Beiträge von Rare

    Ich geh mal auf die Beiträge ein, bevor das ganze hier aus dem Ruder gelaufen sind:

    Chris Ritter war ein etwas finsterer Charakter als seine Vorgänger, was auch gut war. Es wurde etwas neues geschaffen, ein neuer Autobahnpolizist mit einer sehr spannenden Vergangenheit. Diesen Charakter hat man auch gut 20 Episoden dargestellt, allerdings hat diese Rolle dann sein Ende gefunden, aus div. Gründen. Weshalb auch Chris Ritter NIE wieder mehr in der Serie auftauchen wird, ebenso bezweifle ich, dass RTL so wie es jetzt ist jeh einen finsteren und mysteriösen Charakter in die Serie einbauen wird( außer Nebendarsteller bzw Leute die eine Episodenhauptrolle tragen und nciht zur Besetzung von Cobra 11 gehören). Tom Beck wird meiner Meinung nach der letzte Partner von Erdogan sein und dahher nicht aussteigen. Ich bin kein Tom Beck Fan(eher Mark Keller), aber dennoch denke ich mal, dass Tom Beck eine lockere Art des ehemaligen Charakters Tom Kranich ist. Nur ist diese "lockere" Art und natürlich auch die Veränderung von Cobra 11 zum Teil aus den Fugen geraten. Ihr magt zwar behaupten, dass Tom Beck schon alles gegeben hat in den Jahren Herbst 2008 und Frühjahr 2009, nur sag ich, dass Tom Beck es wiederholt hat und es dennoch drauf hatte.

    Siehe Episoden wie Bad Bank, Das zweite Leben, In der Schusslinie, da hat Tom Beck immernoch gezeigt, dass er genauso gut auf sein Niveau vom Jahr 2008 zurückkommen kann. Ich sag das mal so, weil diese Episoden immernoch genauso gut waren wie die Episoden aus Herbst 2008.
    Wir wollen alle, dass Cobra 11 wieder sein altes Format spiegelt, nur wird das nicht so einfach sein. Alleine mal das Intro sag ich mal zeigt dieses.
    Ich schätze eure Kritiken zwar auch zum Teil sehr, weil ihr natürlich auch Recht habt mit einigen Aussagen zumindest, aber dennoch wird es kein "Chris Ritter reloaded" geben. Das müsst ihr mal einsehen. Und wenn es einigen Usern gefällt, dass eine kleine positive Änderung vorkommt, dann lasst es doch so. Änderungen brauchen Zeit, auch wenn das bei Cobra 11 noch dauern wird. Rom wurde auch nicht an einen Tag erbaut. Düstere Episoden kann es auch ohne einen Chris Ritter geben: "Ohne Gewissen" ist doch das beste Beispiel dafür und Regie führte sogar Heinz Dietz.

    Cobra 11 wird sich die Jahre noch entwickeln, die Frage ist nur: Wie lange es braucht und in welche Richtung. Sonnensystem retten brauchen wir nicht( Haha Simon :D)

    MFG ~

    Wahrscheinlich werden die bei "Operation Hiob" noch etwas sinken. Ich hoffe, dass die schnell draufkommen, dass Sie mal eine Änderung des Cobra 11 Formats brauchen. Wenn seien wir mal ehrlich so oft die Stadt retten, brauchen wir nicht. Überhaupt wenns 2x hintereinander kommt :(

    Dann besteht ja Hoffnung, dass die nächste Cobra 11 Staffel mit "Mitten ins Herz" auch nicht gekürzt sein könnte. Da ich mal stark annehme, dass "Zeugenschutz" nicht gekürzt ist oder etwa doch ?

    Btw. was wurde da eigentlich gekürzt in der Episode ?

    @Lookcobra

    Das is das neue Cobra 11 Format, daran muss man sich zurzeit gewöhnen.
    Was Ayda betrifft denke ich mal, dass es eine andere Schauspielerin ist als die die z.b. bei "Die Gejagten" zu sehen war. Sehe ich jetzt nicht so tragisch.

    Zur Folge selbst:

    Die erste Heinz Dietz Folge war eigentlich realtiv in Ordnung würd ich sagen.

    Die Action war grundsätzlich in Ordnung. Zur Story: Gut wir kennen eh alle wie sowas in der Richtung ähnliches ausgeht und viele denke ich mal haben sich eh nicht viel von der Folge erhofft, war aber würd ich dennoch sagen in Ordnung. Das Ende fand ich auch realtiv okay bzw nicht so nen typischer Scheiß, dass der Täter möglicherweise doch redet sondern einfach etwas verschlüsselt. Ebenfalls ein Pluspunkt ist, dass auch das Team mit einbezogen wurde.
    Ben & Semir waren beide in Ordnung, besonders Semir hat mir in der Folge super gefallen :thumbup:

    Ben war auch in Ordnung natürlich, bis auf das Ende. Das hätte man sich ruhig sparen können.

    Gesamt würd ich mal sagen ja.. so 7,5/10

    Aufjeden Fall wirds Zeit das andere Storys kommen, Tozza hats ja auch geschafft während der Änderung des Cobra 11 Formates etwas mit Autoschieber und dergleichen reinzubringen siehe "Geliebter Feind" 2009.

    Ich würde aufjeden Fall sagen, dass die Folge besser war als die letzten beiden von Heinz Dietz.
    Bleibt abzuwarten ob seine nächste Folge in 2 Wochen das Niveau haltet oder nicht.

    Nächste Woche ist Zavelberg mit "Operation Hiob" dran.

    In den meisten Piloten waren irgendwelche korrupte Polizisten dabei. Da waren Pilotfilme wie z.b. "Für immer und ewig", "Der Anschlag". besser dran.
    Mal sehen wer nächstes Jahr beim Piloten Regie führt.

    Was die Trauerszene betrifft komplett leider immer drauf an wer Regie führt, den Unterschied siehst du ja. Da hat Franco mehr drauf als Heinz Dietz ^^

    Ja stimmt Mav, bei Jan war das damals genauso. Das Serum wurde ja damals bei voller Fahrt rausgeworfen und Jan hats dann aufgefangen und ist auf dem Asphalt aufgeprallt.

    Ein Formatwechsel braucht aber Zeit, das geht nicht von heute auf morgen. Das geht Schritt für Schritt.

    Mehr als abwarten kann man eh nicht, mal sehen wie die restlichen Folgen werden und kann man auch beurteilen ob diese auf das Niveau von den etwas älteren Tom Beck Episoden kommen.
    Ein Formatwechsel mit Tom Beck ist eh möglich, natürlich nicht in so düstere Episoden wie bei seinen Vorgänger aber es kann auch mal Episoden geben die zum Teil etwas normaler sind sprich jetzt nicht irgendeinen Menschenhändler fassen oder sonst was, sondern einfach etwas neues hinzubringen. Siehe z.b. Operation Hiob und der Botox Raub. Es bleibt also abzuwarten, wie genau die ganzen neuen Episoden werden. Nur eins muss euch auch klar sein, von einigen Ressiguren erwartet man nicht mehr viel negatives. Sind in diesen Fall eigentlich nur Axel Sand und Heinz Dietz. Ich hab auch von Anfang an gesagt, dass ich mich eigentlich nur eher auf Zavelberg-Episoden freue, weil dieser in der letzten Staffel wenigstens etwas gescheites zustande gebracht hat.

    Ja stimmt Mav, bei Jan war das damals genauso. Das Serum wurde ja damals bei voller Fahrt rausgeworfen und Jan hats dann aufgefangen und ist auf dem Asphalt aufgeprallt.

    Ein Formatwechsel braucht aber Zeit, das geht nicht von heute auf morgen. Das geht Schritt für Schritt.

    Mehr als abwarten kann man eh nicht, mal sehen wie die restlichen Folgen werden und kann man auch beurteilen ob diese auf das Niveau von den etwas älteren Tom Beck Episoden kommen.
    Ein Formatwechsel mit Tom Beck ist eh möglich, natürlich nicht in so düstere Episoden wie bei seinen Vorgänger aber es kann auch mal Episoden geben die zum Teil etwas normaler sind sprich jetzt nicht irgendeinen Menschenhändler fassen oder sonst was, sondern einfach etwas neues hinzubringen. Siehe z.b. Operation Hiob und der Botox Raub. Es bleibt also abzuwarten, wie genau die ganzen neuen Episoden werden. Nur eins muss euch auch klar sein, von einigen Ressiguren erwartet man nicht mehr viel negatives. Sind in diesen Fall eigentlich nur Axel Sand und Heinz Dietz. Ich hab auch von Anfang an gesagt, dass ich mich eigentlich nur eher auf Zavelberg-Episoden freue, weil dieser in der letzten Staffel wenigstens etwas gescheites zustande gebracht hat.

    @Jully

    Die Sache ist nur die, RTL muss einsehen, dass Sie mit ihren Format von Cobra 11 nicht weitkommen werden. In den letzten 3 Jahren gab es auch gute Episoden, sei es von Dietz,Sand, Thiel. Es ist schwer zu sagen wo das Problem liegt, wenn ich mir denke, dass ein Axel Sand oder ein Heinz Dietz vor 5-6 Jahren gute Chris Ritter Episoden gemacht haben und nun sowas von verkacken, da frag ich mich schon was. Das Hauptproblem liegt sicher auch am Drehbuch und ja jeh nachdem wer Regie führt sieht man eh was aus der Folge wird. Du kannst es aber vergessen, dass RTL einen neuen Partner reinholt.
    Es wird sicher auch mal Zeit für was neues, z.b. wie Tozza sagte: Einen Cliffhanger. Wäre wunderbar für ein Staffelfinale und im Pilotfilm im Herbst kommt dann die Auflösung. Sowas würd ich mich vielleicht wünschen wenn Bonrath gehen würde. Das was Dietz mit Hotte gemacht hat war unter aller Sau und ich denke du wirst mir da auch zustimmen, dass Tom Beck mit der Reaktion von Sturmis Tod gut war. Wie er z.b Max angegangen ist. Das ist schon ein Unterschied zum Ende vom "72 Stunden Angst" wo er glaubt, er könnte einen Drogenboss umbringen. Sowas bringen die eh nicht, überhaupt nicht bei Ben. Dann würd eh die halbe Zielgruppe zwischen 14-18 vielleicht weinen: "Oh mein Gott, warum macht er sowas, bla bla bla".

    So eine Episode wäre zwar wirklich genial aber das Problem wäre dann folgendes: Wer führt Regie?!

    Die ganzen Leute wie Sand, Dietz bringen ja keine gescheiten Pilotfilme mehr hin. Thiel hat ebenso verschissen mit "Babyalarm". Tozza hat zwar auch einige oder die ein oder andere schlechte Episoden gemacht, aber immerhin hat er bessere Episoden hinbekommen als der Rest. Den einizigen den ich mir noch vorstellen könnte der einen Pilotfilm drehen könnte wäre Zavelberg, aber ob er das schafft ist fraglich, sehen wir eh spätestens bei "Operation Hiob" . Aber wir können uns auch gerne von den neuen Regieführer im Frühjahr überraschen lassen. Cobra 11 ist leider seit Herbst 2009 komplett anders und auch hat sich auch weiter negativ entwickelt. Ich mein die letzte gescheite Staffel war Frühjahr 2011. Und auch wenn wir uns weiter wünschen, dass man so wie Folgen wie "Entführt" nur einen Täter hat und nicht eine halbe Organisation die eine ganze Stadt in Luft jagen will, wird das leider nicht passieren. Cobra 11 hat komplett sein Format gewechselt und jagen halt nicht mehr wie Autoschieber, Mörder & Erpresser. Aber das sagt ja das neue Intro auch aus. Zu Folgen wie Chris Ritter hat das ja noch gut funktioniert und er war wirklich sehr gut in seiner Rolle, aber auch die Episoden waren fast gleich irgendwo ein korrupter Polizist dabei, das hat schon die erste Staffel damals von Chris Ritter ausgesagt. Da hat man sich anscheinend nicht so groß eine Mühe gegeben, da war das bei Ben schon etwas besser. Aber gut nach 200 Episoden + kommen halt ähnliche Folgen z.b. Schlangennest und "Der Angriff". Ich befürchte auch, dass Cobra 11 sich in den nächsten Jahren weiter entwickeln wird die Frage ist nur was. Aber nachdem ich eure Kritiken gelesen habe bzw der Teil zum Beispiel mit der Minigun bedenke ich nochmal meine positiven Sachen zum Pilotfilm. Das mit Ben und den LKW ist sowas crap gewesen, aber das Cobra 11 einen Realitätsscheiß irgendwie einbaut ist bei diesen Format bzw. so wie es ist, sowieso nicht drinnen. Die beste Entscheidung die Cobra 11 machen sollte ist, dass einfach wie Jully schon sagte: Alte Ressigure raus, Neue hinein. Sand & Dietz haben es sowieso nicht mehr drauf, bzw nur gaaaaaaaaaaaaanz selten. Deshalb hab ich auch schon schlimme Befürchtungen für Frühjahr 2013: 3 Episoden von Sand, natürlich lass ich mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen. Aber Cobra 11 wird leider nicht mehr das sein was es einmal war und leider müssen wir alle damit leben.

    Sooooooooo nun mal mein Senf dazu^^


    Nach knapp 3 Jahren hat man es endlich geschafft einen gescheiten Pilotfilm zu produzieren. Franco Tozza hat die Scheiße einfach drauf und ich denke mal, dass wenn die Quoten stimmen er auch für den Herbstpiloten 2013 verantwortlich sein wird


    Positive Sachen:


    Die Action war 1a, einfach perfekt dagegen kann man einfach nichts sagen. Der Stunt mit dem Mercedes durch den Tanklaster ist und bleibt ein wahnsinn.


    Das mag ich an Pilotfilmen so: Die Action am Anfang und am Ende ist meist grandios. Siehe "Der Anschlag" Anfangsstunt.


    Die Story war mal etwas anderes und ging nicht großartig um die Welt retten oder sonst was, sondern einfach nur einen Rachefeldzug zu verhindern. Auch ganz klar super für einen Pilotfilm.


    Die Autobahn kam diesmal mehr als nur einmal vor.


    Auch das Andrea mal im Vordergrund stand war wirklich super, gabs ja in den letzten Jahren kaum.


    Die Krüger hat mir auch diesmal gut gefallen, ebenso hatten Jenny und Bonrath einen Auftritt.


    Es wurde Bezug genommen auf Semir's neuen Dienstwagen :D


    Negatives bzw verbesserungswürdiges:


    Beim Ende bzw wo Semir vom Heli runterspringt hätte man ruhig auch Aufnahmen von Unterwasser machen können, hat man ja auch bei "Der einsamer Sieg" gemacht, natürlich ist das ja lange her aber im großen und ganzen wäre es möglich gewesen. Ist zwar nicht so tragisch aber wäre auch nicht schlecht gewesen.


    Den Gangster den Semir & Ben in den Stripclub quasi festgenommen haben und durch die Scheibe stecken nur damit er mit den Informationen rausrückt war zwar nicht unbedinigt nötig aber es ging noch.

    @c11
    Das is das neue Cobra 11 Format, dagegen kann man nichts machen. Siehe "Ohne Gewissen" wird genauso sowas ähnliches sein nur, dass es wahrscheinlich keine Organisation ist sondern halt nur eine einzige Person.

    Ich hab mir auch den neuen Cobra 11 Piloten angeschaut und bin auch durchaus zufrieden und kann auch nur sagen, dass er wirklich mindestens genauso gut ist wie "Auf eigene Faust". Franco Tozza good work ! (y)