Beiträge von Marco

    Ihr bekommt einfach nicht genug von Alarm für Cobra 11? Keine Sorge, wir können Abhilfe verschaffen ;)

    Mit dem achten offiziellen Soundtrack Release zur RTL Actionserie veröffentlichte i2i Music Publishing heute insgesamt 73 Tracks der aktuellen Staffel und einiger vergangener Folgen. Mit dabei sind die Titel folgender Episoden:

    Frühjahrsstaffel 2016:
    - Tricks
    - Kriegsbeute

    Herbststaffel 2016:
    - Auf den Spuren meines Vaters
    - König der Diebe (AT: Tödlicher Profit)
    - Liebesgrüße aus Moskau
    - Tod ohne Warnung
    - Der Ernst des Lebens
    - Vaterfreuden
    - Operation Midas
    - Risiko

    Frühjahrsstaffel 2017:
    - FKK-Alarm für Semir
    - Atemlose Liebe
    - Summer & Sharky
    - Gefangen
    - Das B-Team
    - Geister der Vergangenheit

    An dem aktuellen Release sind unter anderem die Komponisten Justin Burnett (u.a. Liebesgrüße aus Moskau), Frederik Wiedmann (u.a. Tricks), Daniel Freundlieb (u.a. Summer & Sharky), Nik Reich und Jaro Messerschmidt (u.a. FKK-Alarm für Semir) beteiligt gewesen. Ein besonderer Titel ist "Get Me Higher", bei dem auch Thomas Steingruber seine Finger im Spiel hatte und der den Meisten aus den Trailern zur aktuellen Staffel bekannt sein dürfte.

    Das Album ist ab sofort für 19,98 EUR (UVP) bei Amazon erhältlich: http://bit.ly/afc11_vol8

    [news=66,meta][/news]

    Seit Ende des Jahres 2012 ist es still geworden um die Entwicklung der Spielereihe zur RTL Actionserie "Alarm für Cobra 11", dies hat verschiedene Gründe: Zum einen meldete der bisherige Publiher die dtp entertainment AG Insolvenz an und der Entwickler Synetic verabschiedete kurze Zeit später aus der Spielebranche. Unser Kollegen der Fanseite zur Spielereihe "Cobra 11 Games" möchten das Ende der Spielereihe nicht einfach hinnehmen und entschloßen sich deshalb dazu ein eigenes Entwicklerstudio, die "Cobra Gaming Studios" zu gründen und arbeiten derzeit intensiv an der Entwicklung eines Nachfolgers zu "Alarm für Cobra 11 - Undercover". Heute veröffentlichten Sie erste Infos diesbezüglich und werfen einen Blick hinter die Entstehungsgeschichte:

    Zitat

    Mit dem Spiel "Alarm für Cobra 11 - Undercover" und der Insolvenz des Publishers dtp entertainment ging die Ära der Spielereihe zur RTL Actionserie "Alarm für Cobra 11" Ende 2012 viel zu früh zu Ende. Doch einige Fans waren mit dem letzten Teil nicht zufrieden, viele sagten es würde den Charakter der Serie nicht widerspiegeln, das Spiel sei austauschbar und wäre besser ein World Racing 3 geworden und die Stimmen nach einem neuen Teil wurden immer lauter.

    Nachdem wir unzählige Anfragen nach einem weiteren Titel mit dem Satz "Wir sind leider kein Entwicklerstudio" beantworten und damit viele Fans enttäuschen mussten, kam uns Anfang des vergangenen Jahres die Idee eine eigene Spieleschmiede zu gründen und einen weiteren Alarm für Cobra 11 - Titel auf den Markt zu bringen.Doch bis dahin war es ein weiter Weg, erst fingen wir in einem kleinen Team mit vier Personen an erste Zeichnungen und Artworks zu erstellen, analysierten die vergangenen Titel, fragten ehemalige Synetic Mitarbeiter um Rat, da wir absolut keine Ahnung hatten, wie man ein solches Projekt entwickelt.
    Die ersten Prototypen, Zeichnungen und unser Konzept stellten wir im Herbst vergangenen Jahres bei einer Konferenz den Verantwortlichen Mitarbeitern der RTLinteractive GmbH vor, welche uns anfangs solch ein Projekt nicht zutrauten, da uns die Erfahrung fehlen würde. Nach einigen Verhandlungen, Kompromissen und der Zusage einiger ehemaliger Synetic Mitarbeiter uns bei dem Projekt zu unterstützen, gab es im November aber doch noch grünes Licht und wir konnten nach einigen Amtsgängen endlich offiziell die "Cobra Gaming Studios" gründen.
    Mit ein wenig finanzieller Unterstützung seitens RTLinteractive und einiger Sponsoren, welche später im Spiel zu sehen sein werden, bezogen wir mit insgesamt 12 Mitarbeitern im Februar dieses Jahres eine ehemalige Schlecker Filiale und arbeiten seitdem an unserem ersten eigenen Spiel.

    Wann der Titel erscheinen wird können wir derzeit noch nicht sagen, da es unser erster Titel ist und wir uns für eine neue Engine entschieden haben. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir durchschnittliche Entwicklungszeit von zwei bis drei Jahren einhalten können.


    Aktuelle Bilder aus der Entwicklung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Wir sind jedenfalls gespannt, wie das Spiel wird und wünschen den Kollegen viel Erfolg bei der Entwicklung!

    [news=63,meta][/news]


    © action concept

    Seit einigen Wochen treibt ein Mann namens „Karsten Dellhofen“ sein Unwesen im Namen der Hürther Produktionsfirma „action concept“, welche unter anderem die RTL Actionsserie „Alarm für Cobra 11“ produziert. Der Mann gibt sich unter anderem als Mitarbeiter aus, vermittelt gefälschte Arbeitsverträge und wickelt Geschäfte im Namen der Produktionsfirma ab. Seine Machenschaften gingen mittlerweile so weit, dass eine Frau ihre Festanstellung kündigte, um den nicht vorhandenen Job anzutreten, den ihr der Mann vermittelte.
    Des Weiteren gingen bei „action concept“ weitere Anfragen bezüglich Bestellungen von Security-Equipment und Hotelbuchungen für die „Alarm für Cobra 11“ – Hauptdarsteller ein, welche von Herrn Dellhofen getätigt wurden. Es vergeht kaum ein Tag, bei dem keine neuen Betrugsfälle bei der Produktionsfirma bekannt werden.

    Ob es sich bei der besagten Person, welche sich hinter dem Namen „Karsten Dellhofen“ tatsächlich um einen Karsten Dellhofen handelt oder ob vielleicht mehrere Personen an dem Betrug beteiligt sind, ist bisher noch nicht bekannt. Fakt ist jedoch, dass „action concept“ bereits Anzeige gegen den vermeintlichen Täter gestellt hat und dass dieser zu keinem Zeitpunkt Mitarbeiter der Film- und Stuntproduktion war. Bekannt ist auch, dass der Betrüger zur Legimitation einen gefälschten Firmenausweis und verschiedene Fotos mit den Darstellern der Serie nutzt. Außerdem versucht der Betrüger über eine falsche E-Mailadresse, welche mit @actionconcepthuerth.com endet und damit den original E-Mails der „action concept“ stark ähnelt, verschiedene Geschäfte abzuschließen und Bestellungen zu tätigen. Des Weiteren sind auch gefälschte Zeitungsartikel im Umlauf, in denen behauptet wird, dass „Dellhofen“ neuer Hauptdarsteller bei „Alarm für Cobra 11“ sei und sogar ein Kind mit einer der Hauptdarstellerinnen der Serie hätte. Durch diese und weitere Tricks erschleicht sich der Betrüger das Vertrauen der Betroffenen.

    Die Hürther Produktionsfirma rät allen Geschädigten dringend Anzeige zu erstatten und sich bei Zweifeln direkt an die Firma zu wenden, um die Echtheit einer Bestellung oder eines Vertrages bestätigen zu lassen.

    Wir als offizieller Fanclub zur RTL Actionserie "Alarm für Cobra 11" wünschen den Kollegen der "action concept" alles Gute und hoffen, dass der Betrüger oder die Betrüger schnellstmöglich von der Polizei zur Strecke gebracht werden.

    Ich fand die erste Folge der neuen Staffel auf jedenfall nicht schlecht und bin gespannt, was sie sich für diese Staffel an Themen alles einfallen lassen haben. Meiner Meinung nach gibt es beim Lehrer eigentlich immer eine gute Mischung aus dem Bereich Schule, dem Privatleben des Lehrers und dem Privatleben der Schüler.

    Also gestern Abend lief meiner Meinung nach eine der hochwertigesten Folgen, seit langer Zeit auf meinem TV Bildschirm. Die Folge machte auf mich einen wertigen Eindruck und fesselte mich auch wieder leicht auf dem Sofa. Es gab ein paar unerwartete Wendungen und Handlungen, bspw. der Polizeibeamte der aufeinmal tot vorm Fenster des Safehaus baumelte oder aber die Peilsender in den Feuerzeugen oder das Fahrzeug welches am Anfang scheinabr aus dem Nichts gesprengt wurde. Und auch die Kameraeinstellungen zeigten wieder, dass man es im Grunde genommen kann und nicht verlernt hat. Eine Einstellung die mir besonders im Kopf geblieben ist, ist die der vorfahrenden Wagen (Taxi, Dienstwagen Semir und Paul), wo die Fahrzeuge von oben aus dem Gebäude (ich würde sie als Vogelperspektive beschreiben) gezeigt wurden.

    Die Story funktionierte und wusste zu überzeugen, die schauspielerische Leistung der Darsteller ebenfalls und die Autobahn habe ich in dieser Folge ebenso wie die große Autoverfolgugnsjagd nicht stark vermisst. Ich war eher beruhigt, dass mal auf den großen aufgezwungenen Knall der vergangenen Folgen verzichtet wurde. Ein wenig Bauchschmerzen bereitet mir an der gestrigen Folgen, wie auch einigen anderen, der Zusammenstoß zwischen Semir und dem PKW. Man hätte ihm ja wenigstens ein Gipsarm oder -bein für diese Folge verpassen können, der Zusammenstoß war schon ziemlich heftig. Ich hoffe aber auf jedenfall, dass diese Folge nicht die einzige mit diesem Niveau/dieser Qualtität bleibt. Danke Nico Zavelberg und Crew!

    Hallo Community,

    wir sind derzeit dabei die ehemalige Homepage zu "Alarm für Cobra 11 - Das Syndikat" wieder auf die Beine zu stellen und bräuchten dazu eure Hilfe. Bei den Screenshots des Spiels, können wir einige leider nicht wiederherstellen und möchten euch daher bitten eure Archive (sofern vorhanden) nochmal zu durchstöbern und euch auf die Suche zu machen. Solltet ihr eins oder mehrere der hier abgebildeten Fotos (am besten mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln) finden, würden wir uns freuen, wenn ihr uns diese per Mail an kontakt@cobra11games.com zusenden könntet.

    Des Weiteren sind wir außerdem auf der Suche nach Screenshots vom Showroom der Homepage, um diesen rekonstruieren zu können.

    Vielen Dank für eure Unterstützung,
    euer Cobra 11 Games - Team

    Aufgrund der besseren Qualtiät bin ih mit der ersten Bluray auch von der DVD umgestiegen. Meines Erachtens nach ist die Bildqualtiät dort sogar noch ein Stück besser als im TV, da höhere Bitraten übertragen werden können und so das Material weniger komprimiert ist, als über Satelitt.

    Also für mich bisher die beste Folge der Staffel, eine grundsolige Folge ohne die übertrieben gezwungenen Stunts der letzten Folgen. Endlich gab es auch mal wieder einen Spannungsbogen, der sich durch die Folge zog, gerne mehr davon.

    Besonders gefallen hat mir die Einstellung in der Paul am Ende mit dem Streifenwagen angefahren kam, schön in Szene gesetzt durch den Einsatz des Digicopters, sowie der Trick mit den Polizeiwagen im LKW. Die Kabinenszene im Schwimmbad am Anfang, war auch ganz nett anzusehen, hier auch wieder der gut dosierte und nicht übertriebene Humor.

    Ich bin auf jedenfall schon ziemlich gespannt auf die Jubiläumsstaffel samt neuem Partner... Simon Desue als Gaststar stört mich, wird wohl ein Fehlgriff wie der Pocher werden, naja...

    Das Cobra Theme als Blasmusik interessiert mich doch schon, sollte aber nicht eine deutsche Schlager Version werden. Sondern eher so Richtung Hans Zimmer oder so, ich lass mich überraschen. Auf jedenfall wird es Zeit für die neue Staffel. ;)