Es ist immer ein hin und her und das nervt und schadet der Serie, aber das checkt man nicht.
Das fing ja im Sommer 2015 an. In einem Interview hat Daniel Roesner gesagt, dass seine Figur damals zu Drehbeginn nur sehr grob konzipiert war und man noch nicht wusste, wo man mit der Figur (und wahrscheinlich auch der Serie) genau hin will. Da könnte der Hund begraben liegen.
Bei Alex war ja eine ganz klare Linie zu erkennen - man ist an Punkt A und will in Staffel XY nach Punkt D, dazwischen folgen Punkt B und C. In der nächsten Staffel gehts dann so weiter..
Gefühlt, hatten die Headautoren damals noch einen Job
Bei Roesner gab´s so gut wie keine Backstory, keine Handlungsstränge, nichts.
Jeder Autor hat die Figur passend zu seiner Handlung geschrieben und das wars.
Hinzu kommen die geänderten "Ansprüche" seitens RTL und der drastisch erhöhten Folgenzahl. Ist doch klar, dass früher oder später was schiefgeht.
Ich bin aber sehr optimistisch für diesen Herbst und auch Frühjahr 2020. Die Staffelankündigung lässt ja erstmals seit 2015 einen roten Faden vermuten, dass vielleicht auch Pauls Abschied zu gute kommt. Und wenn das wirklich so ist, wird das auch in diese Richtung 2020 weitergehen.
Das Thema bzgl. Semirs Mutter ist murks, aber ganz ehrlich, wenn das der "Preis" für eine uns im Forum zufriedenstellende Entwicklung der Serie ist, kann ich damit gut leben.
Ich weiß von einer Quelle aus der Produktion, dass der Staffelauftakt für den Herbst "sehr anders" werden wird. Vielleicht erwartet uns ja auch eine Überraschung, mit der wir wirklich nicht rechnen. Wir werden sehen.