebenso wie Boris als Schreiber. Bin echt noch positiv überrascht und begeistert, das hier tue ich mir nicht an.. :D Alles weitere steht ja im Spoilerthread.

    Definitiv. Er hat ja mal alles aus sich rausgeholt. Mindestens so intensiv wie Die letzte Nacht im Finale. Ohne Scheiß, ich hatte Pipi in den Augen. Stand 2017 hätte ich nie, niemals gedacht, das bei einer neuen C11-Folge nochmal zu erleben. Tatsächlich wäre es die perfekte letzte Folge der Serie. Ebenso beeindruckt bin ich aber auch von Carina Wiese. Und Daniel Roesner spielt seine Rolle hier besser als in allen 50 Folgen vorher.
    Vergesst Phantomcode, Vaterfreuden, Überleben oder Risiko. Der Trend war schon seit Staffelbeginn da, dennoch eine faustdicke Überraschung, wie krass man sich vom schlimmsten Tief aller Zeiten wieder in die Höhe geschossen hat. (Und wie beschissen, dass wir in ein paar Wochen die Zahnfee sehen werden, der musste sein, sorry).

    Boris, Thomas - bestes Team!

    Dem lässt sich nichts mehr hinzufügen.
    Das mit dem Pipi in den Augen ging mir übrigens auch so. Wahnsinns Leistung.
    Nochmal: Danke, Boris! Einer der wenigen Schreiber die sich nicht verbiegen lassen. Danke!

    @Eye @Cobra-X

    Wie sieht ihr das: Ich empfinde die Folge sogar schon fast härter als "Tödliche Wahl" auf der emotionalen Ebene zumindest. Damals hat Erdogan ja die Szene mit dem versuchten Selbstmord sehr genial gespielt, aber ich finde hier blüht er noch mehr auf.

    Finde ich gut, dass du das ansprichst.
    Ich will jetzt nicht um den heißen Brei herumreden, daher die Spoiler.

    Spoiler anzeigen

    Boris packt in sein Drehbuch immer genau das, was sich bis dato absolut bewährt hat. Und er versucht, seine eigenen Handlungsstränge, bzw. Elemente immer wieder aufzugreifen. Bestes Beispiel „Mein Herz“, was Andrea wieder zu Semir sagt (erstmals 2014..) Es ist „Tödliche Wahl“ aus einer anderen Perspektive. Wieder Semir in der Klemme, diesmal soll er nicht seinen Partner umbringen, sondern sein Partner muss ihm helfen, wie Ben es ja dann auch gemacht hat. Damals war so eine Inszenierung ja fast neu, die Meyer-Ricks Folge von 2013 ausgenommen.
    Das Atalay solche Szenen beherrscht wie kein zweiter, wissen wir. Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass da anscheinend noch Luft nach oben ist. Ich weiß nicht, wie und besonders mit welchem Buch man diese Performance nochmal toppen kann. Das war Nervenkitzel pur.
    Ich hab ab der zweiten Hälfte gedacht, dass Andrea wirklich hätte sterben können. Wär sogar ne Hommage an „Abschied“ gewesen, aber das ist ein anderes Thema ^^ Ich konnte die Angst richtig spüren, das hat Atalay viel besser transportiert als 2013. Die Selbstmordszene fand‘ ich damals gar nicht so toll, lag aber weniger an Atalay, sondern an dem Geschreie von dem Typen, der Semirs Familie entführt hat. Die Szene in „Bombenstimmung“ konnten zu 100% wirken, ich find das war einfach das Endlevel.
    Ergo, ich hatte Null, wirklich Null Ahnung was als nächstes passiert und an der Stelle, wo ich als Zuschauer mit der Frage „Wie hat er das jetzt überlebt/wie haben Jenny und Hartmut das doch noch geschafft?!“ kam, gab‘s keine Antwort. Die kam erst später. Absolut perfekt mit den Erwartungen des Publikums gespielt.
    Bei „Tödliche Wahl“ war ich mir sicher, wie das ganze ausgeht und dass das alles einen Plan hat. Hier hätte ich es okay gefunden und auch zu hundert Prozent abgekauft, wäre Semir draufgegangen oder sein Schicksal würde als Cliffhanger erst in der nächsten Folge aufgeklärt werden. „Tödliche Wahl“ war da sehr harmoniebestrebt, hier war alles offen.

    Spoiler anzeigen

    Auch Semirs Hass gegenüber der „Schlampe!“ :thumbup: war phänomenal und das Shootout am Ende absolute Sahne. Der letzte Shot wo beide Autos in Slowmo. in die Luft fliegen und Semir so abgefuckt da lagschländert.. was‘n Augenschmauß. Das er am Ende nicht abdückt, war klar. Hab ich aber auch nicht mit gerechnet und ist auch okay.

    Sie haben alle wieder ihre Eier gefunden!Boris ist der Beste und Höret Top Regie!

    So ist es!
    Wäre das perfekte Ende der Serie..
    Ist - wie du schon sagtest -, der neue „Tag der Abrechnung“ von 2018.
    Es geht doch immer noch, wenn man denn will. Verdammt nochmal! Das ist mal ein Statement an die dt. Fernsehindustrie, bzw. an‘s Actionkino. Nicht der ganze andere Rotz..

    Ach ja, versucht, wenn ihr es irgendwie könnt, die Folge ohne Werbung zu schauen. Die würde der echt nicht gut tun und das ist es Wert, dafür lege ich meine Hand ins Feuer.

    Die Folge ist echt nicht schlecht, der Fall spannend und undurchsichtig bis zum Schluss. Comedyanteil geht absolut klar („Ich schreib‘ Ihnen jetzt keinen Bericht!“ :D )
    Einzig das Finale ist viel zu gequetscht, da lief der Story einfach nur die Zeit davon. Schade!
    Großer Pluspunkt aber noch an den Bildstil und an die Momente zwischen Semir und Paul. Ich glaub, was besseres als hier, werden wir diesen Herbst nicht mehr zun sehen bekommen.
    Die Atmosphäre ist sehr Thriller-Like und das winterliche Setting passt absolut.
    Bin sehr zufrieden!

    @Rare

    Ich habe auch schlimmeres erwartet und ich war mit meinen Urteilen bzgl. Roesners Tanzstunden, Tanzcoach, ect. auch vorschnell, absolut.
    Als ich dann die ersten zehn Minuten der Folge gesehen habe, war ich absolut begeistert und habe mich fast schon etwas für meine Vorurteile geschämt. Nach den ersten Stripszenen, bei denen Paul beteiligt war, fiel mir echt die Kinnlade runter.
    Mich hat das richtig wütend gemacht - da werden die ersten Minuten so dramaturgisch ausgearbeitet und scheinbar hat sich wirklich jemand Gedanken gemacht, wie man alles aus Daniel rauskitzeln kann und dann wird das zugunsten der Zielgruppe(n) über Bord geworfen. Ich habs immer noch nicht verstanden, aber das ist ok.
    Du hast absolut recht, RTL will verschiedene Zielgruppen ansprechen und wenn wir uns die Quoten ansehen, funktioniert das ja auch. Sogar ohne Berücksichtigung von tvNow ;)
    Franco hat das gut gemacht, das will ich auch gar nicht abstreiten. Wir wollen nicht wissen, wie die Folge unter Polinski .. na ja, egal.
    Mir gefällt es einfach nicht, dass die Folge versucht, soviel Publikum gleichzeitig anzusprechen. Natürlich ist das aus Sicht der Verantwortlichen nachvollziehbar.
    Die richtige Cobra gibts nicht mehr, so meine ich das auch nicht. Ich meine viel eher, dass die ersten Minuten fast 1:1 aus einer Zeit stammen können, in der Du und Ich noch sagen würden, dass es (zum damaligen Zeitpunkt) die für uns (und viele andere auch, sonst wäre die Serie schon 2015 gestorben..) "richtige Cobra" gewesen ist.
    Ein Format, das absolut transparent darin war, mit welchen Folgen man welche Zuschauer ansprechen wollte. Kein Allroundpaket á la "Showtime für Paul". Das ist es, was mir nicht gefällt und daher auch meine Kritik.
    Ich weiß selber, dass wir das schlimmste dieser Staffel wahrscheinlich noch nicht gesehen haben, meine Kritik kommt daher, dass ich zu Beginn der Folge Licht am Ende des Tunnels gesehen habe (und sei es nur für eine Folge!), dann aber selbst so enttäuscht über den weiteren Verlauf der Folge war.

    Eine Folge mit Hintergedankungen beschreibt es wirklich gut und wenn ich mir das hier so ansehe, hat die Folge (und damit auch die Verantwortlichen) ihr Ziel erreicht: Polarisieren.

    Sorry Leute, aber eure so positive Meinung kann ich keinesfalls teilen.
    Die ersten zehn Minuten der Folge ließen mich wirklich aufatmen, die Verfolgungsjagd bei Nacht (ein Gott mal weg von der FTL..) sah wirklich toll aus und der Tod von Pauls Freund ist cinematographisch ein echter Augenschmaus und passt gut zum Look.
    Wie Paul sich aus dem Wagen rettet und er mit ansehen muss, wie sein Freund verbrennt, hat mich an "Ausgelöscht" erinnert. Absolut Top!
    Auch wie Paul den Spind in der PAST verdonnert und Semir von seinem Kumpel erzählt, dass immer irgendwas dazwischen gekommen ist - schöne Szene und dieser dunkle Look war an dieser Stelle genau passend.
    Bis dahin, soweit, so wirklich gut! Als dann aber Paul zusammen mit der Gang die Stripshow bei den Frauen abzieht, hab ich mich wirklich gefragt, ob die das ernst meinen.
    Sorry, aber ich sitze da vor dem TV, schaue zehn Minuten Thriller und einen Daniel in Bestform und auf einmal bietet sich mir da eine Orgie an Striptease zugunsten des Storytellings?
    Ich hab schon verstanden, dass Paul da keine Wahl hat, aber alles dann folgende wirkte so, als sei der Fall nur noch um Daniels-Stripeinlagen gebaut?!
    Als die Krüger am Schluss dann noch "Gute Arbeit" mit einem unmissverständlichen Lächeln von sich gibt, war mir absolut klar, dass die das ernst meinen.
    Lieber "Babyalarm" als das hier. Da bringt auch der wirklich düstere Look nichts. Legt das Drehbuch mal Vinzenz vor, der wär sicher begeistert..
    Dann auch noch "Crazy in Love" als Untermalung der entsprechenden Szenen - bin ich froh, dass Nik und Jaro mit dieser Folge nichts zutun gehabt haben..

    Action und Dramatik sind gut, ja, aber Leute, dass ist doch keine Cobra?!
    Nur weil vielleicht ein Teil der Folge seit Ewigkeiten richtig gut ist, sind diese lächerlichen Tanzszenen auf einmal okay? Kollateralschaden? Das kleinere Übel?
    Für mich ist das einfach nicht okay und ich möchte mir die Folge auch nicht schönreden. Aus. Ende.

    Ich bin sehr zufrieden!

    Eine klassische Folge ala Franco Tozza. Also genauer jener Stil, den man aus früheren Ben Jäger Zeiten und Co kennt.

    Die Geschichte ist in Ordnung (vielleicht findet ja Eye als Gast einen Blick in diesen Spoilerbericht, da sieht er in der Folge, den Franco Tozza, den man kennt) und wunderbar erzählt.

    Und GOTT SEI DANK WAR KEIN MAULWURF DRINNEN!

    Unterschreibe ich so! :thumbup:
    Franco kann's doch noch!

    Der beste Staffelstart seit "Die Chefin", also ja..2 JAHREN!

    Jupp, stimmt - das war´s dann aber auch schon, finde ich. An "Die Chefin" kommt die Folge trotz der wirklich schönen Location nicht ran.

    Spoiler anzeigen

    Es ist schon klar, dass die Folge ein erhöhtes Budget hatte, welches aber wohl eher für Genehmigungen, Transporte von/nach Budapest und die tollen Gaststars, die kaum eine Relavanz hatten, draufgegangen ist.. Die Action ist eindeutig zu lahm für eine Folge mit solchen Maßstäben, der Anfangsstunt ist echt ein Witz. Naja, wenigstens wurde nix aus "Vendetta" oder so kopiert, vielleicht sollte ich diesbezüglich meine Ansprüche etwas runterfahren ^^
    Die Story hätte sich wirklich viel besser für einen Pilotfilm geeeignet und das müssen Darius und sein Partner im Schnittraum auch spätestens dort gemerkt haben; die Folge hat wahnsinning viele Schnittbilder, wovon die Hälfte locker gereicht hätte - Budapest ist schön und die Farbkorrektur hat auch einen soliden Job gemacht, ich hab´s dann irgendwann verstanden ..
    Eigentlich die komplette Hintergrundstory wird im Off erklärt und mit undefinierbaren Rückblenden ergänzt. Eigentlich ganz schön, aber das war schon kein Stilmittel mehr, das war Zeitdruck .. Auch trägt David beim Shootout im Finale immer mal wieder eine Sonnenbrille und dann mal nicht mehr.
    Das der "3. Akt" auf 8 oder max. 10min gequetscht wurde, fand' ich wahnsinnig schade. Die Sequenz hatte echt Potenzial, ein wenig Sorge um Jenny hervorzurufen, aber nein, man folgt dem altbekannten und Paul und Semir Ballern alles und jeden über den Haufen.. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber hier scheint mit mehr als den standardisierten 24/25 Fps gedreht worden zu sein - die Zeitlupen sind echt schön gesetzt (nicht so beim Anfangsstunt!) und wirken sehr klar und nicht zu hektisch ins Finale eingearbeitet. Definitiv mehr "Darius-Stil" als beim Anfang der Folge. Schön!
    Nik und Jaro scheinen große Mühen gehabt zu haben, ihre Musik nicht zu sehr an "Vendetta" erinnern zu lassen. Da kam wenig Innovation, alte Themen wurden wieder verwendet und der "Vendetta" Touch ist hier und da immer mal zu hören - zumindest für mich, bin diesbezgl. aber auch sehr affin. Wird den wenigsten auffallen, da die Musik doch eher untergeht zwischen den Off-Stimmen und dem restlichen Sound.
    Nach langer Zeit kann ich an dieser Stelle den Humor mal wieder loben. Semir´s Englisch ist lustig, wobei ich sehr hoffe, dass nur Semir so spricht und nicht Erdogan :D
    Bis auf den Anfang hat mir die Kontaktperson gut gefallen. Ich dachte ja, die sei nur wieder so´n Clown wie Pocher damals, aber da habe ich mich zum Glück geirrt. Da hat Semir ja seinen Meister gefunden, oder? ;)

    Alles in allem keine gute Folge, aber auch kein Totalausfall. Darius ist ein Bereicherung für die Serie, sowohl auf dem Regiestuhl, als auch im Schnitt.. Gerne mehr davon und auch gerne mit mehr Zeit.. Die hätte dem Stoff echt gut getan.
    Ach ja, und "Welcome back, Jenny!" - ich glaube nicht, dass die Story zwischen ihr und Paul nach den Erlebnissen in New York/Budapest direkt fortgesetzt wird, würd´s mir aber trotz allem Wünschen, weil dass das einzige ist, was die Serie momentan noch irgendwie in eine Richtung lenkt.

    Ich krieg´s kotzen..
    Tanzstunden für Roesner inkl. Tanzcoach, Let´s-Dance Berater, bundesweites Casting .. Alter, was man mit dem Geld hätte machen können :whistling:
    @Rare ..Danke!
    Was ist aus Tozzas Aussage "Ich versuche, mir immer die ernsteren Bücher rauszusuchen.." geworden? Warum muss der Mann so 'ne Scheiße verfilmen?
    Er ist so lange dabei, hat mit Fans (auch hier aus dem Forum) gesprochen und Live-Resonanz zu seinen Meisterwerken "Die dunkle Seite", "Revolution" und "Auferstehung" bekommen.. Mit so'ner Vita kann er - wenn er denn will - eigentlich alles machen - mit gewissen anderen Folgen und seinem letzten Pilotfilm würd´ er mit Glück noch nen Job bei den RTL-Nachmittagssoaps bekommen.. Ich versteh´s nicht..

    Ich meine: Es stört mich nicht wenn ich 11 Folgen zu Gesicht bekomme, die wirklich solide und gut sind, aber wenn ich schon weiß, dass ein Herr Polinski für einen 3er Block in dieser Staffel ausgestattet ist, dann könnte ich fast schon wieder kotzen.

    Das sehe ich genauso. Auch beim Punkt Polinski gebe ich dir Recht und ich bin mir sicher, dass er nicht plötzlich einen Wandel vollzogen hat und die Folgen besser oder gar gut werden.
    Ich sehe das "Konzept" von RTL, für den Herbst 11 Folgen produzieren zu lassen, weiterhin kritisch. Wir haben gesehen, wohin das führt. Nur die kopierten Stunts sind schlimmer, als der Humor - ich meine, wenn eine Actionserie damit prahlt, mehr Folgen produzieren zu können, seit über 20 Jahren existiert und dann aber Stunts aus anderen (zurecht - den besten!) Folgen der gesamten 2008+-Ära 1 zu 1 kopieren muss, läuft da was schief. Ich weiß, es ist schwierig, nach sovielen Jahren neue Ideen für Stunts zu finden, aber dann richtet den Fokus wieder auf die Autobahn oder konzipiert z.B. eine Folge auf mehr Bodyaction, mehr Arbeit mit Kameraperspektiven, Schnitt, und und und..
    Die Möglichkeiten, uns was cooles zu bieten, sind definitiv immernoch vorhanden. RTL muss es nur zulassen. Und ich wäre auch absolut zufrieden mit einem richtig geilen Pilotfilm und drei, oder vier weiteren Folgen, sind diese dann aber auf anderem Niveau als "Scheißtag" oder "Eden".

    [...] aber der Moderator erwähnte auch, dass wohl Daniel in dieser Staffel strippen wird.....Wozu tut man das, wenn sich das wirklich herausstellen sollte?!

    Na ja, siehe Zielgruppe :/ Ich sehe schon vor mir, wie Andrea, Semir, Jenny, Paul und Andrea's Jugendliebe aus "Eden" und "FKK Alarm" zusammen Strip-Poker spielen..
    Im Gegensatz zu @Actionheld 2.0 kann ich diese Staffel, bzw. die News dazu nicht neutral angehen, weil schon wieder viel zu viel dafür spricht, dass es wieder zu Totalausfällen wie "Enden" oder "Scheißtag" kommen kann. Der Kontext zum Strippen wird wahrscheinlich ein anderer sein (hoffen wir´s mal), aber wir können uns ja dann alle denken, wer diese Folge geschrieben haben könnte und was der noch tolle für und frische Ideen im Cobra-Kopf hat <X

    Ach Freunde, das ist doch alles kacke..
    Darius Simaifar sagte noch, es sei eine Specialfolge mit erhöhtem Budget - und der Dreh findet zu größten Teilen in Budapest statt - rein wirtschaftlich gesehen, wieso wird denn das Budget einer 45min-Folge erhöht - das ist dann eine Specialfolge? Soviel Aufwand für weniger als 45min Sendezeit? Das ergibt doch keinen Sinn.
    Sollte es sich wirklich bewahrheiten, sagt das zwei Dinge über RTL und Co. aus, nämlich entweder ist "Eden" der absolute Meisterfilm, den es nicht mehr zu toppen gilt, oder aber, wird für dieses Jahr kein Pilot mehr produziert, weil der letzte ja doch irgendwie nicht so doll war und das Risiko eines weiteren Flops höher wäre .. :/
    Letzteres wird aber wahrscheinlich eher Wunschdenken bleiben, sollte es doch so sein, könnte das ja ein Lichblick für 2019 sein..

    Sieht man sich die Kombination zwischen den Drehbuchautor und der Regie an, dann ist klar erkennbar, dass daraus der beste Paul-Pilotfilm entstehen könnte, falls die übliche RTL-Schiene nicht aktiviert wird.

    Genau das dachte ich mir auch. Ebenso wie Darius Simaifar vor ein paar Monaten noch sagte, es sei eine Specialfolge mit erhöhtem Budget, könnte es wirklich sein, dass wir mal ein paar neue/einfallsreichere Stunts bekommen. Dass allerdings Jennys Comeback so groß rausgehängt wird, kann ich nicht ganz verstehen. Für mich war sie nicht weg, Paul hat sie in einer der letzten Folgen 2017 nur verabschiedet, weil sie zum FBI ginge.. War sie in der letzten Staffel nicht auch zu sehen? :/

    Freut mich auch, dass Nik und Jaro für den Piloten wieder mit dabei sind - gerade die Specialfolgen sind musikalisch von den beiden wirklich ganz besonders, als beste Beispiel sei hier "Vendetta" genannt, vielleicht erwartet uns ja hier - zumindest musikalisch -, ein kleines Goldstück nach den jüngsten Ereignissen :P