Beiträge von Cobra-X

    Hmm, Hoffnung keimt in mir auf, dass Eden nicht der letzte Pilotfilm der Serie sein wird ;)

    Ich finds gut, bleibt abzuwarten, ob er auch Qualitativ an die Frühjahrsstaffel heranreicht.

    Nur warum gibt es in Pauls Abschlussstaffel einen Piloten mit Semir im Fokus? Verstehe ich nicht so ganz.

    So oder so, es wird sehr wahrscheinlich der letzte Pilotfilm - außer, der neue Partner bekommt auch einen, aber das hängt dann wohl von den Quoten ab...

    Inzwischen würde ich fast drauf wetten, dass Beck zurückkommt.
    Damit wären dutzende Facebook-Fans glücklich und die Serie hätte wirklich eine Chance, würdevoll zu Ende zu gehen.
    Bin mir auch sicher, dass die Auftaktfolge richtig gut werden kann, wenn es zum Wiedersehen zwischen Ben und Semir kommt. Einfach deshalb, weil beide Darsteller eine echte Freundschaft haben und somit authentische Gefühle im Spiel wären.
    Halten wir einfach mal die Augen offen, vielleicht hat ja die Darstellerin, die Bens Freundin gespielt hat, auch eine Chance auf Rückkehr und wird dann auch entsprechend auf der Agenturseite vermerkt ;-). Wär' zumindest ein (mögliches) Indiz, bevor wir im Sommer genaueres wissen.

    @Eye

    Ich hoffe für die Fans, dass man die Serie nicht mit einem miesen Cliffhanger beendet hat.

    Nein, das ging eigentlich. Einsteins Mutter hat Elena am Ende der letzten Folge zwei Millionen Euro angeboten, wenn sie ein Kind von Einstein bekommt.
    Ich hätt's ganz lustig gefunden, einfach weils genau die DNA der Serie ist. Aber ich kann damit Leben, nie zu erfahren, wie Elena und Einstein mal einer Meinung gewesen wären :D
    Ja, die Quoten waren schlecht, aber da ist Sat1 auch selber schuld. Montagabends 21.15, bravo! Tolle Sendezeit für die dritte Staffel einer solchen Serie...
    Ich mochte das Format, hat sich selbst nicht zu ernst genommen und Tom Beck hat Einstein wirklich toll gespielt. Die Nebendarsteller waren auch allesamt richtig gut.
    Aber egal, ist hier nicht das Thema. Wollte ich nur kurz gesagt haben.

    Wundert mich nicht großartig. Die Quoten sind schon länger rückläufig(er) und RTL setzt voll und ganz auf TVNOW, sonst wären die meisten Folgen nicht schon abrufbar. Scheint ja ein neues Konzept zu sein, andere Serien, wie bspw. „Beck is back“ wurden auch schon (fast komplett) vorab veröffentlicht.

    Bei Christian und Rene weiß ich nicht wie es da derzeit aussieht und Mark dreht ja Bergdoktor, also keine Ahnung wo da Platz wäre für die Cobra.Brandrup wäre da auch noch, aber bei dem könnte ich es auch nicht sagen und dann wäre da noch das Alter und ob er nicht zu unbekannt ist für das Publikum...So keine Ahnung....

    Bei Mark Keller ist halt nur wirklich auffällig, dass er zwischenzeitlich alte Cobra Bilder gepostet hat, wie @Campino schon geschrieben hat..
    Sowohl bei Brandrup, als auch bei Keller würde ich gar nicht mal drauf schließen, dass sie wegen des Alters, bzw. dem Bekanntheitsgrad nicht als neue, (alte) Partner zurückkommen können, sondern wegen dem Stil der Serie. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man diese weit über zehn Jahre alten Charaktere wieder gescheit in die Serie etablieren könnte. Außerdem müsste man da bestimmt irgendwelche wilden Geschichten erfinden, um das zu begründen und damit stünden wir vielleicht schon wieder am Anfang. Beck oder Kiefers Rückkehr ließe sich einfach und plausibel erklären, wenn man das will.

    Wow...
    Hab gerade die ersten drei Folgen der neuen Staffel zuende geschaut und schon kommt so'ne Meldung - jetzt, wo (zumindest die ersten) Folgen das erste Mal seit Jahren wieder gut sind für die Verhältnisse. Ich hab mir wirklich gewünscht, dass es genau auf einem solchen Niveau zuede geht.
    Und jetzt hört Daniel auf und RTL veranstaltet Zuschauerumfragen auf dieser scheußlichen Plattform.. was müssen die verzweifelt sein :D
    Da Einstein ja (leider) gefloppt ist und ne vierte Staffel auf sehr wackeligen Beinen steht, wäre Tom Beck natürlich frei - und ich hätte wirkllich nichts dagegen, wenn er zurück käme.
    Sowohl bei ActionConcept, als auch bei RTL weiß jeder, was dann auf sie zukommt, soll heißen, es ließe sich Zeit in eine sinnvolle Charakterentwicklung investieren und man könnte problemlos an 2013 anknüpfen - Ben's Rückkehr ließe sich im Gegensatz zu Mark Keller auch plausibel und ohne große Geschichtenerfinderei erklären.
    Die Freundschaft zwischen Erdogan und Tom ist diesbezüglich auch eine großer Pluspunkt und RTL sollte klar sein, dass sie - im Falle von Toms Rückkehr - definitiv Quotensieger wären ^^ .
    Vinzenz wieder zur Cobra zu holen stelle ich mir nicht einfach vor. Was 2015 vorgefallen ist, scheint nicht ohne gewesen zu sein und RTL muss wohl gute Argumente liefern, um ihn wieder für sich gewinnnen zu können.
    Ich würde mir wünschen, dass es kein neues Gesicht wird - ob nun Viz' oder Tom, ist mir ehrlichgesagt egal, solange es nicht wieder Richtung Comedy geht, aber da ist die Serie ja momentan auf einem ganz guten Weg.
    Schade für Daniel, der nie wirklich was zeigen konnte. Die Rolle hätte interessant und spannend sein können, aber RTL hat's verbockt. Ich freue mich auf die nächsten Folgen und eine budgetreiche Abschlussstaffel für Daniel.

    Und wisst ihr, was gut daran ist, dass Daniel geht? - Dieser Schrott von einem Pilotfilm, der 2017 gesendet wurde, steht dann im Frühjahr oder spätestens Herbst 2020 nicht mehr als letzter Pilotfilm der Serie da, bevor sie im RTLer Datenarchiv landet. Vorausgesetzt, Daniel bekommt im Herbst keinen mehr.
    Das ist doch was ;)

    VIelleicht mal ne Erinnerung an RTL, wie ein guter Trailer aussieht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das tut so verdammt weh, die Bilder nochmal zu sehen...
    Wie war der Werbeslogan damals, Anfang 2014, vor Alex' Einführung..?!
    "Aber irgendwann muss man sich entscheiden.. Aufgeben, oder weitermachen." - auch nur so 'ne Erinnerung..

    WAS ist so schwer, einen ganz normalen Trailer zu schneiden? Wie diese kurzen Filmchen, die vor Kino/Serien/TV-Start auf YouTube veröffentlicht werden und Bock auf das Format oder die Staffel machen sollen...? Sowas, was ihr von RTL mal für 2012 und zuletzt (so "richtig") 2016 gemacht habt..
    Meine Fresse, stattdessen wird Geld für so ne Scheiße ausgegeben.
    Lasst es einfach. Alles. Werbung, Trailer, Teaser - die ganze Serie. Es ist doch vorbei...

    @Cobra-X

    Spoiler anzeigen

    Ich gebe dir absolut Recht, was die ersten 40-45 Minuten der Folge angeht. Da hat man, da Karin sterben würde, absolut das Beste rausgeholt. Aber der Schluss ist für mich komplett unüberlegt. Dass man den Leidensprozess nicht zeigt - geschenkt. Aber es ging dann wirklich einfach total schnell, kein sauberer Übergang zwischen der Szene, in der das Mädel die Rüstung auf dem Schulhof trägt und die Grabszene mit Frida. Da wird man als Zuschauer trotz der langen Vorlaufzeit einfach direkt ins kalte Wasser geschmissen. Keine letzten schönen Bilder aus der Zeit, die Karin noch mit ihrer Familie verbringt. Keine Beerdigung - Nikkis Oma hatte in Staffel 5 eine Gänsehaut-Beerdigung, warum Karin nicht? Und dann einfach „5 Jahre später“ mit einem wirklich null gealterten Jonas und ein bisschen Klamauk. Ich finde das einfach unverdient. Und für die Quoten sehe ich bei Staffel 8 auch schwarz. Die Serie hat etwas verkehrt gemacht: Sie hat Karin im Laufe der Zeit durch ihre immer stärker werdende Präsenz zu einem so dermaßen tragenden Charakter gemacht, der fast so unersetzbar ist wie Stefan Vollmer selbst. Eigentlich sollte nur die Hauptfigur selbst unersetzbar sein, so wie Semir es bei Cobra 11 ist - als Einziger. Und für eine so wichtige Person alles vorzubereiten, dass es - überspitzt ausgedrückt - der emotionalste Serienausstieg bei einer RTL-Serie überhaupt hätte werden können, dann aber in DEM Moment der Momente doch nicht die Eier in der Hose zu haben und anstatt es jetzt durchzuziehen gnadenlos rüberzuzappen ins Jahr 2024 - was für ein Käse - dann ist der komplette Ausstieg in meinen Augen versaut. Mal ganz abgesehen davon, dass ihr Vater in der gesamten Staffel ein Mal zu sehen war und ihre Mutter gar nicht.

    @Eye

    Spoiler anzeigen

    Ich stimme dir in einigen Punkten zu, trotzdem bin ich der Meinung, dass der Ausstieg nicht versaut ist, sondern genau "Lehrer"-typisch.
    Die Szenen, in denen Stefan und Karin zusammen in der Schule Bobbycarrennen fahren und auf dem Schulhof tanzen, sehe ich als die von dir genannten "letzten schönen Bilder". Ja, es hätten noch Momente mit ihrer Familie kommen können und ja, der Nikkis Oma hatte vielleicht wirklich den emotionaleren Abschied, aber: die gesamten neun Folgen der Staffel waren doch eine Hommage an den Charakter Karin. Der extrem lange Kuss, die Szenen mit Frida, die "Tortenstreiterei", die Annahme von Stefans Namen - alles "Lehrer-typische" Elemente, Karin Noske/Vollmer zu ehren.
    Meiner Meinung nach ist das voll gelungen - da ist für mich auch der "harte" Übergang zwischen dem Shot auf Stefan/Frida in der Gegenwart und der Friedhofszene in Ordnung.
    Wie gesagt, der "Fall" der Woche war miserabel und einer solchen Folge nicht würdig. Hätte man da gekürzt, bzw. den Auftritt in der Rüstung und den Zeitsprung anders miteinander verbunden, würde die Sache ganz anders aussehen.
    Ich war gestern Abend fix und fertig, den Tränen nahe und habs auch nicht mehr geschafft, hier noch zu schreiben, obwohl ich das eigentlich wollte. Ich weiß, dass ist alles subjektiv, aber mich hat die Folge trotz kleiner Fehler total mitgerissen und so muss das sein.

    P.S. Hab gar nicht dran gedacht, aber durch den Zeitsprung wird Stefan sich ja jetzt mit komplett neuen und unbekannten (Schüler-)Gesichtern auseinandersetzen, da erwartet uns also auch einiges. Was hoffen lässt, denn ich würde mich freuen, wenn der Fokus wieder mehr auf einer Klasse liegen würde, so wie in vorherigen Staffel(n)..

    Spoiler anzeigen

    Also spielt Staffel 8 fünf Jahre später?

    Mal was Neues...

    Spoiler anzeigen

    Wenn es nicht NOCH einen Zeitsprung geben sollte, ja.


    @Eye

    Spoiler anzeigen

    Die Diagnose kam auch plötzlich, warum muss dann der Zuschauer „vorgewarnt“ werden?
    In amerikanischen Serien ist es üblich, dass der Charakter, der stirbt oder ausscheidet, am Schluss nochmal extra viel Screentime bekommt. Ich bin froh, das es auch hier so ist. Ich sag dir, der nächste Tote bei der Cobra wird lieblos abgestraft werden. Danke, dass der Lehrer diese Ernsthaftigkeit genauso kann, wenn sie nötig ist. Und den Mut zu mutigen Schritten...
    Die ganze Aktion mit der Vaterschaft war doch schon Vorbote und der Zusammenschnitt der letzten Folge und die allgemeine Thematik der aktuellen Folge („Beerdiung“ hier...Trauer da..) haben doch eine ganz klare Sprache gesprochen. Mir war klar, dass es so kommt. Schon am Ende der letzten Folge. Natürlich hatten es alle schöner gefunden, wenn sie überlebt hätte - aber wie bitte hätte man das bei einem solchen Seriencharakter machen sollen? Ma eben die Mutter suchen bei Alex oder der große Musiktraum wie bei Ben funktioniert in diesem Format halt nicht.
    Ich bin froh, wie sie Jessica Ginkel haben ausscheiden lassen und die Positionierung von Stefan, Frida und Stefan‘s Sohn kann und wird nächstes Jahr sicherlich sehr spannend werden..
    Das einzige, was mir wirklich nicht gefallen hat, ist die Thematik der Computerspielsucht. Das war grauenhaft umgesetzt, als letzten „Fall“ der Staffel eine Enttäuschung, aber letztlich nur Mittel zum Zweck und mehr nicht. Gut so.

    Spoiler anzeigen

    Einer der würdigsten TV „Tode“ die ich jemals im TV gesehen habe.. ganz ganz großen Respekt - der Umschnitt zwischen Gegenwart und dem Zeitsprung war absolut perfekt.. Nach den ersten zehn Minuten war mir klar, dass Karin stirbt und ich hab nur noch gehofft, dass es keinen Cliffhanger geben wird, wie sonst immer.
    Danke, dass uns Zuschauern die Zeit zwischen der Diagnose und dem Tod erspart geblieben ist... ich bin immer noch völlig fertig, aber freue mich auf die achte Staffel.

    Spoiler anzeigen

    Oh mein Gott... ich bewundere jeden einzelnen für diese Entscheidung... Staffel 8 bietet jetzt entweder Potenzial wie nie, oder wird in den Sand gesetzt...

    Ich rechne eigentlich sehr fest mit dem Serientod. In der nächsten Staffel taucht dann eine neue Frau auf, zwischen Vollmer und ihr knistert es, aber er kann sich nicht richtig öffnen. So kann man das Liebes-Hin und her am effektivsten weiterführen und den Zuschauer bei Stange halten. Vollmer wird zwar anfangs echt unten sein, aber sicher Frida und evtl. auch Pitt zuliebe schnell wieder auf die Beine kommen. Das würde zum Konzept der Serie passen.

    Scheiße, das wär wirklich ne Möglichkeit :/

    Die gestrige Folge und die von letzter Woche fand ich richtig stark. Tolle Themen, tolle Darsteller, echt super. Mir fehlt ein wenig dieses "Klassen(Gemeinschafts-)Gefühl der vorherigen Staffeln, aktuell liegt der Fokus ja eher auf "Einzelschicksalen", aber das ist auch okay. Ich mag die Serie immer noch.
    Kommende Episode hat mir nicht so gefallen, wirkte für mich irgendwie nicht rund. Woran genau das gelegen hat, kann ich gar nicht sagen, vielleicht schreibe ich in den nächsten Tagen noch was dazu. Einzig die letzten zehn Sekunden haben ja einen sehr besorgniserregenden Ausblick aufs Staffelfinale gegeben -

    Spoiler anzeigen

    Wird Karin den Serientod sterben? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man Jessica Ginkel's Figur plausibel aussteigen lassen soll, besonders, da sie ja nun auch mit Stefan endgültig verheiratet zu sein scheint und eben auch Mutter ist...?! Weiß da jemand was konkreteres?

    Die erste Folge hat mir so gar nicht gefallen, da ich echt die Gefahr sah, dass die Serie dem amerikanischen Serienkonzept verfällt und das Gezicke von Karin und Stefan bis staffelende so weitergeht.
    Folge 2 ist aber ein echter Lichtblick und ich bin froh, dass sich meine Befürchtung dahingehend nicht bewahrheitet hat.

    Was die „Fälle“ in der Schule angeht; Stefan ist und bleibt Stefan, der sich für alles und jeden einsetzt, aber diese plötzliche Wende des Falls in den letzten fünf oder vielleicht zehn Minuten geht mir schon seit letzter Staffel gegen den Strich. Gerade in Folge 1 ist das plötzliche Umdenken der Mutter einfach viel zu krass. Das war mal besser.

    Die Folge erinnert mich an die dunkelsten Dr. House Folgen und das sind zwei völlig unterschiedliche Genres.. was ein mindfuck!
    Der durchschnittliche Facebook-Zuschauer wird leider keineswegs verstehen, was da in 45 Minuten passiert. Die Folge erklärt fast nichts und sorgt mit einer so noch nie dagewesenen Bildstärke für alles, was man wisssen muss - und dennoch, ergibt die Folge erst als Ganzes Sinn.. ganz großes Kino! Paschmanns Stil ist wirklich etwas ganz besonderes und dieses Experiment im Staffelfinale ist endlich mal geglückt... hat auch lange genug gedauert!

    Ich freu mich auf seine nächsten Folgen!

    @Rare Ganz richtig, Cobra ist RTLs Baby und daran wird festgehalten, bis es irgendwann gar nicht mehr geht. Bis dahin wird aber sicher zwischendurch ein Hauptdarsteller mal nicht dabei sein und als nächstes werden dann ganze Drehbücher kopiert..
    Mich würde nur interessieren, wie bei der Absetzung die Pressemitteilung aussieht;
    "Die Neuausrichtung hat prima funktioniert und es gibt immer Höhen und Tiefen, doch die ernsteren Storys, die es zwischendrin gegeben hat - wir wollten ja auch alle Zuschauer ansprechen -, passten einfach nicht mehr ins Konzept und waren wohl zuviel des guten. Liebe Grüße, euer RTL." :D
    Bitte nicht! Oder doch?

    Bombenstimmung ist nächste Woche mit Jenny und den Bomben in der Stadt, hier geht es doch um "Weiberfastnacht"

    So meine ich das nicht. Ich möchte diese Staffel für mich in guter Erinnerung behalten und somit ist "Bombenstimmung" mein persönliches Highlight und für mich das Staffelfinale.
    Ich möchte mir nichts mehr anschauen, was sich um 360° dreht. Die Folge wird scheiße und das ist meine Meinung. Bilder und Texte sprechen eine eindeutige Sprache. Ich möchte mir die Euphorie nach "Bombenstimmung" nicht kaputtmachen.
    Das ein paar Folgen noch gut sein können, will ich gar nicht abstreiten, aber ich beende diese Staffel für mich mit "Bombenstimmung", weil da nichts mehr drankommen wird - zumindest dieses Jahr..

    @Cobra-X

    Spoiler anzeigen

    Also für ein komplettes Serienende hätte es natürlich noch einiger Szenen bedarft zum Schluss, um die Serie nicht holterdipolter nach 22 Jahren in dieser Form enden zu lassen, denn so würde auch ich nicht vollends zufrieden sein. Auch würde ich der Serie zum Serienfinale nochmal einen 90-Minüter gönnen, mit gleichermaßen vielen familiären wie auch dramatischen/actionreichen Szenen bzw. einem entsprechenden Plot, der alle wichtigen noch lebenden (und in berechtigten Rückblenden toten) Charaktere aus 22 Jahren gelungen mit einbindet, vielleicht schon über die letzte Staffel hinweg endlich Geschichten wie Alex’ Mutter oder Andrés Stick auserzählt und nix mit Welt retten zu tun hat. Es sollte irgendwie auch in der Serie ein guter Schlussstrich gezogen werden in welcher Form auch immer, der zwar das Ende einer Zeit symbolisiert, aber trotzdem keinen faden Beigeschmack hinterlässt. Ich denke da so an das, was „Comeback“, „Engel des Todes“ oder „Geld regiert die Welt“ in Nebenhandlungen angerissen aber verständlicherweise nie so richtig durchgezogen haben.

    Ich stimme dir da total zu und du hast auch absolut recht, nichtsdestotrotz habe ich mir nach der Folge die Frage gestellt: „Würde die Serie eingestellt werden und würde enden mit ‚Klassenfahrt‘ oder mit ‚Bombenstimmung‘, welche von beiden folgen würde ich mir dann eher wünschen?“ - definitiv letztere, weil eben so viel richtig gemacht wurde, in einer Zeit, in der die Quoten oft für‘n Arsch sind und Geld für unnötigste Comedy ausgegeben wird. Das ist auch nur meine Meinung, aber da ich so begeistert von der Folge hier bin, dürfte das ohnehin klar sein.
    Die von dir genannten Punkte wären dann das non-plus-Ultra, die Serie so enden zu lassen und ich bin mir sicher, dass es (leider!) nicht so kommen wird. Nicht so lange sich Cast und Crew immer noch feiern für Folgen wie Eden, FKK-Alarm, Klassenfahrt oder der Ritterquatsch. Da muss ein Umdenken stattfinden. Besonders die Headautoren sollten ihren Job von 2013-2015 zurückbekommen.
    Lieber ein Ende in dieser Form, dass vieles richtig macht (aber halt nicht alles von dir angesprochene erfüllt), als ein großer Comedyabschied der „weiterentwickelten“ Cobra. Am besten dann noch von Knop...

    nein, bitte schnell wieder löschen, nicht dass das wirklich einer liest und den verpflichtet.. :S

    wie kann ich das verstehen?

    Spoilerwarnung!

    Spoiler anzeigen

    Es geht allen gut, alle Geschichten sind auserzählt, die Figuren glücklich und es gibt kein loses oder offenes Ende, dass irgendwelche Möglichkeiten offenließe..
    Jeder steht für jeden ein, das gesamte Team (bis auf Finn) ist beteiligt und der Showdown ist erste Sahne. Es fühlt sich für mich einfach so gut und richtig an. Mit so einem „Finale“ wäre ich extrem glücklich, weil die Folge so viel, bzw. fast alles richtig macht und mich an alte Zeiten erinnert.. So würde ich es mir auch für die Serie wünschen.
    @Rare , @Eye wie seht ihr das?