Beiträge von Simon.

    Guten Morgen allerseits,

    die Quoten der gestrigen Folge sind eine positive Überraschung. Denn:

    - ab 3 Jahren: 4,15 Mio Zuschauer (12,9%)
    - 14-49 Jahre: 2,22 Mio. Zuschauer (18,2%)
    - 14-59 Jahre: 3, 04 Mio. Zuschauer (17,0%)

    Somit haben gestern mehr als 1 Million Menschen mehr eingeschaltet als letzte Woche. Sogar die Wiederholung der Folge "Mitten ins Herz" sahen im Anschluss noch 3,50 Millionen Zuschauer. (15,6% bei den 14-49 Jährigen) Das sind sogar noch deutlich bessere Werte als die Erstausstrahlung von "Die Nachtreporterin" letzte Woche.

    Episode: Nachtreporterin
    Ben kuschelt mit der Nachtreporterin, die ihm einen Peilsender an der Jacke befestigt - anschließend erreicht er das Wohnhaus von Semir. Nachdem er den betrunkenen Semir vorfindet, fällt dieser anschließend ins Wasser und zieht zum "krönenden Abschluss" seinen Partner hinter her - und das mit gesamter Kleidung. Doch der Peilsender, obwohl es einfach ein Stück Elektronik ohne jeglichen Schutz ist, bleibt völlig unbeschädigt .. ;)

    Ich musste gerade richtig lachen. Das ist ja fast schon zu offensichtlich, dass wohl weder mir, noch sonst jemandem hier das bisher aufgefallen ist. Da war wohl entweder der Autor nicht so schlau wie du, Thorsten, oder aber, dass Semir auch Ben ins Wasser wirft war am Set improvisiert und es hat niemand daran "gedacht", dass dadurch ein Logikfehler entsteht.


    Was "Auferstehung" angeht, da könnte Marco Recht haben. Bin mir da aber auch unsicher und müsste nochmal nachschauen.

    Auch heute wieder eine sehr gelungene Folge, die zwar nicht atemberaubend spektaktulär oder nervenzereißend war, aber ingesamt dennoch zu überzeugen wusste.

    Beginnen möchte ich allerdings mit dem Negativen. An erster Stelle ist es sehr zu beweifeln, dass die Polizei bei ihren Einsätzen eine Praktikantin mitnehmen würde. Aber diese Tatsache scheint man hier von Grund auf ignoriert zu haben. Die Szenen mit Heike-Maria erinnerten leider manchmal etwas an die Zeiten des "Prüfers" oder des Polizeipsychologen, waren aber dennoch noch erträglich und sorgten zumindest ansatzweise für das ein oder andere Schmunzeln. Man hat sich da wirklich extrem an der Grenze des noch Anschaubaren bewegt, fast wäre es aber wirklich wieder zum Nervfaktor geworden. Das Ganze kam aber zumindest noch halbwegs authentisch rüber und trübt somit dann auch nicht zu sehr den Gesamteindruck der Folge. So zumindest bei mir.

    Womit ich beim eigentlichen Hauptthema wäre, dem Kriminalfall. Dieser ist absolut gelungen und sehr überzeugend, spannend und furchteinflößend zugleich präsentiert worden. Dass der Hausmeister dahinter steckt war natürlich klar, man hat aber wenigstens nicht versucht es zu sehr zu verstecken um nachher auf "große Überraschung" zu spielen. Die Darstellung des Psychophaten hat mir sehr gefallen, auch wenn die Hintergrundstory nicht unbedingt die Originellste war. Spannung kam vor allem in den letzten 15 Minuten auf, die ich zugleich als die besten der Episode ansehe.

    Von der horizontalen Erzählung gabs heute etwas weniger, dennoch sehr schön, dass Semirs Probleme zumindest wieder erwähnt wurden. Etwas gestört hat mich aber der Anfang, genauer gesagt, dass es fast 4 Minuten dauert bis die Folge bzw. der Fall so richtig beginnt auf der Autobahn. Da hoffe ich, dass man nicht zu viele Zuschauer direkt am Anfang verloren hat.

    Fazit: Wieder eine sehr bodenständige Folge ohne Welt-retten Plot, mit einer runden und spannenden Erzählung, die an frühere Zeiten erinnerte. Einziger Kritikpunkt ist die Menge an "Witz"-Szenen mit Heike-Maria, wovon es ruhig die eine oder andere weniger hätte geben können. Aufgrund den wirklich tollen letzten 15-20 Minuten hat die Folge sich aber dennoch ihre soliden 8 Punkte eindeutig verdient.

    @Cobra 13: Von mir jedenfalls schon einige Male...wobei da Universumfilm wohl am wenigsten etwas für kann. An erster Stelle müsste Action Concept auch mal Outtakes sichern, diese können dann auch noch nicht einfach mal so veröffentlich werden, sondern auch sowas kostet Geld, und auch RTL müsste da die Finger im Spiel haben, als Rechtsinhaber der Serie. Der genaue Prozess kenne ich auch nicht, jedenfalls kann da Universumfilm nicht selbst einfach mal entscheiden "Wir bringen jetzt Outtakes raus"...

    Die erste fertige Fassung nach dem Schnitt im Hause von Action Concept, bevor Musikkomposition, Bildbearbeitung etc. stattfinden und eventuell auch bevor die RTL Redakteure sie freigeben für die Ausstrahlung.

    Auferstehung lief in der Nacht gleich lang wie die Erstausstrahlung.

    @gast: Nein, die Quoten sind nicht katastrophal schlecht. Katastrophal schlecht ist dann doch noch was anderes. Die Quoten sind ganz einfach für bisherige Cobra 11 Verhältnisse vergleichsweise deutlich schwächer, ja, mehr aber auch nicht.

    Man liegt immer noch über dem Senderschnitt, und Cobra 11 ist die einzige RTL Donnerstagsserie der letzten Jahre, die das schafft. Und dass man die Konkurrenz nicht als Ausrede sehen darf, verstehe ich auch nicht. Ich finde es noch beachtlich gut über dem Senderschnitt zu liegen in der Zielgruppe, und das bei +- 21 % Marktanteil von Pro Sieben (anstatt sonst maximal 10-14 %), die derzeit gegen Cobra 11 ihr erfolgreichstes Programm des gesamtes Fernsehjahres ausstrahlen. Und die mehr als 12% Marktanteil des ZDF in der Zielgruppe, sind auch nicht zu vergessen. Sonst hat das stärkste Gegenprogramm meistens nur höchstens 14% Marktanteil! (zuletzt Sat 1 mit "Criminal Minds")

    Auch Quotenmeter ist der Meinung, dass RTL mit diesen Zahlen zufrieden sein kann: http://www.quotenmeter.de/n/67104/the-vo…ny-bleibt-stark

    @Simon: Jetzt weiß ich nicht ob ich das schon gefragt hab, ist die alte Intro-Musik auch bei den DVDs? Wenn ja, warum? Handelt es um einen Fehler, wohl kaum, sonst hätte man das bei Staffel 30 mitbekommen und 31 geändert, aber was ist der Grund?

    Diese Fragen würde dir wohl Universumfilm selbst nicht beantworten können, warum sollte ich es dann können. ;)

    Wie es bei den DVDs ist weiß ich nicht, ich kaufe nur noch die Blu-Rays.

    Es ist natürlich eindeutig, dass "The Voice of Germany" Schuld an den starken Quotenverlusten ist. Die Quoten hiervon sind sogar noch deutlich stärker als es "Germany´s Next Topmodel" oder "Popstars" jemals waren, die ja ebenfalls in den letzten Jahren oft die stärkste Konkurrenz der Cobra waren.

    Aufgrund dieser enorm starken Werte für Pro Sieben, ist es eigentlich immer noch beachtlich, dass "Cobra 11" sich trotzdem noch über dem Senderschnitt bewegt in der Zielgruppe. Ich denke, auch wenn die Werte für RTL etwas enttäuschend sein werden, dass das immer noch das Wichtigste ist.

    Und zumindest die letzten beiden Folgen der Staffel, nämlich "Wilde Tiere" und "Einsame Entscheidung" werden ausgestrahlt ohne "The Voice" im Gegenprogramm.

    Also Elvira, ich weiss nicht wo du diese utopischen Quoten da her hast, aber stimmen tun sie definitiv nicht. :D

    Insgesamt waren es leider nur 3,13 Millionen Zuschauer bei nur 10,4% Marktanteil. In der Zielgruppe der 14-49 Jährigen 15,2 % Marktanteil bei 1,61 Millionen Zuschauer und in der für RTL wichtigen Gruppe der 14-59 Jährigen 14,4% bei 2,29 Milllionen Zuschauer.

    Zu dieser Folge habe ich nicht ganz so viel zu erzählen. Und zwar aus dem Grund, weil es einfach nicht viel zu kritisieren gibt, aber auch nichts gezeigt wurde, wovon ich jetzt vor Begeisterung an die Decke gegangen wäre.

    Die bodenständige Story war zwar interessant erzählt, und es ging auch ganz und gar nicht darum, die Welt zu retten, aber leider hat es der Erzählung etwas an Tempo und Spannung gefehlt. Das ist aber immer noch besser als eine Comedy-Invasion und ich denke, deswegen sollten wir zufrieden sein. Die Story hatte manchmal ein bisschen was von dem alten Cobra 11 der ersten Hälfte des letzten Jahrzehnts. Emotionale Momente gab es auch, die das ruhigere Erzähltempo ausglichen.

    Die Action am Anfang fand ich richtig toll, farblich war die gesamte Actionsequenz großartig. Ich mag Autobahnszenen bei Nacht ja sowieso sehr gerne. Der Bezug zur Autobahn (bzw. der Umstand wie Ben und Semir an den Fall geraten), war so deutlich wie lange nicht mehr, auch das gilt es positiv hervorzuheben. Die Verfolgung gegen Mitte der Folge fand ich auch richtig toll und hatte auch einen gewissen Touch von damals, wie zum Beispiel der Sprung "durch" den Zuganhänger.

    Die Explosion des Containers am Ende war dann etwas übertrieben, aber damit kann ich leben.

    Heimliches Highlight der Folge ist doch aber wohl wirklich die Szene mit dem betrunkenen Semir gewesen. Konnte vor lachen gar nicht mehr aufhören als ich das zum ersten Mal gesehen habe. Eine solche Comedyszene sollte wohl wirklich niemanden stören, das passte zu der gesamten Semir-Andrea Nebenstory auch sehr gut. Zwanghaft komische Momente gab es auch heute wieder nicht, und das freut mich am allermeisten. Es sieht wirklich erneut so aus, als wolle man sich von "Babyalarm" und Konsorten definitiv verabschieden. Aber den Tag haben wir bei Cobra 11 schon zu oft vor dem Abend gelobt.

    Insgesamt eine runde Sache. 8 Punkte auf jeden Fall, wenn nicht sogar 8,5.