Ja, das ist wohl Jessys Art zu flirten. Sehr passende Situation. So von Entführer zu Opfer. Sie plaudert auch munter ein bisschen aus ihrem Leben. Über die Berufe, die sie gerne ergriffen hätte.... Ich kann Thomas schon verstehen, dass der mit den Nerven runter ist. Den doofen, brutalen Andreas UND die naive, unberechenbare Jessica im Zaum zu halten, ist wohl ganz schön anstrengend.
Und ich könnte mir auch vorstellen, dass Kevin das Mädchen ziemlich beeinflussen könnte, wenn er ihr vorspielen würde, dass er Gefühle für sie hat. Ich weiß nur nicht, ob er das macht. Der ist ja doch ein ziemlich gradliniger Charakter und hat vielleicht Skrupel davor. Aber ich hoffe nicht. Du willst ja schließlich mit dem Leben davon kommen, Kevin. Und deine Situation ist gerade nicht die Beste. Bin gespannt, was die Geschwister jetzt mit ihm vorhaben.
Beiträge von Trauerkloß
-
-
Stimmt Darcie, ich habe mal gegoogelt und auch bei dem Internet, das ich habe
, kommt die Drogenentzugs-Erklärung an erster Stelle.
Bjöööööörn, hast du uns wieder reingelegt, mit deiner Fragerei? -
Björn, Cold Turkey ist ein kalter Truthahn, das stimmt.
Aber so nennt man auch einen plötzlichen, abrupten Drogenentzug. Wahrscheinlich weil die Abhängigen dann auch so hektisch werden wie Truthähne. Rumflattern, nervös werden und anfangen zu zittern. Denke ich jetzt mal.
Hossa, hier geht´s ja wirklich gleich richtig los. Ich dachte, nach der wilden Verfolgungsjagd schnappen sich Ben und Semir jetzt den Dealer. Aber Pustekuchen, die beiden Helden werden niedergeschlagen und Ben wird sogar geklaut.
Waren das jetzt Komplizen, die da im Wäldchen rumstanden und zugeschlagen haben, oder hatte der Fahrer des Buses Zeit anzuhalten, zurück zu rennen und sich von hinten anzupirschen, während Semir und Ben versucht haben, ihr Auto aus dem Matsch zu kriegen. Das habe ich nicht ganz verstanden.
Und wurden Ben und Semir gezielt in eine Falle gelockt oder hat der Gangster da nur die günstige Gelegenheit genutzt? Vielleicht wollte er ja schon immer mal einen Polizisten haben?Bin sehr gespannt, wie das alles zusammenhängt.
Als Semir da in der Mittagssonne auf der Wiese lag, auf dem warmen Boden, da habe ich direkt auch wieder Lust auf Natur gekriegt. Aber du hast recht, Campino, der Wald ist zur Zeit kein sicherer, erholsamer Ort.
Sehr spannend, Susanne. Freue mich auf morgen und den nächsten Teil. -
Puh...spannend...
Zuerst hast du ja den Wald so toll beschrieben, dass ich schon Lust bekommen habe, vor der Arbeit noch einen kleinen Waldspaziergang zu machen. Als du dann aber Bens Beklemmung und seine Sorge beschrieben hast, dass Kevin sich irgendwo an einem Baum aufgeknüpft haben könnte, hatte ich dazu plötzlich doch keine Lust mehr.Das hast du echt toll beschrieben, diesen Gegensatz zwischen dem friedlichen Wald mit dem Vogelgezwitscher und Bens Befürchtung, etwas zu sehen, was er sein ganzes Leben nicht mehr vergessen könnte. Puh....
Dann entdecken Semir und Ben die Hütte und auch das war sehr spannend. Eigentlich war mir ja ziemlich klar, dass da niemand mehr ist. Aber du hast diese Szene so toll beschrieben, dass ich plötzlich doch Angst hatte, Kevin könnte tot in dem Nebenraum liegen.Puh, zum Glück war das nicht der Fall.
Aber Ben und Semir finden Kevins Handy und jetzt ist ihnen klar, dass hier etwas anderes abläuft, als eine depressive Phase Kevins. Hoffentlich führen die Reifenspuren irgendwo hin. Und enden nicht abrupt auf dem Asphalt, und man hat wieder keine Ahnung, wo Kevin sein könnte.
Also, wie gesagt, ein sehr spannendes Kapitel. Ich sag nur: Puh.... -
Da bin ich aber froh, dass die neue Geschichte wirklich schon heute anfängt, sonst wäre ich diejenige mit dem Cold Turkey gewesen.
Es fängt auch gleich rasant an. Ben und Semir sind wieder im Dienst und beobachten gleich einen Drogendeal. Klar, sie haben es zu Hause nicht mehr ausgehalten und sind auch Gefahr gelaufen, von ihren Frauen, wegen akuter Nervtöterei an die Luft gesetzt zu werden, aber dass sie "noch nicht so ganz wiederhergestellt sind" lässt bei mir schon wieder die Alarmglocken läuten.Wie zeigt sich das denn? Mit welchen Handicaps haben sie noch zu kämpfen?
Na ja, rennen und auf Klowände klettern, scheint schon wieder ganz gut zu gehen. Ja, der Drogenkäufer ist wohl Matsch, der Verkäufer wird jetzt verfolgt. Bin gespannt, ob der geschnappt wird.
Musste heute auch einige Male grinsen, z. B. bei der "im letzten Schwangerschaftsdrittel brütenden Sarah" oder auch bei der Toilettenfrau, die anklagend auf ihren Münzenteller geblickt hat, als die zwei Männer an ihr vorbeigestürmt sind.Da hätten Ben und der Drogenkäufer aber echt kurz stehenbleiben und was hinlegen können.
Aber da die Toilettenfrau das Geld eh nicht behalten darf und die Betreiber das einstecken, wie ich gelernt habe, ist das auch egal. Was übrigens ziemlich beschämend ist, wie ich finde. Aber sorry, ich bin OT.
Auf jeden Fall freue ich mich sehr darauf, was diesmal in deiner Story alles passieren wird, Susanne. Wird bestimmt wieder klasse. Wie immer. -
Andrea kann den letzten Ort, an dem das Handy gefunkt hat, doch ziemlich genau herausfinden, und Semir und Ben machen sich auch gleich auf den Weg. Ach, Jungs, ich liebe euch!
Hoffentlich ist das Gangstertrio mit Kevin auch noch dort. Thomas muss hoffentlich erst mal drüber nachdenken, wo er Kevin noch unterbringen könnte und hoffentlich fällt ihm da nicht so schnell was ein.
Ich fand die Wohnanlage, wo Kevin residiert, wieder sehr gut beschrieben, und auch Bens und Semirs Gefühle, als sie in die Wohnung gehen. Besonders Bens Beklemmung, als er das Bad betritt, wo er Kevin das letzte Mal gefunden hat und seine Suche nach den Pillen, die er hofft, NICHT zu finden, hast du sehr gut rübergebracht.
Toll fand ich auch, als sie das Bild von der Schwester gefunden haben. Ich denke auch, das deutet darauf hin, dass es Kevin etwas besser geht. Wenn er das Bild jetzt dauerhaft ertragen kann und damit die Erinnerung an die Geschehnisse... das lässt hoffen. Da warst du wieder sehr psychologisch unterwegs, Campino. Finde ich sehr gut. -
Oh nein ... es ist passiert. Die Story ist zu Ende.
Sie war, wie immer, viel zu kurz, Susanne. Bei deinen Geschichten könnte ich ewig weiterlesen, im Gegensatz zu anderen, wo ich leider nicht tapfer durchhalten kann.
Auch hier war wieder alles rund und wurde zur vollsten Zufriedenheit aufgelöst. Die Geschichte war spannend und immer emotional. Das ist mir sehr wichtig. Was nützt die größte Action, wenn die Protagonisten wie stumpfsinnige Marionetten durch die Gegend laufen?
Die Szene, als Ben fast gestorben wäre und Sarah bereit war, ihn gehenzulassen, weil er sich so gequält hat, ist mir immer noch als das Rührendste und Liebevollste in Erinnerung, was ich jemals in einer FF gelesen habe.
Und was ich auch immer bei dir loben muss, ist die Logik in deinen Geschichten. Das ist alles hieb- und stichfest, besteht den Faktencheck und ist glaubwürdig. Auch etwas, womit nur wenige andere Storys auffahren können.
Ich hoffe, dein nächstes Werk fängt bald an. Morgen fände ich zum Beispiel einen guten Termin. Da hätte ich Zeit.
Vielen Dank, Susanne, für eine weitere tolle Geschichte.Liebe Grüße, ein Fan.
-
Ich fand die Szene mit der Zusammenführung der kleinen Familie auch besonders schön. Schmelz....
Und ich fürchte auch, dass jetzt alle auf dem Weg der Besserung sind.Semirs Arm sieht gut aus, Hintersteiner darf sogar schon aufstehen (hui, damit hätte ich nicht so schnell gerechnet) und auch Bens Werte verbessern sich. An dieser Stelle möchte ich mal schüchtern anfragen: Susanne, hast du die nächste Geschichte schon im Kopf? (Bitte, bitte. Bettel, bettel...)
Sarahs Baby hat ein 3D - Fotoshooting. Es randaliert und tritt gegen den Schallkopf? Das wird ein Junge.
Und dann darf Sarah mit ihrem Bett zu Ben. Sehr rührend, wie er versucht, wach zu werden. Ob er das mit den Fotos wirklich gecheckt hat? Aber sein Kind und Sarah hat er auf jeden Fall gespürt. Die Vorstellung, wie die Drei zusammenliegen und die Schwester noch eine Decke darüberbreitet....das hat meine Augen auch irgendwie leicht feucht werden lassen.
Sehr schön geschrieben. -
Da hat die Kinderpsychologin wahrscheinlich recht. Wenn das Umfeld stimmt, haben Aida und Lilly die Brandnacht wohl schneller vergessen als die Erwachsenen.
Yippie - Semir scheint es wirklich besser zu gehen.Wenn er schon Joghurt spachteln und Ben herzlose Sprüche drücken kann....
Den Ärzten scheint es diesmal wirklich gelungen zu sein, die Infektion im Arm zu stoppen. Das ist gut. So ein einarmiger Semir.....ich weiß nicht, ob mir das gefallen hätte.
Auch Ben kriegt wieder so einiges mit. Auch Semirs Spruch. Na, warte. Da kriegt Herr Gerkan sicher irgendwann noch ´ne Antwort drauf.Ben würde ja jetzt auch gerne etwas wacher werden, und auch Sarah wiedersehen und das Baby fühlen. Aber da ist immer noch die Peritonitis und sein offener Bauch. Da wäre eine Absetzung der Sedierung wohl noch nicht so angeraten. Glaub mir, Ben, da kriegst du nur einen Schreck, wenn du deinen Bauch siehst.
Da schlaf mal lieber noch ein bisschen.
Aber sonst sehe ich eigentlich alle auf dem Weg der Besserung. (Es sei denn, es kommt noch ein Komplikatiönchen.)
Großartige Story. -
Andrea fängt gleich mal mit der Aufarbeitung an und konfrontiert sich mit dem Anblick des ausgebrannten Kinderzimmers. Das hast du toll geschildert, Susanne. Es dauert bestimmt noch eine Weile, aber wenn die Zimmer wieder hergerichtet sind, wird die Erinnerung langsam verblassen. Und es ist ja auch ein schöner Gedanke, dass der Verbrecher am Ende nicht mal den Triumph hat, die Familie aus dem eigenen Heim vertrieben zu haben. Noch nicht mal das hat er geschafft.
Jetzt muss ich auch mal einen der Ärzte der Uni-Klinik loben, nachdem die doch einiges verbockt haben. Wie der Arzt mit Sarah und Ben umgegangen ist, wie er das Nötige erzählt, aber auch einiges weggelassen hat, damit beide nicht allzu beunruhigt sind und sich auf ihre Genesung konzentrieren können, das war schon gut.
Und am besten hat mir Semirs Spruch gefallen "Eine unserer leichtesten Übungen." Da habe ich Semir direkt vor mir gesehen.Hoffentlich gelingt ihm das auch.
Das ganze Kapitel war auch sehr gut vorstellbar und sensibel geschrieben. Hat mir super gefallen. -
Ich fürchte auch, es ist sehr sehr negativ für Kevin, dass er die Gesichter seiner drei Entführer kennt und jetzt auch noch als Polizist erkannt wurde. Habe mich ja schon gefreut, als im Handy neben Bens Namen, "Arbeit" stand, und nicht PASt oder Polizei oder so was. Aber da war ich ein wenig vorschnell. So ein Mist aber auch, dass Ben nicht mehr im Büro war. Und dieser Thomas vermutet auch gleich, dass Kevin ein Kollege von Ben ist.
Was machen die jetzt mit ihrem Opfer? Die sind ja eigentlich keine Profis, die mal kurz, ohne mit der Wimper zu zucken, jemanden umlegen. Aber hier werden sie vielleicht von den Umständen dazu gezwungen.Und dieser Andreas schreckt davor vielleicht auch gar nicht zurück. Vielleicht darf er es mit seinen Fäusten tun? Das scheint ihm doch großen Spaß zu machen. Stop, das will ich mir gar nicht ausmalen!
Aber ein Umzug mit dem Opfer wäre auf jeden Fall anzuraten. Auch wenn man den letzten Handy-Standort nicht punktgenau orten kann, werden Semir und Ben doch bald einen Suchtrupp in dem Gebiet losschicken. Hoffe ich mal.....
-
Das ist niedlich, wie Hintersteiner immer "mein Freund Semir" sagt. Als würden sich die Beiden schon jahrelang kennen.
Und der Sepp scheint wirklich sehr sensibel zu sein, wenn er sich schon wieder die Schuld gibt. Bei dem Unfall seiner Familie konnte er ja schon nichts dafür, und auch in der Situation mit Semir hat er sein Bestes gegeben. Da hat er sich nichts vorzuwerfen. Und dann rettet er auch noch Andrea und die Kinder vor dem Verbrennungstod.... also, was will der Mann? Mutiger geht´s doch schon nicht mehr.
Sarah ist jetzt ganz wach und wird extubiert. Und auch das Baby meldet sich gleich mal wieder. Puh....da bin ich jetzt aber auch erleichtert. Schöne Szene. -
Die Dosierung war also egal, Ben hat allgemein allergisch gegen das Serum reagiert. Aber zum Glück haben die Ärzte das mit Cortison und viel Flüssigkeit wieder hingebracht, bevor es wirklich kritisch wurde. Aber dieser kleine Schockmoment hat sich gelohnt. Das Mittel scheint zu wirken. Ben zeigt wieder Muskelspannung. Jippie! Jetzt kann´s ja nur noch aufwärts gehen.
Auch Semir ist sehr erleichtert, als er bei seiner Rückkehr, seinen Partner noch vorfindet. Nachdem er ihn mal kurz berühren konnte, ist er sich auch sicher, dass Ben wieder wird. Na, dann nimm dir mal ein Beispiel, Semir, und mach das nach! -
Sehr gut, Ben lässt der Anruf keine Ruhe. Er macht sich Sorgen um Kevin und forscht nach. Und was er da erfährt, trägt nicht gerade zu seiner Beruhigung bei. Kevin arbeitet nicht mehr bei seiner alten Dienststelle, hat aber auch noch keinen neuen Job. Er ist schon seit Wochen krankgeschrieben. Klar, dass bei Ben und Semir da die Alarmglocken bimmeln. Jetzt wollen sie ihn doch mal besuchen gehen. Da werden sie kein Glück haben und auch in der Wohnung keine Spuren finden. Aber vielleicht ist der nächste Schritt dann die Ortung des Handys. Und auch wenn es zur Zeit ausgeschaltet ist, kann man doch herausfinden, von wo es zuletzt Signale abgegeben hat. Damit dürften die Geschwister dann ein Problem kriegen. Bitte macht das, Jungs. Lasst das Handy orten!
Toll geschriebenes Kapitel. Sehr lebendig und vorstellbar. -
Das war aber kein gutes Timing. Hätten die Ben das Serum nicht erst geben können, nachdem Semir schon auf dem Weg in den OP ist? Dass der fast aus dem Bett springt, als bei Ben die Alarme losgehen, ist doch sonnenklar. Der Arme! Da soll man sich auf seine eigene Gesundheit konzentrieren, wenn man weiß, dass der beste Freund gerade wieder in Lebensgefahr ist. Und darauf deutet die Häufung des medizinischen Personal MIT NOTFALLWAGEN gerade hin.
Warum haben die Ben denn auch gleich die ganze Spritze injiziert? Bei einer Substanz von der sie keine Ahnung haben? Stand das so auf der Gebrauchsanweisung? Oder sollte man da nicht lieber mit kleineren Dosen starten?Vielleicht reagiert Ben auch allergisch auf das Zeug? Oh Mann, das ist alles gar nicht gut.
Semirs letzter Gedanke vor der Narkose gilt Ben und auch der erste nach dem Aufwachen. Rührend.Hoffentlich war das jetzt Semirs letzte OP und die Ärzte konnten die Infektion stoppen. Schließlich steht nicht nur der Arm, was schon schlimm genug ist, sondern auch sein Leben auf dem Spiel.
Aber es gibt auch einen Lichtblick. Sarah erwacht. Und sie hält sich gut. Vor allem, als ihre Kollegin ihre eine Hand freimacht und sie auf ihren Bauch legt, um ihr zu beweisen, dass das Kind noch da ist. Das fand ich toll von dieser Kollegin. Da hatte ich auch ein Tränchen der Rührung im Auge.
Aber was erwartet Semir jetzt, wenn er auf die Intensivstation zurückkommt? Das fragt sich nicht nur er...
Sehr spannend und dramatisch. -
Jetzt hatte ich schon gedacht, dass es Semir besser geht, weil er gut ansprechbar war, Ben im Nebenbett erkannt hat und sich schon wieder um ihn und auch um Sarah und das Baby sorgen konnte. Da kommt der Rückschlag. Die Infektion schreitet in der Nacht weiter voran und Semir muss wieder operiert werden.
Für Ben ist inzwischen das Schlangenserum angekommen, aber die Ärztin lässt mal lieber noch die Finger davon, weil sie sich damit gar nicht auskennt. Ja, hoffentlich wird die Dosierung kein Problem, oder das Zeug hat noch Nebenwirkungen.
Sarah und das Baby dürfen bald aufwachen. Das ist doch mal eine gute Nachricht. Und Hintersteiner ist sogar schon einen Schritt weiter. Nach der Extubation ist der schon "guter Dinge". Hat der keine Schmerzen? Ich stelle mir Verbrennungen immer so super-schmerzhaft vor, dass man die mit Medikamenten vielleicht gar nicht in den Griff bekommt. Aber bei dem bayrischen Polizisten scheint das gut zu klappen. Er scheint auch nicht besorgt wegen seines Aussehens zu sein. Aber was halt so ein echtes bayrisches Mannsbild ist, den haut nichts um. Nur dass er Semir nicht erreichen kann, besorgt ihn. Tja, wir wissen leider, warum das so ist.....Ich liebe auch laaange Storys. Von mir aus könnte so eine Medizingeschichte schon mal ein Jahr gehen. Oder bald zwei....
-
Böse Keime in der Wunde.....gar nicht gut. Wo solche Keime hinführen und was sie anrichten können, habe ich schon mal gehört. Hallo Darcie, Winke-Winke.
Da ist es kein Wunder, dass Semir auf der Intensivstation landet. Das ist wirklich sehr ernst.
Semir kommt zu Ben ins Zimmer. Da haben wir sie wieder zusammen, unsere Helden. Das ist gut. So wird die Situation übersichtlicher.Allerdings wird Bens Anwesenheit von Andrea und Susanne gerade mal registriert.
Gekümmert wird sich nur um Semir. Aus Andreas Sicht natürlich vollkommen verständlich. Aber Susanne, du Stoffel, du hättest auch mal kurz zu Ben gehen können!
Bei Sarah sind wahrscheinlich die 48 Stunden noch nicht um. Man weiß noch nicht, was mit dem Baby ist. Aber in diesem Fall sind keine Nachrichten wahrscheinlich gute Nachrichten.
Bin sehr gespannt, wie es weitergeht. -
Ich drück natürlich auch. Ganz feste!
-
Uih, da ist es bei Semir doch schlimmer als gedacht. Er muss operiert werden und läuft Gefahr, den Arm zu verlieren. Von den Vorbereitungen kriegt er fast nichts mit, so weggetreten ist er schon.
Hartmut wird auch darüber informiert und eilt ins Krankenhaus. Da steht schon die halbe PASt vor dem OP. Äh...bei Ben waren die nicht alle da. Das finde ich jetzt, Ben gegenüber, sehr gemein. Ben ist eh der einzige, der bisher keine Unterstützung seiner Familie hat. Das macht mich sehr traurig, Susanne. Ich habe das Gefühl, du vernachlässigst ihn.Na, wenigstens das Gegengift ist auf dem Weg.....
-
Der arme Semir. Jetzt muss er, dass er sich um alles gekümmert hat, mit einer Entzündung seiner Wunde bezahlen. Das ist ungerecht.
Er hätte den Arm doch ein bisschen schonen sollen. Jedenfalls wird die Wunde geöffnet und unter Schmerzen gespült. Danach bekommt er eine Novalgin-Infusion. Warum hat er die nicht schon während der Spülung bekommen? Semir wäre bestimmt dafür gewesen.
Semir muss jetzt noch im Krankenhaus bleiben, während Andrea und die Kinder vom Opa abgeholt werden und sich dann bei den Großeltern erholen dürfen. Die werden bestimmt das volle Verwöhn-Programm starten, und hoffentlich verblassen dabei Aydas und Lillis Erinnerungen an die schreckliche Brandnacht.
Auch Hintersteiner hat jetzt familiäre Unterstützung. Seine Schwester besucht ihn zum ersten Mal. Sie sagt ihm, dass er ein Held ist. Wahrscheinlich hat er das auch verstanden. Das motiviert ihn bestimmt, wieder gesund zu werden. Und da zum Glück in Bayern der Familienzusammenhalt auch sooo groß ist, wird das bestimmt schon wieder. Er hat Glück, dass er nicht bei mir in Baden Württemberg wohnt. Wir legen auf Familienzusammenhalt nicht so großen Wert wie die Bayern.