Puhh....die OP hat Ben überstanden. Das schon zersetzte Gewebe konnte abgetragen werden und von der Bauchspeicheldrüse ist zum Glück auch noch was übrig. Ja klar, die produziert ja auch noch diese Verdauungssäfte. Solange sie das tut, besteht ja noch Hoffnung. Was ist, wenn die nicht mehr arbeitet? Kann man dann noch was machen? Oder war´s das dann? Diese Säfte werden jetzt nach draußen abgeleitet, damit sich innendrin jetzt mal alles erholen und die Entzündung abheilen kann. Und Bens Körper braucht diese Verdauungssäfte im Moment auch nicht, da eh kein Speisebrei in seinem Darm unterwegs ist? Wenn sich diese Säfte im Darm sammeln würden, weil es da an einer Stelle nicht weitergeht, würden die dann auch die Darmwände angreifen. Oder sind die irgendwie geschützt? Und Ben kriegt trotz tiefer Sedierung ein Muskelrelaxierungsmittel gespritzt, damit er nicht pressen kann. Das würde sonst unwillkürlich geschehen? Nicht von Ben gesteuert, oder? Und was ist, wenn man einem Patienten, der bei Bewusstsein ist, dieses Muskelrelaxierungsmittel spritzt? Ist der dann total hilflos und kann sich nicht bewegen? Ach, ich muss doch nochmal ein Medizin-Studium beginnen. Ich hab so viele Fragen.
Wenigstens die Milz ist okay und heilt weiter. Aber der Kreislauf ist arg am Schwanken und am Schluss sind doch Bluttransfusionen nötig. Der Satz "Man hatte in seinem Fall jetzt wirklich nichts mehr zu verlieren." hat mir jetzt nicht so gut gefallen. Aber das Wichtigste ist, Ben hat es doch wieder lebend zu Semir zurück geschafft. Hoffentlich bessert sich sein Zustand jetzt.
Total interessantes Kapitel, susan.