Beiträge von Trauerkloß

    Bens Nacht verlief nicht so gut. Geschlafen hat er kaum. Zusammen mit der Geräuschkulisse, haben das seine Zukunftsängste wohl nicht zugelassen. Das muss ihm jetzt wirklich dringend jemand sagen, dass er sich da nicht so große Sorgen machen muss. Interessant auch, dass die Wände auf der Intensiv-Station nur halbhoch sind und dann Glas kommt. Das wusste ich auch noch nicht. War ja noch nie auf einer Intensiv-Station. (Und will da auch nicht unbedingt hin.)
    Nun kriegt Ben zu den Mahlzeiten Verdauungsenzyme, und hat dann auch wirklich keinen Durchfall mehr. Und so darf er dann auch auf die Normalstation.
    Fand das bei der Übergabe so beeindruckend, wie die Schwester seine imposante Krankengeschichte noch mal in Fachchinesisch zusammengefasst hat. Und am Besten fand ich, dass wir das jetzt auch alles verstehen. Vorher hätten wir davon doch höchstens die Hälfte kapiert, wenn überhaupt. Aber jetzt....HAH! Uns macht kein Arzt mehr was vor. Danke Susanne. :thumbup:

    Ah, jetzt geht´s endlich weiter mit der Folterei. War bis hierhin ein bisschen langatmig, Elvira. :D Nein, das war ein Witz. Das war sehr schön, wie Ben Semir da im Dunkeln einfach nur festgehalten hat. Manchmal sind die Gesten und das, was die Akteure tun, doch besser als langatmiges, schwülstiges Gesülze.
    Und Semirs netter Psychologe ist damals plötzlich verstorben und der Doppeldoktor wurde sein Nachfolger? A-ha. :S Na, ich finde, da sollte die Leiche vielleicht doch noch mal untersucht werden. Ob dieser Tod so natürlich war....
    So, mal sehen, was Ben und Semir jetzt wieder so aushalten müssen.

    Ja Darcie, ich glaube, das Einjährige schaffen wir. :thumbup:

    So ganz flott geht das halt doch nicht mit Bens Genesung. Ich glaube, das kann man auch nicht erwarten, wenn man so schwer krank war und dem Tod gerade noch von der Schippe gehüpft ist. Dabei geht´s Ben tagsüber ganz gut. Er darf jetzt fast normal essen, er braucht viel weniger Schmerzmittel und albert quietschvergnügt mit Semir rum. Hmmhh...hoffentlich steigt Semir nicht noch vor Ben aus, weil es ihn auf die große Opernbühne zieht. :S Später kommt dann auch noch Schönwetter-Julia zu Besuch, und da nirgends etwas Unschönes zu sehen ist und Ben auch gar nicht mehr kränklich wirkt, kann sie sogar ein bisschen bleiben. Nur als Ben dann abends zum wiederholten Male Durchfall bekommt, und er auch weiterhin Insulin kriegen muss, sinkt die Moral ein bisschen. Er macht sich große Sorgen, dass das nicht mehr wird und er als Diabetiker vielleicht nicht mehr auf die Autobahn kann. Wie berechtigt ist diese Sorge denn? Weißt du das, susan? Wäre natürlich schon ganz schön gefährlich, wenn er bei einer Verfolgungsjagd plötzlich unterzuckert ist. Klar kann man die Patienten gut darauf einstellen, aber so ganz sicher ist man davor dann wohl doch nicht.

    Interessantes Thema. Super geschrieben. :thumbup:

    "Was ich bei ihr nicht ganz verstehe...." Also, Yon, du kannst mich ruhig direkt fragen. Oder redest du nicht mehr mit mir? Und der Gedanke, dass Ben aussteigt, treibt mich jetzt auch nicht direkt in den Wahnsinn. Kann schon noch meinem normalen geregelten Leben nachgehen. Keine Sorge! Das musst du auch ein bisschen mit einem Augenzwinkern sehen.

    Die Storys auf der Intensiv-Station mag ich so gerne, weil es da um Leben und Tod geht. Es ist immer sehr dramatisch. Und es geht um die Sorge und den Beistand der Angehörigen und Freunde. Also sind schon mal ganz viele Emotionen im Spiel. Und das kann Susanne halt meisterlich beschreiben. Außerdem finde ich die medizinischen Fakten auch sehr interessant und lerne auch immer gerne was Neues dazu. Und susans Geschichten spielen ja auch nicht immer nur im Krankenhaus. Sie hat ja schon in ihrer Story des Monats bewiesen, dass sie auch eine sehr spannende Psychogeschichte drumherum aufbauen kann. Aber ich mag auch die Geschichten von Kate und Summer sehr, und die von Lotti waren toll. Bei den Damen sind halt auch die Emotionen sehr glaubwürdig und bewegend. So etwas liebe ich. Und die Storys, wo es so gefühlskalt zugeht, sind halt nicht so mein Fall.

    Puh....was für eine Erleichterung für Ben und Semir. Und auch für Elli und Yon. Die Blutung, die die Drainage ausgelöst hat, ist nur oberflächlich und harmlos. Ben darf auch wieder essen und trinken, also ist eine erneute Operation vom Tisch.
    Nachdem auch Semir zum Mittagessen zurück auf seine Station gegangen ist, entfernt die Schwester dann noch den Picco bei Ben. Nachdem sie den Schlauch herausgezogen hat, presst sie ganz fest, unter Einsatz ihres vollen Körpergewichtes, zehn Minuten lang auf die Einstichstelle und meint dazu "Das drückt jetzt ein wenig". A-ha! :D Aber sie schafft es, dass hier nichts nachblutet, was Elli und Yon sehr freuen wird. ;) Und für Ben bedeutet das wohl, dass er die Intensiv-Station auch bald verlassen kann.

    Das stimmt mich zwar etwas wehmütig, aber jedes Ende ist ja auch ein neuer Anfang, nicht wahr? :thumbup:

    Oh nein, ein herber Rückschlag für Ben. Nun waren er und auch Elli und Yon schon so auf seine Genesung eingestellt, und jetzt das... Nach der Drainagenentfernung blutet er wieder. Was für eine Enttäuschung für die Drei. :D
    Aber vielleicht haben sie ja Glück und es hört bald auf zu bluten. Aber Ben hat natürlich schon Angst, dass er noch mal operiert werden muss. Zumal er schon nicht mehr essen und trinken darf, für den Fall der Fälle. Ben ist sehr unruhig, und die Schwester hat eine gute Idee, wie sie ihren Patienten runterbringen kann. Sie lässt Semir auf seiner Station benachrichtigen. Als der kommt und mit seinem Partner redet, tut Ben das schon sehr gut. Geteiltes Leid ist halt halbes Leid. Mit einem Freund an der Seite lässt sich die Ungewissheit schon leichter ertragen und Ben wird auch ein bisschen abgelenkt.
    Das waren natürlich wieder Szenen ganz nach meinem Geschmack. :thumbup: Und was ich auch ganz toll finde ist, dass Ben auch mit der psychischen Seite immer noch zu kämpfen hat. Das wird bei vielen anderen Geschichten und auch in der Serie immer total vernachlässigt. Dass solche schlimmen Ereignisse halt nicht immer einfach zur Seite geschoben werden können, sondern dass einem so was auch noch länger verfolgt. Sehr gut, susan. :thumbup:

    Ach ja, Normalstation ist ja nicht gleich Normalstation, und so können Ben und Semir gar nicht zusammen in einem Zimmer liegen. ;( Naja, dann wird Semir wohl den halben Tag auf der Bauchchirurgie rumlungern. Was soll´s?
    Ben darf jetzt schon feste Kost zu sich nehmen. Allerdings mit der Einschränkung, dass der Zucker durch Süßstoff ersetzt wird und er wohl auch nur wie ein Diabetiker essen darf. Mit dem Süßstoff hätte ich keine Probleme. Den benutze ich auch schon so immer. Aber wie die Diabetiker-Lebensmittel schmecken, weiß ich halt nicht. :S
    Und dann kommt die Ziehung der Drainagen. Jippie! Danke, Susanne. Na, das ging ja jetzt nicht so reibungslos. Diese böse, böse Milzdrainage! X( Will die einfach nicht raus. Die Schwester muss Ben festhalten, damit der den Arzt nicht haut, der heftig an der Drainage ruckt und zieht. Das gefällt mir. Schließlich löst sich das Biest doch, aber es blutet heftig. Ben muss jetzt ruhig liegenbleiben, damit sich das beruhigt. Wie gut, dass er sein Stepptanz-Training nicht für heute eingeplant hat. Bin auch gespannt, ob das jetzt so verheilt..... :S

    Ja, wenigstens müssen Ben und Semir nicht hungrig sterben. Das ist doch ein Trost. :D
    Fand das Kapitel wieder sehr spannend. Nur diese beknackten Fragen vom Psycho-Doc, die kapiere ich nicht. Was sollen Semir und Ben denn fühlen? Natürlich Wut und Hass. Bestimmt nicht Liebe und Sympathie. Was will der denn? Auch wenn die Beiden reden würden, mit ihren Antworten würden sie die Psychologen-Welt bestimmt nicht in großes Erstaunen versetzen. Seltsam.... :wacko:

    Das hätte ich nicht gedacht, dass Ben so kurz nach seiner OP schon wieder duschen darf. Aber gut, dass mal das verkrustete Blut aus seinen Haaren gewaschen wurde. Jetzt sind die bestimmt wieder ganz flauschig. :D
    Und er hätte seine Geschäfte auf dem Toilettenstuhl tatsächlich vor Semir machen müssen? 8| Nee, oder? Ich meine, bester Freund hin oder her....das wäre schon Hardcore. :S
    Später kommt dann auch Semir wieder zu Ben. Und Andrea und Frau Krüger, die Semir suchen... Also sind letztendlich doch alle wieder auf der Intensiv-Station vereint. Das Pflegepersonal wird sich gefreut haben. Ich wette, Ben wird Semir bald hinterher geschickt. Anders werden die Semir dort nicht los.

    Ich freue mich schon sehr auf deine neue Medizin-Fiction, Susanne. Auch wenn ich mich immer schwer von einer deiner Geschichten trennen kann und mir eigentlich wünsche, dass die unendlich sind. Aber ein neue Story hat auch ihren Reiz. Und dass die nicht gelesen wird, da brauchst DU dir keine Sorgen machen.

    Was? Solche Todesinstrumente kann man im Internet ersteigern? 8| Da muss ich später gleich mal bei Ebay "Elektrische Stühle" eingeben.

    Also ist es doch so, dass Ben gegrillt wird, wenn Semir das Tempo NICHT halten kann. Noch dazu hat Semir ja diese Knöchelverletzung, daran hatte ich gar nicht mehr gedacht. Und Semir rennt jetzt auch schon eine ganze Zeit und das Laufband ist schon rutschig durch sein Blut.... ;( Das ist echt fies! Aber mega-spannend....

    Ich finde, Kim kann sich noch ein bisschen Zeit lassen. Dehne diese Szenen ruhig noch ein bisschen aus, Elvira. Lass die Beiden richtig kämpfen. Mir gefällt das gut. :thumbup:

    Ben macht Atemgymnastik, was mit entsprechender Unterstützung der PCA-Pumpe auch ganz gut klappt. Semir honoriert das mit dem Daumen nach oben, was Ben strahlen lässt. Oh...so süß diese Szene. Da lacht mein weiches, rührseliges Herz wieder. :thumbup:
    Als er allerdings, von den Physiotherapeuten begleitet, ein bisschen laufen soll, klappt das noch nicht ganz so gut. Raus aus dem Zimmer geht's senkrecht mit dem Gehwagen, wieder rein, waagerecht und im Mobilisationsstuhl. ;( Das war doch ein bisschen viel für seinen Kreislauf. (Kleines Komplikatiönchen :D ) Oder er hat einen Schwächeanfall vorgetäuscht, weil er mit nacktem Hinterteil da auf dem Flur rumlaufen musste. Da sind doch auch Besucher.... :huh:
    Naja, nach ein bisschen ausruhen, Kopftieflage und einem nassen Waschlappen auf der Stirn geht´s dann auch schon wieder. Das nächste Mal klappt das bestimmt schon ein bisschen besser. Er muss halt noch mehr gute Astronautennahrung trinken, damit er wieder zu Kräften kommt.

    Wo hat der Doc denn einen elektrischen Stuhl und ein mit Metallspitzen gespicktes Laufband her? Kauf man das irgendwo kaufen oder ist der Hobbybastler?
    Ben sieht jetzt seinem Ende als Grillgut entgegen, aber er befürchtet nur, dass Semir sich bei einem Sturz auf dem Laufband an den Metallspitzen verletzten könnte. Das ist wahre Tapferkeit und Freundschaft. :thumbup: Aber ich finde gut, dass die Freunde dann gleich wieder vereint sind. Das mag ich in Geschichten am liebsten. Wenn sie zusammen agieren. :thumbup: Und ich denke auch, Semir glaubt noch nicht, dass Ben noch lebt. Sonst hätte er nicht so zurückhaltend reagiert.

    Ben darf sich sogar aussuchen, in welcher Geschmacksrichtung er die Flüssignahrung haben will. Mmmhh.... so viele leckere Sorten. Ich könnte mich da gar nicht entscheiden. :S
    Vielleicht hätte Semir mit seinem Frühstück warten soll, bis Ben die Magensonde los hat. Kann mir schon vorstellen, dass bei dieser Geräuschkulisse das Marmeladenbrötchen nicht ganz so gut schmeckt. :pinch:
    Ben behält dann auch alles, was in seinen Magen wandert, bei sich (Mist), die Drainagen lösen sich ohne Probleme (Mist) und er kann sogar schon kurz alleine stehen (Mist). Ach silli, das finde ich aber nicht nett, dass du mich für böse hältst. Weiß gar nicht, wie du darauf kommst. 8|
    Ben findet seine Schmerzmittelpumpe wohl sehr gut und benutzt die auch häufig. Gut, dass man da nicht überdosieren kann. Hoffentlich gibt es da am Schluss keine Tränen, wenn er die nicht mit nach Hause nehmen darf.
    Und Semir muss bei der Logopädin heute sogar singen. Er befürchtet, dass Ben das wieder sehr erheiternd finden könnte. Und er hat Recht. :D Als "Konsequenz" gibt es dann hinterher eine Tempo-Päckchen-Schlacht. Aber Semir ist schon sehr froh, dass sein Partner überhaupt wieder in der Lage ist, über ihn zu lachen. Und er ist sich jetzt auch sicher, dass das wieder wird und sie wieder zusammen über die Autobahn düsen werden. Ach schön.....Schmelz.....ich bin auch sicher und freue mich schon darauf. :thumbup:

    Kann mir auch vorstellen, dass das für einen Patienten sehr beruhigend ist, wenn er sich mit dieser Schmerzmittelpumpe selber helfen kann, wenn es nötig ist, und er nicht darauf angewiesen ist zu warten, bis eine Schwester Zeit hat.
    Ja, es geht aufwärts mit Ben, wenn nur die Sache mit der möglichen Zuckerkrankheit nicht wäre. :S Aber da muss er wohl wirklich Geduld haben. Und Semir hat ihm ja schon wieder seine Unterstützung zugesichert.
    Jetzt gibt es auch endlich mal wieder was für Bens vernachlässigten Magen. Kommt das gute Fresubin wieder zum Einsatz? Welche Geschmacksrichtung?
    Ja silli, ich bin ja auch schon darauf eingerichtet, dass Ben wieder gesund wird. Obwohl...ich finde auch, so ein klitzekleines Komplikatiönchen wäre noch drin. Man hört immer wieder von Rückschlägen während der Genesungsphase. :D

    Tolles Kapitel, susan. :thumbup: