Nein, der erste schmeckte ganz großartig, der zweite noch besser. Und da ich auf den dritten und weitere folgende verzichten konnte, habe ich den Blutwurz in bester Erinnerung.
Thorsten hatte bereits der erste gereicht.
Nein, der erste schmeckte ganz großartig, der zweite noch besser. Und da ich auf den dritten und weitere folgende verzichten konnte, habe ich den Blutwurz in bester Erinnerung.
Thorsten hatte bereits der erste gereicht.
NEIN SUSANNE!!! NICHT DIESES ZEUGS....mir ist jetzt noch schlecht
Und das Schlimme ist,,,dieses Zeug kann man auch hier bei uns kaufen.....
War das der Schnaps welcher nicht schmeckte ?
@Robert Man muss ja schon sagen, dass in der Frühjahrsstaffel genug Standarddinger dabei waren, mit Ausnahme von "Revolution" vielleicht . Der Trailer zur Herbststaffel zeigt da schon wieder mehr tolle Sachen
Da hast du vollkommen recht. Ich schaue da auch immer genau hin aber stimmt schon was du sagst, es war auch mal anders. Aber der Anfangsstunt bei "Revolution" war das beste seit langem vorallen kann man sagen "ja soetwas gibt es in Deutschland".
Für mich auch, ebenso wie der Endstunt von "Tote kehren nicht zurück" , auch wenn der fast ein wenig standardgemäß ist
Oder auch der Anfang der Episode war schwach.
Was mir noch gefiehl war der Anfangsstunt von "1983" allerdings waren Schnitt und Kamera mehr wie grottenschlecht!
Das im Wald war auch okay aber bei weitem nicht so einzigartig und spektakulär wie der Anfang.
Da stimme ich dir auch zu. Der beste von den auserwählten ist für mich der Endstunt aus "Revolution".
@Robert Welche?
Der Anfangsstunt aus "Revolution" insbesondere der fliegende LKW. Das war mal wieder so ein richtiger WOW Effekt.
Die genialste Stuntszene ist wieder nicht dabei, immer das gleiche.
Ja, da muss ich dir Recht geben. Aber wie wir RTL kennen, werfen die ihre Pläne gern mal um, z.B. sollte nach der letzten Folge von Staffel 33 am darauffolgenden Donnerstag die Folge "Auf eigene Faust" ausgestrahlt werden. Man hat das dann aber gelassen. Also: Kann gut sein, dass sich kurzfristig nochmal umentschieden wird. War vor der Frühjahrstaffel von diesem Jahr ja auch so. Plötzlich standen Wdh.-Folgen in Doppelfolgen auf dem Plan, meine Fernsehzeitung hat was ganz anderes gemeldet. Bis die das gemerkt haben, waren schon 2 Wochen rum
Es war geplant "Das Ende der Welt" auszustrahlen.
RTL will ältere Folgen nicht mehr wiederholen. Das macht Spartensender RTL Nitro.
Das hat doch damit nichts zu tun. Wenn sie jetzt zum bsp. die Herbststaffel 2010 oder die Frühjahrsstaffel 2011 wiederholen würden wäre das doch vom Abstand her völlig in Ordnung.
Es geht auch einfach darum das diese Episoden noch nicht wiederholt werden müssten. Die schaue ich mir gerne nach gute 3 bis 4 Jahren wieder an aber nicht nach anderthalb Jahren!
Man kann einfach dazu nichts mehr sagen.
Ich hoffe nur das die nicht noch auf die Idee kommen "Rising Star" rauszunehmen und wieder durch Cobra 11 Wiederholungen zu ersetzen, siehe letzten Montag Primtime.
Besteht hier noch Interesse an einem Schnittbericht von der Episode "Schlag zu" ?
Der Pilot hört sich sehr gut an, was auch die Bilder aussagen!
Erneut haben wir wieder eine richtige Autobahn
Nur leider flüchten sie vermutlich nur wieder und hat nicht mehr Einfluss.
So ich hatte mir heute Nachmittag mal Zeit genommen und einen neuen Schnittbericht von der Episode "Zwischen den Fronten" gemacht. Ich verglich die originale ungeschnittene RTL Crime Fassung mit der DVD Box Staffel 2.2 gekürzten DVD Fassung. Da ja selbst die RTL Version geschnitten war habe ich nun diesen Bericht mit der RTL Crime Fassung getätigt hierzu muss ich sagen das die RTL Fassung vielleicht um die ca. 10-12 Sekunden gekürzt wurde.
Die Zeitangaben beziehen sich wie immer auf die geschnittene DVD Fassung.
3:45 - 6 Sekunden
Die Rocker Olle und Atze die am Boden liegen bekommen jeweils noch einen Tritt ab.
19:01 - 7 Sekunden
Folgender Dialog fehlt:
Semir: "Der frühere Vogel fängt den Wurm".
Rocker Olle: "Kommt auf den Wurm drauf an".
Rocker Pinky: "Was will er Würmer vögeln".
31:07 - 8 Sekunden
Es fehlen Nahaufnahmen von der Panzerfaust sowie auch vom Sprengstoff der aus der Panzerfaust geschossen kommt.
32:19 - 30 Sekunden
Es fehlen typische Schlägerei-Szenen, einer fliegt durch ein Fenster, Glas wird auf den Kopf geschlagen, mit Baseballschläger in den Bauch geschlagen sowie eben typische Elemente von Schlägereien.
32:31 - 6 Sekunden
Streetkid Garry schägt Rocker Pinky brutal mit einem Baseballschläger in den Bauch.
34:39 - 1 min. 26 Sekunden
Der Rocker Pinky bekommt mit einem Schlagring einen Schlag in den Bauch sowie ein heftigen Schlag mit einem Baseballschläger in die Beine. Dann wird er auf einen Eimer gestellt und ein Seil um den Kopf gelegt. Danach wird er gefragt wo Rocker Atze sich versteckt hält. In der geschnittenen Fassung wurde dies komplett entfernt somit erfährt man nicht wie die Streetkids an das Versteck kommen.
37:52 - 4 Sekunden
Die Streetkids verfolgen den Rocker Atze länger.
40:16 - 3 Sekunden
Es fehlen Nahaufnahmen von der Erschießung des Rockers Atze.
41:34 - 4 Sekunden
Die Schießerei geht etwas länger.
41:37 - 2 Sekunden
Man sieht Streetkid Garry etwas länger sowie hört man im Hintergrund Schüsse.
Kaum zu glauben aber hier wurde Rekordverdächtige 2 min. 36 Sekunden gekürzt!
Weitere Infos am Rande:
Der Rentner der aus dem Fenster schaute als André und Semir zum Haus fahren ist bereits seit 2003 verstorben sowie auch Rocker Pinky welcher schon 1999 starb.
Jetzt war ich aber auch falsch, das ist ja nicht mal eine Brücke...
Die Szene mit der Zugbrücke ist aber aus der Episode " Die schwarze Rose".
Eine tolle Folge die von Anfang bis Ende perfekt durchdacht ist.
Schön
aber was hat das denn in einem Cobra 11 Forum zu suchen?
Dann schau mal in welcher Rublik das steht!
Für diese Entscheidung brauchte man ein halbes Jahr. Die Staffel sollte dann so 2016/17 anlaufen...
@Robert Wie schon Cobra-X richtig sagte, gibt es noch eine Explosion: - Überschlag des Wagens und dann machts nochmal Bum
Stundkoordinator in der Folge ist Carl Stück, also kann man mit besseren Stunts rechnen, als die von Ramazan Bulut. Ich hoffe, dass in der nächsten Staffel unser lieber Herr Domanski öfters, die Koordination durchführen kann
In dieser Staffel rückt das ganze Thema Autobahn immer weiter in Hintergrund. Ich dachte gerade das man mit dem neuen Partner auch da wieder eine kleine Wende zu den alten Wurzeln schafft.