Beiträge von Trauerkloß

    Ben hat nicht viel Zeit sich auszuruhen, schon kommt der Gastroenterologe und bringt seine gesamten Gerätschaften für die Magenspiegelung mit. Ben ist so instabil, dass dem Arzt das Risiko zu hoch ist, seinen Patienten in die Endoskopie-Abteilung zu fahren. Also wird die Untersuchung im Zimmer gemacht, mit Semir als Zuschauer auf einem Logenplatz. Der könnte den Raum so lange verlassen, zumal Ben, nach dem Eingriff, warscheinlich geröngt werden muss. Aber Semir zieht es vor, mit einer Bleidecke geschützt, bei seinem Freund auszuharren.
    Ben wird über die Vorgehensweise und die Risiken der Aktion aufgeklärt. Silli hatte Recht, Gallengries oder sogar ein kleiner Stein könnten den Abfluss der Verdauungssäfte aus diesem gemeinsamen Pankreas/Gallen-Ausgang behindern. Drum will der Arzt jetzt bei der Spiegelung mit einem Messerchen mal ein bisschen einschneiden :huh: , und dass, was da nicht hingehört, vielleicht mit einem Schirmchen auffangen. Okay, ich glaube, jetzt wissen wir, was eine "erweiterte" Magenspiegelung ist. Hoffentlich ist der Arzt sehr vorsichtig mit seinem "Messerchen". ;( Trotz Angst, unterschreibt Ben die Einverständnis-Erklärung. Er will jede Chance nutzen, diesen ganzen Mist hier vielleicht doch zu überleben. Er wird noch schnell seine Magensonde los. Hoffentlich muss nicht später eine Neue gelegt werden. Denn Reinpfriemeln ist wohl etwas unangenehmer als Rausziehen. Dann wird der Beissschutz in seinem Mund verankert (bestimmt auch kein so tolles Gefühl) und dann geht´s los...Er wird angewiesen, auf Kommando zu schlucken. Aber nach 3 mg Beruhigungsmittel weiß er nicht mehr, was Schlucken ist. ;(

    Tolles Kapitel, susan. Für mich, spannender als jeder Krimi. :thumbup: Bin sehr aufgeregt, wie es morgen mit Kamera, Messerchen und Schirmchen weitergeht.

    Gott sei Dank...Semir nimmt die Sache in die Hand und lässt sich vom Pfleger an Bens Bett setzen. Er nimmt dessen Hand, und trotz seiner Sprachschwierigkeiten, findet er genau die richtigen Worte und bringt es fertig, Ben wieder ein bisschen zum kämpfen zu animieren. Nachdem der Arzt mit seinem fiesen Negativ-Touch so viel Schaden angerichtet hat, schafft es Semir wieder ein paar Lebensgeister in Ben zu wecken. Sehr gut, Semir! Ich helfe gedanklich auch mit. Und wenn Semir zu Terrier wird, werde ich zum Kampfhund! Knurrrrrrrr...... :evil:

    Dann muss Semir zurück in sein Bett, denn Ben wird erst geröngt und dann kommt der Internist mit einem verbesserten Ultraschallgerät und untersucht wieder seinen Bauch. Ben entwickelt inzwischen auch noch eine Gelbsucht (Ikterus= wieder was gelernt) . Wahnsinn, wie diese Bauchspeicheldrüsenentzündung so schnell auf die anderen Organe übergreift und alles in Mitleidenschaft zieht. Der Internist meint jetzt, dass "irgendwas" den Ablauf der Verdauungssäfte behindert und dass man Ben vielleicht bei der "erweiterten" Magenspiegelung helfen könnte. Was könnte dieses "irgendwas" denn sein? Und was heißt "erweiterte" Magenspiegelung? Ob die Ben dabei auch was entfernen können? Dieses "Irgendwas" vielleicht, damit die Säfte wieder abfließen? Ach, ich brauche unbedingt das nächste Kapitel. Dieses war super, Susanne. :thumbup: Besonders Semirs Zuspruch und seine Aufmunterung an Ben. Das war sehr berührend. Zusammen schaffen das die Beiden. ;(

    Wie schrecklich....der arme Ben. Huääähhh.... ;( ;( ;( Wenn er noch Angelegenheiten zu regeln hat.... Sie stellen ihm gerne einen Seelsorger an die Seite... Mann, dieser Arzt versteht es, Optimismus zu verbreiten. ;( Ich verstehe ja, dass man den Patienten über seine Situation aufklären muss, aber am Ende wäre doch auch ein aufmunterndes Sätzchen noch nett gewesen. Sowas wie "Jetzt kämpfen wir aber nochmal, Herr Jäger." oder "Noch geben wir aber nicht auf." Der arme Ben überlegt jetzt warscheinlich schon, wem er seine Gitarre vererbt. ;(
    Kriegt Ben jetzt auch noch Atemprobleme, wenn der Arzt ein Röntgenbild der Lunge und Atemgymnastik anordnet? Das ist ja schrecklich, wenn er dann, nach Luft japsend, auch noch flach auf dem Rücken liegen muss, weil sonst der Kreislauf schlappmacht. Und mit `ner Magenspiegelung soll er auch noch gequält werden. Na, da kann er sich auf seine letzten Stündlein ja total freuen. ;( Aber Susanne, du lässt ihn ja nicht sterben, gell? Darfst ihm auch den Dreitage-Bart abrasieren, wenn das hilft. ;(

    Bin schon so gierig auf die nächsten Kapitel. Kann´s kaum abwarten.

    Ach ja, Semir geht´s immer besser. ;) Jetzt muss er Ben aber ganz arg beistehen. Kratz alles an Wörtern zusammen, was geht, Semir, und bau deinen Kumpel wieder auf.

    @Darcie: Ja, das glaube ich auch. Der Betrefffende ist ja schon wieder fast "auf dem Damm". Schade, oder? ;(

    Mit Semir geht es steil bergauf. Er kann schon wieder am Bettrand sitzen, und sich selbst rasieren und sich die Zähne putzen. Und mit der Sprache klappt es auch immer besser. Wenn der Logopäde noch länger auf sich warten lässt, wird der am Ende gar nicht mehr gebraucht. Dann schafft Semir das auch alleine.
    Aber der arme Ben...der braucht nur den Kopf zu drehen, und schon schwappt wieder Magensaft in den Auffang-Beutel. Er hat Fieber, fühlt sich hundeelend und schlafen konnte er auch nicht. Nicht zuletzt wegen Semir, dem menschlichen Sägewerk. Aber er versucht tapfer vorzutäuschen, dass er schon ein bisschen geschlafen hätte. ;( Für Ben wird die Körperpflege wieder zur Tortur, aber zum Glück kann er das allerschlimmste Gräuel abwehren: Der Bart bleibt dran. Puh.... Semir erkundigt sich, was es mit dem Insulin auf sich hat. Hah...die Langerhans`schen Inseln...die kenne ich auch noch aus dem Bio-Unterricht. Aber vielleicht sollte Semir den Pfleger nicht fragen, ob das wieder wird. Hoffentlich hat Ben dessen Schulterzucken nicht mitgekriegt. Wäre bestimmt nicht sehr motivierend gewesen. :S Jetzt kommt dann die große Visite. Mal sehen, was die Weißkittel Neues wissen.

    Susanne, ich finde deine Kapitel immer viel zu kurz. Das sind doch nie im Leben 10000 Zeichen. Da könnte doch noch mehr kommen. ;) Ist doch so spannend. :thumbup:

    Ja, da bin ich auch sehr verwundert, dass Andrea Semirs dreiwöchige Abwesenheit so gar nichts ausmacht. Ich kann jetzt nicht behaupten, dass ich Andrea immer verstehen würde. :S

    Aber die Vorstellung, dass Semir Sörens Kinderarzt verhaftet und in den tiefsten Kerker wirft, weil der seinem Sohn mit der Spritze so Aua gemacht hat, fand ich sehr lustig. :thumbup:

    Kann verstehen, dass Semir sehr frustriert ist, dass er seinen Freund nicht mit Worten trösten oder ermuntern kann. Dabei ist das vielleicht nur seine eigene Empfindung, dass er das nicht kann. Denn in der letzten Zeit ist doch immer alles verstanden worden, was er versucht hat zu formulieren. Auch der Neurochirurg, der nach ihm sieht, versteht, was er sagen will. Und er kann ihn auch beruhigen. Es sieht gut aus bei Semir und das mit der Sprache wird auch wieder besser. Jetzt darf er auch wieder essen und trinken, der Kopfbogen wird auf Zwei-Stunden-Abstände ausgedehnt und er darf sich mit dem ganzen Körper auch wieder drehen, so lange er den Kopf gerade hält. Das ist schön. Jetzt kann er Ben wenigstens mit Blicken und seiner Mimik unterstützen.
    Der hat´s nämlich nötig. Ihm geht es nämlich weiterhin ziemlich schlecht. Vor allem die Übelkeit macht ihm jetzt zu schaffen. Aber wenigstens im Bezug auf die Milz hat der Stationsarzt gute Nachrichten. Wie er beim Ultraschall sehen kann, hält die Kapsel. Ben kriegt dann noch ein neues Antibrechmittel und bei Semir klappt der Trinkversuch. Die Schwester freut sich und meint, dann wäre er bald wieder auf dem Damm. Und ich freue mich, dass die Schwester das so ausdrückt, Susanne. :D Ja, Semir scheint auf dem Weg der Besserung zu sein, aber Ben geht´s auch am nächsten Morgen noch genauso schlecht. ;(

    Ach, wie gerne würde ich jetzt noch ein bisschen weiterlesen. Jetzt muss ich wieder bis morgen warten.... :(

    Einige Szenen müsstest du noch näher beschreiben. Zum Beispiel, wie es Franzen geschafft hat, Ben und Semir außer Gefecht zu setzen und zu fliehen. Das hätte mich schon interessiert.
    Warum bezeichnet der Gangster Ben und Semir denn als Fixer? Wie kommt der denn auf die Idee, dass die Drogen nehmen? :D
    Und Mann, der Typ, der die Kippe in die Öllache geworfen hat, hat ja echt Glück gehabt, dass er sein Leben nicht als Grillgut beendet hat.

    Dann sind wir schon zu dritt mit unserer Paranoia. Das stinkt doch zum Himmel mit dieser Weiterbildung!
    Die Chefin hat wohl gerade Semirs Ehe gerettet. Wenn der das Schwiegermutter-Wochenende abgesagt hätte, hätte Andrea wohl doch noch ernst gemacht mit der Scheidung.
    Und diese verschwunden Verbrecher sind wohl auch Versuchskaninchen des Doktors geworden. Wobei ich mich immer noch frage, was das für Experimente sind. :huh:

    Oh nein, Ben...sag doch so was nicht. ;( ;( ;( Susanne! Jetzt kann ich heute nacht wieder nicht schlafen. :( Fühlt sich Ben jetzt nur, als hätte sein letztes Stündlein geschlagen, oder befindet er sich wirklich schon in aktuter Lebensgefahr? Wenn die Milzverletzung nicht wäre, wäre er dann mit der Bauchspeicheldrüsenentzündung auch schon auf der Intensiv-Station gelandet?
    Insulin muss er jetzt auch schon kriegen. Hoffentlich bleibt bei ihm nicht auch eine Diabetes-Erkrankung hängen. Ich weiß ja nicht, aber das könnte auch Einschränkungen in seinem Job bedeuten. Ob er dann noch bei jedem Einsatz dabei sein kann? :S

    Fand es schön, wie Andrea Ayda kindgerecht die Wahrheit gesagt hat. Und das Mädchen stellt sich das dann als "blauer Fleck" im Kopf vor. Nur, dass der an dieser Stelle leider nicht so einfach von alleine abheilt. Andrea hat wirklich Glück mit ihrer Mutter. Dass die die Kinder übernimmt, den Haushalt schmeißt, Essen kocht und sich auch noch echte Sorgen um den Schwiegersohn macht. Letzteres ist ja nicht selbstverständlich. ^^

    Bin schon so gespannt auf morgen und wie es dann mit Ben und Semir weitergeht. :thumbup:

    Frau Krüger ist die neue Besucherin. Sie fragt zuerst Semir, wie es ihm geht. Doch der schweigt. Vor der Chefin will er sich jetzt doch nicht die Blöße geben, etwas Wortähnliches hervor zu stammeln. Vor Andrea oder Ben macht ihm das nichts aus, wenn es noch nicht so gut klappt. Vor Frau Krüger schon. Also springt Andrea ein und berichtet von der Gehirn-OP, und dass Semir noch nicht wieder so ganz auf dem Damm ist. (Ich weiß nicht, das Wort Damm spukt mir im Moment dauernd im Kopf rum, Susanne. Woher das wohl kommt? :D ) Semir ist erstmal sauer auf seine Frau, weil er befürchtet, dass diese Gehirn-OP es ihm vielleicht erschweren könnte, wieder in seinen Job zurück zu kehren. Aber ob das zu verheimlichen gewesen wäre? :S Die Chefin ist dann aber auch sehr verständnisvoll und warmherzig.

    Dann wendet sie sich Ben zu und fragt nach dessen Befinden. Der erzählt von seiner Bauchspeicheldrüsenentzündung, und da ist Frau Krüger richtig geschockt. Sie wird leicht körperlich zudringlich und will Bens Hand gar nicht mehr loslassen. Ben ist auch so schwach, dass er sich nicht dagegen wehren kann und schließlich wieder einschläft. Als er kurz darauf wieder aufwacht, weil die Schwester die Besucher bittet zu gehen, hält die Chefin immer noch seine Hand. Auch Andrea und Semir sind verblüfft, ob dieser plötzlichen Fürsorge. Auf dem Weg nach draußen, siegt in Andrea die Neugier und sie fragt nach. Und da erzählt ihr die Chefin, dass ihr Vater an dieser Erkrankung gestorben ist. Schluck... ;( Ja, so eine Pankreatitis ist schon eine sehr ernste Sache. Ich glaube, die Sterblichkeitsrate ist da nicht zu vernachlässigen. Das dürfen wir nur nicht Ben erzählen.... ;(

    Tolles Kapitel, susan. Freue mich schon wieder auf morgen früh. :thumbup:

    Hast du die Story jetzt wirklich gelöscht, Björn? Warum denn? Es war eine vollständige Geschichte mit einer Auflösung. Ich wollte gerade ein Feed dazu schreiben. Du hättest sie doch stehenlassen können.
    Es war vielleicht nicht die beste Story, die ich je gelesen habe, aber jeder fängt mal klein an. Und du solltest dich auf keinen Fall entmutigen lassen. Wenn dir das Schreiben wirklich Spaß macht, dann mach auch weiter. Denn das ist ein schönes und sinnvolles Hobby. Du würdest dich, mit der Zeit, auf jeden Fall verbessern. Und das hätte bestimmt auch positive Auswirkungen auf deine Deutsch-Note, wenn du weitermachen würdest. :thumbup:

    Der arme Ben muss trotz Magensonde erbrechen. Wenn das aber ein häufiges Symptom bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung ist, dann hätten sie ihm doch schon mal vorbeugend eine Brechschale auf den Nachttisch stellen können, menno. Und das ist Dünndarmsekret, was er da erbricht? Na, Mahlzeit! :pinch:
    Nachdem er von der Schwester wieder saubergemacht, das Bettzeug gewechselt und gefüftet wurde, kommen Konrad und Julia zu Besuch. Im Zimmer riecht es zwar nach einer Mischung aus Lavendel und Bergamotte, aber da ist auch noch ein Hauch Erbrochenes zu erahnen, was Julias sensibles Näschen natürlich wieder auf`s Gröbste beleidigt. Nein, da kann sie nicht lange bleiben. Das muss man verstehen. Und der Papa muss dann natürlich auch gleich mit, da Klein-Julia sonst warscheinlich den Weg nach Hause nicht findet. :rolleyes: Das macht aber nichts. So sehr werden die Beiden nicht vermisst. Zumal schon der nächste Besucher vor der Tür steht. Wer das jetzt wohl ist?

    Tolles Kapitel, susan. Ich liebe das, wie detailliert du die Abläufe im Krankenhaus beschreibst und dass man bei dir so viel interessante Dinge auf so unterhaltsame und spannende Weise lernt. Würdest du Bücher schreiben, ich würde sie alle kaufen. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ja, je mehr Bergen plaudert, desto mehr verrät er sich. Aber dieses Eindringen von Ben und Semir in sein Haus macht mir Sorgen. Die hatten sicher jeder Durchsuchungs- noch Haftbefehl, da sie ja, wie Semir richtig sagte, nicht wissen konnten, was Charly mit dem Namen "Bergen" nun sagen wollte. Und wenn der Typ nicht auf sie geschossen hätte, hätte das wohl ziemlichen Ärger gegeben, dass sie einfach so eingedrungen sind. Und ein cleverer Anwalt kann das bestimmt auch so hindrehen, dass Bergen Angst hatte, von Verbrechern überfallen zu werden, und deshalb geschossen hat. Also, ich hätte an Bens und Semirs Stelle lieber geklingelt. :S

    Doch Susanne, auf eine hochakute, nekrotisierende Pankreatitis hätte ich gleich als Nächstes getippt. :D

    Mann, das ist ja keine schöne Vorstellung, dass sich bei Ben die Verdauungssäfte in der Bauchspeicheldrüse stauen, und sich das Organ gerade selbst verdaut. Wenn das ausheilen sollte, regeneriert sich die Bauchspeicheldrüse dann wieder, oder hat Ben dann so ein angefressenes, halbverdautes Organ im Körper? ;(

    Das hört man ja gerne, wenn der Arzt sagt "Tun können wir nichts. Nur hoffen und beten." Aaaaahhhh... ;( Und auch, dass der Arzt und die Schwester denken, dass "es nicht schön ist, was ihrem Patienten bevorstand" gibt jetzt keinen Anlass zu Euphorie.

    Hoffentlich bewirkt dieses Pethidin, dass die Verdauungssäfte nun ablaufen. Wenigstens hat Ben nun etwas weniger Schmerzen. Das muss ja wirklich sehr wehgetan haben, wenn er sich mit seinen Fingernägeln selbst verletzt hat. ;(

    Wieder ein tolles Kapitel, susan. Und sogar die Vater´schen Papillen kamen, heute am Vatertag, vor. Grandios! :thumbup:

    Ich will auch wissen, warum Ben jetzt so starke Schmerzen hat. Warum müssen es die Ärzte denn immer so geheimnisvoll und dramatisch machen? Der hätte jetzt doch noch ein Sätzchen mehr sagen können? Was kann man denn da an den Werten ablesen? ;(

    Aber gut...der Reihe nach. Ich war auch sehr überrascht, dass Semir schreiben kann. Damit hätte ich jetzt auch nicht gerechnet. Hätte eher gedacht, der bringt nur ein paar lustige Kringel und Schleifen zustande. Aber super, jetzt kann er auch seine Wünsche und Beschwerden äußern, und auch seine Besorgnis, seinen Freund betreffend, ausdrücken.
    Ich weiß gar nicht, ob Ben das mitgekriegt hat, dass Semir schreiben kann. Der ist so in seiner Welt aus Schmerzen und Selbstbeherrschung gefangen, dass er nicht mehr viel anderes aufnehmen kann. Und Vorwürfe wegen dem Unfall macht er sich auch noch. Er findet, dass er daran Schuld hatte, wegen seinem "blöden Freundesgequatsche wegen Jan". Mann Jungs, da könnt ihr euch später noch drum schlagen, wer jetzt Schuld hatte, jetzt werdet erstmal gesund! ;( Ich fand das so rührend, als Semir sich abmüht, relativ verständlich, "Kopf hoch, Ben" zu artikulieren. Goldig! Quietsch.... ^^
    So, jetzt aber wieder zu Ben. Was kann der denn haben, wenn er solche Schmerzen hat, aus den Drainagen aber nicht mehr rauskommt und auch der Ultraschall kaum verändert ist? ?( Ja Darcie, ich wollte ja morgen eigentlich auch ausschlafen. Die Betonung liegt auf "eigentlich". Ich glaube, ich werde mir doch mal den Wecker stellen. Wann ist denn mit der Auflösung ungefähr zu rechnen, susan? Ich kann ja danach noch weiterschlafen. Wenn ich vor Sorge dann nicht senkrecht im Bett stehe. ;(
    Super-spannend, Susanne. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Dass Semir rötliche Haare hätte ist mir jetzt auch neu. Aber da hat Andrea mit der Ähnlichkeit wohl eher die dunklen Augen gemeint. :D
    Oh, und Charlie hat einen Milzriss. Uih....das kann zu Komplikationen führen. Hoffentlich hat er ein Netz um das Organ. ;) Aber irgendwie habe ich ein blödes Gefühl. Ich glaube fast nicht, dass der noch eine Aussage machen wird. :S

    Das glaube ich, dass das für Kevin verwirrend ist. Erst erfährt er, dass sein ehemaliger Karatetrainer auf Mallorca ermordet wurde, und im nächsten Moment sagt Semir, dass er glaubt, dass André doch noch lebt. Aber gut, dass Kevin und Ben jetzt eingeweiht sind. Da können sie Semir doch unterstützen, auch moralisch. Dass Plotz das Foto auch gesehen hat, finde ich jetzt weniger gut. Zwar kennt der André wohl wirklich nicht, aber sollte er den später mal in natura sehen, wird er sofort eine Verbindung zu Kevin herstellen. Das könnte wieder Irritationen geben. Und mit Plotz ist ja nicht vernünftig zu reden. :S