Fantreffen 2014
Das diesjährige Fantreffen fand vom 19. – 21.09.2014 in Bergneustadt statt und war recht gut besucht. Gegen 14 Uhr war das Orga-Team vor Ort und versuchten aus einer recht kurzen Vorbereitungszeit das Beste hervor zu holen. Einkaufen, vorbereiten, Grill anwerfen, Getränke kaltstellen, für genügend Sitzmöglichkeiten sorgen…alles Routine bereits und so war das auch schnell gemeistert.
Ab 16 Uhr trafen dann die Gäste ein und sammelten sich alle am Grillplatz. Der Wettergott jedoch meinte wohl noch ein paar Tränen zu vergießen und es auch mal grollen zu lassen. Ob es allerdings gegen uns gerichtet war, bleibt unbeantwortet. Nachdem er da oben gemerkt hat, dass wir uns dadurch die gute Laune nicht verderben ließen, kam auch die Sonne wieder hervor und so ging es bis in den frühen Morgen mit Gesprächen, Spielen und gemütlichem Beisammensein weiter. Was keiner wusste, wir hatten diesmal schon am Freitag einen Ehrengast unter den Teilnehmern, der sich zunächst sehr bedeckt hielt. Boris von Sychowski, seines Zeichens Regisseur und Drehbuchautor hat sich ein Stelldichein mit den Fans gegeben und nachdem er sich ein wenig unter das „normale“ Volk gemischt und Eindrücke gesammelt hatte, was besonders die Folge „Das Landei“ anging outete er sich dann und stand den Fans Rede und Antwort. Um ein paar Folgen zu nennen an denen er mitgewirkt hat: Tödliche Wahl, Zerbrochen, Das Landei, Das zweite Leben. Doch auch andere Filme wie : Maximum Speed, Im Brautkleid durch Afrika, Wilde Jungs u.v.m. Er versuchte auch (vergeblich) die eingefleischten Fans von der Folge „Das Landei“ zu überzeugen. Dennoch wurde es ein toller Freitagabend. Boris war beeindruckt von dem Wissensdurst und der Hartnäckigkeit der Fans, die seiner Überzeugung widerstanden und ihm die Meinung auch zum „Landei“ deutlich machten. Doch er gab zu, im Forum sich von den Meinungen zu den einzelnen Folgen zu überzeugen. Leider war der Abend viel zu schnell vorbei und so musste Boris auch schnell wieder nach Hause. Nach und nach verließen dann auch die Teilnehmer den Platz um sich nach manch langer Anreise ins Bett zu begeben.
Samstag:
Der Samstag war natürlich wieder das Highlight wie bei jedem Fantreffen. Nachdem es ein ausgeglichenes Frühstück gab und das übliche Chaos beim Verlassen des Jugendgästehauses seinen Lauf nahm, fanden wir uns alle im Kino in Gummersbach wieder. Elke Schubert (sie ist für die Öffentlichkeitsarbeit bei AC zuständig und rechte Hand von Hermann Joha), Jörg Lohrbach (Stunt-Technikleitung) sowie David Küpper (Motivaufnahmeleiter) besuchten uns anschließend im Jugendgästehaus und plauderten mit uns über die Stunts, über die Motive und über andere Dinge die die Fans sehr interessierten. Sie fuhren aber nicht in normalen Fahrzeugen vor, sondern im Wagen von Vinzenz mit den Kennzeichen und natürlich auch der Lichterorgel und mit einem Polizeiwagen. Die Fahrzeuge wurden direkt in Beschlag genommen und fotografiert. Die Fans setzten sich ans Steuer und ließen sich ablichten.David konnte uns sehr gut erklären warum und wie die Produktion sich das Motiv aussucht, welches in den Folgen zu sehen ist und es klang sehr interessant, als er uns erzählte wie es zu Straßensperrungen kommt und was alles zu berücksichtigen ist. Umleitung kennzeichnen, Anwohner informieren usw. Er erklärte uns dass es gar nicht so einfach ist, eine Straße für Filmaufnahmen zu sperren und es auch schon mal vorkommen kann, das die Stadtverwaltung ein klares „Nein“ ausspricht.
Jörg, der sichtlich nervös war, erzählte wie so manche Stunts entstehen und wie groß doch die Sicherheit für die Stuntleute geschrieben wird. Es ist schon sehr interessant gewesen, was man uns sagen konnte, besonders was die Technik anging, wie man einen Stunt vorbereitet und was alles zu berücksichtigen ist. Auch die Komparserie wurde angesprochen. Eine sehr interessante Frage war „woher kommen die Kinder“ doch auch hier antworteten die Gäste sachlich. :DZum Abschluss des offiziellen Programms am Samstag wurde dann noch eine Verlosung veranstaltet bei denen man als Hauptpreis Einladungen zur Premiere gewinnen konnte. Doch zunächst durften sich die Gewinner freuen, über Poster, Bettwäsche, DVDs, Blueray, Musik-CDs. Natürlich war alles von den Helden, die leider nicht dabei waren signiert. Die neuen Autogrammkarten von Vinzenz und Erdogan waren schneller weg als man dachte.
Ein weiteres Highlight für wenige Teilnehmer war dann das angekündigte Duell zwischen mir und Robert, um unser Wissen um die Serie zu testen. Die Fragen wurden von SImon ausgewählt, der auch auf Quizmaster machte. NIcht ganz so erfolgreich wie Raab obwohl er den Buzzer dabei hatte und auch nicht wie Jauch, aber er erinnerte mich an irgendwen . Mit 13:11 konnte Robert das Duell für sich ausmachen. Erst gegen Mitternacht gingen wieder einige vor der Tür und Petrus war gnädig. Man konnte draußen sitzen und so ging es dann draußen weiter wo einige bis kurz vor Drei aushielten und sich dann besonders auf Zimmer 13 unbedingt über Orangen und Zitronen unterhalten mussten.
Der Sonntag war viel zu schnell da und man trat zum Teil mit glücklichen Gesichtern die Heimreise an. Das Orga-Team entfernte die sichtbaren Spuren des Fantreffens bevor auch sie sich aus dem Jugendgästehaus entfernten.Wir danken insbesondere Elke Schubert, Jörg Lohrbach und David Küpper für die tatkräftige Unterstützung. Wie ihr seht müssen es nicht immer die Helden sein, die vor Ort sind. Ihr seid auch sehr gern gesehene Gäste.Wir danken außerdem Herr Hesse, den Gästehausbetreiber für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.Wir danken auch den Teilnehmern, die uns tatkräftig bei der Durchführung des Fantreffens geholfen haben. Egal ob es nun das Schleppen der Getränke waren oder aber das Reinigen der Zimmer und der sanitären Anlagen.
Ob und wann wir ein weiteres Fantreffen veranstalten werden, liegt noch in den Sternen. Sollten wir uns dazu entschließen es erneut zu wagen, dann werdet ihr es hier lesen. In diesem Sinne…