Eine Sache vorweg: Nur handwerklich gesehen ist das wahrscheinlich die beste Cobra Folge der letzten zwei/drei Jahre!
Ich finde die Scores von Nik und Jaro seit 2016 lang nicht mehr so genial wie in der Alex-Ära von 2014 - 2015 - was sicher auch damit zusammenhängt, dass die Folgenzahl drastisch erhöht wurde und nicht mehr so viel Zeit/Geld (?) für Experimente in dieser Hinsicht bleibt. Außerdem fehlt einfach diese Brutalität, bzw. die Wucht des Scores, was bei Alex ganz anders war. Aber das nur zur Erklärung.
Sei's drum, was "Autohacker" betrifft, möchte ich den Score der Beiden auf die gleiche Stufe wie "Vendetta" stellen. Gänsehaut pur und weg von den "Standard"-Instrumenten der letzten Zeit und hin zu neuem. Wahnsinn! Das Album wird wieder gekauft 
Leider ist Cobra 11 keine Serie wie "The Walking Dead" oder "Game of Thrones" wo jede Figur und jeder Liebling jeder Zeit sterben kann - ohne verherige Pressemitteilung des Senders.
Von daher war auch hier wieder ganz klar, dass Andrea und Dana überleben werden. Trotzdem finde ich es interessant, wenn Semirs Familie in Gefahr ist, nicht, weil ich um jemanden Zittern möchte, sondern weil in 99% der Folgen ein Erdogan Atalay sowas von abliefert und saustark performt, wie in kaum anderen Folgen. (ob private Familie oder PAST-Familie - kommt aufs gleiche raus)
Außerdem wird Semir unberechenbar, was für zusätzliche Spannung sorgt und auch - wie ich finde - für passende Brutalität.
Gerade bei dem letzten Satz gehen die Meinungen natürlich auseinander, jedoch finde ich (und das ist von RTL ja auch so gewollt), dass die Serie viel zu "nett" zu ihren Hauptcharaktern ist. Besonders im Kugelhagel passiert nichts, weder Paul noch Semir wurden in den letzten zwei Jahren angeschossen oder so verletzt, dass sich Fälle ergeben hätten, wo der eine dem anderen das Leben hätte retten können. Gut, in "Gefangen" haben sich die beiden quasi gegenseitig gerettet, aber auch hier fehlt der rote Faden ..
In der Ben-Ära gab es viele solcher Fälle und bei Alex auch, z.B. "Begraben", "Vendetta", "Freunde fürs Leben" oder "Spiel mit dem Feuer". Wenn es nach mir ginge, gäb's nur solche Fälle, weil ich diese Folgen besonders stark finde und die Darsteller auch ganz anders performen, als in "Standard" Folgen.
Die Darstellung von Dana hat mir hier besonders gut gefallen, absolut passend für diese Situation, die Angst ist echt gut rübergekommen und von der Dana aus "FKK-Alarm.." oder "Jenseits von Eden" ist nichts mehr zu sehen. Bitte weiter so!
Zu Carina Wiese: Ebenso wie bei Gizem, allerdings bleibt hier natürlich die Frage bzgl. des Storytellings: 2012 bzw. 2013 hat sich Andrea von Semir getrennt weil sie nicht dauernd in Gefahren verwickelt sein möchte, dennoch folgen "Windspiel", "Vaterfreuden" und nun "Autohacker", wo sie wieder in allerhöchster Gefahr ist. Nach der zweiten wunderbaren Hochzeit ist ihr das plötzlich alles egal?
Natürlich nicht nachvollziehbar, aber Cobra 11 kann sich das scheinbar erlauben. Ich denke, das müssen wir einfach so hinnehmen.
Der Fall an sich ist zwar aus den o.g. Gründen nicht wirklich spannend und technisch schon gar nicht realistisch, aber dafür glänzt die Folge durch ihre wirklich tolle Machart, das Tempo, den wirklich überragenden und sehr, sehr aufwändigen Schnitt in Verbindung mit toller Kameraarbeit und hollywoodreifer Musik.
Von daher großes Lob an die Postproduktion!
Bzgl. des Finales im Steinbruch: Hier möchte ich @Rare widersprechen: Ich finde, dass hier die Slomos besonders gut passen, weil am Ende eben doch noch Raum bleibt für das Happy End. Gar nicht geklappt hat das bei Bens Ausstieg, wo eben die komplette Verabschiedung und der Auftritt in LA noch in die letzten 3 - 5 Minuten der Folge gepresst wurden, weil das eben auch noch sein muss.
Bei "Autohacker" hat die Verschiebung der Timeline wie ich finde sehr gut geklappt. Es war ja zunächst offen, was mit Andrea und Dana passiert ist und Semir davon ausgehen musste, dass die zwei nicht überlebt haben.
Es war auch eben keine Action da, die man hätte mehr in den Vordergrund stellen können (der Vergleich mit "Tödliche Wahl"). Ganz platt betrachtet fliegt das Auto den Steinbruch runter und der Hubschrauber hält es mit dem Magneten. Ich hätte das auch nicht sehen wollen, weil wir ja wissen, wie CGI dieser Art bei Cobra aussieht.. wie CGI halt 
Gerade deshalb finde ich die Einblendungen und Slomos gelugen, weil der Schockmoment eben damit voll ausgekostet wird - an dieser Stelle ist Nik und Jaros Score nochmals hervorzuheben
.
Fazit:
Gelungene Episode die mich wirklich gepackt hat, bei der ich seit langer Zeit wütend auf die Werbepausen war und nicht zwischendruch zum Handy gegriffen hab. Paul und Semir funktionieren super, die Krüger und Hartmut waren auch mal wieder etwas aktiver und zumindest in dieser Folge ist Semir zurück, den viele von uns genau so kennen und auch lieben .. zumindest lieber als im "Scheißtag" 
7,5/10
(wird ggf. nach "Zahnfee" oder "Klassenfahrt" korrigiert..)