Hartmut hat das Gift analysiert, das Mischungsverhältnis herausgefunden, gegrübelt und Internet und altes Chemiebuch konsultiert - und jetzt meint er, ein Gegenmittel zu haben. Das Problem ist nur, er kann es nicht testen.
Ja, schwierige Situation....er will Ben ja nicht auf dem Gewissen haben. Außerdem könnte er im Knast landen, wenn er Ben, ohne das Wissen der Ärzte, etwas spritzt, das dem dann den Rest gibt.
Aber ich denke, die letzte Entscheidung, ob man Ben das Mittel spritzt, liegt eh nicht bei ihm, sondern bei Sarah. Sie wird sich dafür entscheiden, weil sie weiß, dass Ben, wenn nichts passiert, sowieso sterben wird. Aber das wird Hartmut sich wohl auch nicht weniger schuldig fühlen lassen, wenn´s schiefgeht. Tja, wie gesagt, schwierig.... Aber Hartmut hat sein Bestes getan.
Der Chemiker ist inzwischen fast in Köln. Hoffentlich kommt der jetzt nicht auch noch dazwischen. Die Situation ist schon kompliziert genug.
Bin sehr sehr gespannt auf das nächste Kapitel. In der Haut von Bens Freunden möchte ich jetzt nicht stecken. Sie müssen aktiv über sein Leben entscheiden. (Gänsehaut)
Beiträge von Trauerkloß
-
-
Ja, jetzt braucht sich die Polizei ja eigentlich nur noch um die Bank herum aufzustellen und auf die Brüder zu warten. Bin mal gespannt, ob das so glattgeht und die M&Ms sich einfach so fangen lassen.
Semir hat sich inzwischen auch gestärkt. Er war mit seinem Bruder essen....Döner - was sonst?Und von Ben haben wir mehr grausige Details zum Tod der fünf Polizisten erfahren.
Bin gespannt auf den nächsten Teil. -
Gut beschrieben, dieser Zwiespalt in dem Jessica steckt. Einerseits die Verbundenheit mit ihren Brüdern, andererseits aber doch der Traum von einem anderen Leben. Ohne Kriminalität, dafür aber mit einem Job der Spaß macht, einer eigenen Familie, einem Häuschen... Bin mal gespannt, ob es am Ende der Geschichte einen Silberstreif am Horizont für sie gibt oder ob sie tragisch endet. Habe da ja schon eine Vermutung.
Und wie erwartet, planen die Brüder schon die nächste Entführung. Ich glaube aber nicht, dass das immer so glatt geht wie mit dieser Inga. Augen auf, bei der Geiselauswahl. Campino, kennst du den Film "Die Entführung der verrückten Mrs. Stone" ? -
Hartmut kommt natürlich sofort angedüst, um den Spritzeninhalt zu analysieren. Und er schafft gleich mal angenehme Arbeitsbedingungen, d.h. er schickt Semir weg. Das kann ich verstehen. Ich könnte auch nicht arbeiten, wenn da einer rumtigert, mir immer über die Schulter guckt und Druck macht. Hartmut weiß auch selbst, worum es geht. Der schmeißt jetzt sein Massenspektro-Dingsbums an und dann wird das schon...
Schön zu lesen, wie gechillt der Chemiker ist. Seine Kontaktpersonen bei der Polizei sind zwar aufgeflogen, aber das ist nicht so schlimm. Erst mal wird noch ein Käffchen getrunken und ein süßes Teilchen gegessen, bevor er dann "gemächlich" in sein Auto steigt und "langsam lostuckert". Um in Köln, Ben den Rest zu geben und Sarah ihr Baby aus dem Bauch zu .....
Wenn´s um´s Baby geht, habe ich sowieso immer Tränen in den Augen. Auch jetzt wieder, als Sarah Bens Hand auf ihren Bauch legt, damit er (vielleicht) spüren kann, wie sich sein Kind bewegt.Schnief....Hartmut, bitte beeil dich.
Toll geschrieben, Susanne. -
Na, da haben sich Ben und Semir aber nicht mit Ruhm bekleckert. Erst reden sie so laut, dass die Gangster in der Hütte aufmerksam werden, obwohl der Fernseher läuft. Bei der Jagd durch den Wald erwischen sie die Ganoven nicht und lassen sich dann auch noch das Auto klauen.
Dieses Kapitel war aber sehr kurzweilig und flott, mit der Verfolgung der bösen Buben. Das hat mir gefallen.Auch dass Marc und Mike "Grip - das Motormagazin" gucken, fand ich klasse. Man muss sich in diesem Job ja weiterbilden was z.B. Fluchtwagen und spontane Fahrmanöver betrifft.
Beim nächsten Kapitel war dann ein bisschen Sand im Getriebe. Ben und Semir haben die M&Ms nicht mehr erwischt und sind auch bei der Durchsuchung der Hütte zu keinen neuen Erkenntnissen gekommen. Ich hoffe jetzt mal, der Chef der Wertetransportfirma kann etwas zu dieser Festplatte erzählen. Wäre schon wichtig zu wissen, wozu die gut ist. -
Sarah vertraut jetzt ihren eigenen Ärztekollegen nicht mehr. Die sind eingefahren auf ihre Epilepsie-Diagnose und werden sich nicht mehr bemühen, die wahre Ursache für Bens schlimmen Zustand herauszufinden. Und Sarah ist sich sicher, es gibt eine wahre Ursache. Nur als Andrea fragt, ob diese Epilepsie auch eine Gefahr für das Baby ist, gerät sie kurz ins Schwanken. Was, wenn doch...
Sarah beschließt, mit Semir und Andrea zu fahren und später wieder ins Krankenhaus zurückzukommen. Ich bin sicher, wäre sie nicht schwanger, wäre sie gleich bei Ben geblieben. Aber sie muss auch an das Kind denken und mit ihren Kräften haushalten. Das ist sicher richtig.
Nach der Stärkung durch Schwiegermamas deftige Suppe, fährt Semir Sarah dann in ihr eigenes Zuhause. Und dort macht Sarah eine wichtige Entdeckung. Sie hat die Spritze gar nicht verloren. Die ist nur durch ein Loch im Futter ihrer Jacke gerutscht. Jippie!Jetzt muss Hartmut das Teufelszeug nur schnell analysieren und dann kann man Ben helfen. Ja? Bitte!
Chemiker, ich habe es mir anders überlegt. Komm lieber doch nicht!
Hach, jetzt habe ich wieder ein bisschen Hoffnung und freue mich auf das morgige Kapitel. -
Kein Kommentar.
-
Was habt ihr denn alle mit Dr. House? Der soll nicht kommen. Ich finde den so bäh.
Nachdem sie bisher eigentlich gut durchgekommen sind, geraten Semir, Sarah und Andrea kurz vor Köln doch noch in einen Stau. Da kommen Jenni und Bonrath als Eisbrecher gerade recht. Ich glaube, Sarah wäre sonst ausgestiegen und gelaufen.
Vorher hat sie schon im Krankenhaus angerufen und keine positiven Auskünfte bekommen. Nun müssen auch Konrad und Julia informiert werden.
Als die Drei in der Klinik ankommen, sind Vater und Schwester sogar schon da.Uih, was ist los? Konrad konnte sich so schnell freimachen? Es geht doch nur um Ben. Konrad wird doch nicht einen wichtigen Geschäftstermin dafür sausen gelassen haben.
Und Julia will schon in Bens Zimmer gewesen sein? Die lügt doch. Ben hängt an der Dialyse...blutgefüllte Schläuche....da wäre die doch umgefallen. Naja, vielleicht war sie fünf Sekunden im Zimmer.
Doch Sarah lässt sich jetzt nicht aufhalten, da reinzukommen. Ihre Kollegin warnt sie noch vor. Ben geht es sehr schlecht und es ist gerade Abendvisite. Da stehen sie alle um Ben herum, die Ärzte, und erklären sich den Zustand ihres Patienten jetzt mit einer erblichen Epilepsie, in Kombination mit der Sepsis nach der Lungenentzündung. Doch Sarah ist sich sicher, dass es das nicht ist. Sie schreit die Ärzte an. Doch das ist deren endgültige Diagnose....Boah, wie dramatisch. Ich hätte ja nie gedacht, dass ich das mal schreibe. Aber bitte Chemiker, komm und versuche Ben zu killen. Und bringe alle deine Mittelchen mit. Vielleicht ist das Bens letzte Chance......
-
Puh, da sind Semir und Ben der Bombe ja gerade noch entkommen. Durch einen beherzten Sprung vom Balkon auf einen zufällig dastehenden LKW-Anhänger. Diese Actionszenen sind deine Stärke, Björn. Ich finde, da bist du sehr nah an der Serie und das lese ich bei dir sehr gerne.
Vielleicht hätten Ben und Semir die Gesichtserkennung gar nicht gebraucht, vielleicht hätte ein Blick auf das Klingelschild gereicht. Aber da kann ja auch was Falsches draufstehen. Jedenfalls hat Hartmut rausgekriegt, wer die beiden Bösewichte sind. Und die haben ja ganz schön was auf dem Kerbholz, mein lieber Schwan. Da sind Ben und Semir sicher besonders motiviert, wenn die zwei Wachleute und fünf Polizisten auf dem Gewissen haben.
Der Überfall auf den Wertetransporter war nur ein Ablenkungsmanöver? Es ging eigentlich um diese Festplatte? Da bin ich mal gespannt, wozu die gebraucht wird.@CobraMan: Schön, dass du jetzt auch feedest. Freue mich immer, wenn jemand neues dazukommt. Aber sei nicht so streng. Das ist hier ja kein Rechtschreibewettbewerb. Ich finde, Björn hat sich sehr verbessert, was seine Story betrifft und Yon macht auch einen tollen Job beim Korrigieren. Ich finde jedenfalls auf den ersten Blick keine Fehler. Wenn man mit der Lupe sucht, ist da vielleicht noch was zu finden, aber das stört dann wirklich nicht.
PS: Bitte zähl in meinem Feed die Fehler nicht. -
Sarah fragt, ob sie mit Ben mitfliegen kann, obwohl sie die Antwort wohl schon vorher kennt. Aber ich kann verstehen, wie schwer es ihr fallen muss, dem Hubschrauber nachzusehen, denn es vergehen ja nun einige Stunden bis sie wieder bei ihm ist und in seinem kritischen Zustand kann da viel passieren.
Am BMW wurden zum Glück die Einschusslöcher provisorisch gestopft und nach hastigem Zusammenpacken sind auch Semir, Sarah und Andrea auf dem Weg Richtung Köln. Die Stimmung im Auto stelle ich mir auch sehr gedrückt vor.
Inzwischen ist Ben schon am Ziel und wird sofort untersucht und behandelt. Aber auch eine Lumbalpunktion und ein MRT bringen keine neuen Erkenntnisse.
Ben kriegt sogar einen Stromstoß, damit das Herz wieder langsamer schlägt. Das habe ich bisher auch noch nicht gewusst, dass man den Defibrillator auch so verwenden kann.
Das Kontrastmittel vom MRT muss sogar wieder aus dem Körper rausdialysiert werden, weil die Nieren noch nicht mal das mehr verarbeiten können.
Die Ärzte tun, was sie können. Ben kriegt über die Magensonde sogar Eiswasser verabreicht, um das extrem hohe Fieber zu bekämpfen. Doch am Ende stellen sie auch nur noch Vermutungen an. Vielleicht eine exotische Krankheit, die er sich schon vorher aufgegabelt hat, die aber erst jetzt ausgebrochen ist.... Nein, mit Sicherheit nicht.
Sarah muss sich jetzt beeilen, denn Ben liegt im Sterben.Boah, Susanne, es war ja schon oft dramatisch. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass es schon mal soo dramatisch war. Fast hoffnungslos....
Ich wollte ja jetzt noch schreiben, dass ich wieder unheimlich viel Neues gelernt habe in deiner Geschichte, was ich vorher noch nicht wusste. Aber leider kann ich das jetzt nicht mehr. Sehe vor lauter Tränen die Buchstaben auf meiner Tastatur nicht mehr.
-
Die Verfolgungsjagd auf der Autobahn hat mir sehr gut gefallen. Das war Cobra-Action-Feeling pur.
Vielleicht hat Kemal ja den Schlüssel zufälligerweise selbst hergestellt oder nachgemacht, dass er weiß, wo der hingehört und zu welcher Wohnung er passt.
Ja, ihren Wagen haben die M&Ms ja entsorgt, aber leider nicht dauerhaft. Bin mal gespannt, ob die Beiden unter der herausgefundenen Adresse anzutreffen sind.
Ich freue mich auf die Fortsetzung der Geschichte. -
Ach Mann, Bonrath. Dieser blöde Termin für die Dienstwageninspektion hätte jetzt auch noch zehn Minuten warten können. Ganz schlechtes Timing.
Und natürlich nimmt Semir das nur zu gerne als Zeichen, doch nicht bei André anzurufen.
Ben erzählt inzwischen Andrea die ganze Geschichte. Ich denke auch, das wird Semir nicht erfreuen. Das könnte die Spannungen zwischen den Beiden noch erhöhen. Klar, kann man sich darauf verlassen, dass Andrea nichts verrät, aber noch jemanden zu haben, der ihm in Bezug auf André Druck macht, ist bestimmt nicht Semirs Traum. Aber vielleicht geht Andrea ja auch ein bisschen feinfühliger vor und hat bessere Argumente.
Aber mal davon abgesehen, selbst wenn André diesen Mann "nur" erschossen hat, weil er selbst bedroht wurde.... Macht das die Situation besser? Hat man dann das Recht einen anderen Mann abzuknallen? Um sein eigenes Leben zu retten?
Bens Gespräch mit Andrea und die Situation von Semir am Telefon....Beides wieder toll geschrieben. -
Sarah und Semir bekommen endlich Auskunft von den Ärzten. Aber keine gute. Die Mediziner sind schlicht und einfach ratlos, was Ben fehlt. Sie haben die Lungenentzündung diagnostiziert, aber warum Ben krampft und sein Blutdruck so hoch ist.....allgemeines Schulterzucken.
Der behandelnde Arzt will Ben jetzt auch dringend loswerden, denn in seinem Krankenhaus gibt es keine Möglichkeiten mehr, ihm zu helfen. Sie können höchstens noch irgendwann seinen Tod feststellen. Als eine Verlegung nach München vorgeschlagen wird, will Sarah ihren Schatz lieber in Köln haben. Logisch, dort kennt sie die Ärzte und hat Vertrauen.
Bin mal gespannt, ob man mit moderneren Geräten herausfinden kann, woran Ben leidet oder ob man nicht doch den Chemiker und sein Mittelchen dazu braucht.
Apropos Chemiker, der wandelt als Hausmeister verkleidet durch die Klinik und nicht als Arzt. An seine Opfer kommt er im Moment trotzdem nicht ran. Aber er ist ja flexibel. Köln? Warum nicht? Da reist er doch mit.
Sehr spannend und sehr dramatisch. -
Eine Geschichte mit Ben? Da bin ich dabei.
Der Anfang gefällt mir schon mal ganz gut. Es geht um den Überfall auf einen Wertetransporter. Die Gangster sind Brüder und heißen Mike und Marc. Das kann ich mir gut merken.Ich frage mich bloß, ob es nicht ein Fehler von den M&Ms war, die Masken erst so spät aufzusetzen. Haben Tankstellen nicht normalerweise Überwachungskameras?
Jetzt kommen Ben und Semir zu dem Überfall dazu. Ja, Yon, es ist möglich auf 500 Metern wieder fest einzuschlafen, so dass man geweckt werden muss. Am frühen Morgen ist das möglich. Ich spreche aus eigener Erfahrung.Allerdings fand ich Semirs Frage ziemlich überflüssig. "Ben, hast du Hunger?" Hat Ben nicht immer Hunger?
Ich finde es auch gut, dass du dir von Yon ein bisschen helfen lässt, Björn. Ich freue mich jedenfalls auf das nächste Kapitel. -
Jantzer knickt ein und packt aus. Gut, dass jetzt in den Reihen der Polizei mal aufgeräumt wird. Man will doch wieder Vertrauen zu den Hütern des Gesetzes haben. Als Gegenleistung kommt Jantzer dann in den Promi-Knast nach Landsberg. Kommt da nicht bald auch ein ehemaliger Präsident eines großen Sportvereins hin? Vielleicht steht Jantzer ja auf Fußball...
Der Name des Chemikers ist jetzt bekannt und er ist zur Fahndung ausgeschrieben. Leider hat er sich inzwischen maskiert und wird so schnell nicht wiederzuerkennen sein. Aber Semir, Ben und ihren Frauen wird er sich schon zu erkennen geben, wenn er mit scharfem Messer, Pistole und Spritzen auf sie losgeht. Ich habe Angst vor Morgen.....
Sarah und Semir fahren jetzt zu Ben und Andrea ins Krankenhaus. Da die Beiden keine Nachrichten auf ihren Handys hatten, denke ich mal, dass Bens Zustand sich nicht verändert hat. Zumindest nicht zum Negativen. Hoffentlich können Frau Krüger und Konrad das arrangieren, dass jetzt endlich jemand Auskunft über die Lage kriegt.
Uih....das wird bald sehr aufregend. Es kündigt sich schon an..... -
Dass Ben und Andrea im Krankenhaus so sicher sind, bezweifle ich auch gerade ein bisschen. Der Chemiker hat ja noch sein weißes Kittelchen... damit geht der bestimmt auch als Arzt durch und wird reingelassen.
Zum Glück will er erst am nächsten Morgen mit seinen Racheplänen starten, aber ich war trotzdem froh, dass Semir bei Sarah auf der Couch übernachtet hat. Mit seiner Waffe in Reichweite. Wenigstens ist er sich der Gefahr bewusst, die da noch lauert.
Gut auch, dass Semir keine ernste Verletzung am Rücken hat. Obwohl so ein riesiges Hämatom natürlich schon ordentlich wehtut und einen sehr behindern kann.
Eindrucksvoll fand ich noch die Szene, als Semir und Sarah mit Bens Wagen ins Hotel fahren. Als der Wind durch die Einschusslöcher pfeift und Semir Bens Blutfleck auf der Rückbank sieht. Creepy....
So, jetzt atmen wir noch mal tief durch und ab morgen müssen wir uns dann auf die grausamen Mordgelüste des Chemikers einstellen. -
Ja, die Geldübergabe hat geklappt. Und die Geisel wird auch wirklich freigelassen. Wie geht´s jetzt weiter? Hoffentlich kommt diese Inga wirklich zu Hause an. Habe da so ein komisches Gefühl...
Das wird ja nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir von ihr und ihren Entführern gehört haben. Aber was als Nächstes passiert....keine Ahnung. Da tappe ich gerade völlig im Dunkeln.
Übrigens, wieder toll beschrieben. Sowohl die Szene, als Klaus wartet, bis es endlich 17 Uhr ist. Seine Nervosität, mit der tickenden Uhr im Hintergrund... Als auch die Szene, als das Entführer-Trio die Tüte aus der Mülltonne holt. Erst die Unsicherheit, ob sie nicht doch beobachtet werden, dann der Triumpf, als sie das Geld in Händen halten....Das war wieder wie Kino. Konnte man sich toll vorstellen, man war fast dabei. -
Während Andrea in der Notaufnahme versorgt wird, kann Semir jetzt auch endlich mal nach Sarah und Ben sehen. Sarah muss sich dann auch erst mal bei ihm ausweinen. Da haben die letzten Stunden bangen Wartens schon sehr an ihren Kräften gezehrt.
Zum Glück kriegt sie jetzt moralische Unterstützung, um diese schwere Zeit durchzustehen. Semir verspricht auch, am nächsten Tag Himmel und Hölle, Hölle in Person von Frau Schrankmann
, in Bewegung zu setzen, damit Sarah als auskunfts- und entscheidungsberechtigt für Ben anerkannt wird.
Dann dürfen die Beiden ihren Freund nochmal kurz sehen. Bens Zustand ist unverändert. Mit einem kleinen Unterschied. Er kriegt jetzt ein Antiepileptikum und krampft wenigstens momentan nicht. Dennoch verlassen ihn Sarah und Semir mit einem sehr unguten Gefühl.
Das war ein emotional tolles Kapitel. Semirs und Sarahs Liebe für Ben und ihre Sorge kamen sehr berührend rüber. Schmelz.... -
Super, Semir hat Jantzer in einem harten Kampf gezeigt, dass man mangelnde Größe immer irgendwie kompensieren kann.
Jantzer war ja zu allem entschlossen, um dem Gefängnis zu entgehen. Aber Semir hat an Rache für Ben gedacht, an seine verletzte Frau und daran, dass seine Kinder nicht als Waisen aufwachsen sollen. Das hat ihm ungeahnte Kräfte verliehen. Dagegen hatte der Kripomann auf Abwegen keine Chance.
Jetzt könnte man fast guter Stimmung sein, wenn da nicht der schwerkranke Ben im Krankenhaus wäre und der verrückte Chemiker auch noch frei rumlaufen würde. Ich finde auch, die Krankenhaus-Szenen wurden bisher sträflich vernachlässigt. Davon brauche ich jetzt einfach meine Ration. Und der Chemiker kommt ja vielleicht auch in die Klinik. Der will doch Sarah noch das Baby aus dem Bauch.....
Gut gefallen hat mir übrigens auch der Bayer Hintersteiner. Der war cool. Als er Jantzer viel Spaß im Knast gewünscht hat. Da hätte nur noch Semirs "Grüß schön" gefehlt. Oder wie er den Notarzt bestellt hat, "Ich glaube, der Jantzer ist auch verletzt, aber wegen dem pressierts nicht."
Ich glaube auch, dass Jantzer genauso gut versorgt wird, wie jeder andere Patient auch. Nur, wenn man halt so böse Sachen macht wie der, muss man auch damit rechnen, dass das im Gefängniskrankenhaus passiert.Tolles Kapitel, Susanne. Sehr actionreich und spannend.
-
Dass Ben keine Hirnblutung hat, damit habe ich gerechnet, aber dass das Drogenscreening negativ ist.....
Es ist ja klar, dass Ben etwas gespritzt wurde, nur ist das anscheinend nicht nachweisbar. Da wird der Chemiker wohl doch noch gebraucht. Freiwillig wird er wohl nicht ausplaudern, was das für eine Mixtur war, aber ich erkläre mich freiwillig bereit, es aus ihm herauszuprügeln! Bringt ihn mir, dann wird er schon bald singen wie ein Vögelchen.
Ja, laut Akte, geht es Ben, abgesehen von der Lungenentzündung, ganz gut. Nur passt das leider nicht zu dem beatmeten Patienten, dessen Blutdruck stark erhöht ist, dessen Herz rast und der immer wieder krampft.Auch Sarah wäre es wohl lieber gewesen, man hätte etwas gefunden. Auch wenn die Diagnose schlimm gewesen wäre, hätte man dann wenigstens mit einer zielgerichteten Behandlung anfangen können.
Semir macht sich inzwischen zu seiner Andrea-Befreiungs-Aktion bereit. Der Hintersteiner, Josef macht derweil ordentlich Rabatz.Aber Semirs Rücken macht mir auch Sorgen. Dass der sich gerade jetzt wieder meldet, ist kein gutes Zeichen. Hoffentlich kann Semir es so mit Jantzer aufnehmen....
Wieder eine sehr spannende Stelle.