"Überleben" könnte einfach so richtig stark werden...alleine der Titel klingt extrem gut. Man merkt auch, dass Nico jetzt nicht unbedingt diesen "Opfer-Block" der Serie bekommen hat, sondern eher den seriöseren und besseren Teil.
Beiträge von Rare
-
-
Sagen wir so: Es wird die beste Ralph Folge in dieser Staffel werden, da seine letzte Folge eh SCHEIße sein wird, jedoch kommt sie weder an "Eltern undercover", "Preis der Freundschaft" oder "Die verlorenen Kinder" ran, was einfach daran liegt, dass der Stil von Ralph Polinski einfach stellenweise sehr lasch und nichts besonderes ist.
Ich würde fast meinen wir haben einen neuen Heinz Dietz.
-
Ich hoffe der nächste Block geht dann noch an Nico Zavelberg und das wars dann.
-
Es sieht und klingt zumindest besser aus als der Rest.
Nico's Block wird sicherlich wieder gut werden, aber das wird leider die Flopps nicht wiedergutmachen.
-
Lasch und leicht...Die Worte reichen eigentlich um diese Folge zu beschreiben.
Ja, sie ist ansehbar und man muss sich nicht schämen, aber der Plot ist ausgelutscht und man hat in meinen Augen nicht alles gegeben. Ich bin überzeugt, dass da sicherlich mehr ging, vor allem was Emotionen und Dramatik angeht, aber was solls...
Hat eigentlich wer die Autobahn gesehen?
-
Das wird nix
-
Zusammen mit "Eltern Undercover" die beste Folge in dieser unnötigen Staffel.
Endlich gibt es ein bisschen mehr Emotionen und Dramatik, denn das wurde extrem stark vernachlässigt in der letzten Zeit.
Der Plot ist in Ordnung und Zavelberg hat es adäquat umgesetzt - Jedoch fehlt an manchen Ecken vielleicht ein wenig die Spannung.
Der Soundtrack ist genial! Nik und Jaro können wieder einmal ihr Können unter Beweis stellen.
Die Action lässt sich sehen. Es war vielleicht nichts neues dabei, aber dafür dosiert und trotzdem schön anzusehen anstatt Stunts für Stunts wahllos einzufügen, die an einigen Stellen nicht passen. Ferner möchte ich noch die Kameraführung loben, die war dieses Mal gut und auch das Duo Semir und Kim war schön anzusehen - War ja wieder einmal an der Zeit. Humor war in Ordnung, so darf es sein und bleiben.
Für mich eine schöne und gelungene Folge, was man leider von "Alles aus Liebe" und vielen anderen Episoden in dieser Staffel nicht sagen kann.
P.S Peinlicher Ausstrahlungsfehler im Hinblick auf die Storyline zwischen Paul und Jenny.
-
Für mich ist die Folge derweil die beste in dieser sinnlosen Staffel.
Nur die Sache mit Jenny ist halt so ein bisschen eigenartig, da nicht wirklich auf ihr FBI-Sache eingegangen wird, aber vielleicht kommt das ja noch in den nächsten Folgen...
-
Also wenn du mich nach meiner Einschätzung fragen würdest, dann denke ich, dass "Die verlorenen Kinder" (2.11) und "Überleben" (anscheinend ja Staffelfinale) sicherlich keine schlechten Episoden sein werden.
Bei "Die verlorenen Kinder" überzeugt die Musik auf jeder Ebene, da ich mir das aktuelle Album käuflich erworben habe, kann ich diesbezüglich Stellung nehmen, aber die Umsetzung ist eine andere Frage. Die Bilder schauen jetzt aber nicht so schlecht aus und damit dürfte nach "Halloween" alles was mit Experimenten seitens RTL geworben wurde, endlich ein Schlussstrich gezogen werden. Jene Folgen ab dem 2.11 sind sicherlich um Welten besser als die letzten Episoden, die man mit viel Nerven aushalten mussten.
Ob die Folgen von Ralph Polinski überzeugen werden im Vergleich zu Ko und Nico bleibt zurzeit offen, aber ich wage es zu bezweifeln.
Sorry für OT.
-
Ein Buch von Marc Hillefeld unter der Leitung von Ralph Polinski....ähm ja...was soll ich jetzt noch großartig erwarten?
Positiv: Er heißt Kemal wie in "Der letzte Tag", nur ist es dieses Mal ein Darstellertausch...vom Rest kann man derweil nicht sehr viel erwarten oder viel sehen.
-
Diese Staffel will man eh nicht im Regal haben, also ist es egal wann sie kommt.
-
Du...Scheiße bezeichnet wohl alles naja...fast alles in dieser Episode
-
Wer mit Road Trip nichts anfangen konnte, der wird mit der Folge noch weniger was anfangen können.
Man kopiert schon wieder Stunts: Dieses Mal die Explosion von dem LKW aus "Revolution", ja man geht schon zurück in das Jahr 2014. Bald verwendet man den Ankerstunt aus "Bomben bei Kilometer 92", keine Sorge.
Auch der Plot ist für die Katz, also bitte den Fernseher ausschalten, außer man möchte in den letzten Minuten sehen wie ein Baby hin und hergeschoben wird, weil die Bösen das Baby wollen + ein nicht so passender Soundtrack.
Mit der Autobahn hat es auch nichts zu tun, die nur für einen kurzen Überschlag genutzt wird. Sparflamme aktiviert!
Also bis dann.
-
Franco muss ja leider die beschissenen Experimente von RTL drehen.
-
JUHU WELT RETTEN, YEAHHHHHHHHHH NEUE STORY UND RALPH POLINSKI AM BOARD!!
Kann nur gut werden
-
Als ich die Beschreibung gelesen habe, war einfach für mich alles klar
Die Folgen sind schon mittlerweile anhand der Inhaltsbeschreibung schon vorhersehbar. Traurig.
-
Diese Arbeitstitel....
-
Hier das Kommentar eines Facebook-Users.
Hallo liebes Cobra 11 Team.
Ich habe grade die neue folge jenseits
von eden gesehen.. und muss echt sagen.. Das war mal gar nichts.. also
ihr übertreibt ja gerne aber da war es echt zu viel. das hatte mehr mit
Bullyparade zu tun als mit Cobra 11.. es war kein schöner Staffel start
und sehr unreal .. geht mal zurück zu euren wurzelnIch getraue es mir morgen nicht mal anzuschauen.
Schau es dir auf RTL NOW an, glaub mir! Du willst diesen Film nicht supporten....
-
Ein Partner mit mehr Profil
-
Wir sind für "die" einfach nichts...
Hauptsache die Quote bzw das Geld stimmt.