Bist du dir da wirklich sicher? Also ich finde die Quoten katastrophal schlecht.
Ja, bin ich.
Die Quoten sind keineswegs katastrophal schlecht. Katastrophal schlecht ist eine Quote wenn sie deutlich unter dem Senderschnitt liegt. "Der Lehrer" beweist das aktuell sehr gut.
Es ist meiner Meinung nach ein großer Denkfehler, so heranzugehen, die Quoten mit denen von 2008-2011 zu vergleichen. Natürlich sind die Werte deutlich schlechter, ja! Und natürlich ist es mit 16,0% Durchschnitt in der Zielgruppe, der schlechteste Staffeldurchschnitt seit Bestehen.
Aber der Maßstab an dem man sich zu orientieren hat, sind doch nicht die Werte aus der Vergangenheit. Die Situation ist eine komplett andere geworden. Cobra 11 ist immer noch die einzige Serie am Donnerstagabend, auch in dieser Staffel, auf die sich RTL verlassen konnte. Gegen "The Voice", stärkstes Programm der Konkurrenz im ganzen Fernsehjahr, über Senderschnitt zu liegen, betrachte ich als einen Erfolg. Und auch gestern, trotz den Werten, die auch mich überrascht haben: Man war Marktführer, mit Abstand. Und über dem Senderschnitt in den Zielgruppen.
Hätte es diese Werte früher gegeben, wäre die Serie sicher schnell eingestellt worden. Da war der Schnitt ja schließlich auch noch viel höher. Und da hatte man ja auch noch andere Serien auf die man sich verlassen konnte. Aber hat RTL das heute und jetzt? Nein! Doc meets Dorf, Christine, Sekretärinnen, Der Lehrer, IK 1, Transporter, Die Draufgänger, Countdown und sogar Lasko. Jede dieser Donnerstags-Serienhoffnungen von RTL ist gefloppt. Die eine schon mit der ersten Folge, die andere nach spätestens 3 Staffeln. RTL hat keine Alternativen, und solange Cobra 11 diese Werte, wie in dieser Staffel erzielt, wird man trotz einiger nostaligischer Gedanken an die wirklich guten Zeiten mit 20% in der Zielgruppe, wenigstens froh sein, dass es zumindest noch gerade so reicht.
Von einer "Krise" würde ich definitiv erst reden, wenn wir mal über längere Zeit unter dem Sendeschnitt liegen. Dann wird es brenzlig. Und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es das (leider) wird. "Wird", aber nicht "ist"!