aber das Catcarrennen hatte der Kandidat beinahe gewonnen!
Katzenrennen????? Egal, aber beinahe gewonnen ist trotzdem verloren.
aber das Catcarrennen hatte der Kandidat beinahe gewonnen!
Katzenrennen????? Egal, aber beinahe gewonnen ist trotzdem verloren.
Aber so kann ich mich dann auch mal wieder meine eigene Kreativität schweifen lassen und euch bald auch wieder daran teilhaben lassen. An dieser Stelle noch einen Gruß an Darcie: Ich denke, dass es kompatibel mit dem Stand deiner Therapie sein wird
Puh, Danara da bin ich aber froh, dass ich in der Argumentation so überzeugend war, dass Du in Deiner neuen Geschichte nicht das angedachte Ende anbringen willst. (Sabrina, das habe ich auch für Dich getan. Danara hatte da so Vorstellungen von einem Ende……..).
Der arme Ben liegt da immer noch festgetackert auf dem Stück Beton und kann immer noch nicht befreit werden. Die beiden Notärzte machen eine Übergabe und inzwischen wurde auch für einen Sichtschutz gesorgt, damit Ben nicht von der ganzen Öffentlichkeit gesehen wird. Nur die, die oben an ihren Fenstern stehen, haben noch Einblick auf die Szene. Auch nicht schön, aber wenigstens stören und behindern die nicht den Ablauf der Rettungsmaßnahmen.
Dass bei Ben nach dem Husten immer wieder Blut aus dem Mund läuft, ist sicher auch kein gutes Zeichen. Ganz dramatisch finde ich persönlich, dass man die Spitze des Betons auf Bens Bauch ertasten kann. Das Stück muss also so tief in ihn eingedrungen sein, dass es fast vorne wieder raus kommt, Da werden aber sicher schwere innere Verletzungen entstanden sein.
Ben muss mit den ganzen Verletzungen dringend und schnell ins Krankenhaus, um dort optimal behandelt zu werden, aber erst mal müssen sie ihn von der Betonspitze absägen, was sicher mit Schmerzen verbunden ist.
Jetzt bin ich sehr gespannt, wie das alles klappt und ob Ben in der Situation dann wirklich mit Halluzinationen zu kämpfen hat. Sehr spannend.
Wieder da. Ich muss schon sagen, im Urlaub hat mir das Feeden doch schon so ein kleines bisschen gefehlt.
Jetzt fange ich direkt mal bei meiner persönlichen Lieblingsgeschichte an.
Mensch, da ist ja eine Menge passiert, aber so langsam wurde es auch Zeit, dass die Geschichte sich mal ins Krankenhaus verlagert. Ich liebe die Kombination Cobra 11 meets Emergeny Room. Und für mich kann es bitte auch eine Menge medizinischer Komplikationen geben.
Aber erst mal geht es jetzt darum Ben zu bergen und ihn möglichst behutsam, aber dennoch schnell ins Krankenhaus zu bringen.
Gut, dass die Gaffer (mein Sohn nennt die immer „Glotzer“) endlich auseinander „getrieben“ worden. Was geht in so Leuten vor, ist das reine Sensationsgier oder was haben die in ihrem Leben verpasst, wenn sie da stehen müssen und vor allem die Tätigkeit der Ärzte oder der Menschen die helfen wollen (und auch können) behindern. Ich finde auch, da muss es ganz harte Strafen für geben. Und Yon, ich wusste direkt, dass Du das!!! Video von Loriot dazu ausgewählt hast. Der Spruch „ lassen sie doch mal das Kind vor“ ist bei uns schon fast ein geflügeltes Wort - grins – Loriot ist wirklich ein Meister seines Faches gewesen.
Ja, der arme Ben, bin sehr gespannt, wie es mit ihm weiter geht. Und Sarah gehört auch im Krankenhaus durchgecheckt, aber ich gehe mal davon aus, dass sie erst mal nicht von Bens Seite weichen wird.
Au ja, lass uns einen Namen finden für das Kunstwerk und den Künstler. Dass der Künstler noch gar keinen Namen hat, ist mit gar nicht aufgefallen und das mir, wo ich doch aufgrund meiner Gesichtsblindheit so auf Namen fixiert bin.
Also, ein Name für den Künstler, den stelle ich mir so vor: Irgendein verarmter Adel, Giselher von Hohenfelde oder so was in der Art. Und das Kunstwerk? „Shades of Grey“ würde mir gefallen, so als bildhauerischen Kontrast zur gerade angesagten Literatur, aber der Name ist bestimmt geschützt und darf nicht verwendet werden. Gefallen würde mir auch „Begegnungen der grauen Art“ oder ganz aktuell „Labyrinth für Koksnasen“ aber das wird wohl sowohl beim Künstler noch bei Sharpov auf Gegenliebe stoßen und es ist sicher auch besser, wenn die „Helden“ erst mal nicht preis geben, was Hartmut da raus gefunden hat.
Der Kreis schließt sich, was Sharpov und die Verbindung zum Kunstwerk betrifft, aber wo Sarah ist und wie sie sie befreien können, das wissen die „Helden“ leider noch nicht.
Die neuen „Helden“ haben einen aufgeräumten Schreibtisch, das wäre mit Ben sicher nicht passiert. (heul, seufz ). Und ein leerer Schreibtisch sicher auch nicht, irgendwie wäre Ben sicher wieder in den nächsten Fall gestolpert oder eben Semir als sein Partner. (Noch mal heul,
ich glaube ich bin in der Therapie doch noch nicht so weit).
Dass Semir sich lieber mit Ben als mit der Schwiegermutter treffen will, kann ich absolut verstehen.
Der liegen gebliebene Käfer (natürlich ist der ein älteres Baujahr, das neue käferähnliches Auto, das ist der VW Beetle, gell liebe Teenies, das habt Ihr schon mal gesehen, oder? ), ach da kommen Erinnerungen hoch, wie wir als Kinder immer hinter der Rückbank gesessen haben. Und mit dem Käfer ist man auch bei Schnee jeden Berg hoch gekommen und der ist gefahren, gefahren, gefahren. Ich kann mich überhaupt nicht erinnern, dass der mal in der Werkstatt war, unser kleiner grüner Käfer.
Aber ich weiche gerade vom Thema ab – grins.
Alex Mutti hat gekocht und jetzt sollen die „Helden“ die Kollegen bei der Großkontrolle auf der A57 ablösen. Ein relativ ruhiger Tag bis jetzt, ich denke mal, das wird aber nicht so bleiben, oder?
Die tollen braunen Augen, der Drei-Tage-Bart, der Hammerblick, die Wuschelhaare und der sensationelle Körper? - Doch Darcie, jetzt wo du´s sagst. Daran könnte es liegen.
Nee, Sabrina, das muss noch einen anderen Grund haben - grins.
Bei Irinas Befragung fällt der Chefin dann auf, dass die an Ben interessiert ist und sie fragt sich, warum alle Weiber immer auf Ben stehen. Das weiß ich jetzt auch nicht. Hast du eine Idee, Darcie?
Nö Sabrina, das kann ich mir gerade ÜBERHAUPT NICHT erklären. Gut, vielleicht liegt es an seinen tollen braunen Augen, dem Drei-Tage-Bart, dem Hammer-Blick den er so drauf hat, den Wuschelhaaren oder seinem sensationellen Körper, aber wie gesagt, eigentlich kann ich mir das gerade ÜBERHAUPT nicht erklären.
Semir erklärt Irina, dass sie alles richtig gemacht hat, als sie sich an einen Polizisten gewandt hat, warum habe ich gerade nur das Gefühl, dass Irina auch irgendwas verbirgt und da denke ich gerade nicht an ihren geheimen Drogenvorrat, den sie irgendwo gebunkert hat.
Ben macht sich große Sorgen, dass er seine Traumfrau durch seinen Beruf in große Gefahr gebracht hat und zweifelt indirekt daran, ob es richtig war, mit ihr eine Beziehung einzugehen. Gut, Ben hat mit Saskia und Laura schon zwei Freundinnen auf ganz schreckliche Weise verloren, da macht er sich natürlich besonders große Sorgen um Sarah. Und noch so einen Verlust würde er sicher nicht ertragen.
Semir erkennt Bens Blick, seine Gedanken, sieht die Tränen in seinen Augen und auch die geballte Faust und macht das richtige, indem er ihm einfach nahe ist, ihn berührt und versucht ihm ein bisschen Zuversicht zu geben. Ach, seufz.
Während diesem emotionalen Moment zwischen den „Helden“ hat sich Irina mal eben was eingepfiffen und sich sogar noch an Sarahs Kosmetika vergriffen, das macht man aber nicht. Also, Irina weiß auch nicht, was sich gehört.
Irina wird erst mal in die PASt gebracht und da war eigentlich schon klar, dass sich Ben da einen Anschiss von der Chefin abholen konnte. Semir springt direkt mal für ihn in die Bresche, nee ist klar, ohne Ben hätte Semir Sarahs Appartement natürlich nicht gefunden.
Während Irina der Chefin die gleiche Geschichte noch mal erzählt – warum bin ich immer noch so skeptisch Irina gegenüber? – hat Hartmut anscheinend was raus gefunden. Und wie Hartmut nun mal so ist, bloß nicht am Telefon sagen, was er Neues weiß.
Und natürlich fährt Ben mit zu Hartmut, das war ja wohl klar. Jetzt bin ich aber mal sehr neugierig, was Hartmut denn entdeckt hat
Allerdings wird das doch wohl auffallen, wenn der schicke Mercedes einfach so verschwunden ist.
Ja, das habe ich mich auch gefragt. Und wenn das Auto geklaut wird, dann schaut man doch unter Umständen auch mal genauer nach, ob sonst noch was fehlt, oder?
Die arme Sarah weiß überhaupt nicht wie ihr geschieht, das ist ja für einen Normalbürger auch eine Ausnahme, gut, die „Helden“ haben da wohl öfter Probleme mit.
Sharpov hat ein Haus mit Wohnungen für seine Helfershelfer, die er sicher immer direkt aus seiner Heimat kommen lässt. Und die Waschküche ist als Gefängnis umgebaut, das werden dann wohl auch die Helfershelfer gemacht haben. Ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie Sharpov da sonst mit einem ortsansässigen Handwerker im Keller steht und dem sagt: „Bitte bauen Sie mir die Waschküche mal als Gefängnis um, bitte Waschbecken und Toilette einbauen und dann bitte ausbruchssicher und schallisoliert“. Nee, da braucht man dann schon ganz bestimmte Leute für.
Ben und Semir sind ja eigentlich schon auf der richtigen Spur, aber immer noch meilenweit davon entfernt Sarah zu befreien. Ich mache mir bei Ben auch Sorgen, dass er aus verständlichem Grund, da eben nicht rational und wie ein ermittelnder Polizist (was er im Moment ja sowieso nicht ist) rangeht. Hoffentlich hat Semir da ein Auge drauf, der weiß schließlich genau, wie Ben tickt.
Irina erzählt Ben und Semir ihre Geschichte, warum habe ich nur das Gefühl, dass sie da doch anders mit drinhängt, als sie gerade erzählt?
Jetzt ist guter Rat teuer. Ben und Semir haben Irina und Sharpov hat Sarah. Was können die „Helden“ da jetzt tun?
Susannchen, ich finde Deine Geschichte ist – wie immer –großartig. Sie ist spannend, emotional, rund und ich freue mich jeden Tag auf ein neues Kapitel.
Das hier ist im Moment meine offizielle (zwinker, zwinker
) Lieblingsstory.
Kemals Äußerungen haben Murat doch erreicht und er befürchtet, dass Kemal „Probleme“ machen könnte. Dabei brauchen sie ihn dringend, damit einer die Schlüssel nachmacht.
Leo und Murat überlegen, „den Druck ein wenig zu erhöhen“ und da bietet sich die Familie doch gleich mal perfekt an. Gut, Kemals Frau und Sohn sind in der Türkei, das ist ja auch nicht aus der Welt, aber im Fokus stehen jetzt erst mal sein Bruder Semir und dessen Familie. Und ja, da hat Elli schon Recht, wenn Semir erfährt dass seine Familie in Gefahr ist, dann kann er ganz schön sauer werden.
Murat telefoniert mal eben mit seinem Bruder Kenan und setzt den mal an, Informationen über das ganze Umfeld von Kemal rauszukriegen und so kommen, ohne dass sie es selber gerade schon ahnen, Semir, Andrea und die Kinder ins Spiel.
Oh, so laufen da jetzt die Fäden zusammen, das kann ja noch was geben.
Yon, ganz kleiner Kritikpunkt von meiner Seite, die Namenswahl finde ich nicht so optimal. Klar, Kemal heißt Semirs Bruder, der Name muss so bleiben. Aber dann heißt der Sohn Kerim und der Bruder von Murat heißt Kenan. Da muss ich mich total konzentrieren, damit ich die Namen nicht durcheinander werfe.
Hartmut, die SpuSi und auch die Chefin sind schnell vor Ort, ja auf das Team kann man sich immer verlassen. Die Chefin versucht vorsichtig optimistisch zu sein, ich glaube aber nicht, dass Ben das gerade tröstet. Dem ist inzwischen klar, Sarah ist entführt worden und es gibt halt einige, die der Täter sein können, auch wenn Ben sicher als ersten Sharpov im Verdacht hat.
Semir behält wenigstens einen klaren Kopf und beginnt schon mal die Nachbarn zu befragen, was aber leider keinen Erfolg bringt. Der nächste Schritt ist die Besichtigung von Sarahs Wagen, da will Ben natürlich mit, aber ihm zittern schon die Knie auf dem Weg zur Kommode, wo der Ersatzschlüssel fürs Auto liegt.
Auf dem Weg runter stürzt Ben fast, gut dass Semir auch da wieder an Bens Seite ist und es verhindern kann. Klar, dass Ben das so mitnimmt, zu viel hat er in seinem Leben da schon erlebt, dass er sich da nicht die größten Sorgen machen würde.
Die „Helden“ sind sich einig, eigentlich kommt aktuell nur Sharpov als Täter in Frage. Die weiteren Vorgehensweisen besiegeln sie mit einem Händedruck, ich liebe diese Symbolik.
Am Auto angekommen schaut Ben mit großer Angst in den Kofferraum, zum Glück ist der leer. Im Wageninneren finden sie ein blutiges Taschentuch, das wird wohl Irina gehört haben.
Wieder oben in der Wohnung wird Ben von der Chefin – verständlicherweise – von dem Fall abgezogen. Ben akzeptiert das ohne Kommentar, um nur wenig später Semir ein bisschen bei der Ermittlungsarbeit zu helfen und sich Sarahs Wohnung im Schwesternheim anzusehen.
Irina scheint sich ja schon häuslich da eingerichtet zu haben, wenn sie schon Musik hört. Ben steht vor der Tür und sicher fahren seine Gedanken gerade Achterbahn, weil er natürlich davon ausgeht, dass Sarah selber in ihrer Wohnung ist. Und er denkt, er hat irgendwas falsch gemacht, irgendwas was Sarah verletzt haben könnte.
Was muss das für ein Schock für Ben gewesen sein, als er erkennt, wer da in der Wohnung ist. Und ob Irina überhaupt was weiß?
Super spannend.
Auf jeden Fall ist Kemals Frau in die „Machenschaften“ ihres Mannes eingeweiht. Das hilft zwar nicht wirklich, aber immerhin muss sich Kemal nicht noch Sorgen darüber machen, wie er alles vor seiner Frau verheimlicht.
Frau und Sohn sollen jetzt in die Türkei fahren, mit welcher Begründung die jetzt wohl eine Beurlaubung für Kerim von der Schule beantragen oder haben die sich über so „unwichtige“ Sachen erst mal keine Gedanken gemacht?
Und Kemal will sich also ganz alleine mit der Verbrecherband anlegen, keine gute Idee, aber sicher hat er auch Angst und Angst verschafft manchmal einen Tunnelblick und dann kann man nicht mehr wirklich rational handeln.
Wie gut, dass Sahras Kollegin sich gleich an Ben wendet, so können die gleich die Ermittlungen aufnehmen.
Ja, finde ich auch. Das ist das Beste was Sarahs Kollegin machen konnte, gut, dass sie Bens Handynummer hatte. Der ist natürlich sehr überrascht, kann sich Sarahs Nichterscheinen im Krankenhaus nicht erklären und denkt erst mal an einen Unfall. Eine kurze Nachfrage bei Susanne ergibt aber schon mal, dass Sarah auf jeden Fall keinen Unfall mit ihren Wagen hatte.
Ben muss gar nichts sagen, Semir steuert seinen Wagen automatisch Richtung Bens Wohnung, da haben die „Helden“ wieder eine besondere Verbindung, wobei das sicher auch die nächstliegende Möglichkeit ist, wo man nachschauen sollte.
Zuhause angekommen fällt Ben als erstes Sarahs Polo im Halteverbot auf, aber weitere Informationen gibt der auch nicht preis. Ben ist mittlerweile so in Sorge, dass seine Hände zittern als er versucht die Wohnungstür aufzuschließen (warum geht die so schwer auf?).
Und dann der Schock, seine Wohnung sieht aus wie ein Schlachtfeld, aber von Sarah keine Spur in irgendeinem Raum. Semir behält zum Glück den Überblick und fordert erst mal Hartmut samt SpuSi an und informiert auch die Chefin. Ben ist kurz vor einem Zusammenbruch, Semir muss sich mal dringend um ihn kümmern, so verzweifelt wie Ben ist.
Mal sehen was du dir da ausgedacht hast und wann Semir und Ben dazu stoßen
Wohl eher Semir und Alex – heul (sorry, musste mal eben sein).
Als ich gestern Sillis Vermutung mit Semirs Bruder gelesen habe, da habe ich mir gedacht, nee das ist Zufall mit dem Schlüsseldienst, dieser Kemal machte doch einen total seriösen Eindruck damals. Aber weit gefehlt, er hängt da doch mit drin, auch wenn er anscheinend nur Schlüssel nachmacht. Aber es gibt ja auch Schlüssel, die darf man nur mit schriftlicher Genehmigung nachmachen und wenn sich Kemal darüber hinweg gesetzt hat, dann hat er sich auch strafbar gemacht.
Bin mal gespannt, wie tief Kemal da mit drin hängt und warum er Semir nicht um Hilfe gebeten hat, die beiden hatten sich doch wieder vertragen.
Und wieso steht Kemal da in einer Schuld, auf was hat er sich denn da eingelassen? Ist das nur wegen dem Kredit und Schutzgeld oder steckt da noch mehr dahinter?
Und Yon, jetzt verstehe ich auch, warum Du nichts mehr an der Garderobe abgeben willst – grins.
Irina hat keine schwerwiegenden Verletzungen, aber hat der Arzt denn nicht auch feststellen können, dass sie irgendwas Drogenmäßiges konsumiert hat? Sarah ist ja echt eine Gute, stellt Irina auch noch was zu Trinken und ein paar Kekse hin.
Aber das eigentlich Schlimme an der Sache ist, Sarah weiß gar nicht genau, worum es geht, wenn sie es ansatzweise gewusst hätte, wäre sie vielleicht nicht so unbedarft wieder in Bens Wohnung zurück gefahren. Sarah glaubt zwar, dass auch Bens Verletzungen da mit in Zusammenhang steht, aber Himmel Sarah, zwei Menschen wurden zusammen geschlagen, da muss man doch vorsichtig sein. Aber ich glaube Sarah hat einfach für sich selber überhaupt keine Gefahr gesehen. Ein fataler Fehler.
In Bens Wohnung wird Sarah überwältigt, da hatte sie auch überhaupt keine Chance und dann hat die bekiffte Irina auch noch ihre Tasche da liegen gelassen, na vielen Dank.
Jetzt bin ich aber mal gespannt, wie Ben von Sarahs Verschwinden erfährt. Ruft Sharpov ihn an, kommt Ben in seine verwüstete Wohnung und zählt dann eins und eins zusammen, meldet sich Irina bei Ben (obwohl die weiß ja noch nichts von Sarahs Entführung) oder fällt Sarahs Fehlen als erstes im Krankenhaus auf, wenn sie nicht zum Dienst erscheint. Sehr spannend.
Ich weiss auch nur,in einer Folge hat er einem Kind ein Fahrrad geklaut um jemanden zu verfolgen.
War das da nicht ein Pocket Bike?
In welchen Folgen ist er denn Fahrrad gefahren, 72 Stunden Angst, Der Anschlag und sonst?
Und in "Höher, schneller, weiter".
Kennt ihr Egon Olsen noch?
Nö Silli, wer ist das denn?
Sehr schön, am Cobra Donnerstag startet Deine neue Geschichte, die Uhrzeit ist da doch ganz nebensächlich – grins.
Ich freue mich schon drauf.
Das Kunstwerk entpuppt sich als Publikumsmagnet in den elitären Kreisen und auch Semir und Ben werden immer wieder magisch davon angezogen, wenn auch sicher aus anderen Gründen.
Und es gibt sogar einen besonderen Kick, wenn man das Bauwerk betritt. Respekt, da hat der Künstler ja was Wunderbares geschaffen.
Aber Sharpov lässt das Kunstwerk anscheinend von seinen eigenen Leuten bewachen, anders lässt sich der schwerverletzte Graffiti Sprayer nicht erklären. Also, das Kunstwerk muss noch ein Geheimnis haben, eins von dem wahrscheinlich der Künstler selber nichts ahnt, aber was kann Sharpov da nur versteckt oder reingeschmuggelt haben?
Ich versuche mir gerade Ben privat mit dem Fahrrad vorzustellen, wie er abends noch mal schnell am Neumarkt vorbei fährt, geht irgendwie gerade gar nicht – grins – Ben geht irgendwie nur in Kombination mit einem Auto. (Ja, ich weiß in den Folgen ist er auch schon mehrfach Rad gefahren).
Irina ist also vor Sharpov geflüchtet oder er hat sie auf Ben angesetzt, da bin ich mir gerade noch nicht sicher. Mir macht nur Sorge, dass Irina weiß wo Ben wohnt, dann kann man auf jeden Fall davon ausgehen, dass Sharpov das auch weiß. Sarah reagiert ja gut, dass sie Irina erst mal in ihre Wohnung bringt und auch einen Arzt dazu holt, damit er sich die Verletzungen anschauen kann. Aber sicher ist das der Ort, wo Sharpov sie als zweites suchen lässt, oder?