Beiträge von Trauerkloß

    Ben schläft vom Nachmittag bis zum nächsten Morgen durch. Da hat sich sein Körper aber die Erholung geholt, die er gebraucht hat. DER BAUCH tut dann auch gar nicht mehr so weh, nur bestimmte Bewegungen beim Scrabble sind noch unangenehm.

    Bis zum Wochenende ergibt sich nichts Neues mehr, dann kommt die große Einweihungsfeier. Ben und Semir nehmen ihre Partnerinnen einfach mit, damit nicht so viel von der gemeinsamen Zeit verloren geht. Es werden nette Reden gehalten und die Besucher werden aufgefordert, die verschiedenen Grautöne des Kunstwerks zu "genießen" :huh: und das Ding auch zu betreten. Semir sieht das Teil schon als neuen Penner-Treffpunkt. Na, vielleicht kommen zu den verschiedenen Grautönen ja dann bald noch einige Gelbtöne dazu. Und vielleicht wird dann auch noch der Geruchssinn angesprochen.... :pinch:
    Während Andrea und Sarah nun ein Gläschen darauf trinken, dass sie sich sehr einig sind über die Hässlichkeit der Betonbrocken, hat Ben sein nächstes Aufeinandertreffen mit Irina, die deutlich sichtbar etwas Verbotenes konsumiert hat. Sharpov ist dann auch gleich an ihrer Seite und versucht, Ben zu provozieren. Wie gut, dass in dem Moment Semir auftaucht und Ben aus der Gefahrenzone holt. Ein Foto am nächsten Morgen in der Zeitung davon, wie Ben dem millionenschweren, edlen Stifter der Penner-Unterkunft eine auf´s Maul haut, hätte seiner Karriere schon schaden können......

    Sehr gutes, atmosphärisch dichtes Kapitel. :thumbup:

    Ja, ich würde das Kunstwerk auch mal gerne sehen. Und wenn es das in Wirklichkeit gar nicht gibt, habt ihr Zwei, du und dein Mann, Susanne, eine schöne Partneraufgabe für´s Wochenende. Der Beton dürfte ja kein Problem sein, und dann werkelt ihr mal schön. :D

    Im Fall Betonkunstwerk ergibt sich nichts Neues. Hartmut geht zwar ganz in dem Thema auf, aber Semir und Ben haben gerade keinen Sinn für die unterschiedlichen Betonarten und die interessanten Details bei der Herstellung dieses Naturproduktes.

    Ben ist auch ziemlich angeschlagen und so beendet Semir dessen Arbeitstag eigenmächtig und fährt ihn am frühen Nachmittag nach Hause. Es kommt auch nicht so sehr viel Protest. Ben ist ganz froh zu Sarah ins Bett zu kriechen und sich ausruhen zu können.

    Auch Semir alleine, findet dann nichts mehr heraus. Das Aufstellen des Kunstwerks geht weiter wie geplant und auch über Sharpov kommt nichts mehr ans Licht, was nicht schon bekannt wäre. Wahrscheinlich müssen wir wirklich die Einweihungsfeier abwarten. Irgendwas passiert da..... :S

    Sharpov hat sich wieder über Ben beschwert. Und nachdem Frau Krüger nun Zurückhaltung und dezentes Auftreten von ihren beiden Beamten fordert, beschließt Ben, mal lieber nicht zu erwähnen, dass er gestern bei seinem Alleingang, von den Männern des noblen Kunstmäzens grün und blau geprügelt wurde. Er will ja den Fall noch behalten.
    Am Sonntag ist die Einweihung des Betons, und da sollen Ben und Semir auch zugegen sein. Semir sieht schon missmutig seine Scrabble-Zeit am Wochenende beschnitten, hofft aber noch, dass das nicht zu lange dauert. Hmmh...ob Semir überhaupt am Sonntag zum Scrabbeln kommen wird? Könnte mir vorstellen, dass auch dieser Festakt nicht friedlich über die Bühne gehen wird. :S
    Nachdem sie bei Frau Krüger fertig sind, knöpft sich Semir mal Ben vor, denn ihm ist aufgefallen, dass sich sein Partner nicht gerade wie ein junges Reh bewegt. Ben streckt die Waffen und erzählt und zeigt Semir einfach, was passiert ist. Wie erwartet gibt es einen Anpfiff, allerdings hält Semir den kurz, um sich dann erst mal um Bens Gesundheitszustand zu sorgen. Erst als er hört, dass Sarah seinen Freund schon ins Krankenhaus geschleift hat, ist er beruhigt. Und jetzt auch nicht mehr gut auf Sharpov zu sprechen. Er lässt sich doch nicht so einfach seinen Partner ramponieren.... X(

    Das Kapitel hat mir wieder sehr gut gefallen, susan. Vor allem auch der letzte Absatz. Semirs Besorgnis um Ben.....schmelz. Sehr schön geschrieben. :thumbup:

    Ja, stimmt, Ben hatte doch erst die Milzverletzung. Da hätte ich ihn an Sarahs Stelle auch ins Krankenhaus geschleift. Sarah weiß auch, auf welche Knöpfe sie drücken muss, damit Ben spurt. Wenn Ben nicht will, dass sie vor lauter Sorge um ihn nicht schlafen kann, nach ihrem anstrengenden Nachtdienst, dann lässt er sich von ihr in die Klinik bringen. Das funktioniert. Ben folgt. :thumbup:
    Sarah fällt auch direkt in ihren Krankenschwester-Modus. Wie sie Ben ins Bad führt, ihm beim Duschen hilft, ihm seine Klamotten anzieht.... Und ich habe das Gefühl, das lässt sich Ben auch gerne gefallen. Allerdings ist Sarah auch streng. Kein Frühstück, kein Autofahren.... das findet Ben wohl weniger gut.
    Im Krankenhaus hätte ich dann auch böse geguckt, wenn Ben an mir vorbei zur Behandlung spaziert wäre, während ich schon zwei Stunden warte und wohl noch weitere zwei Stunden vor mir habe. Auch hier ist es für ihn von Vorteil mit einer Krankenschwester zusammen zu sein. Hätte er, wie alle anderen auch, warten müssen, bis er dran ist, hätte er frühestens zur Mittagszeit seinen Dienst antreten können. Bei dieser Sache beißt Sarah dann auch auf Granit. Das Arbeitengehen lässt er sich von ihr nicht ausreden, nachdem festgestellt wurde, dass die Verletzungen relativ harmlos sind. Ich denke mal, der will zügig weiter gegen Sharpov ermitteln. :S
    Jetzt bin ich mal gespannt, was Frau Krüger Neues weiß und wie Semir reagiert, wenn er erfährt, warum sich Ben so komisch verhält. Sarah hat ihm ja keine Vorwürfe gemacht. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei Semir anders ist.

    Sehr schönes Kapitel. Hat mir gut gefallen, wie Sarah mit Ben umgegangen ist. :thumbup:

    AUA! ;( Ich wusste doch, dass es kein guter Einfall ist, Sharpov alleine auf die Pelle zu rücken. Das weiß jetzt auch Ben. Trotz vorheriger Stärkung bei Burger King, hat er den Schränken des Russen nichts entgegenzusetzen. Ich bevorzuge ja McDonalds. Vielleicht wäre das mit ein paar Big Macs intus nicht passiert. Aber das ist reine Spekulation. :D Dabei war Ben nicht einmal auf Sharpovs Grundstück. Aber er wurde bestimmt von irgendwelchen versteckt installierten Kameras erfasst. Tja, außer Schmerzen hat diese Aktion nichts gebracht. Nur Bens Hass auf den Betonkunstwerk-Förderer hat sich noch verstärkt. Was nicht so gut ist. Ich glaube, bei diesem Typen kann man nur was zu Tage fördern, wenn man kühl und überlegt die Sache angeht.

    Ben schleppt sich nach Hause und fällt angezogen ins Bett, wo er am Morgen von Sarah gefunden wird. Da zahlt es sich schon aus, dass er jetzt eine Krankenschwester als Freundin hat. Die kann jetzt gleich weiterarbeiten und ihren Helden mit Schmerzmitteln und Kühl-Pads versorgen, und was man eventuell sonst noch gegen diese Prellungen und Blutergüsse machen kann. Bin mal gespannt, ob Ben Semir beichtet, was er so getrieben hat. Oder ob er für seinen angeschlagenen Zustand eine Ausrede erfindet, denn von Semir hagelt es sicher eine Strafpredigt, wenn der die Wahrheit erfährt.

    Tolles Kapitel, susan. :thumbup:

    Semir und Ben sind frustriert. Sie kommen mit ihren Ermittlungen überhaupt nicht voran. Alle Spuren verlaufen im Sand. Zwar haben sie den starken Verdacht, dass Sharpov hinter allem steckt, doch was fehlt, ist sein Motiv. Ben ist sich auch nicht mehr sicher, dass der Typ im Garten tatsächlich einer der Männer aus dem Geländewagen war, und so gibt es natürlich auch keinen Durchsuchungsbefehl für die Villa. Frau Schrankmann will ja ihren Job auch noch ein bisschen behalten. Auch in Melanies Umfeld gibt es nichts Ungewöhnliches zu entdecken.

    Am Neumarkt gibt es dann das nächste freundliche Aufeinandertreffen von Ben und Sharpov. Ob die nochmal Freunde werden... ich weiß ja nicht. Ben steckt der Olga seine Nummer zu, wenn sie mal Hilfe braucht. Na, ob die sich nicht auch meldet, wenn sie nur einen Scrabble-Partner sucht? Das dürfte Sarah dann nicht gefallen. Aber wahrscheinlich nimmt Sharpov ihr im Wagen die Karte sowieso gleich ab, mit Hilfe der nächsten Backpfeife.

    Ben will jetzt eine kleine Nachtschicht einlegen? Was hat der denn vor? Ohne Semir was davon zu sagen? Keine gute Idee! :S

    Das ist ja super, dass Hartmut etwas auf dem Film finden konnte, dass so eigentlich gar nicht drauf war. In der Spiegelung der LKW-Scheinwerfer hat er die Typen entdeckt. Klasse! :thumbup: Musste so lachen, als Hartmut, nachdem er vorher wieder nicht richtig erklären durfte, wie er zu seinen Erkenntnissen gekommen ist, dann doch noch groß auftrumpfen konnte. "Wenn du mir zugehört hättest, als ich es erklärt habe, Ben, müsstest du jetzt nicht so blöde Fragen stellen." :D Jawohl, zeig´s ihm, Hartmut. Man muss sich ja nicht alles bieten lassen.... ^^

    Danach versucht Ben mit dem Polizei-"Zeichner" Phantombilder zu erstellen, aber das klappt nicht so richtig. Klar, er hat die Männer ja nur aus dem Augenwinkel gesehen, und hatte in dem Moment, als die aus dem Auto gestiegen sind, auch was anderes zu tun. Nämlich das "Kunstwerk" vor den Sprayern zu beschützen. Ich bewundere sowieso, dass er überhaupt Angaben zu den Männern machen kann. Ich hätte mich vorher fünf Minuten mit dem Schützen unterhalten können und wäre hinterher nicht in der Lage, den zu beschreiben. Ich könnte sagen, ob er einen Bart hatte, oder eine Brille oder eine Narbe. Aber ich achte nie darauf, welche Augenfarbe jemand hat, ob der eine eher kleine oder große Nase hat und wie hoch die Wangenknochen stehen. :huh: 08/15-Typen könnte ich nie beschreiben. Ich hätte höchstens bei so Leuten wie dem Glöckner von Notre Dame ein Chance.

    Nach diesem Misserfolg gönnen sich Ben und Semir erst mal ein zweites Frühstück. Und danach kommt wohl gleich das Mittagessen, dann ein Zwischendurch-Snack, dann der Fünf-Uhr-Tee, dann..... Wie die Hobbits! :rolleyes:

    Semir und Andrea verabreden sich für das Wochenende zu einer ganz großen Partie Scrabble. Hoffentlich kommt da nichts dazwischen. Kann Andrea auch verstehen. Halbtagsjob + die Kids + der Haushalt.... die kommt ja bis abends kaum mal zum Durchatmen.

    Bei den Arbeitszeiten von Ben und Sarah kann es natürlich dann auch öfter mal passieren, dass sich die Beiden gar nicht sehen. Wenn Ben an diesem Abend nach Hause kommt, ist Sarah vielleicht schon weg zum Nachtdienst. Trotzdem ist eine Krankenschwester natürlich die ideale Partnerin für Ben. :D (Zumindest bei Susannes Geschichten.)

    Als Ben und Semir auf der Wache zusammentreffen, gibt es erst mal das übliche Gefoppe. Wobei Ben, noch sehr höflich, seinem Partner nur "präsenile" Bettflucht unterstellt. Er hätte ja auch "senile" Bettflucht sagen können.

    Aha, und der Oberbürgermeister hat inzwischen versucht, Frau Schrankmann ein bisschen zu....lenken. Da reagiert die aber allergisch drauf. Und das nimmt sie anscheinend auch persönlich, denn sie fährt gleich mal mit in die KTU, um zu sehen, ob es da neue Erkenntnisse gibt.
    Als Ben unter dem Schreibtisch ein Paar Beine hervorragen sieht, bin ich schon erschrocken und dachte, Hartmut wäre niedergeschlagen und die Kamera geraubt worden. Aber nee, der Rotschopf macht nur ein Schläfchen. Aber was Weltbewegendes hat er dann auf dem Material wohl auch nicht entdeckt, sonst hätte er sich wahrscheinlich schon von selbst gemeldet, oder? Aber vielleicht hat er ja ein paar kleine Hinweise.... :S

    Feierabend-Idylle bei Ben und Semir. Ist doch schön für Ben, dass er auch mal von wohlriechenden Essensdüften empfangen wird und nicht immer nur von einer leeren Wohnung. Ben hat so eine Dekantier-Karaffe und Stoffservietten? 8| Die Küche war bestimmt schon eingerichtet, als er da eingezogen ist. Oder das Zeug stammt aus Familien-Besitz. :S Gut, dass er bei Sarah auch mal (fast) alles loswerden kann, was er den Tag über so erlebt hat. Aber irgendwie mache ich mir immer noch Sorgen um Sarahs Gesundheit. Die Erinnerungen an das traurige Schicksal von Saskia und Laura sitzen halt doch tief. ;( Obwohl ich ja weiß, dass ich mir bei dir um die Gesundheit einer anderen Person Sorgen machen muss ...und darf, Susanne. :thumbup:
    Fand die Szene auch besonders schön, als Sarah mit dem Finger über die Narben an DEM BAUCH streicht. ;)

    Auch Semir verbringt einen harmonischen Abend mit seiner Familie. Leider schläft Andrea gleich ein. Dabei hatte Semir doch andere Pläne. Ich glaube, der wollte mit seiner Frau noch eine Runde Scrabble spielen, oder so. Na, da wäre er aber sehr neidisch auf Ben, wenn er wüsste, dass der....äh....scrabblen durfte. :whistling:

    Ich glaube auch, dass die besondere Zusammensetzung des Betons noch eine wichtige Rolle spielen wird. Sonst hätte Susanne das doch nicht so explizit erwähnt, oder? :D

    Ben und Semir gehen mal nach dem Kunstwerk, das gerade gereinigt wird, gucken. Ben kümmert es wenig, dass das Einatmen der Säuredämpfe für Menschen gefährlich ist. Aber der Mercedes könnte davon einen Lackschaden kriegen? Uuh...schnell weg. ^^

    Ach, und Hartmut hatte die Kamera ja noch gar nicht. Na, dann kann er auf den Aufnahmen auch noch nichts entdeckt haben. :whistling: Aber er erkennt gleich, dass das Projektil, dass diese Melanie getötet hat, aus einer russischen Jagdwaffe stammt. A-HA...das passt gut. Vielleicht zu gut? Alles deutet auf Sharpov hin. Entweder verwischt der seine Spuren nicht sehr clever, oder jemand will ihm was anhängen. :S Weiß nicht, was ich davon halten soll. Jetzt gehen Semir und Ben erst mal in den wohlverdienten Feierabend und ich bin sehr gespannt, was am nächsten Tag passiert. :thumbup:

    Wenn ich Polizistin wäre, ich würde meine Dienstwaffe nicht aus der Hand geben. Vielleicht erschießen Sharpovs Gorillas ja in der Zwischenzeit im Keller einen unliebsamen gefangenen Zeitgenossen damit, während draußen freundlich geplauscht wird. Gut, ist jetzt etwas weit hergeholt, aber könnte doch sein... Dann hätten Ben und Semir die A....-Karte, wenn später irgendwo ´ne Leiche gefunden wird, die mit einer Kugel aus deren Waffe gespickt ist.

    Auch bei diesem Besuch ist nicht viel rausgekommen. Außer, dass einer der Geländewagen-Typen vielleicht, eventuell, für Sharpov arbeitet, und dass der seine Freundin nach Steinzeitart behandelt. Wahrscheinlich wird er sie jetzt an den Haaren wieder in seine Höhle schleifen. Der Künstler konnte wohl nichts Sachdienliches berichten.

    Auch dass Ben eine Waffe in die Rippen gedrückt kriegt, als er noch mal umdrehen will, gefällt mir nicht. Ich kann mich ja irren, aber ich glaube, auch auf dem eigenen Grundstück ist es nicht erlaubt, Polizisten mit einer Waffe zu bedrohen. X(

    Draußen kassiert Ben dann auch noch einen Rüffel von Semir, weil der wohl vermutet, dass Ben die russische Tussi angegraben hat. Der ist schwer beleidigt. Schließlich hat er ja jetzt seine Sarah und guckt nicht mehr nach anderen. Aber Semir weiß ja, wie man Ben wieder besänftigen kann. Er schlägt Mittagessen vor, und das funktioniert. :thumbup:

    Tja, was jetzt? Wo wird weiterermittelt? Vielleicht hat ja Hartmut schon was entdeckt? Bin gespannt. :thumbup:

    Oje, dann gab es ja nicht ein Todesopfer, sondern gleich drei. Wie traurig! ;( Aber auch der am Boden zerstörte und verzweifelte Fast-Familienvater kann nichts zu den Ermittlungen beitragen. Auch er kann sich nicht vorstellen, warum geschossen wurde. Die Kamera kann bei seinen persönlichen Dingen sichergestellt werden. Aber auch hier, auf den ersten Blick keine weiteren Hinweise. Nicht ein Schwenk auf die Männer, die mit dem Geländewagen ankamen. Aber ich setze noch Hoffnung auf Hartmut. Der wird doch mit seinen Adleraugen bestimmt was entdecken. Irgendeine unscheinbare Kleinigkeit, die aber wichtig ist. Da bin ich sicher. :thumbup:
    Als Ben und Semir noch im Auto sitzen, kommt auch der Stadtrat zum Krankenbesuch vorbei, wird aber gleich wieder weggeschickt. Bedröppelt schleicht er von dannen. Jens Richter ist wohl nicht allzu gut auf den zu sprechen. Allerdings finde ich, dass das in der Verantwortung jedes Einzelnen liegt, ob man bei so einer Aktion mitmacht. Auch wenn nicht geschossen wird, birgt das gewisse Risiken. Und als Schwangere hätte ich mir das dreimal überlegt, ob ich daran teilnehme.
    Jetzt machen sich Ben und Semir auf zu Sharpov. Na, ob da hilfreiche Informationen für die Beiden rausspringen, wage ich zu bezweifeln. Der schwerreiche Mäzen hat doch bestimmt seinen Anwalt danebensitzen, der aufpasst, dass der von sich selbst überzeugte Künstler nicht so viel plaudert.
    Verzwickte Sache! Da haben es die Helden nicht leicht, diesen Fall aufzuklären. :S

    "Eine Aufstapelung von Betonbrocken in unterschiedlichen Betonfarben". "Als wenn jemand einen Bunker abgerissen hätte, und vergessen aufzuräumen". Ja, das klingt....äh....hübsch. :wacko:

    Dieser Jantzen kann zu der Vorgeschichte des Kunstwerks einiges erzählen, aber wer die Männer in dem Geländewagen waren und warum die auf die Aktionistin geschossen haben, dazu scheint er nichts zu wissen. Da kommen Ben und Semir nicht weiter.
    Dass der seinen Sitz im Stadtrat behalten kann, wage ich auch stark zu bezweifeln. Bei allen guten Absichten, aber da hätte er die Öffentlichkeit schon anders noch mal auf diese Sache aufmerksam machen müssen. Dieser Überfall auf den Convoi war sicher nicht seine beste Idee.

    Gut, dass sich Ben und Semir nochmal mit einem Frühstück stärken, bevor sie den Herrn im Krankenhaus und vor allem Sharpov besuchen. Dem mit nüchternem Magen entgegen zu treten, ist sicher nicht gut für die Nerven.

    Und Bonrath soll sich mal wegen dem Platten nicht so anstellen. Ich dachte, der macht vor Freude Luftsprünge, wenn der Wagen NUR mit ´nem Plattfuß zurückkommt.

    Also wenn der Künstler schon ein Unsympath ist, dann wird er aber von seinem deutsch-russischen Förderer noch um Längen geschlagen. Dieser Sharpov ist richtig eklig! Also, wenn der nicht Dreck am Stecken hat, würde mich das schon sehr wundern. Das ist einer, der sich seine eigenen Gesetze macht. Pfui!

    Bin gespannt, wer die junge, hübsche Frau ist, die wohl an Ben Gefallen gefunden hat. Ich glaube ja nicht, dass das die Tochter von Sharpov ist. Ich denke, die fährt nur einfach gerne Rolls Royce und trägt gerne teure Kleider...

    Und der Althippie Jantzen will auch als Politiker noch morgens in den Spiegel gucken können? Das ist löblich. Hoffentlich bleibt das so. Denn je höher man in der Macht steigt, umso mehr verabschiedet man sich wohl von dieser Einstellung. Ich schätze mal, dass er was über die Ermordete erzählen kann. Ob die wirklich gezielt umgebracht wurde? Eigentlich konnte man unter den Masken ja nicht sehen, wer wer war. :S

    Nachdem Semir heil zurück ist und von seinem Misserfolg berichtet hat, erzählt Ben, dass er die Täter wenigstens ein bisschen, aus dem Augenwinkel, gesehen hat. Mal sehen, ob das zu einer Beschreibung, zu einem Phantombild oder so etwas reicht.

    Woran erkennt man jetzt eigentlich, dass Frau Schrankmann schlecht gelaunt ist, weil sie so früh aufstehen musste? Die ist doch immer so....äh.....freundlich. Aber eigentlich mag ich die ja, weil sie in den entscheidenden Situationen dann doch immer zu Ben und Semir hält. Ich glaube, unter ihrer harten, eiskalten, furchterregenden Schale, schlägt ein ganz empfindsames Herz. :S Naja, vielleicht auch nicht....

    Auf dem Neumarkt dann, ist der Künstler fuchsteufelswild, als er den Frevel sieht, der seinem Werk angetan wurde. Für ihn wäre es eine gerechte Strafe gewesen, wenn auch die anderen Protestler dafür ins Gras gebissen hätten. Das reicht Ben dann auch und er nimmt sich den Herrn zur Brust. Der verstummt dann zwar für´s Erste, aber ich denke, Semir könnte Recht haben. Bens Wortwahl könnte noch Konsequenzen haben. Mit dem Herrn Künstler scheint nicht gut Kirschen essen zu sein. Der hält sich für sehr wichtig.

    Bin sehr gespannt, wie´s weitergeht, susan. :thumbup:

    Diese Protest-Aktion ging gründlich schief. Eine Aktionistin tot, und die Betonbrocken werden trotzdem weiter an ihren Bestimmungsort gekarrt.
    Es hat mich gewundert, dass bei der Dame mit dem Loch in der Stirn überhaupt noch Reanimationsmaßnahmen begonnen wurden. Wenn in einem Krimi im Fernsehen jemand ´ne Kugel im Kopf hat und mit gebrochenen Augen in die Landschaft starrt, fängt da keiner mehr mit Wiederbelebung an. Drum wäre ich da auch nicht auf die Idee gekommen, zu pusten und zu pumpen. :S
    Auch Semir hat Pech. Ihn stoppt eine Kugel im Reifen. Zum Glück hat er den Reparaturschaum dabei und kann ihn auch richtig anwenden. :D Sehr gut. :thumbup:
    Ja, die Nummernschilder waren geklaut und auch sonst hat man wohl erst mal keine Spur zu den Verbrechern. Bin auch gespannt, was die Kollegen der Erschossenen so aussagen. Vielleicht bringt das etwas Licht ins Dunkel.

    Okay, das Kunstwerk wird auf SECHS Tiefladern angeliefert, ist eine begehbare Anlage und hat eine halbe Million gekostet. Das scheint tatsächlich keine unscheinbare Skulptur zu sein. :huh: Außerdem kommt auch auf die Steuerzahler mit dem Transport und der Pflege des Objekts noch ganz schön was zu.
    Und tatsächlich kommt es, wie befürchtet, auf der Autobahn zu einem Zwischenfall. Aktivisten stoppen den Konvoi und wollen das Kunstwerk noch mit etwas Farbe verschönern. Im Prinzip ist bunt nicht schlecht, allerdings müssen die Polizisten da schon eingreifen. Während auch Ben und Semir versuchen, die Sprayer von ihrem Tun abzuhalten, nähert sich ein Geländewagen, den Ben wohl vorher auch schon ein paarmal im Rückspiegel gesehen hat, und dessen Insassen auch mitmischen möchten. Allerdings auf ungleich brutalere Weise. Ein Schuss fällt und einer der Aktivisten geht getroffen zu Boden. UPS, damit hat jetzt wohl keiner gerechnet. Was wird denn da gespielt? Während Ben sich um das Opfer kümmern soll, rast Semir dem flüchtenden Geländewagen hinterher.

    Hui, da geht´s ja im zweiten Kapitel schon direkt zur Sache. Bin sehr gespannt, ob Semir diese Brutalos stellen kann, ob der Aktivist vielleicht schon das Himmelstor mit der Spraydose verschönert und was noch alles hinter der Kunstwerk-Geschichte steckt. Sehr spannend.... :thumbup: