Beiträge von Cobra-X

    Schade!

    Spoiler anzeigen

    Schade, dass Tozzas Zeit und Möglichkeiten für so einen Blödsinn verwendet werden.
    Zwischen 2012 und 2015 (besonders 2015!) galten die Folgen von Tozza als besonders hart, brutal, actionlastig und seriöser.. Das ist, zumindest in dieser Folge, futsch.
    Jegliche Szenen mit Erdogan sind lächerlich, sei es aufs Thema Nacktheit, Kollegen oder seine Tochter bezogen.
    Einzig der Streit zwischen Semir und Paul wirkt autenthisch, wobei ich mich auch einige Male erwischt habe und mir dachte "Alter, jetzt mach' doch einfach mal Urlaub!" - typisch nur, dass Semir wieder recht hatte.
    Die Stunts haben mir auch nicht sonderlich gefallen und ich gehe sogar soweit zusagen, dass mir die Folge ohne Stunts wahrscheinlich besser gefallen hätte. Loben möchte ich aber Daniels Kiteszenen, die sind wirklich spitze geworden, passen natürlich auch super zur Folge/zum Setting und im Gegensatz zu Erdogan sieht man auch ganz deutlich, dass er das ohne Hilfe macht :D .

    Allgemein hatte Paul die eher ernsteren Szenen und Momente, besonders gefallen hat mir, wie er Dana klargemacht hat, dass sie zwar süß sei, er aber nicht mit ihr zusammensein möchte und kann. Das scheint sie ja auch zumidest am Ende der Folge kapiert zu haben.

    So'n vermurkster Staffelstart ist gar nicht mal so schlecht, da freue ich mich viel mehr auf die kommenden Folgen und die Erwartungen sind auch nicht ganz so hoch.


    Der Trailer ist noch lange nicht perfekt, aber die Actionszenen sehen wirklich gut und abwechslungsreicher aus als die der letzten Staffel.
    Der Auftakt ist mMn sehr miserabel, aber danach kann´s eigentlich nur noch besser werden 8o

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch nicht wirklich besser ..
    Kann es denn so schwer sein, richtige Trailer zu produzieren? Zur Herbststaffel 2012 wurde meines Erachtens nach der beste (längere) Trailer präsentiert und wir wissen alle, wie die Folgen waren. Und der bezog sich damals (fast) auf die ganze Staffel und nicht nur ein, zwei Folgen ..In dem oben von mir verlinkten Trailer müssen sogar noch Szenen aus letztem Jahr gezeigt werden, nur um 30 Sekunden zu füllen ..

    Vielleicht ne ganz blöde Frage jetzt, aber ich habe da keine Ahnung von - wie werden den Regisseuren die Folgen eigentlich zugeteilt? Ich denke, es ist ja kein Zufall, dass ein Franco Tozza ständig die besten Drehbücher einer Staffel bekommt und Meyer-Ricks 0815-Kram. Kann mir aber auch nicht denken, dass sich jeder alle Bücher durchlesen darf und dann selber entscheidet ;)

    In einem Interview sagte Franco Tozza, dass er selber eher zu den Ernsteren und Bodenständigeren Drehbüchern greift.
    Er schaut sich wohl einige an und entscheidet dann, was ihm selber gefällt und/ eine Herausforderung darstellt. Wichtig sei ihm, dass sich die Comedy auf einem - für ihn - akzeptablen Level hält.

    Das würde auch erklären, warum er selbst zu furchtbaren Ben-Zeiten noch die "besseren" Folgen lieferte.
    Ich denke also schon, dass es stark nach den Vorlieben des jeweiligen Regisseurs geht. Tozza hat ja schon immer die härteren und brutaleren Folgen gemacht.

    Und bei 9 Folgen bis einschließlich 01. Juni andauern - schon irgendwie spät.

    Die Frühjahrsstaffel ging ja auch bis einschl. 26. Mai - von daher fände ich die eine Woche mehr auch nicht schlimm.
    "Der Lehrer" verdient den Sendeplatz ebenso wie Cobra, dann geht die Frühjahrsstaffel halt etwas länger - vielleicht müssen wir dann gar nicht mehr so lange warten, bis wir endlich wissen, dass Semir nochmal Schimmel im Keller hat :D

    Ich kann mich @Simon. voll und ganz anschließen.
    Nach dem ganzen Müll der letzten Wochen ist "Vaterfreuden" endlich wieder eine Folge über dem Durchschnitt.

    Gute Story und endlich (!) wieder mehr Brutalität. Auch wenn die Reaktionen der Beteiligten (SEK im Safehouse, Beamten bei der Staatsanwaltschaft) mehr als ungläubig und/ sogar dämlich sind, muss ich wirklich sagen, dass ich sehr erstaunt über einige Szenen war (Autoexplosion am Anfang, Semir wird überfahren, das eiskalte Töten aller ehm. Polizeibeamten und auch den verbliebenden im Safehouse).
    Schön, dass Nico Zavelberg + Autoren den Mut zur "alten" Harte/Stärke haben ;)

    Wenn man jetzt noch Semir und Paul mehr miteinander Sprechen ließe und sich mal entscheidet, wie man Dana darstellen möchte (na ja, bei der Krüger hat´s auch Jahre gedauert..) dann .. wäre das schon die halbe Miete.

    Gute Folge!

    Spoiler anzeigen

    Zur Handlung muss ich nichts mehr sagen, das haben meine Vorredner schon getan. Die Sache mit dem "Weltretten" und dem Maulwurf ist klar übertrieben, aber das finde ich nicht tragisch, weil es bei dieser Folge einfach so viel gibt, das neu ist.

    + Kameraarbeit
    Ich war nie ein Fan von Franco´s Kameramann, Christian Paschmann, weil der sonst immer sehr hektisch (Autobahnchase von "Die dunkle Seite" <X ) und unspektakulär vorging, aber was es hier für wahnsinnig tolle Schwenks, Zooms und Einstellungen gibt, das ist Wahnsinn! Einfach ganz große klasse!
    BITTE, mehr davon!
    + Digicopter
    Gefühlt gibt´s in dieser Folge mehr Aufnahmen vom Digicopter, als in der vergangenen Staffel zusammen.
    Daumen hoch!
    + Partnerarbeit
    Semir und Paul miteinander - und das auch wirklich toll!
    + Charlotte Schwab/Anna Engelhardt
    Die alte Chefin ist wieder zurück und lässt es richtig krachen! Wie in alten Zeiten..
    Die Frau macht Erdogan Konkurrenz, was das Schauspielern angeht .. ^^
    + Shootout
    Endlich (mal wieder)! Das ist Geschmackssache, aber ich steh total drauf!
    + Musik
    Nik und Jaro sind auch wieder mit dabei - und, was soll man da noch sagen? Top - wie immer!

    Was Semir seiner Ex-Chefin zum Schluss wohl geschenkt hat?


    Die Folge verdient keine volle Punktzahl, überrascht mich aber in vielerlei Hinsicht und das ist super!

    Dieser angebliche "Trailer" ist ein Witz.

    2012 im Herbst gab's meiner Erinnerungen nach den letzten richtigen Trailer. Mit wirklich sinnvoll verbundenen Bruchstücken aus Szenen und auch Dialog. Auch der "Extended Frist Look" der Frühjahrsstaffel war eine Zusammenfassung des Pilotfilms..
    Ich bin da viel zu sehr von anderen Serien verwöhnt, dass weiß ich. Aber die Cobra will ja gern mal einen auf Ami-Serie machen. Nur dann bitte richtig!

    Ich frage mich das ja schon länger, aber nun möchte ich die Frage an dieser Stelle loswerden.
    Warum macht Franco Tozza bloß so wenige Episoden?

    Er hat - bis auf 2015 - seit 2012 alle Pilotfilme inszeniert und dafür auch schon eine Menge Lob geerntet.
    Gut, 2015 hatte er die zwei Anschiedsfolgen von Bonrath und dieses Jahr gibt's im Herbst auch wieder mehr von ihm zu sehen.
    Trotzdem haben so einige Regisseure (insbesondere Heinz Dietz) deutlich mehr Folgen realisiert als er.
    Ihr wisst sicher was ich meine.
    Verbringt er so viel Zeit mit anderen Projekten, der Planung seiner anstehenden Folgen oder gibt's einen anderen Grund?

    Danke euch beiden!

    Also mal kurz zusammengefasst:
    Charlotte Schwab, Franco Tozza, Andreas Brune + Sven Frauenhoff und Frank Koopmann.. Hat sich ja in den letzten zwei Jahren gezeigt, dass (wenigstens) daraus was wird :D

    Wahnsinns Trailer Musik!

    Zur Folge: Der Pilot ist in meiner Rangliste auf Platz 1, "Die falsche Seite" auf dem zweiten.
    Die Gründe kurz zusammengefasst:

    Spoiler anzeigen

    - Gutes Drehbuch von Boris, Dialoge auf das wichtigste beschränkt
    - Hammer Kameraarbeit von Tobias Schmidt
    - Guter Soundtrack von Nik und Jaro, allerdings ist der wirklich sehr im Hintergrund, das tut der Folge aber keinen Abbruch, weil..
    - Die komplette Bildgestaltung gefällt mir wirklich sehr, düstere Bilder, dunkle Farben
    - wahnsinns Tempo - besonders am Anfang
    - Toller Schnitt von Darius Simaifar - Die Zeitraffer, bzw. Halluzinationen toppen selbst ähnliche Szenen aus "Tag der Abrechnung"
    - Super schauspielerische Leistung, Erdogan wieder in Höchstform
    - Storybedingte Wende, die ich so nicht umbedingt erwartet hätte

    Kontra:
    - Die Figur Paul Renner ziemlich im Hintergrund
    - Keine zu verhaftenden Gangster (ich mag´s nicht, wenn die fast immer draufgehen..)
    - Kein Cliffhanger; gerade die erste halbe Stunde hat förmlich danach geschrien, so zu enden
    - Humor am Ende; komplett unnötig und zerstört auch mEn den Beigeschmack, den ich hatte


    Ob "Ich will nicht schon wieder 'nen neuen Partner .." eine Anspielung war? :D

    Ansonsten bleibt noch zu sagen, dass die Folge auch kein Volltreffer ist, aber rückblickend auf die gesamte Staffel schon eine deutlich ernstere Richtung einschlägt (und trotzdem mit 'lockeren' Sprüchen daherkommt).
    Ob das ein einmaliger Ausflug war, möchte ich nicht hoffen - aber da Zavelberg nächste Staffel Pause hat und viel von Tozza kommen wird, schaue ich optimistisch in den Herbst.

    Spoiler anzeigen

    Ich finde, es ist wieder das selbe Problem, dass Simon bereits bei den letzten zwei/drei Folgen angemerkt hat.
    Es müssen (wollen) möglichst alle Geschmäcker in einer Folge umgesetzt werden.

    Humor: Hat mir nicht gefallen. Diese ständigen dämlichen Äußerungen von Semir ("Die Typen waren nicht vom Ordnungsamt", "Die sind nicht hinter Ihnen her, weil sie deren Teppiche falsch gewischt haben").
    Das passt einfach nicht zu Semir - Ebenso diese wieder erzwungene Komedie gegen Ende der Episode.

    Story: Es ist gut, dass politisch aktuelle Themen behandelt werden, aber hier fehlt es schlicht und einfach an der nötigen Ernsthaftigkeit. Semir hat ein gutes Herz (das wissen wir); er nimmt eine Flüchtlingsfamilie bei sich Zuhause auf, weil er deren Behausungszustände im Heim nicht gut findet. Verständlich. Aber nach einem verherenden Angriff hält er es nicht für nötig, diese Familie vielleicht besser in einem Safe-House unterzubringen. Das passt einfach nicht. Auch nicht dieses Anmeckern. Das ist nicht Semir. Und ganz nebenbei auch keine Autobahnpolizei..

    Es wirkt nicht wie ein vollständiges ganzes. So nach dem Schema: Autobahn, Action, Komedie, Drama, Action, Drama, Komedie ... Und seit Beginn dieser Staffel geht fast jedes Auto, welches nur ein oder zwei Kugeln abbekommt oder in ein anderes Auto/ einen Gegenstand rast, in Flammen auf. Mich persönlich stört das total, weil es fernab jeglicher Realität ist und nur Mittel zum Zweck, um noch Explosionen zu haben.. Das ging doch die letzten drei Jahre besser..

    Negativ:
    - Bösewichte - Die sind alle nicht Ernst zu nehmen
    - Kaum Screentime für Daniel
    - Kein PAST-Bezug
    - Keine Spannung

    Um auch noch was positives zu sagen:
    - Tolle Kameraarbeit von Tobias Schmidt (er ist einfach der beste!!) :thumbup:
    - Gutes Schauspiel von Erdogan und seiner Tochter
    - Momente zum Nachdenken


    Fazit:
    Ok! Nicht mehr, nicht weniger.
    Ich hoffe allerdings sehr, dass es im Herbst wieder einen roten Faden gibt.
    Die jetzigen Folgen sind total spannungsarm und ohne erkennbaren Zusammenhang. Ohne "Ziel" (z.B. wie die Sander-Story) finde ich die Folgen auf Dauer langweilig und anspruchslos.

    BITTE! Es muss wieder geile Drehbücher von Andreas und Sven hageln - Auch die Stunts waren (Pilot ausgenommen) nichts besonderes. Die Musik (Pilot wieder ausgenommen) leider auch nicht.

    Nichtsdestotrotz freue ich mich aufs Staffelfinale nächste Woche!