Da stimme ich Elvira zu. Auch wenn du nicht Storys am laufenden Band schreibst (Zwinker, zwinker ) in der aktuellen ist alles drin, was man sich nur wünschen kann. Vor allem viel Gefühl.
Bin auch sauer auf Konrad. Da kommt er mal kurz zwischen zwei Terminen vorbei, und alles was er tut, ist eine negative Stimmung zu verbreiten, die sogar der noch ziemlich gedämpfte Ben deutlich spürt. Zum Glück gleicht das Andrea wieder aus, die kurze Zeit später kommt. Sie hält seine Hand und richtet ein paar warme, freundliche Worte an ihn. Hoffentlich hat er da die Mini-Visite seines Erzeugers schon wieder vergessen.
Die Entfernung der Redondrainagen klappt gut bei Semir. Die waren ja auch nicht so lange drin. Habe gehört, je länger die drin sind, desto schwieriger kann es werden, die wieder rauszuziehen. Wo habe ich das nur gehört?
Ja, und jetzt steht bei Ben die OP an, bei der das Hämatom ausgeräumt werden soll. Ich kann Semir verstehen, dass er da total besorgt und nervös ist. Ben ist ja immer noch sehr geschwächt und es ist nicht sicher, ob er eine Operation so glatt übersteht. Und Semir musste die Entscheidung treffen, ob überhaupt operiert wird. Aber die Ärzte haben ihm ja zugeraten, und Ben hat ja jetzt schon Fieber und Schmerzen durch diesen Bluterguss. Da muss wohl dringend was gemacht werden. Semir handelt nach bestem Wissen und Gewissen. Mehr kann man nicht tun. Aber ich verstehe ihn. Da drückt die Last der Verantwortung noch zusätzlich, zu der eh schon vorhandenen Angst um seinen Freund.
Zwei Fragen hätte ich noch. Da Hüfte und Oberschenkel von Ben auf die doppelte Größe angeschwollen sind, wollte ich wissen, ob dasselbe auch für die Weichteile gilt? Ich frage natürlich nur aus rein medizinischem Interesse. Und mit "Rasur" meinst du unten, gell? Nicht im Gesicht.
Ich finde die Momente, wenn Ben die Augen öffnet und mal lächelt, immer so rührend. Zu mehr ist er noch nicht fähig, aber so versucht er Semir oder Andrea zu zeigen, dass es ihm doch ganz gut geht und dass er versteht, was sie sagen..... Ach, seufz..... Tolle Geschichte