Mir hat die Folge auch gut gefallen. Sie war spannend und von der Geschichte her auch nicht etwas, was ich schon vorher hundert Mal gesehen habe.
Ich fand´s toll, dass Semir und Andrea es doch langsam mal schaffen, wieder normalen Umgang miteinander zu pflegen. Semirs Aggro-Haltung ging mir da nämlich schon langsam auf den Zeiger. Mit der kriegt er Andrea bestimmt nicht zurück.
Sehr gut gefallen haben mir die Szenen im U-Bahnhof und das Driften in Zeitlupe. Das sah toll aus.
Weniger gut fand ich das unspektakuläre Ausschalten des Gangster-Papas am Ende. Da habe ich mich gefragt, ob das jetzt alles war. Und das "Verhör" fand ich abstoßend.
Das Geplänkel am Anfang hat mich dagegen an Ben-Zeiten erinnert. Mit dem Unterschied, dass sich damals alle über die Sprüche aufgeregt haben. Aber mir hat das schon immer gefallen.
Fazit: Gute Folge. 8,5 von 10 Punkten
Beiträge von Trauerkloß
-
-
Hintersteiner ist nicht nur trinkfest und gewitzt, der macht seine Arbeit auch gut. Die Vernehmungen führt er schnell und effektiv durch. Dafür wird er bei den Gerkhans dann auch zum Gulasch eingeladen. Ich bin sicher, der vertritt Ben beim Reinschaufeln prima.
Auch die Kinder finden den dicken Onkel aus Bayern klasse. Hätte jetzt nicht gedacht, dass der so einen traurigen, privaten Hintergrund hat. Den kann er gut überspielen. Aber dieses einschneidende Erlebnis ist auch schon eine Weile her. Da hat die Zeit wohl einige Wunden geheilt. Obwohl man sowas sicher nie ganz wegschieben kann.
Im Krankenhaus gibt dann auch Sarah ihre Aussage zu Protokoll, während Semir bei Ben ist. Das braucht sicher noch eine Weile bis der wieder ganz gesund und ein gefährlicher Gegner für die Kriminellen ist, aber es geht ihm immer besser. Ich fand seine Aussage sehr berührend, dass er in erster Linie dankbar ist, sein Kind aufwachsen sehen zu dürfen. Alles andere ist zweitrangig.
Hoffentlich kommt dieses Kind auch wirklich gesund zur Welt.Habe bei diesem Friede-Freude-Eierkuchen-Kapitel auch gerade die schlimmsten Befürchtungen. Das ist die Vorbereitung auf das Zuschlagen des Chemikers.
Oder, Susanne? Jetzt heile Welt und demnächst sowas ähnliches wie das Texas-Kettensägen-Massaker.
Wenn wird es treffen und wie schlimm wird es? Oje, meine Nerven.....
-
Das glaube ich, dass Ben jetzt jeder Muskel im Körper wehtut, so wie der die ganze Zeit gekrampft hat. Ich finde es nur verblüffend, dass es dabei zum Untergang von Muskelgewebe gekommen ist. Eigentlich müsste der doch jetzt gestählt sein, wie nach einer Woche nonstop Muckibude.
Ben findet es unheimlich, dass ihm einige Tage in seiner Erinnerung fehlen. Aber ich denke, er soll froh sein, dass er sich an diese Tage NICHT erinnern kann. Sarah füllt seine Lücken und Ben sollte sich in Gedanken eine Notiz machen: Dankeschön-Geschenkkorb an Hartmut.
Ich finde die Vorstellung, dass mir jemand, der mir nahesteht, die Schläuche aus meinem Körper zieht, eher komisch. Gut, da hat auch niemand eine medizinische Ausbildung, aber trotzdem.... Ich hätte da lieber jemand Fremdes, der das macht und keine "Privatschwester", bzw einen "Privatpfleger".
Und Hintersteiner merkt man den Saufabend nicht an. Der ist wohl im regelmäßigem Training. Schon lustig, wie der einen Streifenwagen einfach als Taxi benutzt. -
Sehr gut, bei Ben hat die Extubation geklappt und er ist nun schlauchlos. Zumindest im Hals. Die Sättigung ist gut und Sarah passt jetzt auf ihn auf. Die Beatmungsmaschine bleibt noch 24 Stunden neben seinem Bett. Hoffen wir mal, dass er die nicht mehr braucht. Auch dann nicht, wenn der Chemiker zu Besuch war.
Andrea ist nicht begeistert von Semirs Sauftour. Und jetzt hat sie noch ihre Mutter als Unterstützung im Rücken. Die kann auch ziemlich gut vorwurfsvoll gucken.Ein bisschen Solidarität kriegt Semir wenigstens vom Schwiegervater. Wahrscheinlich zu Hause auch ziemlich unterdrückt, freut er sich, wenn wenigstens der Schwiegersohn mal über die Stränge schlägt.
Und dann erzählt er auch noch vom angeblichen Gasleck und dem Mann, der es suchte. Semir verspricht, sich bei Susanne danach zu erkundigen. Hoffentlich vergisst er es nicht. Semir, bitte denk daran. Das ist sehr sehr wichtig!
-
@Darcie: Beim Familienduell meinte auch mal eine Frau auf die Frage "Nennen sie einen Ort mit wenig Beinfreiheit", SPANIEN.
Na ja, nach Flugzeug, wäre mir auch sofort Spanien eingefallen.
Ich finde den Hintersteiner auch in Ordnung. Der ist halt praktisch veranlagt. In der Bahn kostet es nichts, wenn man in Uniform fährt? Dann fährt er halt in Uniform. Alle Nichtbayern sind "Preissen" und Köln liegt im Norden? Aus seiner Sicht ist das korrekt. Köln gefällt ihm, besonders die Brauhäuser, wo er seinen Durscht stillen kann.
Dass ihm die Gläser nicht zusagen, ist klar. Da ist er aus der Heimat anderes gewohnt.
Im Laufe des langen Abends trinken Semir und Josef wahrscheinlich Bruderschaft und da ist es nur gut, dass der Chemiker lieber noch ein bisschen die Vorfreude auf das geplante Massaker auskostet. Er will alle seine Opfer an einem Tag erledigen? Merde, Susanne. Merde! -
Es heißt eigentlich auch schmerzverzerrt und nicht schmerzverzehrt. Aber ich will mich nicht einmischen.
-
Wie Kevin da so hilflos und gefesselt in der Waldhütte hockt... Ich würde ihm jetzt glatt eine Zigarette gönnen. Ausnahmsweise.
Ansonsten erfahren wir, wie es mit Kevin die letzten Wochen weitergegangen ist. Er macht im Moment eigentlich gar nichts, ist krankgeschrieben. Er versucht sich wieder zu fangen und von seinen Süchten loszukommen. Ich weiß aber auch nicht, ob das so gut ist, sich so abzukapseln und zu Hause einzuigeln.Zum Glück hält Ben den Kontakt und holt ihn ab und zu mal aus seinem Einsiedler-Dasein heraus. Und genau das macht mir auch Hoffnung, dass Ben den Anrufversuch von Kevins Handy aus, nicht auf sich beruhen lässt. Dass er wissen will, was Kevin wollte und dass er ihn sucht. Allerdings hat Kevin bei seinem Verschwinden wohl keine Spuren hinterlassen. Hat die Frau, die eigentlich entführt werden sollte, denn mitgekriegt, dass es stattdessen ihren Retter getroffen hat?
Aber vielleicht hat Jessica das Handy mal wieder zufällig an und man kann es orten?
Es bleibt spannend und ich muss schon bald dringend das nächste Kapitel haben, bitte. -
Das ist echt gruselig, wie der Chemiker da alles ausspioniert und seinen Opfern so nahe ist, ohne dass die etwas merken. Man weiß nicht, wo er zuerst zuschlagen wird. Am meisten mache ich mir ja um Sarah Sorgen. Die Gerkans sind ja erst mal noch durch die Anwesenheit der Großeltern geschützt. Da will der böse Bube ja vorerst nicht tätig werden. Und im Krankenhaus ist eigentlich meistens Pflegepersonal um Ben herum. Da kann ein Mordanschlag auch schnell mal in die Hose gehen. Aber Sarah.... wenn die alleine zu Hause ist und der Chemiker sich mit dem Ersatzschlüssel einfach reinschleicht....
Dem Baby darf doch nichts passieren. Aber auch Ayda und Lilly nicht.
Ben wacht langsam auf, kriegt schon Sondenkost und die Extubation ist für den nächsten Tag geplant. Das ist gut. Da kann man dann besser schreien, falls es notwendig sein sollte.
Bei der Szene, als Sarah Bens Hand wieder auf ihren Bauch legt, bin ich ja fast hinweggeschmolzen. Das Baby scheint sich in Papas Hand zu schmiegen und auch Ben fühlt das Baby und lächelt, obwohl er doch noch so wirr im Kopf ist. Aahhhh.....Danke für die Erklärung mit dem Indikator-Spray. Das war mir eigentlich klar, dass es das gibt. Du hast bisher noch nie irgendwas erzählt, was nicht stimmt. Und die Story ist superspannend und ich kann das nächste Kapitel kaum erwarten.
-
Da bringt Ben also die versuchte Entführung sogleich mit dem verlassenen Auto der jungen Frau am Vortag in Verbindung. Ja, Ben ist schon ein helles Köpfchen.
Er kann auch Semir davon überzeugen und die beiden wollen jetzt Konz noch mal auf den Zahn fühlen. Allerdings dürfte der seine Freundin nun wiederhaben und ob die Beiden jetzt noch was erzählen?
Semir entschuldigt sich sogar bei Ben und es scheint oberflächlich wieder einigermaßen in Ordnung zu sein zwischen den Beiden. Warum habe ich so ein komisches Gefühl, dass das nur die Ruhe vor dem Sturm ist? Wie Semir wohl reagiert, wenn er herausfindet, dass Ben bei Andrea geplaudert hat?Übrigens glaube ich nicht, dass Ben sein Job scheißegal ist. Ich denke nur, dass der seine Prioritäten anders setzt und ihm die Sache oder auch die Menschen wichtiger sind.
Das war wohl Jessica, die mit Kevins Handy auf Bens Nummer angerufen hat. Hoffentlich lässt Ben das nicht auf sich beruhen und versucht Kevin noch öfter zu kontaktieren.Ich fand das Kapitel auch wieder toll. Besonders der Humor hat mir diesmal gefallen. Dass man an einer Stimme am Telefon heute schon analysieren kann, ob der Anrufer Vegetarier ist. Oder der Apple-Mist. Oder auch Bens flappsiger Fußnägelspruch.
Das war wirklich lustig und ich mag das sehr, dass du auch Humor hast, Campino.
-
Der Chemiker späht also das Haus aus. Gibt es dieses Indikator-Spray wirklich, Susanne? Ich habe versucht, etwas im Internet darüber zu finden, hatte aber kein Glück. Habe nur den Tipp gelesen, dass man ein Gasleck nicht mit dem Feuerzeug suchen sollte. A-ha....
Ich hätte den Gastypen allerdings nicht reingelassen. Gut, wir haben auch kein Gas. Sonst hätte ich ihm natürlich weit die Tür geöffnet und hätte ihn alles prüfen lassen, was er möchte.
Oma und Opa will der Chemiker nicht killen, da wartet er lieber noch, bis die wieder weg sind, aber die Kinder....das wäre doch was.Dieser Kerl ist so fies. Ich hoffe, der beißt am Ende der Geschichte ins Gras.
Aber Susanne, wenn der Chemiker bei den Gerkans noch warten muss, könnte er sich doch in der Zwischenzeit schon mal um Ben kümmern. Nicht, dass ich mir das wünschte.
Semir holt inzwischen Hintersteiner am Bahnhof ab. Wusste ich es doch, dass wohl das gute Kölsch der Hauptgrund für die Dienstreise ist. Semir guckt wenigstens noch schnell im Krankenhaus vorbei, bevor er sich mit dem Bayer die Kante gibt.
Bin sooo gespannt, wie es weitergeht. Tolle Geschichte. -
Hintersteiner will entweder ganz sichergehen, dass Jantzer auch ordentlich verknackt wird, oder er will einfach auch mal den Dom sehen und das gute Kölsch probieren. Wie auch immer, bin gerade über jeden weiteren Polizisten froh, der sich in Semirs Nähe rumtreibt. Denn jetzt hat der Chemiker beschlossen, dass es genug ist mit der Stadtbesichtigung.
Erschreckend, wie der kurze Zeit später, verkleidet vor dem Haus der Gerkans steht, wo die Kinder im Garten spielen. Hat der jetzt schon was vor, oder sondiert der erst mal die Lage? Was ist das für eine spezielle Spraydose, die er da im Baumarkt gekauft hat? Und für Ben und die Wirkung seines Wahrheitsserums interessiert er sich auch immer noch?
OgottOgottOgott.....er hat geklingelt......
Bin sehr gespannt, was du dir für morgen wieder ausgedacht hast, Susanne. Ein bisschen bin ich ja beruhigt, dass Schwiegerdrache da ist. Die ist bestimmt ebenso resolut und wehrhaft wie Semir. Da setzt´s was mit dem Besenstiel.... -
Dass Jessica bei den Überfällen auch mal ein Buch mitgehen lässt, hätte sie mir fast sympathisch gemacht. Das hat ihre Brutalität gegen die Geisel aber schnell wieder zunichte gemacht. Das Opfer muss ganz schön was aushalten. Hände und Füße gefesselt, die Hände auch noch an einem Ring befestigt, geknebelt und die Augen verklebt - das ist ganz schön fies.
Und sag mal, Campino, wäre es möglich, dass wir die Geisel kennen? So von der Beschreibung her, könnte das Kevin sein. Dazu würde passen, dass der ja ein Einzelgänger ist und wohl nicht sehr viele Nummern im Handy eingespeichert hat und dass mit "Engel" vielleicht seine Schwester gemeint war, die ja nun keine Nummer mehr braucht, da sie im Himmel rumflattert.
So ganz sicher bin ich mir ja nicht, aber ich bin mal sehr auf die Fortsetzung gespannt. -
Sarahs Baby hat schon viel vom Papa - wird auch erst gegen Mittag richtig munter.
Bens Erholung verläuft rasant. Fast alle Werte sind wieder im Normbereich. War trotzdem überrascht, dass er in Bauchlage liegt, denn das Fieber ist doch auch ziemlich gesunken und die Sauerstoffsättigung gut. Ich dachte, das mit der Bauchlage macht man nur, wenn´s wirklich ernst ist.
Der Chefarzt meint zu Sarah, jetzt wäre sie wohl froh, dass Ben nach Köln verlegt wurde. Der schreibt sich das wohl auf seine Kappe, dass sich der Zustand seines Patienten so verbessert hat. Und Sarah tut gut daran, ihn in diesem Glauben zu lassen, denn das könnte für sie wohl berufliche Konsequenzen haben, wenn sie dem erzählt, dass sie ihrem Freund eigenmächtig irgendwas Zusammengebrautes gespritzt hat, das keine Zulassung hat.
Der Chemiker macht noch ein bisschen Urlaub - da habe ich nichts dagegen. Er will erst später mal bei den Adressen vorbeigucken, die er aus dem Hotelcomputer hat. Also hat er nicht vor, ins Krankenhaus zu gehen und Ben zu besuchen. Schade.Äh, zum Glück. Puh....
Aber ob er zu den Gerkans geht? Da ist ziemlich viel los. Semir, Andrea, die Kinder, der Schwiegerdrache plus Mann (denn, der ist natürlich auch da, hat ja die Kinder abgeholt). Will der die dann alle töten? Oder fährt er doch zu Sarah?Die ist alleine. Mit ihrem Baby im Bauch, das der Chemiker ja so gerne rausschnei......
Lass bloß Sarah in Ruhe, du fieser Gnom!
Aber auch Andrea könnte im Fall der Fälle schlecht fliehen, mit ihrem schmerzenden Bein.Das wird wieder nervenaufreibend....
-
Ich versuche mich jetzt auch mal an meiner ersten, hoffentlich einigermaßen objektiven, Kritik in der Nach-Ben-Ära.
Die Story fand ich eigentlich ganz gut. Bin immer dankbar, wenn es sich mal um etwas anderes dreht, als eine Gangster-Organisation und ihre Waffengeschäfte. Bei der Umsetzung hat´s dann allerdings manchmal etwas gehapert. Dieser fingierte Tankstellenüberfall von Alex war doof. Genauso wie sein Sprung in die Schwebebahn. Man hätte die Entführerin ja auch an der nächsten Station rausholen können. Und der Schluss war ziemlich Märchenstunde. Alex macht Wiederbelebung bei der Entführerin, die daraufhin wie Dornröschen wieder die Augen aufschlägt, und die Entführte lächelt ihrer Peinigerin im Krankenhaus freundlich zu und kümmert sich dann um deren Bruder. Wäre der Knabe dann noch aus dem Koma erwacht, hätte ich mich direkt zu den Gebrüdern Grimm zurückversetzt gefühlt.
Die Schauspielerleistungen fand ich eigentlich durchweg gut, nur der LKA-Mensch hat mich die ganze Zeit irritiert. Dachte immer, der wäre irgendwie in den Fall verwickelt, weil der so aalglatt agiert hat.
Zu Herrn Kiefer....schwierig, in meiner Lage....aber ich glaube, ich werde ihn besser finden, wenn sich in einiger Zeit diese "Mir wurde Unrecht getan, deshalb muss man mir mein Einzelgängertum und meine Alleingänge entschuldigen"- Schiene mal ein bisschen abgenutzt hat und und er ein normaler Partner wird.
Dafür mochte ich Semir wieder gerne. Wenn er nicht so verbittert und jähzornig spielen muss, ist er viel sympathischer.
Fazit: 7 von 10. Ja, ich bin jetzt halt kritischer, wo ich nicht mehr durch die rosarote Ben-Brille gucke. -
Andrea fühlt Semir mal vorsichtig auf den Zahn. Allerdings verschließt er sich auch vor ihr. Kurz hat er auch den Verdacht, dass Ben geplaudert haben könnte. Hoffentlich spricht er ihn darauf nicht an, denn dann könnte es wirklich richtig zwischen den Beiden krachen. Semir erinnert sich dann hoffentlich noch daran, dass er vorher anerkannt hat, dass Ben sich wirklich Sorgen um ihn macht.
Andrea geht, finde ich, gut mit der Situation um, dass Semir nicht ehrlich zu ihr ist.
Inzwischen wollen die Geschwister die nächste Frau entführen. Aber wie vorausgesehen, geht so was nicht immer glatt. Ein mutiger junger Mann eilt zu Hilfe. Allerdings wird er dadurch selbst Opfer. Dafür dass die Schwester so zart besaitet ist und öfter mal Gewissensbisse hat, tritt sie aber sehr energisch und gnadenlos zu. Und gegen eine Übermacht von Drei hat der Helfer keine Chance, obwohl er sich vorher kämpferisch gar nicht so doof angestellt hat.Bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Sowohl bei Ben und Semir, als auch bei den kriminellen Geschwistern. Gut geschrieben.
-
Natürlich, Yon...
-
So, treulose Tomate, dein Feed.
Bens Zustand bessert sich tatsächlich so sehr, dass er inzwischen nicht mehr in akuter Lebensgefahr schwebt. Da er jetzt wieder untersucht wird, dann gewaschen und auch die Visite ansteht, beschließt Sarah sich und ihrem Baby etwas Ruhe zu gönnen und für ein paar Stunden nach Hause zu fahren.Darcie und silli, ich habe auch überlegt, ob ich einen geliebten Menschen einfach so gehen lassen könnte. Ich dachte zuerst auch, ich würde um ihn kämpfen, bis zum Schluss. Wenn man dann allerdings das Leiden sieht, über viele Stunden, die Qual von einem Krampf nach dem anderen, wenn man sieht, wie der Mensch immer schwächer und weniger wird, vielleicht wünscht man sich für denjenigen dann doch irgendwann, dass es endlich vorbei ist und derjenige seinen Frieden hat. Ich weiß nicht. Zum Glück musste ich so was noch nicht erleben.
Auch Semir und Hartmut fahren nach Hause. Ich frage mich, ob Hartmut nicht weiter auf dem Gebiet der Medizinforschung arbeiten will. Wir hätten ja da noch ein paar andere Krankheiten, für die noch keiner ein Heilmittel gefunden hat. Denk darüber nach, Hartmut!
Der Chemiker kommt inzwischen immer näher. Jetzt hat er sich schon in ein Hotel in Köln eingemietet. Aber zuerst macht er mal eine kleine Städtetour. Wenn mal schon mal da ist, will man natürlich auch den Dom sehen. Aber dann werden die Messer gewetzt....
Yon, ich kann verstehen, dass du gerne sehen würdest, dass der sich zuerst Semir vornimmt. Ich wäre allerdings für Ben, der ist ja gerade eine ganz leichte Beute.Na, warten wir´s mal ab. Wird auf alle Fälle bestimmt wieder spannend.
-
Naja, Björn, ich meine mit dem Satz in meinem Feed, dass Ben und Semir die Autobahn zwei Mal in Schutt und Asche gelegt haben, und dann immer davonmarschiert sind und Bonrath und Jenni die Aufräumarbeiten überlassen haben. Dass die dabei nicht gemeckert haben, und auch nicht, als Ben und Semir sich ihr Auto genommen haben, als sie ihr Eigenes zerstört hatten und Bonrath und Jenni zugucken mussten, wie sie wieder zurückkommen. Auch da kein Einspruch, sondern nur ein fröhliches "Ja klar, macht ihr erst mal Feierabend." Das finde ich halt sehr nett und geduldig. Ich würde da eventuell ein wenig anders reagieren. Denn ich bin nicht so nett.
-
Boah Susanne, du machst mich fertig. Das war nun wirklich das Ergreifendste, was ich jemals in einer FF gelesen habe. Kann mich jetzt auch nicht erinnern, jemals in einem Buch etwas ähnlich Berührendes gelesen zu haben. Da hat man schon einen Einblick bekommen, wie das ist, wenn ein Mensch stirbt. Als Ben von Minute zu Minute mehr verfällt, die geisterhafte Blässe.... er war wohl wirklich schon mit einem Bein im Jenseits.
Sarah hat es schon akzeptiert, dass er gehen muss. Sie verspricht ihm, dass er nicht alleine ist, wenn es soweit ist. Dass sie ihr gemeinsames Kind auch alleine gut großziehen wird. Dass sie die Erinnerung an ihn in seinem Sohn oder seiner Tochter lebendig halten wird. Und sie sagt ihm, dass er loslassen soll, wenn er nicht mehr kann......Das ist so liebevoll, so wunderschön formuliert.
Fast stören Semir und Hartmut jetzt, als sie mit dem Gegenmittel reinplatzen. Wie schon gedacht, übergibt Hartmut Sarah die Mixtur und überlässt ihr die Entscheidung. Sarah spritzt Ben das Mittel. Sie haben nichts mehr zu verlieren. Wenn Ben sofort daran stirbt, bleibt ihm wenigstens der weitere Todeskampf erspart.
Es tut sich was, Ben entspannt sich. Allerdings kann das sowohl ein Zeichen der Wende zum Besseren sein, als auch der Moment, in dem Ben loslässt und verstirbt. Aber nach einiger Zeit verbessern sich seine Werte tatsächlich...Puh, Susanne, was für ein Kapitel. Mir fehlen ein bisschen die Worte, um das zu loben, was ich gerade gelesen habe. Besser geht´s, glaube ich, nicht mehr. Das war eindringlich, zutiefst berührend, da war Seele drin. Mich hat´s total umgehauen.
-
Da waren die beiden Brüder aber dann doch ziemlich schnell, beim Bankausräumen. Zum Glück kommen Ben und Semir gerade noch rechtzeitig, um sie mit ihrer Beute flüchten zu sehen. Dann kommt wieder eine typische Cobra-Verfolgungsjagd. Das lese ich bei dir aber total gerne, Björn, weil ich dann sofort die Bilder vor Augen habe und sich das Serienfeeling einstellt.
Marc und Mike versuchen dann, die Polizisten mittels Tanklasterexplosion auszuschalten, unterschätzen aber die Wirkung ein bisschen und schalten sich selbst mit aus. Shit happens....
So, Fall geklärt, die Bösen sind verhaftet. Bonrath und Jenni müssen wieder hinter Ben und Semir aufräumen und dann auch noch ihr Auto hergeben. Die Beiden sind in deiner Geschichte aber echt leidensfähig und sehr geduldig.
Im Abspann wurde dann auch noch die allerletzte Frage beantwortet.Fazit: Yon und Susanne haben ja schon viel geschrieben, dem ich zustimme. Das mit den Gefühlen und Stimmungen zum Beispiel. Aber auch ich fand deine Geschichte kurzweilig, gut zu lesen und zum Teil auch lustig. Du hast dich wirklich verbessert und wirst das sicher auch noch weiterhin tun. Ein Lob an Yon für die Korrektur und dass sie auch noch weiterhin bereit ist, dir ein bisschen unter die Arme zu greifen. Bei deiner nächsten Geschichte bin ich natürlich auch wieder dabei.