Beiträge von Simon.

    Bist du dir da wirklich sicher? Also ich finde die Quoten katastrophal schlecht.

    Ja, bin ich.

    Die Quoten sind keineswegs katastrophal schlecht. Katastrophal schlecht ist eine Quote wenn sie deutlich unter dem Senderschnitt liegt. "Der Lehrer" beweist das aktuell sehr gut.

    Es ist meiner Meinung nach ein großer Denkfehler, so heranzugehen, die Quoten mit denen von 2008-2011 zu vergleichen. Natürlich sind die Werte deutlich schlechter, ja! Und natürlich ist es mit 16,0% Durchschnitt in der Zielgruppe, der schlechteste Staffeldurchschnitt seit Bestehen.

    Aber der Maßstab an dem man sich zu orientieren hat, sind doch nicht die Werte aus der Vergangenheit. Die Situation ist eine komplett andere geworden. Cobra 11 ist immer noch die einzige Serie am Donnerstagabend, auch in dieser Staffel, auf die sich RTL verlassen konnte. Gegen "The Voice", stärkstes Programm der Konkurrenz im ganzen Fernsehjahr, über Senderschnitt zu liegen, betrachte ich als einen Erfolg. Und auch gestern, trotz den Werten, die auch mich überrascht haben: Man war Marktführer, mit Abstand. Und über dem Senderschnitt in den Zielgruppen.

    Hätte es diese Werte früher gegeben, wäre die Serie sicher schnell eingestellt worden. Da war der Schnitt ja schließlich auch noch viel höher. Und da hatte man ja auch noch andere Serien auf die man sich verlassen konnte. Aber hat RTL das heute und jetzt? Nein! Doc meets Dorf, Christine, Sekretärinnen, Der Lehrer, IK 1, Transporter, Die Draufgänger, Countdown und sogar Lasko. Jede dieser Donnerstags-Serienhoffnungen von RTL ist gefloppt. Die eine schon mit der ersten Folge, die andere nach spätestens 3 Staffeln. RTL hat keine Alternativen, und solange Cobra 11 diese Werte, wie in dieser Staffel erzielt, wird man trotz einiger nostaligischer Gedanken an die wirklich guten Zeiten mit 20% in der Zielgruppe, wenigstens froh sein, dass es zumindest noch gerade so reicht.

    Von einer "Krise" würde ich definitiv erst reden, wenn wir mal über längere Zeit unter dem Sendeschnitt liegen. Dann wird es brenzlig. Und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es das (leider) wird. "Wird", aber nicht "ist"!

    8|

    ...da hätte man sich dann doch schon etwas mehr erwartet.

    - ab 3 Jahren: 3,13 Millionen Zuschauer (10,3 %)
    - 14-49 jährige: 1,77 Millionen Zuschauer (15,9 %)
    - 14-59 jährige: 2,53 Millionen Zuschauer (14,2 %)

    Und trotzdem...war man mit diesen Werten 1. mit Abstand Marktführer, und 2. immer noch über dem Senderschnitt.

    Wenn die erste Staffel mit Vinzenz Kiefer diese Werte halten kann, wird man damit bei RTL zufrieden sein, so denke ich.

    5 Jahre nach dem letzten Ausstieg eines Hauptdarstellers, war es heute also mal wieder so weit. Ich weiß heute gar nicht so richtig wie und wo ich anfangen soll, am besten Mal der Reihe nach. Vorab: 9 von 10 Punkten hat auch diese besondere Folge verdient. Aber eben auch keine volle Punktzahl, hatte ich doch irgendwie die stille Hoffnung darauf. Aber hey, wollen wir mal nicht gleich wieder zu viel verlangen.

    Es ging schon mal gut los, die lockeren Szenen am Anfang fand ich recht gelungen. Die Action auf der Autobahn war in Ordnung, die Autoüberschläge allerdings ziemlich standardmäßig. Die Kamerafahrten waren auch schon mal spektakulärer. Bis hierhin eigentlich Standard. Gut, aber nicht überragend.

    Nach dem Vorspann änderte sich das dann aber rasant. Die Erzählweise von Kai Meyer-Ricks hat mich heute erneut begeistert, es herrschte von Anfang an Spannung. Das hohe Erzähltempo gefiel mir sehr gut. Nach und nach hat man immer mehr mit Ben mitgefiebert und man konnte sich in seine wirklich sehr schwierige Lage versetzen. Was dies angeht, war auch das Buch wirklich perfekt aufgebaut. Weniger begeistert bin ich dann allerdings auch von dem gefühlten "963. Verräter bei der Polizei NRW"- Handlungsstrang. Das ist so ausgelutscht, dass es wirklich nichts besonderes mehr ist.

    Dass in dieser besonderen Folge für Ben auch Semirs Nebengeschichte noch Platz gefunden hat, hab ich ebenfalls sehr begrüßt, das verleihte dem ganzen Spannungsaufbau zusätzliche Dramatik und Emotionalität.

    Das Ende im Steinbruch war natürlich phänomenal. Eine richtig tolle Kameraführung hier während der Verfolgung, gute Action, und dann natürlich die Schlüsselszene, die dramatischer nicht sein kann, samt Rückblenden und dramatischer Musik. Zum Luft anhalten, so muss das sein. Auch danach noch, als Semir wieder aufwacht, der Rettungswagen eintrifft, etc. Emotionaler geht es nicht. Vor allem weil man denkt, dass Ben Nina tatsächlich tödlich getroffen hat.

    Aber dann? Dann ist es bei mir aber mit der Begeisterung ein bisschen vorbei. Und das bei weitem nicht deswegen, weil Ben nun seinen Ausstieg beschließt. Die ganzen restlichen Szenen waren einfach aneinandergereiht, die Zeit wurde immer knapper und knapper hatte man fast das Gefühl. "Vermurkst" hat Campino es hier genannt. Schlag auf Schlag. Kündigung, Abschied auf dem Revier samt Abschiedsgeschenk und ab nach Amerika samt Konzert. Alles in weniger als 3 Minuten.

    Und schau an, Nina lebt. Eigentlich ein wirklich starker Moment, womit wohl die allerwenigsten gerechnet hatten, aber war da nicht was? Wollte sie nicht einen Menschen töten? Ich bin kein Spezialist was Jura angeht, aber als "versuchter Mord" ist das durchaus zu bezeichnen. Naja...da wird Ben wohl dafür gesorgt haben, dass nicht so ganz herauskam, was sie eigentlich tun wollte und ihr deswegen eine Gefängnisstrafe erspart blieb.

    Das ist dann aber eigentlich auch mein einziger größerer Kritikpunkt neben dem bereits angesprochenen "Maulwurf bei der Polizei"- Handlungsstrang.

    Was ich aber auch loswerden muss: Der Schauspieler des Drogenbosses halte ich für eine ziemliche Fehlbesetzung. Das kam meiner Meinung nach überhaupt nicht überzeugend rüber. Dieses Kaltblütige, den Teufel in Person, den er verkörpen sollte, hat man ihm nicht abgenommen, da hätte es definitiv Schauspieler in Deutschland gegeben, die besser in diese Rolle gepasst hätten. Aber gut...das ist lediglich eine Ansichtssache.

    Achja, das Endbild war bildlich der Hammer. Was man doch nur für eine reale und noch spannendere Atmosphäre verbreiten könnte, wenn man nicht nur bei solchen Szenen eine reale Autobahn sehen würde.

    Insgesamt gesehen also, nach dem kleinen Durchhänger von letzter Woche, eine richtig starke Folge. Der absolute "Whow-Effekt" (ich sag nur: "Freunde fürs Leben" :D ) blieb zwar aus, u.a durch die genannten Kritikpunkte, aber trotzdem bildet diese Folge einer starken Staffel ein tolles Finale.

    Ein Danke an Tom Beck an dieser Stelle für die 5 Jahre Cobra 11. Ein paar richtig gute Folgen waren da ja dann doch dabei. ;) Hoffen wir auf viele weitere Abenteuer mit Vinzenz Kiefer!

    Guten Abend zusammen,

    nun ist schon wieder eine ganze Staffel vorbei. Und ich denke, es war selten so schwer eine Reihenfolge der Folgen, sortiert von der besten bis zur schlechtesten Folge, zu finden. Der Grund: Es war die beste Staffel seit 2008. Und wenn ich ehrlich bin: Ich hätte im Leben nicht damit gerechnet, dass man das tatsächlich nochmal schafft. Komplett von dem Comedytripp (na gut, "Wilde Tiere" hatte ein wenig was davon) wegzukommen und auf mehr Drama, Ernsthaftigkeit und Bodenständigkeit zu setzen, hätte ich nicht erwartet. Ich weiß nicht ob man sich da bei Heiko Schmidt oder bei RTL bedanken soll, ich bedanke mich einfach generell für diese tolle Staffel bei allen Beteiligten. Qualitativ hat man sich einfach wieder so sehr gesteigert, und ich hoffe, dass man trotz den sinkenden Quoten an diesem Konzept festhällt.

    Da ich alle Folgen bis auf die heutige schon 2 Mal gesehen habe, würde ich mich trotzdem bereits trauen ein Ranking aufzustellen, auch wenn die ersten 3 Plätze eigentlich willkürlich untereinander je nach Lust und Laune vertauscht werden könnten. Und es ist schon fast krass, dass hier eine Folge wie "Das große Comeback" an 6. Stelle steht, wäre sie vor 2-3 Jahren noch locker auf Platz 1 gewesen bei der schwachen "Konkurrenz".

    1. Die kleine Prinzessin
    2. Einsame Entscheidung
    3. Auferstehung
    4. Die Nachtreporterin
    5. Vergeltung
    6. Das große Comeback
    7. Wilde Tiere

    Für mich gibt es in dieser Staffel eigentlich nur 3 generelle Kritikpunkte, nämlich:

    - Das Ausblenden der Autobahn in gleich 3 Folgen. Wir haben es immer noch mit der Autobahnpolizei zu tun. Die tolle Verbesserung was die Geschichten angeht in dieser Staffel schließt doch nicht aus, dass man sich von der Autobahn, dem Kern der Serie distanziert.

    - Die "Nicht-Weitererzählung" der André Story, der vor seinem Tod Semir seinen Stick anvertraut hat mit den Mördern seiner Familie. Gerade jetzt, wo man serial erzählt, hätte es förmlich danach geschrien, dass man zumindest kurz in einem Nebensatz erwähnt hätte, dass Semir die Mörder von André´s Familie geschnappt hat.

    - Der "Weltretten-Plot" in "Auferstehung, einem Film, der ansonsten für mich als perfekt zu bewerten gewesen wäre.


    Ansonsten....bitte weiter so! Auf eine neue, und hoffentlich erfolgreiche Ära mit Vinzenz Kiefer, auf den ich mich jetzt schon, sehr freue!! :)

    "Schlangennest" ?


    Meine beiden Zitate sind ebenfalls noch offen.

    "Bier, Herr Wachtmeister?" und "Du hängst die Mädels beim Pisatest ab".

    Ein drittes aus derselben Folge noch dazu: "Mit dir kann man schon lange nicht mehr reden, Papa".

    Eine Ben-Folge. Jetzt aber?? :)

    Mal wieder eine kleine Neuigkeit: Der Schauspieler Kai Scheve, der in "Das große Comeback" die Rolle des Robert gespielt hat, stand bzw. steht laut seiner Agentur auch unter der Regie von Alexander Dierbach vor der Kamera. Wir können somit gespannt sein, wie es mit der Semir-Andrea-Robert Story weitergehen wird bei den Folgen mit Vinzenz Kiefer. Das letzte Wort ist da sicherlich noch nicht gesprochen. ;)


    Okay, danke dir!
    Wieso ist sie denn gestorben, weisst du das?


    Deine Frage ist etwas unklar, also gestorben ist sie, weil sie von Zorbek, dem Bösewicht im Kinofilm bei einem Einsatz 4 Jahre zuvor, erschossen wurde. Solltest du mit deiner Frage meinen, warum man sie im Kinofilm rausgeschrieben hat, kann ich dir das leider nicht beantworten.

    Hab' eine kurze Frage: In welcher Folge stirbt Claudia? Sieht man dies überhaupt? Wenn ja, vor dem Kinofilm, oder in einer anderen Folge?
    Danke schonmal ;).


    Nein, sie stirbt in keiner Folge. Ihr Tod ist nur in Form von Flashbacks im Kinofilm zu sehen.