Beiträge von Trauerkloß

    Ja, das war ein schöner Abschluss der Geschichte. Ben und Semir haben sich in den Alltag zurückgekämpft und wissen den jetzt auch wieder viel mehr zu schätzen.

    Aber bedeutet das jetzt, dass morgen kein neues Kapitel mehr kommt, wenn ich den Laptop anwerfe? ;( Ich glaube, ich bleibe morgen im Bett und werde nicht aufstehen... ;(

    Ansonsten kann ich mich nur Darcie anschließen. Das war wieder eine tolle Geschichte. Ich habe mitgefiebert, mitgefühlt und mitgelitten, und natürlich wird auch diese Story von dir ausgedruckt und kommt ins Archiv, zum Immer-wieder-lesen. Klar, wären noch ein paar mehr Komplikationen besser gewesen. Wir wissen ja, Darcie, dass Ben die normalerweise magisch anzieht ;) , aber ich verstehe auch, dass wir sillis und Ellis Geduld nicht überstrapazieren dürfen. :D Vielen Dank für diese hervorragende Geschichte, Susanne. Wäre auch sehr dafür, dass schon bald die Nächste kommt. :thumbup:

    Wenn man so viel netten Besuch bekommt, kann das ja nur motivierend wirken. (Konrad kommt ja zum Glück erst morgen. :pinch: Vielleicht....)
    Mit Smartie-Kuchen und Abendbrot gedopt, schafft Ben dann auch die ersten Schritte mit dem Gehwagen. Und am nächsten Morgen kann er damit sogar schon bis zur Dusche schlurfen. Dort wird er dann auch den Blasenkatheter los. Dass er keinen Wert darauf legt, den noch länger zu behalten, ist verständlich.

    Ein sehr schönes, hoffnungsfrohes Kapitel. :thumbup: Semir und Ben sind bald wieder gesund und können entlassen werden. Huwäääähhhh..... ;(

    Ach so, ja... man kann Semirs Bettnachbar auch entlassen. Das ist natürlich auch eine Möglichkeit.....Da hat der junge Mann aber nochmal Glück gehabt. :D

    Ben erholt sich wirklich rasend schnell. Ich hätte ihn ja noch nicht auf die Normalstation gelassen. Wenn das mal keinen Rückschlag gibt.... :S Könnte doch sein, dass es nochmal eine Komplikation gibt....Oder Susanne? Könnte doch sein? (Bettel, bettel) ;( Ach, ich will auch nicht, dass diese Geschichte zu Ende geht. Und ich mag den leidenden Ben auch so gerne. Ist doch auch nur ein Mensch....Ich mag diese Supermachos nicht, die mit den größten Wunden rumrennen und sagen "Ach, ist nur ein Kratzer, Baby." Ich glaube, die gibt es in der Realität auch sehr selten.

    Semir zu belasten, war die letzte Schandtat von Theo Preuß. Danach hat er sich wohl voller Reue erhängt. Oder so ähnlich..... ;)

    Und der ach so gutherzige und charmante Felipe lässt endlich die Maske fallen. Bin gespannt, ob Semir ihm wirklich die Drogen und das Geld beschafft, oder ob er sich aus dieser Situation noch herauswinden kann. Wünsche mir auf jeden Fall, dass Felipe am Ende so einen richtigen Tritt in den Allerwertesten bekommt. X(

    Ich habe eine sehr gute Cobra-Folge gesehen. Dachte vom Gefühl her vorher, das "Aupair-girl" wird lustig, aber wenn Semirs Familie in Gefahr ist, ist der Spaß schnell vorbei. Ich fand die Story gut und spannend umgesetzt, besonders die Szenen mit den Verbrechern im neuen Haus der Gerkans. Als dieser Maskierte vor Aydas Bett stand, lief es mir kalt den Rücken runter. Dass Maria lange so undurchsichtig blieb, hat die Spannung aufrecht erhalten und auch ihr Konflikt, zwischen ihrem Gangster-Vater und ihrem Polizisten-Freund zu stehen.

    Natürlich hat auch mir gefallen, dass Andrea und die Kinder dabei waren, und dass Ben so selbstverständlich mit zur Familie gehört. Besonders schön finde ich immer die Szenen zwischen Semir und Andrea. Die sind sehr liebevoll gemacht. Da geht mein Herz auf.

    Lustig fand ich, als Hartmut auf dem Revier so besorgt um Jenni ist. Gerade weil er da nicht irgendwie skuril dargestellt wurde, sondern einfach nur Hartmut war. ^^

    Einziger Minuspunkt war für mich, dieser Enkelkinder-Satz des Drogenbosses vor seinem Tod. Ich bin schon sehr gutgläubig, aber das habe ich dem auch nicht abgenommen.

    Trotzdem, eine erstklassige Folge. Ich vergebe 9 von 10 Punkten. Wobei die Punkte für Tom Becks tolles Aussehen noch nicht mal mitgezählt sind. :D

    Stimme der_w zu. Außerdem glaube ich nicht, dass André Ben gefährlich werden könnte. In dem Alter hat man ja schon das ein oder andere künstliche Gelenk. Und ob der mit seinem Rollator noch so schnell ist.... :S

    Ihr müsst mir übrigens nicht antworten. Bin nach diesem Beitrag auf unbestimmte Zeit und mit unbekanntem Ziel verreist. :whistling:

    Am Morgen fühlt sich Ben wie gerädert. Das überrascht mich jetzt nicht. Der Pfleger merkt, wie angeschlagen er ist, und schlägt ihm, um ihn abzulenken und eventuell seine Stimmung aufzuheitern, eine Dusche vor. Ben fragt sich, wie das gehen soll, wo er doch noch nicht mal alleine stehen kann. Aber natürlich gibt es auch dafür den passenden Stuhl. Obwohl die Wunden wehtun, wenn Wasser dran kommt, genießt Ben die Dusche sehr. Auch das kann man sich gut vorstellen. Der hat bestimmt das erste Mal, nach langer Zeit, das Gefühl, wieder richtig sauber zu sein.

    Als die Fahrt zurück ins Zimmer geht, merkt der Pfleger, wie sehr das Schicksal der dreifachen Mutter Ben an die Nieren geht. Deshalb setzt er sich für eine Verlegung auf die Normalstation ein. Das ist ja super. Das hätte ich jetzt auch nicht gedacht, dass Ben Semir so schnell folgen kann. Ich wüsste da auch schon ein nettes Zimmer. Man müsste nur noch Semirs Bettnachbar elegant loswerden. Vielleicht eine plötzliche Embolie? :whistling:

    Hoffentlich passiert mit der Frau nichts mehr, bevor Ben die Intensiv auch wirklich verlasssen kann. Und danke, susan, dass Ben jetzt mit dem Langhaarschneider wieder selbst über die Länge seines Bartes bestimmen kann. Werde dich heute abend in mein Nachtgebet einschließen. :thumbup:

    Diesen Freudentanz, den Ben und Semir da aufführen, verstehe ich nicht so richtig. Denn Brenner hat Recht, noch ist Iris ja nicht gefunden. Und wenn Flavio wirklich so durchgedreht ist, könnte er sie ja jetzt, gerade in dem Moment, umbringen. Drum hätte ich auch gedacht, die Erleichterung ist zweifelsohne groß, aber die Freude ist etwas gedämpfter. Außerdem liegt da ja trotzdem eine Leiche rum, und daneben in Jubelstürme auszubrechen...ich weiß nicht. :S

    Die Szenen vorher haben mir aber sehr gut gefallen. Die Spannung, bis man wusste, wer die Leiche ist. Ben, der kreidebleich hinter Semir hertaumelt. Super beschrieben. Ich habe selber die Luft angehalten, obwohl ich mir ziemlich sicher war, dass das nicht Iris ist. Brenner benimmt sich im Moment auch ganz nett, wie ich finde. Vielleicht sollten Ben und Semir mal ein bisschen weniger aggressiv auf ihn reagieren. Oder spüren die etwas, was ich im Moment noch nicht erkennen kann? :S

    Seit der Abschuss-Spritze verschlechtert sich Bens Zustand wieder. Er ist noch so groggy, dass an Abendessen gar nicht zu denken ist, und das lange Liegen hat auch der Lunge nicht gut getan. Die Blutgaswerte sind wieder schlechter geworden, und so muss wieder Atemgymnastik gemacht werden. Da der benebelte Ben das aber mit der kleinen Maske nicht auf die Reihe kriegt, wird das platzangstmachende große Ding wieder auf seinem Gesicht festgeschnallt. Prompt gerät er ein paar Mal in Panik und reißt sich das Teil runter. Außer einem Anschiss der Schwester bringt ihm das allerdings nichts, die Maske kommt immer wieder drauf. Als er endlich damit fertig ist, schläft er erschöpf ein. Allerdings wird er schon bald wieder geweckt, ein Neuzugang trifft ein. Ben ist wieder total angespannt und bei dem ganzen Lärm, dem grellen Licht und der Betriebsamkeit am Nebenbett, hat er eh keine Chance wieder einzuschlafen. Ich denke, wenn man auf der Intensivstation nicht gerade tief sediert ist, ist da mit Erholung nicht viel. Das ist doch schon sehr paradox. Denn wenn ich schwer krank bin, will ich nur eins: Ruhe.

    Naja, Ben vertreibt sich halt dann die Zeit, in dem er mit dem Ehemann der Kranken ein bisschen Smalltalk macht. Wenigstens kann er dem ein bisschen Hoffnung geben, dass man ein Lungenversagen doch überleben kann.

    Du bringst uns den Alltag auf der Intensivstation sehr nahe, susan. Manchmal erschreckend nahe. :S

    Danke für den tollen Konzert-Bericht, susan. Jetzt ist es für mich noch unerträglicher, dass das Frankfurt-Konzert erst am 26. ist. Mann, noch soooo lange hin. ;) Es ist sicher richtig, dass Tom auf der Bühne immer sehr glücklich wirkt, aber es ist halt doch traurig, dass er bald nicht mehr bei Cobra dabei sein wird. Überhaupt wenn er von dem doch etwas langweiligen und mittlerweile angejahrten Mark Keller ersetzt werden sollte. ;( Wünsche dir auch beim München-Konzert viel Spaß. Klasse, dass du dauernd neue Tom-Fans anwirbst. :thumbup:

    Was Ben jetzt durchstehen muss, würde auch jemandem, der keine solche Vorgeschichte hat, an die Nieren gehen. Er muss miterleben, wie die Angehörigen um den Toten im Nachbarbett weinen und tauern. Und danach bleibt die Leiche auch noch zwei Stunden bei ihm im Zimmer. Huah....wäre ich an seiner Stelle, hätte ich gerne dasselbe, was er jetzt bekommt. Allerdings ist es schon heftig, dass ein medikamentöser Abschuss wieder die einzige Option ist, wie man denkt, Ben beruhigen zu können. Und so richtig zur Ruhe kommt er auch nicht. Er wird von Albträumen geplagt.

    So findet ihn dann auch Andrea vor. Unruhig, nicht richtig schlafend, aber auch nicht wirklich ansprechbar. Sie kann nichts für ihn tun, und kehrt zu Semir zurück. Ihren Ehemann täuscht sie dann darüber, was in Bens Zimmer gerade so abgeht und wie es seinem Freund wirklich geht. Das ist irgendwie auch verständlich. In seinem jetzigen Zustand käme wohl noch nicht mal Semir zu Ben durch. Da ist es vielleicht besser, dass wenigstens der sich erstmal erholt. Er wird das nicht als Vertrauensbruch von Andrea ansehen, wenn er am nächsten Tag die Wahrheit erfährt, oder? :S

    Hui, das war aber wirklich ein sehr beeindruckendes Kapitel. Das war mir bisher auch noch nicht so klar, was passieren kann, wenn einem im Krankenhaus der Bettnachbar wegstirbt. Das ist ja wirklich krass, wenn man da auf der Intensiv-Station liegt und noch nicht mal sagen kann, ich gehe jetzt lieber mal zwei Stündchen in die Cafetaria. Ihr habt ja dauernd mit Toten zu tun, Susanne, ihr seid bestimmt daran gewöhnt. Aber für Normalbürger ist diese Situation bestimmt etwas...äh....gewöhnungsbedürftig. :S Auf jeden Fall war dieses Kapitel wieder mega-interessant. :thumbup:

    Was hat dieser Ferres eigentlich gegen Semir? Warum will er ihn so dringend im Knast sehen? Ich denke, dass das nicht so selten ist, dass Verbrecher Anschuldigungen gegen Polizisten vorbringen. Gangster und Gesetzeshüter sind ja zwei Gruppierungen, die selten freundschaftliche Gefühle füreinander hegen. Aber warum springt Ferres so auf eine Anschuldigung an, die er Preuß auch noch selbst in den Mund gelegt hat? Da stimmt doch was nicht....

    Ich wünsche dir auch eine schöne Zeit in Monnem, Elvira. Was auch immer da abgeht. :thumbup:

    Semir gewöhnt sich nun auf der Normalstation ein. Als erstes zieht er sich um. Das glaube ich, dass er froh ist, das hinten doch sehr luftige Flatterhemdchen loszuwerden, und wieder einigermaßen normale Kleidung tragen zu können. Dann ruft er Andrea an und berichtet von seiner Verlegung, und dass ihn jetzt auch die Mädchen besuchen dürfen. Als er seine Töchter im Hintergrund jubeln hört, kriegt er ganz feuchte Augen. Und ich war auch sehr berührt, susan. ;( Andrea verspricht, sich sofort auf den Weg zu machen, und ein kleines Weilchen später treffen sie auch tatsächlich ein. Das Wiedersehen von Semir und seinen Kindern hast du sehr herzerwärmend beschrieben. Ganz toll! :thumbup:

    Als Andrea nach Ben fragt, gesteht Semir ihr, dass er sich schon sehr um seinen Partner sorgt. Dass diese Trennung doch sehr überraschend kam, und er jetzt gar nicht einschätzen kann, wie Ben damit fertig wird. Er würde schon gerne mal nach ihm sehen. Andrea ist damit einverstanden, einen kurzen Abstecher auf die Intensiv-Station zu machen. Doch Semir überschätzt seine Kräfte völlig. Wenn die Schwester nicht mit dem Rollstuhl gekommen wäre, wäre er warscheinlich noch umgekippt. Für ihn führt der Weg jetzt erstmal zurück ins Bett. Zu seiner Beruhigung schlägt Andrea vor, dass sie kurz nach Ben sieht, damit Semir heute nacht schlafen kann. Damit ist Semir dann auch einverstanden.

    Also, von dem Personal der Intensiv-Station kümmert sich anscheinend keiner darum, dass Ben Semir sehen will. :( Bin gespannt, ob Andrea, als Semir-Ersatz, etwas bei ihm bewirken kann.

    Ein tolles, sehr warmes, emotionales Kapitel. Sehr gut. :thumbup:

    Während Ben schläft, liest Semir ein bisschen. Hurra, ein richtiges Buch, keine Auto-Zeitschrift. Danke, susan. :thumbup:
    Schließlich wacht Ben kurz vor dem Mittagessen auf. Aha, auch die innere Uhr funktioniert wieder. ^^ Ben kommt wieder in den Stuhl und ist diesmal sogar schon vor Semir mit dem Essen fertig. Sehr lustig. :D

    Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Semir wird im Eiltempo auf die Normalstation verlegt, weil sein Intensiv-Platz für einen Notfall gebraucht wird. Ben kann gar nicht so schnell gucken, wie sein Freund weg ist, und der neue Patient da. Und dann muss er den Kampf um das Menschenleben hinter dem zugezogenen Vorhang in voller Länge und Dramatik miterleben. Leider gibt es da kein Happy-End. Das wirft Ben völlig aus der Bahn. Er wird daran erinnert, dass es bei ihm leicht ebenso hätte ausgehen können. Da helfen auch die Beruhigungsversuche der Schwestern nicht, dass der Mann, der da gestorben ist, schon sehr alt und es wohl so am besten für ihn war. Bei Ben brechen alle Dämme und er will nur noch Semir bei sich haben. Also hat er die Ereignisse wohl doch nicht so ganz verpackt. Kann ich gut verstehen. ;(

    Schade, dass Ben Ferres im Krankenhaus verpasst hat. Hätte gerne in allen Einzelheiten gelesen, wie Bens Faust auf Ferres Nase trifft. X( Der dreht ja jetzt völlig durch. Er will Semir ins Gefängniskrankenhaus verlegen lassen? 8| Der soll mal besser aufpassen, dass er selbst nicht bald in einem ganz anderen Krankenhaus landet. In einem, in dem man sich um seinen Geisteszustand kümmert.

    @Darcie: Ich gehe mal ganz schwer davon aus, dass mit dem Bart alles in Ordnung ist. Oder meinst du, die Schwestern haben da heimlich, hinter meinem Rücken, etwas gemacht? :huh:

    Autsch! Die Spülung hat wieder sehr weh getan. Kann man sich auch vorstellen, wenn diese Flüssigkeit mit Druck direkt in die Wunde gejagt wird. Ben krallt sich an Semir und hat dabei Tränen in den Augen. Das einzig Gute, was man dazu sagen kann ist, dass es das letzte Mal war.
    Aber dann kommt Teil 2 der Quälerei. Jetzt werden die Drainagen gezogen. Und das ist wohl noch schlimmer. Diese Dinger scheinen nicht so wirklich Bens Körper verlassen zu wollen. Die gleiten nicht einfach fröhlich hinaus. Semir versucht alles, um es Ben leichter zu machen. Er hält ihn, motiviert ihn und bittet auch noch um ein zusätzliches Schmerzmittel für ihn. Aber da sind leider schon alle Möglichkeiten ausgeschöpft und Ben muss die Schmerzen einfach ertragen. Irgendwann ist es dann auch überstanden und Ben ist fertig mit der Welt. Aber das war ein weiterer Schritt weg von den Schläuchen und Maschinen. Jetzt muss er sich erstmal ausruhen....

    Susan, ich bete jeden Tag, dass ich nie ins Krankenhaus komme. Und wenn, dann nicht in deins.... ;) Toll geschrieben. :thumbup:

    @Darcie: Da stimme ich dir voll und ganz zu, dass Tom Beck sehr viel nur mit Blicken ausdrücken kann. Jetzt nicht so sehr bei der letzten Folge, aber bei anderen habe ich das auch schon oft gedacht. Und ich finde, die Regisseure sollten das viel öfter nutzen und einsetzen. Das ist eine weitere Qualität von Tom, neben seinem umwerfenden Aussehen. ;) Ich finde übrigens, auch Erdogan macht das ganz gut.

    Ben soll seine Suspendierung als Urlaub ansehen, damit er erstmal nicht mit Ferres zusammentrifft und sich um Semir kümmern kann? 8| Der Polizeipräsident ist lustig. Das ist eine disziplinarische Maßnahme und landet in Bens Akte. Wenn er suspendiert wird, dann weil er die Drogenübergabe hat platzen lassen. Ob jetzt gerechtfertigt oder nicht....

    Vielleicht treffen Ferres und Ben ja jetzt im Krankenhaus aufeinander. Au ja, das würde ich mir wünschen... einen kleinen Ringkampf..... 8o

    Ben murrt rum, weil er so früh geweckt wird. Ach, es ist doch schön, wenn sich alles wieder so normalisiert. :D Semir kann heute schon selbst duschen, auch wenn das noch sehr anstrengend für ihn ist, und Ben kriegt später im Bett wenigstens mal seine flauschigen Haare gewaschen. ;) Auch sonst machen die Helden nur Fortschritte. Ben darf jetzt, wie Semir auch, ein Brötchen zum Frühstück haben. Die brei-lastige Zeit scheint vorbei zu sein. Und er kaut auch ganz sorgfältig und verschuckt sich nicht dabei. Sehr gut! Den Kaffee gibt´s auch nicht mehr aus dem Schnabelbecher und er kann jetzt seine Zähne alleine putzen.

    Alles ist soweit positiv, aber dann geht Ben doch wieder die Düse. Es sollen ein letztes Mal die Wunden gespült und danach die Drainagen entfernt werden. Darauf freut er sich nicht gerade. Aber ich bin sicher, Semir wird dabei wieder seine Hand halten und ihm beistehen. Das packt er schon. :thumbup:

    Ich hasse es, negativ über meine Lieblingsserie zu schreiben, aber "Katerstimmung" hat mir nicht gefallen. Ich mag ja sehr dramatische, oder auch sehr lustige Folgen, und das war jetzt weder-noch. So wischi-waschi halt. Mich hat die Handlung überhaupt nicht gepackt. Dafür wurde sie nicht überzeugend genug rübergebracht. Leider hatten auch die meisten Gaststars sehr undankbare Rollen, allen voran der nervige Thorsten. Und auch Jenni ging mir gestern überwiegend auf den Zeiger. Fand die Darstellungskunst von Kathrin Hess da leider etwas mangelhaft.

    Stimmt, susan, ich habe mich auch gefragt, was Frau Krüger da so außergewöhnliches entdeckt hat, als das Handtuch fiel. Zu groß? Zu klein? Komische Frisur? Schmuck?... :D

    Also bei mir rangiert diese Folge nur knapp vor "Der Mentalist" und weit hinter "Das Landei". 5 von 10 Punkten. Und das auch nur, weil´s halt Cobra war und Tom Beck wieder so blendend aussah. ;)