Beiträge von Cobra-X

    Ja, das ist sein Profil.


    Und hier ein recht interessanter Artikel über Daniel´s Privatleben.
    [Ich wollte nicht extra ein neues Thema erstellen]


    "Ich werde jeden Tag alles geben, um Paul Renner mit der ganzen Liebe und von vollem Herzen zu spielen."

    Das kaufe ich Ihm zu 100% ab. Finde ich wirklich toll, dass er das so sieht (sagt) ! :thumbup:

    Spoiler anzeigen

    Die Explosion am Anfang war echt schön anzusehen - natürlich total übertrieben, aber halt typisch Cobra.

    Aber sonst, hat die Folge meines Erachtens nach nichts spannendes zu bieten.
    Die Eröffnungssequenz bei Paul Zuhause war toll; solche Szenen finde ich sehr sympathisch und das ganze wirkt etwas menschlicher, lockerer :thumbup: .

    Der Rest war leider Standardkost.
    Story nichts neues, wieder Rache, mal wieder unnötige Tode ..
    Wieder Person A, die sich an Person B rächen möchte, weil Person B jemanden umgebracht hat, der Person A nahe stand, ect.

    Und was Semir´s Häuser angeht - Der wievielte Umzug wäre das jetzt innerhalb Drei Jahren? :rolleyes:
    Die "Besichtigung" mit Paul hat mir gut gefallen, aber ganz ehrlich, wer nennt seinen Kollegen "mein Partner" - Ja okay, dass war bei Cobra schon irgendwie immer so, aber hier .. Na, egal ..

    Keine schlechte Folge, aber "Treibjagt" gefiel mir besser.

    P.S. Welchen Sinn hat dieses Flugzeug bei Min. ~20? -

    Das wird wahrscheinlich die erste große Bewährungsprobe der beiden..

    Ich freue mich drauf, weil ich einerseits Undercovereinsätze sehr schätze,
    allerdings habe ich auch die Befürchtung, dass das etwas sehr weit hergeholt sein könnte..


    Ist bekannt, wer Regie geführt hat?

    auch auf Youtube schon?

    Nein, da noch nicht.


    Zur Folge:
    "Paul Renner ist erwachsener als Turbo" - Ja, das ist er wirklich! Um ehrlich zu sein, möchte ich diese beiden Charaktere auch nicht mehr in Zusammenhang bringen, denn Daniel Roesner hat bei mir (nach diesem Pilotfilm) einen wirklich sehr gereiften, erwachsenen Eindruck hinterlassen.
    Die Folge beginnt zu allererst mit einem neuen Intro, wobei die "Laufsequenz" beibehalten wurde und in der vollständigen Fassung des Intros bestimmt etwas länger ausfällt.
    Eine Meinung dazu möchte ich aber erst nächste Woche abgeben, wenn ich das komplette Intro gesehen habe.
    Die neue Schriftart wird ganz sicher nicht jedem gefallen, weil sie irgendwie (noch) nicht "Cobra-typisch" ist.
    Mir gefällt sie aber - Neuer Partner, neues Intro, neue Schrift - Ok!

    ___

    Das die 300. Folge ein wenig explosiver und möglicherweise auch etwas overthetop ausfallen würde, war mir klar. Aber nicht SO! Aber das meine ich nicht wirklich negativ.

    Spoiler anzeigen


    Action:
    Die Stunts waren nicht neu, aber dafür sehr einfallsreich um- und (-Inszene)gesetzt.
    Es war wieder alles dabei, Autostunts, Crashes, Explosionen und Verfolgungsjagden, egal ob per Boot, Auto, Zufuß (barfuß :thumbup: ) oder Surfboard.

    Story:
    Eins vorweg: Das Drehbuch ist von Frank Koopmann, Roland Heep und Jeanet Pfitzer - Die ersten beiden haben ja schon so einiges für die Cobra geschrieben; auch von Franco Tozza verfilmt wurde zuletzt "Auferstehung" von 2013. Spontan fällt mir jetzt noch "Codename Tiger" ein, das Drehbuch ist auch von den beiden. Was haben diese beiden Episoden gemeinsam? - Es geht um etwas monströses, etwas das für alle Gefährlich werden kann, um Weltherrschaft, Milliardengewinn ..
    Und nun, nach 20 Jahren Cobra 11, folgt die dreihundertste, so unscheinbar betitelte Pilotfolge "Cobra, übernehmen Sie!" und es geht auch um eine Art "Superwaffe".
    Ganz nebenbei erfährt Semir, dass er einen Metallsplitter im Gehirn trägt und es zu einem tödlichen Gehirnschlag kommen kann, sobald sein Puls über 120 steigt.
    Das ist natürlich nur Mittel zum Zweck und am Anfang habe ich mich - wie andere hier auch schon - gefragt "Wieso?"
    Im laufe der Folge ergibt das Sinn (von Realismus mal ganz abgesehen), aber mEn hat das nicht nur den Zweck, künstlich Spannung zu erzeugen.
    Aber lasst mich noch gesagt haben, dass ich - seitdem ich Cobra schaue - zum ersten Mal richtig mit Semir mitgefiebert habe.
    (Und ich bin der festen Überzeugung, dass man diese Thematik noch viel viel mehr hätte unnötig aufblasen können).

    Daniel Roesner:
    Total sympathisch und absolut überzeugend!
    Er macht seine Sache richtig gut und das scheint ihm auch noch Spaß zu machen ^^ .
    Sein Paul Renner bekommt direkt zu Anfang ein starkes Rollenprofil, der Mann scheint zu wissen, was er will, wo er hin möchte und was er von anderen/seinem Partner erwartet.
    Und auch nicht direkt Fäden für eine mögliche (ggf. dunkle) Backstory, ähnlich wie bei Alex, gelegt wurden, stört mich in keinster Weise. Habe ich auch nicht erwartet.
    Aber bin ziemlich sicher, dass da noch was kommt, egal ob über ihn oder über Semir, Schrankmann, ect..

    Humor:
    Kurz und knapp: Wenn es auf dem Niveau bleibt, bin ich absolut zufrieden. Kleine Witze hier und da.. Sind aber eher Anspielungen, bei denen ich auch desöfteren mal schmunzeln musste.

    Musik:
    Top!
    Einige neue Themen (u.a. das Cobra11-Theme in Blasmusikversion), aber auch einige ältere Stücke wurden wiederverwendet (u.a. aus "Bombe entschärft, "Semir rettet Andrea", aber auch "Jetskichase" :love: ).

    Kamera:
    Wieder Tobias Schmidt, diesmal aber besser als in "Vendetta". Weniger Ruckeln, viele schön geführte Kamerafahrten!
    Und die Digicopteraufnahmen waren auch große Klasse! - Ist 'ne riesen Bereicherung für die Serie!


    Ich bin sehr zufrieden mit der Jubiläumsfolge.
    Der neue Partner gefällt mir und ich bin gespannt auf die nächste Folge. Und damit hat der Film schon fast alles erreicht, was er bei mir erreichen konnte :D .
    Der Weltretten-Plot ist vorhanden, aber das schenke ich der 300. Folge. Viel wichtiger ist die Teamarbeit und das einbinden des PAST-Teams. Und beides ist in meinen Augen super gelungen. Paul und Semir agieren toll zusammen, die alte Chefin feiert (eigentlich ja für Semir) ihr großes (oder doch eher kleines?) Comeback, Jenny und Frau Krüger helfen unseren Helden und Hartmut ist mit-Aufklärer und .. Geburtsberater .. ;)


    8/10 P.

    Willkommen Daniel Roesner!
    "Du bist schon'n bisschen wahnsinnig!

    P.S. Ist es eigentlich Zufall, dass der Tag, an dem Semir und Paul sich das erste Mal begegnet sind, auf den 07. April 1996 datiert wurde? ^^

    Wie hat euch die Folge gestern gefallen?

    Mir persönlich sehr gut - Ich bin großer Fan der Tatsache, dass immer wieder Themen aus dem Alltag aufgegriffen werden.
    Bin auch gespannt wie sich die Beziehung zwischen den beiden entwickelt, verändert oder wieder zerbricht ^^ .

    Satz mit X - das war echt nix!
    ..leider
    .. Vinzenz bekommt nicht nur von RTL einen Arschtritt, nein, Marc Hillfeld darf auch nochmal weit ausholen.

    Ich hab mich ja noch nie richtig über eine Folge beschwert, aber heute bin ich auch mal Dran. Nicht zuletzt tut mir diese Fehlproduktion sehr leid für Vinz'.


    Die Story war extrem langweilig, der Fall keiner, der in Erinnerung bleibt - diesmal auch noch soooo unrealistisch, wie eine Cobra-Folge (die Action mal ausgenommen) nur sein kann.
    Die Gründe dafür sollten klar sein;
    Ein Häckerangriff auf ein Kinderkarussell und/ einen Mähdrescher..?
    Bäh!

    Die Tatsache, dass Semir's Familie mal wieder involviert war, wirkte erstens sehr erzwungen und zweitens, mal wieder nur Mittel zum Zweck - hat ja schon öfter gut funktioniert .. Sooo lächerlich ..


    Als Vinzenz in einem Interview sagte, "es wird ein Abschied mit viel Action.." Hab ich ja wirklich auf eine extra-Actionreichen Folge gehofft. Aber hier...äh..? Nee, das war nicht mal Mittelklasse. Aber drauf geschossen.

    Die Dialoge waren für eine solche Folge noch in Ordnung - ich glaube, wenn diese ein 90-Minüter gewesen wäre, wär man hoffentlich mit dieser 'Geschichte' etwas tiefer ins Detail gegangen.

    Mukke vom Herrn Freundlieb - Glückwunsch! Grandios scheisse vertont!

    Schauspielerisch .. Das war auch nix - Vinzenz war auch schonmal besser dran und die anderen Darsteller waren okay, allerdings waren alle irgendwie so gefangen; nach dem
    Motto, ihr dürft Emotionen zeigen, aber nicht zu doll (..)


    Dann dieses Ende.. Alex macht wohl Urlaub in Rio und möchte deshalb den Dienst quittieren.. Achtja, AC hat ja von RTL den Auftrag bekommen, diesen aus der Serie zu werfen.
    Manno, das ist einfach so enorm traurig - die Dialoge von Semit waren fast die selben, wie vor zwei Jahren bei Ben. Und das Vinzenz zurückkommen würde, glaubt auch nur RTL, wenn sie es denn dann irgendwann möchten.


    Im Vergleich zu Vinz' "revolutionären" Einstieg, ist diese Folge hier eine einzige Katastrophe. Um noch was positives zu sagen:
    Danke Darius Simaifar für den zweiten und auch "Finalen" grandiosen Schnitt in dieser Staffel! Bitte weiter so!

    3/10 Punkte
    Tschüss Vinzenz und danke für ganz ganz viele tolle Folgen - du hast die Cobra in eine neue Bahn gelenkt und ihr einen ganz besonderen Touch verliehen - großes Kino! Mach's gut ;)

    Daniel Freundlieb ausgerechnet bei Alex' Ausstiegsfolge? Und dann dazu das Drehbuch von jemandem, dessen letzter Erguss die mit Abstand schlechteste Folge der Alex-Brandt-Ära war?
    Hatte ursprünglich an ein Vorsehen gedacht, aber wenn ich es mir so recht überlege, warte ich wohl doch noch bis Donnerstag...

    Gebau das dachte ich mir auch.
    Ich frag mich echt, was Tozza, Schmidt, Domanski , Nik, Jaro, Andreas und Sven noch so alles machen, dass diese Crew nicht für ein Staffelfinale (inkl. Partnerausstieg ) gewählt wurde?
    Bei einer solchen Folge muss einfach alles stimmen und das tut es nunmal bei "Windspiel" nicht.
    Einfach nur schade ..
    Mehr gleich..

    .

    Ich kann einige von Campino genannten Aspekte durchaus nachvollziehen und auch teilen
    Nach "Lockdown" hatte ich einfach bei jeder Folge das Gefühl, dass der Handlungsstrang absichtlich fallen gelassen wird, damit nun Platz für einen neuen Partner ist.
    Und das ist jetzt das Resultat:
    Lasche Folge, ein hervorragender Vinzenz, grandioser Schnitt, okay Musik von Freundlieb (Nik und Jaro's Cobra Thema hätte hier so viel besser gepasst!!), tolle Dialoge und auch 'ne super Kameraführung.

    Auf Inhaltliche Aspekte werde ich jetzt nicht eingehen, dass folgt morgen, samt Antwort, wie es zu alldem kommt , in einem Spoiler

    Wow!

    Ich muss wirklich alle meine Vorurteile der letzten Woche zurücknehmen - die Episode ist extrem stark!

    Das Thema Cybermobbing könnte nicht aktueller sein und die Figur 'Jenny' ist einfach perfekt für eine solche Thematik!
    Die Umsetzung gefiel mir wirklich gut, bis auf den Anfang - der war grottig, was nicht zuletzt auch an dem Humor gelegen hat.

    + Tolle Umsetzung eines sehr heiklen Thema´s
    + Der, bzw. die Täterin blieb bis zum Ende unerkannt
    + Katrin Heß sowie Erdogan (mal wieder) in Höchstform!
    + Toller Schnitt
    + Viele mitreißende sowie packende Momente

    - Musik (Freundlieb halt; nicht mein Geschmack)
    - Humor (Anfang und Ende .. Sowas muss doch einfach nicht sein)
    - kein Alex

    Sehr gute und spannende Folge! 7,5/10 P.

    Alex is back :D:D .

    Spoiler anzeigen


    Wirklich eine solide Folge, wesentlich besser als "Space", allerdings auf gleicher Höhe mit "Gestohlenes Leben".
    Die Musik ist - wie immer von Nik und Jaro - wiedermal hervorragend und der Schnitt von Christian Krämer passt auch wieder. :thumbup:

    Gute Story, gute Umsetzung, tolle Action und der Humor .. ist okay.

    Campino: Es steht mir und auch allen anderen Usern hier im Forum zu, sich über Dinge aufzuregen - und wenn das "nur" der Ausstieg eines beliebten Hauptdarstellers ist - die Gründe der "Aufstände" wurden ja hier schon sehr deutlich von verschiedenen Nutzern genannt - entweder teilt man diese Meinung, oder man lässt es.

    Ich persönlich bin also - wie einige andere hier auch - der Meinung, dass RTL uns vorzubereiten versucht, auf das, was 2016 mit Roesner kommt.
    Und ja, ich bin sehr voreingenommen dessen gegenüber; Ob Roesner nun ein (aus meiner Sicht) akzeptabler Partner an der Atalay's Seite wird, wird sich sicherlich zeigen - aber das RTL eine Wiedereinführung der Comedyschiene plant, ist mittlerweile ganz ganz klar geworden! Nicht nur, wegen der offiziellen Stellungsnahme, nein, sondern auch eben, wegen den vermehrt auftretenden Comedyelemente der aktuellen Folgen. Entweder man sieht dieser Tatsache ins Auge, oder versucht sich das schön zu reden - letzteres ist allerdings keine Option für mich.

    Sorry für OT, aber ich wollte das gesagt haben.

    Also die 2 Minuten Vorschau bei RTL NOW sagt ja schon alles ..

    Ich bin mir mittlerweile so sicher, dass das, was uns hier gezeigt wird, eine Art Vorbereitung dessen ist, was 2016 kommen soll.
    Da interessieren mich auch die neusten Fall-Ideen nicht, wenn die Story, bzw. die Dialoge wieder so in Richtung Comedy gehen.

    Mein Fokus liegt echt nur noch auf dem Staffelfinale - wobei ich hier echt hoffe, dass das Drehbuch von Andreas und Sven ist - denn alle anderen (Boris ausgenommen) verfassen einfach nur noch totalen Mist!

    Kai Meyer Ricks ist mittlerweile ganz weit von dem entfernt, was er 2013 bei seinem Cobra-Debüt abgeliefert hatte ..
    Echt schade eigentlich.

    Aber die Drehbücher von Thomas Retzbach sind auch absoluter Mist.
    Wenn man doch schon Headwriter hat, welche ja schon mehrfach gezeigt haben, dass sie es drauf haben, wieso lässt man die nicht mal einen ganzen Folgenblock oder am besten eine ganze Staffel allein schreiben?

    Ich hoffe nur noch auf eine Würdige, wenn auch trotzdem nicht nachvollziehbare Abschiedsfolge für Alex - Vinzenz Kiefer hat's verdient!