"Schatten der Vergangenheit" ?
Beiträge von Rare
-
-
Ich denke nicht, dass man im Vornherein schon wieder urteilen muss. Seit 2014 ist diese Gefahr wirklich verschwunden, schlechte Folgen zu produzieren und es wird sicherlich toll weitergehen. Ich freue mich auf jeden Fall das wieder gute Schauspieler dabei sind (u.a. erneut: Gudrun Landgrebe, Paul Frielinghaus...)
Vergessen wir nicht, dass Tozza am Werk ist
-
Simon liegt richtig
-
Verbrecher ~
-
Korrekt
..."alle auf ihre Position, es geht los!"
-
"Der Wettkampf"
"Dok, wie hoch stehen seine Chancen?"
-
"Tote kehren nicht zurück"
-
"Die Geisel"
Ben: "Doch...[Name einer Person], man hat immer eine Wahl.
-
Der Film ist 15 Jahre alt und ist immernoch besser als so manche Tom Beck-Pilotfilme.
Es MUSS nicht immer darum gehen, einen Verbrecher zu stoppen oder irgendwelche Terrorgruppen oder sonst was, wie es in den Ben-Folgen vielleicht üblich war.
Damals war die Cobra noch ein wenig realistischer und man versuchte halt auch die Insassen so realistisch wie möglich darzustellen. Es ist halt ein Pilotfilm der anderen Art, aber trotzdem ein sehr guter Film sowie ein gelungener Einstieg von Tom Kranich.
Was die Kopie angeht, so ist es ziemlich witzig. Es wird viel kopiert, auch Folgen wie "Der Angriff" wurden kopiert und auch "Katerstimmung" hatten leichte Kopien zum Film "Hangover". -
Ich hoffe, dass RTL mehr Budget zur Verfügung gestellt hat. Zumal hoffe ich, dass wir neue Stunts zu sehen bekommen.
Ansonsten denke ich, dass es eine sehr interessante und gute Staffel sein wird. -
Auf die Regisseure achte ich eigentlich gar nicht. Davon eine gute Folge ausmachen zu können, ist Schwachsinn. Entweder ist sie gut, oder nicht.
Was glaubst du macht eine gute Folge aus? In erster Linie, ein gutes Buch und jemand der dieses Buch gut umesetzt(Regie und Co). Selbstverständlich kann man da noch mehr aufzählen
-
7 Folgen für die Herbststaffel reicht vollkommen aus. Ich freu mich schon auf die neuen Folgen und hoffe, dass die ganzen Regisseure(Dietz, Zavelberg und Boris von Sychowski) eine gute Arbeit abliefern werden. Von Franco sind wir ja schon längst alle überzeugt
-
Es gibt keine genaue Definition für einen Cobra 11-Titel.
Ich finde, dass der Titel zwar auch ein wenig komisch klingt, aber abwarten. Die Vergangenheit hat oft gezeigt, dass Folgen mit seltsamenen Titel auch gut sein können(Die Nervensäge, Die kleine Prinzessin z.B). -
Lol, das wissen wir schon längst.
-
Jeder Partnerwechsel bringt neue Veränderungen mitsich. Als man die neue Staffel ankündigte sagte man ja selbst, dass die Serie "erwachsen" wird und dass war eine gute Entscheidung. Man wird sehen wie sich Alex Brandt und Semir Gerkhan weiterentwickeln werden. Ich sehe es jedenfalls so, dass aus den beiden noch ein gutes Team wird.
-
Ich würde sagen, dass Ben oder ein anderer ausgeschiedener Charakter wieder zum 20-jährigen Bestehen der Serie auftauchen sollte. Es wäre zumindest ein sinnvoller und guter Anlass.
-
Die Titel "Die Akte Stiller" und "Auf eigene Gefahr" sind offiziele Arbeitstitel bzw. Folgennamen die bereits abgedreht worden sind oder noch dabei sind gedreht zu werden.(Auf eigene Gefahr). Wenn du ein paar Seiten zurückblätterst siehst du die offizielen Quellen dieser Episoden.
-
-
@Chuck Nico Zavelberg wird sicher noch eine zweite Folge drehen. Demnach kommt man dann auf 7 Episoden.
-
Das Cover schaut jetzt viel geiler aus!