Beiträge von Trauerkloß

    Och nö, ich bin doch nicht sauer, dass du uns jetzt hier mit dieser bohrenden Ungewissheit und der nagenden Sorge um Ben sitzen lässt. Nein, sauer ist da nicht das richtige Wort. ICH BIN FUCHSTEUFELSWILD! Ich hoffe, du begegnest in Kanada einem Braunbär! :cursing: Und ich kann dir sagen, ich verzeihe dir auch nur, wenn Ben überlebt. Sonst sind wir Zwei geschiedene Leute! X(

    Nichtsdestotrotz waren die letzten beiden Kapitel wieder grandios. :thumbup: Superspannend, dramatisch, emotional....besser ist das einfach nicht zu schreiben. Als Semir Ben durch das Gitter festgehalten hat, Ben gesagt hat, dass er Angst hat und Semir geantwortet hat, dass er keine Angst zu haben braucht, weil er doch bei ihm ist...... ;( ;( ;( Doch, hat musste ich wirklich schlucken und hatte leicht feuchte Augen. Das ist toll, wenn man seine Leser so berühren kann, Desiree. Wenn das nicht eine von Elli so herbeigesehnte Abschiedsstory von Ben ist, hat sie große Chancen eine meiner allerliebsten Lieblingsgeschichten zu werden.

    Jetzt wünsche ich dir auch noch mal eine tolle Zeit in den Staaten. Und dass das in Kanada dann natürlich auch nur ein kleiner Baby-Bär ist, dem du da begegnest. Und dass seine Mama nicht in der Nähe ist.... :S

    Ja, diese ständigen Wiederholungen von Bens und Semirs Droh-Sprüchen nerven mich auch. Da muss ich dem Doc schon Recht geben.
    So, jetzt hat Semir mal seine Portion Elektro-Schocks abbekommen und Ben seinen Anteil Schnitte in den Schienbeinen. Und jetzt scheint der Doc eine neue Idee zu haben. Hat er vielleicht doch noch ein Schmankerl bei Ebay ersteigert und wollte sich das bis zum Schluss aufheben? :S Bin sehr gespannt, womit er als Nächstes um die Ecke kommt. :thumbup:

    Jetzt kommt Ben im Katheter-Labor an und könnte Semir gut an seiner Seite gebrauchen. Denn sein stolperndes Herz, die vielen Apparate und der bevorstehende Eingriff jagen ihm eine Heidenangst ein. Die Schwester versucht ihn zu beruhigen, aber sie ist halt nicht Semir, gell, und darum klappt das auch nicht und es muss noch eine Ladung Morphin her.
    Dann wird Ben vorbereitet. Die Ärzte wollen in die Oberschenkelvene einen groooßen Zugang legen, eine sogenannte Schleuße, und von da den Katheter bis ins Herz schieben, um das kleine, aber immerhin 13 cm lange!!! Schläuchlein zu fassen zu kriegen. Bin sehr gespannt, ob das gelingt. Und vor allem, ob das ohne Komplikationen gelingt. Ach Elli, könntest du bitte nochmal schreiben, dass Susanne jetzt mal endlich Schluss machen soll mit den Komplikationen. ;) Sorry, der musste sein. Denn ich will doch, dass es schön spannend und dramatisch wird. Noch dramatischer als jetzt schon. Obwohl mein Herz beim Lesen schon fast selber zu stolpern anfängt.
    Bin auch gespannt, wie Semir reagiert, wenn er erfährt, dass Ben schon wieder in den Pechtopf gegriffen hat.

    Wieder sehr interessant, lehrreich und spannend, Susanne. :thumbup:

    Also Leon wurde wohl eher unabsichtlich das Lebenslicht ausgeblasen, oder? :S
    Jetzt geht´s auf dem Laufband weiter. Bin gespannt, wie lange Semir durchhält und ob Ben bald in elektrische Zuckungen verfällt.
    Der Doc wieder, "Das ist Verzweiflung.....das ist Sorge....ein großartiger Erfolg." Prust..... :D :D :D
    Aber wenn man sich die Lachtränen nach dieser Aussage abgewischt hat, ist es auch wieder sehr spannend und ich freue mich auf das nächste Kapitel. :thumbup:

    Ja, das ist wirklich extrem spannend. Bens Angst vor dem immer näherkommenden Ertrinkungstod ist bei mir schon körperlich spürbar. Sehr gut beschrieben. :thumbup: Jetzt hat ihn Semir endlich gefunden. Aber auch dessen Erleichterung wird nicht lange anhalten, wenn er merkt, wie schwierig das wird, seinen Freund zu retten. Das schwere Gitter ist gesichert, Ben festgekettet und auch ich bezweifle, dass das Wasser so einfach abzustellen ist. Hat Siedner da was manipuliert? Ich kann mich nicht mehr so genau erinnern. Allerdings habe ich das Bild vom Hasen in der Regentonne noch deutlich vor Augen. ;( Wenigstens hat Ben jetzt wieder ein bisschen Hoffnung, dass er da doch noch rauskommt. Ich bin sicher, wenn das gelingt, wird er Hartmut besonders danken. Vielleicht schenkt er ihm ja ein neues Lichtgeschwindigkeits-Relais-Logarithmen-Teil oder so was.
    Aber bis dahin wird es noch Momente voller Dramatik, Todesangst und Verzweiflung geben. Da bin ich sicher.

    Was soll ich noch schreiben, Desiree? Bombastische Geschichte. :thumbup:

    Puh...ich glaube, beim Lesen dieses Kapitels hatte ich selber Herzrhythmus-Störungen. Was für ein Drama! Der arme Ben. ;( Das muss ein schreckliches Gefühl sein, wenn das Herz einmal so schnell schlägt, dass man denkt, das fliegt einem gleich aus der Brust, und dann wieder so langsam, dass man glaubt, es bleibt jeden Moment stehen. Ich war richtig froh, als der Arzt Ben ein bisschen Morphin gespritzt hat, so dass der sich ein bisschen beruhigt. Hätte ich zu dem Zeitpunkt auch ganz gut gebrauchen können.
    13 Zentimeter ist das fehlende Stück. Das ist ganz schön lang. Und klar liegt das jetzt im Herzen. Wo sollte es sonst sein? Da die Venen das Blut zurück zum Herzen bringen, muss es ja da sein. Oder hätte es noch eine andere Möglichkeit gegeben, Susanne? Hätte Ben Glück haben können und das Teil hätte unterwegs irgendwo hängenbleiben können?
    Jetzt muss das mit einem Herzkatheter wohl rausgefischt werden. Ist da vorne so ´ne kleine Zange dran, mit der man versucht, das abgewanderte Teil zu erwischen? Oder wie funktioniert das? Du wirst es wohl beschreiben, aber ich kann wieder nicht abwarten. Und wenn das nicht klappt, müssen die Ärzte Bens Brustkorb öffnen und das Teil direkt aus dem Herzen operieren.... ;(

    Super spannend und dramatisch, susan. Besser als jeder Krimi. :thumbup:
    Und mein besonderer Dank geht heute an Elli. Super, dass du uns diese Komplikation möglich gemacht hast. :thumbup: Könntest du bitte Susanne noch mal drängen ihre Story zu beenden? Ich bin sicher, dann kriegen wir auch noch die OP am offenen Herzen zu lesen. :D

    Ach Mann, hätten Semir und die Chefin doch am anderen Ende angefangen zu suchen....Jetzt wird es noch eine ganze Weile dauern, bis sie Ben finden können. Und der kämpft mittlerweile verzweifelt um sein Leben und darum, die Hoffnung nicht zu verlieren. Trotz seiner Kehlkopf-Verletzung und der Schmerzen, versucht er, durch Rufen auf sich aufmerksam zu machen. Und das Wasser steigt immer höher.... ;( Und da ist ja nicht nur das Gitter, sondern auch noch die Kette, mit der Ben festgemacht ist. Die hatte ich ja ganz vergessen. Die in der dreckigen Brühe loszukriegen, wenn man das Gitter erst mal mühevoll aufgekriegt hat, wird noch mal schwer. Also, ich sehe schon, das wird ´ne ganz enge Kiste und hochdramatisch. Ob da Ben mal nicht schon den ein oder anderen Mundvoll Wasser schluckt.... ;(

    Desiree, ich finde das natürlich auch super, dass du schon an einer neuen Geschichte schreibst. Bin ja ein großer Fan von dir. Und da kommt doch auch Ben vor, oder? Und es ist keine Ausstiegsgeschichte, oder? Pienz, heul, bettel.... ;(
    Aber erst mal genieße ich noch den mega-spannenden Höhepunkt dieser Geschichte. :thumbup: Und ich wünsche dir auch eine ganz tolle, erlebnisreiche Zeit in den USA. :)

    So...nach dem Vortrag unseres Gastredners Prof. Dr. Grzimek über Weberknechte und dem Geständnis unseres Klassenkameraden-Mobbers mit den Viechern (Susanne, ich bin persönlich schwer enttäuscht. Unter solchen Rowdys wie dir habe ich immer gelitten. ;( ) jetzt mal zurück zur Story.
    Na super, dieser Wiedenbeck ist auf Zack und findet, mit nicht ganz legalen Mitteln, endlich was heraus. Jetzt wird´s eng für den verrückten Doppel-Doc. Ich fand das jetzt nicht so schlimm, dass Kim noch mal nachgefragt hat, wie es zu diesen Erkenntnissen gekommen ist. Sie ist schließlich die Chefin und eine korrekte Person, aber sie hat Wiedenbeck ja (noch :S ) keine Vorwürfe gemacht. Ich denke, auch bei ihr steht an erster Stelle, dass Ben und Semir endlich gefunden werden.
    Aber was ist denn jetzt mit Leon? Weilt der noch unter den Lebenden? Bin immer noch gespannt.

    Semir kommt, schon fertig angezogen, zu Ben, um sich zu verabschieden. Er soll sich nur noch ein bisschen schonen und langsam machen, aber sonst ist er praktisch gesund. Gut, das mit dem Unkraut jäten verstehe ich, aber warum soll Semir denn keine Fenster putzen können? Das macht man doch nicht im Kopfstand. Da kann man auch in die Knie gehen, wenn man so tiefe Fenster hat. Also, da wäre ich erst mal vorsichtig und würde abwarten, ob Andrea das genauso sieht. :D
    Ben ist auch gut drauf. Der Kämpfer in ihm ist wieder voll da. Wenn andere das mit der Zuckerkrankheit schaffen, dann er erst recht. Genau, das ist die richtige Einstellung. :thumbup: Semir verspricht ihm noch, sich zu erkundigen, wie das mit dem Außendienst bei Diabetes ist, und dann verabschieden sich die Beiden herzlich voneinander. Ach Susanne - wie schön! Hatte auch ein paar Tränchen der Rührung in den Augen. :thumbup:
    Und dann kommt noch die ZVK-Entfernung bei Ben dran. Die macht ein junger, ziemlich gestresster Assistenzarzt. Aber was soll´s - ein Routine-Eingriff. Bis der Knabe, aus Versehen, mit dem Skalpell den Katheter kappt....Walfischdreck! Das Ding flutscht sofort in Ben und schwimmt vergnügt durch dessen Vene. Ben kriegt augenblicklich Herzrhythmus-Störungen und Atemnot. HILFE! Wie kriegt man denn das Ding jetzt wieder raus?
    Bin fassungslos! Ich werde heute Nacht nicht schlafen können und morgen die Erste sein, die das neue Kapitel liest. So was Dramatisches! ;( ;( ;(

    Oh! Bye-Bye, Leon? Da bin ich jetzt gespannt.

    Ein paar Sachen habe auch ich nicht verstanden. Zum einen, warum Ben nicht laufen sollte. ?( Das habe ich auch nicht kapiert. Zum anderen, dass der Doc es in Betracht zieht, seine Handlanger wieder in den Knast zu bringen. Die würden aus Rache doch sofort auspacken. Dann wird das aber nichts mit Ruhm und Anerkennung im Beruf.
    Und der Doc wollte eine Ratte zu Ben und Semir in die Dunkelkammer stecken und dachte, die flippen dann aus vor Angst? Ist doch nur ´ne Ratte. Ich glaube, da verwechselst du Ben und Semir mit dir selbst, Elvira. :D Ben und Semir würden der Ratte schnell den Garaus machen. `Ne Ratte....lächerlich. Was anderes wäre es, wenn der eine Spinne da reinsetzen würde. So einen ekligen Weberknecht......PANIK!!!! ;( ;( ;(

    Bin gespannt, wie´s weitergeht. :thumbup:

    Ich fand die Verfolgungsjagd auch total spannend. :thumbup: Endlich haben sie Siedner. Allerdings befürchte ich auch, dass der sie nicht zu Ben bringen wird. Egal, was sie ihm versprechen oder womit sie ihm drohen. Und Ben läuft inzwischen die Zeit davon. Auch wenn sie ihn finden, ist da ja auch noch das Gitter. Das wird bestimmt noch in höchstem Maße dramatisch... ;(

    Auch bei deiner Geschichte, Desiree, will ich eigentlich gar nicht, dass sie zu Ende geht. Könntest du vielleicht noch ein paar Komplikationen einbauen? ;) Oder mir wenigstens versprechen, dass das nicht deine letzte Geschichte war? Auch Semirs Sorge um seinen Partner hast du wieder toll beschrieben. Sehr glaubwürdig und zu Herzen gehend. Rundum tolle Story. :thumbup:

    Ja, das Fernsehen ist doch das natürlichste und effizienteste Schlafmittel. Nach einer erholsamen Nacht, ist Ben am nächsten Morgen so fit, dass er alleine ausdauernd duschen und Haare waschen kann. Mann, ist der gut drauf. Überhaupt keine Anzeichen von Wackel-Kreislauf mehr.
    Die Idee, Andrea einen Putzfrauen-Einsatz zu schenken, wird bestimmt gut ankommen. Also zumindest ich würde mich freuen. Die müsste bei mir auch nur alle Fenster putzen, da wäre ich schon zufrieden. Ja, ich träum noch ein bisschen weiter.....
    Ah, also jeder kriegt die Novalgin-Flasche nicht auf den Nachttisch gestellt. Nur die vertrauenswürdigen Patienten. Das macht Sinn. Und da gibt es echt Leute, die außer den Medikamenten, die sie im Krankenhaus bekommen, auch noch, ohne Absprache mit dem Arzt, die von zu Hause gewohnten Mittelchen dazu nehmen? Naja, so ein bisschen Risiko macht das Leben ja spannender.... :wacko:

    Ich glaube auch, dass das so Phasen sind, in denen es Ben psychisch mal besser und mal weniger gut geht. Denn eine große Umstellung bedeutet so eine Zuckerkrankheit wohl in jedem Fall. Heute guckt er ganz optimistisch in die Welt, weil der durch den Besuch von Andrea und den Kindern auch abgelenkt war. Aber das kann morgen schon wieder ganz anders aussehen. :S Vielleicht fällt ihm dann wieder ein, dass die Ärztin jetzt erst mal davon ausgeht, dass er Diabetiker bleibt, und dass er die Pankreas-Drainage vielleicht auch noch über "Wochen und Monate" hat. Mit einem schnellen Wiedereinstieg in den Job wäre dann nicht zu rechnen. Heißt das dann, er müsste so lange im Krankenhaus bleiben? Oder "darf" man die auch mit nach Hause nehmen? :S
    Na, wenigstens den Blasenkatheter ist er jetzt los. Und er war sehr froh, dass den eine männliche Pflegekraft entfernt hat. Denn mit der langsamen Genesung kommt auch sein Schamgefühl wieder. Und da lässt er sich "da unten" nicht so gerne von jederfrau anfassen. ^^
    Im Internet liest er dann auch noch Horrorgeschichten über die Folgen von Diabetes. Ja, da gibt es ganz schreckliche Dinge. Aber die betreffen ihn, zumindest jetzt, noch nicht. Da sollte er sich lieber an die Ärzte wenden, wenn er Fragen hat. Bevor er sich da in Angst und Schrecken versetzen lässt.
    Morgen wird er den ZVK los. Hoffentlich ohne Komplikationen. ;) Obwohl ich ja schon gehört habe, dass da auch was passieren kann. Einblutungen und so....Das wäre nicht schön. :whistling:

    Ben kämpft um sein Leben. Obwohl die Lage aussichtslos scheint, gibt er nicht auf. Und Siedner steht kieksend am Rand und klopft sich bei dem Anblick auf die Schenkel. Mann, ist der Typ krank! Und als Ben ihm Paroli bietet, verwandelt sich seine fast kindliche Freude, blitzschnell in abgrundtiefen Hass. Desiree, da hast du einen Psycho kreiert, vor dem mich wirklich gruselt. ;( Sehr eindrucksvoll! :thumbup:
    Auch in Ben kann man sich sehr gut reinversetzen. Hatte während dem Lesen immer so ein Kratzen im Hals... :S
    Siedner reicht es jetzt, er muss nicht unbedingt zugucken, wie Ben ertrinkt. Hätte ich jetzt nicht gedacht, aber gut für Ben. Denn die Helicopter sind schon zu hören. Nicht dass Siedner ihn doch noch schnell anders umbringt, wenn er glaubt, dass Bens Rettung nah ist. Wobei mich dieses Gitter, dass mit der dicken Kette und dem massiven Vorhängeschloss gesichert ist, in höchste Sorge versetzt. Hoffentlich kriegen Semir und Co das rechtzeitig auf und Ben droht nicht direkt vor ihren Augen noch zu ertrinken. ;(

    Allerhöchste Spannung, Desiree. Großes Kompliment. :thumbup:

    Ben ist noch nicht mal richtig auf der Normalstation angekommen, da steht Semir schon wieder auf der Matte - klasse. :thumbup: Und der hilft Ben gleich mal, das verhasste Krankenhaushemdchen auszuziehen und in eigene Klamotten zu steigen. Sehr geschickt, wie sie dabei mit den Schläuchen und Drainagen umgehen. :thumbup:
    Dass die Schwestern Ben schon zeigen wollen, wie er selbst sich die Nadel des Insulin-Pens in den Oberschenkel jagen kann, stimmt mich allerdings ein bisschen bedenklich. Rechnen die schon damit, dass er das in Zukunft brauchen wird? :huh: Andererseits kriegt er ja auch gleich die ganze Novalgin-Flasche zur Selbstbedienung auf den Nachttisch gestellt. Ist das nicht ein bisschen unsicher? Was ist, wenn sich der Patient nicht an die Maximaldosis hält? Ben tut das sicher, aber es gibt bestimmt auch den ein oder anderen Hohlkopf unter den Patienten.... :S
    Sehr schön dann wieder, als Semir mit seiner gesamten Familie auftaucht, und die Ben, nur durch intensives Anstarren, wecken. :D Und wenn Ben mit den Mädchen umgeht, ist das sowieso immer süß.

    Sehr sehr schönes Kapitel. :thumbup:

    Oh ja, dieser Leon "spielt" den Verrückten wirklich gut. :S Hoffentlich richtet sich einer seiner kleinen, nicht so schlimmen Wutausbrüche nicht auch mal gegen Ben und Semir, wenn er seine Medizin nicht genommen hat. :huh:
    Aber so muss es natürlich sein, dass Ben Semir NICHT zurücklässt. Hatte schon ein bisschen die Befürchtung, dass das geschehen könnte und die Helden sich wieder trennen. Aber so ist es gut. Bin gespannt, wie weit sie kommen....