Beiträge von Simon.


    Ja, ich hab bis jetzt jede Folge der Staffel vorgeschaut und wollte eigentlich aufhören, aber dann hab ich mir gedacht, dass es ausgerechnet bei der Folge ein schlechter Zeitpunkt wäre. Und ich wurde nicht enttäuscht und finde, dass die Folge den dramatischen Titel "Freunde fürs Leben" zurecht trägt. Übrigens auch eine tolle Leistung von Tom Beck. Mit Franco Tozza hätte das wohl meine neue Lieblingsfolge werden können...


    Warum denn nur mit Franco Tozza? Hat dir die Umsetzung hier nicht so gefallen?

    Was ich auch etwas peinlich fand Semir und Ben haben sich schon oft mit dem Auto überschlagen, wurden gerammt, lagen auf dem Dach wurden gerammt, usw. stiegen dann aus kerngesund ohne einen Kratzer.Und die werden einmal von einem LKW gerammt und Semir sieht aus als ob er sich 48x mal überschlagen hat und dann noch einen Abhang runter gefallen wäre. Dann soll man doch bitte den Unfall etwas schlimmer und dramatischer darstellen. Als dieser Schubs von dem LKW. Aber nun gut..

    Ja, da hast du nicht Unrecht. Aber ich sehe es so: Da kann diese Folge nix für. Das ist eher ein allgemeines Problem dann.


    Ahh doch eine Sache hat mich noch gestört und zwar Semir liegt im Krankenhaus und man sieht das er also wirklich in einem schlimmen Zustand ist. Und kein einziger aus der Past fragt Ben wie es Semir geht!!!! Habe ich da was verpasst. Oder interessierte es wirklich kein Schwein wie es Semir ging. Nicht einmal der Schreihals (Krüger) hat nachgefragt was los war und wie es Semir geht. Nee ging in meinen Augen auch net.


    Ich muss sagen, dass ich das an der Stelle gar nicht mal vermisst habe und erst daran denke wo du es jetzt sagst. Aber es schien mir so als wüssten da ohnehin schon alle Bescheid.


    Dass Ben mit Semir so gesprochen hat sehe ich überhaupt nicht als Kritikpunkt. Er hat danach selbst gemerkt, dass er Unrecht hatte. Und er hat halt vor allem wahrscheinlich deswegen überreagiert, weil er ganz genau wusste, dass Semir Recht hat. Er wollte es nur nicht wahr haben.

    Campino: Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zuerst musst du mal ein Account bei RTL bzw. RTLnow haben (ist ein-und dasselbe glaube ich). Und dann kann man entweder über PayPay oder ClickandBuy (wo man auch ein Konto haben muss) mit Kreditkarte bezahlen. Es gibt aber sicher auch noch andere Möglichkeiten, zum Beispiel via Handy glaube ich noch.

    Loben muss ich bei dieser Folge auch Tom Beck, der eine tolle Rolle spielt und mit einem Ben Jäger aus manchen anderen Folgen nicht zu vergleichen ist.

    Wenn es doch verdammt noch mal nicht diese paar komplett bescheuerte und blöde Dinge gegeben hätte, wäre ich bei dieser Folge sogar vielleicht soweit gegangen über 10 Punkte nachzudenken!

    Aber schlussendlich werden es dann doch nur zwischen 8 und 9 denke ich.

    Ihr könnt euch wirklich sehr auf diese Folge freuen, ich denke den meisten wird die Folge sehr gut gefallen!

    Dramatisch heißt aber nicht in der Tozza Form?
    Also ist die Folge "durchgestylt" und emotionalisiert oder eher nüchtern wie "Alleingang"?


    Nein, überhaupt nicht Tozza Style. Erinnert mich eher etwas an die Umsetzung von Holger Haase bei "Das Komplott". Mit "Alleingang" auch wenig zu vergleichen, emotional ja, überdramatisiert indirekt vielleicht auch. Aber vor allem wirklich viele emotionalen Szenen mit Musik im Hintergrund usw.

    @AkaneHanda: Ja, zweifelsfrei gibt es auch wieder schlechte Dinge, was hat dich denn am meisten gestört?

    Ich habe mir die Folge bereits angeschaut und musste danach erstmal 2-3 Mal schlucken. Die zweite Hälfte der Folge ist so packend wie selten eine Folge zuvor. Der neue Cobra Regisseur Kai Meyer-Ricks hat mit dieser Folge die Cobra zum Teil komplett neu erfunden, und eine nochmals komplett andere Atmosphäre verbreitet, so kam es zumindest bei mir herüber. Positiv wie allerdings auch negativ gesehen. Am Anfang gibt es leider einige schlechte Dinge sowie auch ein paar Drehbuchschwächen.

    Kann man manche Folgen der letzten Zeit als Actionkomödie bezeichnen, so ist das hier eher ein (fast melodramatisches) Actiondrama und auch der Begriff "Thriller" wäre gar nicht so falsch, wie ich finde. ^^

    Na endlich. Endlich wieder eine durchaus gelungene Folge. Das wurde nach den zahlreichen durchschnittlichen bis schwachen Folgen aus den letzten Wochen aber auch mal Zeit. An die tolle Auftaktfolge "Alleingang" kommt die Folge allerdings nicht heran. Ein Hauptgrund dafür ist heute die absolut miserable Musik von Daniel Freundlieb, die mich heute mal wieder so sehr auf die Palme gebracht hat wie lange nicht mehr. Wenn dann mal endlich eine Folge in vielen anderen Hinsichten gelungen ist (zB. keine kindische Comedy), muss es die Musik sein die eine Folge runterzieht.

    Die Story fand ich sehr gelungen und recht spannend. Vor allem die Dramatik um Liebe oder Vater fand ich sehr gut. Am allerbesten war natürlich, dass Bezug zur letzten Folge genommen wurde was Hartmut und Jenny angeht, ebenso wie zu Bens Vater. Insgesamt fällt auf, dass in den letzten Staffeln öfter auf serial Elemente zurückgegriffen wird. Das ist etwas was es früher nur sehr selten gab und was ich sehr gut finde! So auch heute noch, den wenigsten wird es aufgefallen sein, Semirs Reaktion als Ben Andrea zur Begrüßung auf die Wange küssen möchte. Identische Reaktion von Semir gab es in "Gestohlene Liebe". :D

    Die Szenen im neuen Zuhause der Gerkhans bei Nacht haben sehr an die aus "Die Gejagten" erinnert welche damals schon richtig stark waren. Auch die kleine Einweihungsparty zuvor war sehr sympathisch. Dass man Semirs Familie nun viel öfter sieht als sonst, gefällt mir auch richtig gut. Das gibt dem ganzen Format zumindest teilweise etwas von dieser früheren familiären und menschlichen Atmosphäre zurück.

    Die Action war in Ordnung, allerdings nicht ganz so spektakulär wie in anderen Folgen. Dafür fand ich die Kameraführung bei den Verfolgungen aber wieder richtig richtig gut.

    Kritikpunkte, neben der Musik gibt es aber dennoch auch diesmal:
    - Bens Verhalten am Anfang beim Empfang des Aupairmädchens war zwar noch erträglich, aber dennoch musste er wieder den Clown raushängen lassen. Naja, kann man noch verkraften.
    - Am allerschlimmsten fand ich noch eine Schlampigkeit ganz am Anfang und zwar Jennys Handydisplay. Sie hat eine SMS von Hartmut bekommen und welcher Name steht oben?? "jennydorn". Das ist aber noch nicht alles, damit ein Bild von Hartmut zu sehen ist, nimmt man dieses einfach mal als Nachricht die drüber steht. Und zu guter letzt steht auch noch ein Ausrufezeichen hinter beiden Nachrichten, was bedeutet, dass die Nachrichten nicht gesendet werden konnten.
    - Etwas unglücklich inszeniert fand ich auch den Anfang auf der Autobahn, wo Semir erstmal noch in aller Ruhe mit Susanne redet und eine Weile vergeht bis er dann plötzlich ins Funkgerät schreit als es schon lange zu spät ist. Zudem passte das "an alle Einheiten" nicht wirklich. Das Ganze kam für mich irgendwie unfreiwillig komisch rüber.
    - Wo war Bonrath? Nun schon zum 3. Mal in Folge, dass er nicht zu sehen ist.

    Schlussendlich bleiben für "Das Aupairgirl" 8 Punkte. Die Folge kommt somit nicht an "Alleingang" heran, ist aber deutlich besser als die aus den letzten Wochen. Es ist zugleich auch die erste wirklich gelungene Folge von Nico Zavelberg seit seinem Debüt 2011 was aber vorallem an dem bodenständigen Buch liegt.