Oha...klingt genial. Hoffentlich nicht zu viel Inhalt für eine 45 Minuten Folge. xD
Vielmehr noch, hoffentlich nicht zu viel "Taken"...
Oha...klingt genial. Hoffentlich nicht zu viel Inhalt für eine 45 Minuten Folge. xD
Vielmehr noch, hoffentlich nicht zu viel "Taken"...
Guten Morgen,
nach 4 Jahren ist "Alarm für Cobra 11" erstmals wieder für den Bambi, den wichtigsten Preis in der Medienbranche nominiert.
Während es 2010 nur den letzten Platz gab und man sich gegen "Danni Lowinski", "Der Kriminalist" und "Um Himmels Willen" geschlagen geben musste, muss unsere Serie diesmal gegen "In aller Freundschaft", "Der Bergdokter" und erneut "Danni Lowinski" antreten.
Abstimmen kann man bei diesem sogenannten "Publikums-Bambi" entweder per Telefon oder via Onlineabstimmung. Und diesmal bitteschön öfters als 2010!
Schaut selbst und macht mit! http://www.bambi.de/voting/alarm-fuer-cobra-11
@Teddylein: Mir ist der Name des Talkmasters wieder eingefallen. Es ist Thomas Pohn, der bereits in "Bis zum bitteren Ende" mitgespielt hat.
Bitte nicht krumm nehmen, aber habe die aktuelle Diskussion um das Team Vinzenz Kiefer/Erdogan Atalay mal in diesen Thread verschoben, da sie sich immer weiter von einer Meinung zum Pilotfilm entfernt hat. Nur aufgrund einer besserern Übersichtlichkeit. Dieser Thread ist allgemeiner gehalten, dafür ist er da.
Am welchem Bahnhof fand eigentlich der Austausch statt?
Am Lütticher Bahnhof in Belgien.
That´s not right. Look at this site.
http://www.agentur-heppeler.de/client1.php?ca…d=38933&lang=de
@ronda: The name of the actress is Despina Pajanou, as already posted in this thread. Of course, it´s not Charlotte Schwab.
We will see her again in the episode...
"Jump"
...as you can read on the website of her agency.
Das Los hat entschieden. Ebenfalls ein Poster und ein Lesezeichen von "Cobra 11" hat gewonnen:
Autobahnpolizist1996
Bitte melde auch du dich mit einer privaten Nachricht bei Elvira oder mir. Beide Gewinne werden sich dann Mitte/Ende nächster Woche zu euch auf den Weg machen.
Somit wäre die gesamte Aktion dann beendet, nochmals danke für die Teilnahme und schön, dass es euch gefallen hat.
@BartoCobra11: The name of the actress is Despina Pajanou.
@Cobra 11: Ja, sah sehr danach aus.
Am 8. Oktober 2014 fand in Köln die große Kinopremiere zum neuen Pilotfilm "Die dunkle Seite" statt. Gegen 19 Uhr trafen Andrej und ich in Köln-Ehrenfeld beim Cinenova ein. Elvira war natürlich schon da und auch ein paar andere "alte Bekannte". Die ersten Gäste versammelten sich schon vor dem Kinoeingang, unter ihnen auch Stefan Richter, der Action-Regisseur von Action Concept schlechthin, der die Firma vor einigen Jahren verlassen hatte.
Nach der Akkreditierung ging es dann direkt zum roten Teppich. Hinter der Presseabsperrung wohlgemerkt galt es sich einen möglichst besten Platz zu sichern um einmal zu testen, was die Kamera des neuen anscheinend biegsamen Smartphone der Apfelmarke so drauf hat. (über das Ergebnis kann sich ja nun jeder selbst ein Urteil bilden.. :D)
Anders als sonst ließen sich die Schauspieler etwas Zeit um auf dem roten Teppich zu erscheinen. Es waren auch nicht ganz so viele bekannte Gesichter aus anderen Serien und Filmen zu sehen. Da fallen mir spontan nur einige wenige Darsteller aus "Unter Uns" und "Alles was zählt" ein. Die Zeit verging und irgendwann tauchte dann auch Vinzenz auf dem roten Teppich auf, und zwar gemeinsam mit seiner Schwester Dorkas Kiefer. Später kam dann auch Nick Julius Schick (Felix) noch dazu. Zwischendurch standen die Schauspieler auch für Interviews mit RTL, Vip.de und sonstigen Medienportalen zur Verfügung.
Kurz vor Filmbeginn (in Saal 1 startete er um 20:30 Uhr) kam dann auch die gesamte Cobra-Mannschaft auf den roten Teppich. Zuerst nur Erdogan und Vinzenz, dann einmal alle Darsteller samt Tozza, Joha und Schmidt, einmal nur die Darsteller. Dann wiederum nur die Mädels und anschließend auch noch einige einzeln, je nach Wunsch der Fotografen.
Kurz vor 20:45 Uhr (Start in Saal 2) dann noch schnell Getränke und Popcorn besorgt, und danke Elvira und Co. einen hervorragenden Platz freigehalten bekommen. Danke an dieser Stelle. Kurze Rede von Hermann Joha und Film ab.
Nachdem der Film beendet war und ordentlich Applaus erntete mussten wir entsetzt (zumindest ich) feststellen, dass anders als in beiden anderen Sälen, Schauspieler, Autoren, Regisseur, Kameramann und Co, sprich die gesamte hauptversantwortliche Crew in unserem Saal, wohl aus organisierungstechnischen Gründen nicht auf die Bühne kamen um noch ein paar abschließende Worte loszuwerden. Schade, aber man kann nicht alles haben.
Nach dem Film war der Abend dann aber noch nicht vorbei, es gab natürlich noch eine kleine "Rezeption" oder wie man es auch nennen mag, rund um den Eingangsbereich beim roten Teppich und in der im Kino integrierten Bar. Auch die Schauspieler wanderten umher und standen für Fotowünsche beim nun für jedermann verfügbaren roten Teppich zur Verfügung.
Langsam ließ man den Abend ausklingen und kurz nach halb 1 war dann Feierabend und alle Gäste wurden "hinausgebeten". War ja schließlich mitten in der Woche. Und ich hatte noch eine Heimfahrt durch Nacht und Schlagregen vor mir. Aber geschenkt, der Abend war es wert. Die Atmosphäre, die Schauspieler, die Crew, die gemachten Fotos und natürlich alle guten Bekannte, die man wieder sehen konnte.
Und auf Facebook würde man dann jetzt wohl noch Elvira, Thorsten, Marco, Andrej, Darcie, Anne, Mandy und eventuell noch ein paar andere, die ich möglicherweise gerade vergesse, markieren..
Eye: Mal abwarten, ich halte es durchaus für möglich, dass es auch diesmal wieder ein Relase geben könnte.
Ich schmeiss mich grad vor Lachen weg, kurz bevor diesem Mann das passiert war, wäre es mir nämlich auch fast passiert. Ist da einfach mal ein dickes rundes Loch im Podest.
Nein, nicht dass ich wüsste. Es sind lediglich die paar 1000 Quotenboxen, die in Deutschland verteilt sind mit deren Hilfe dann eine eigentlich nicht sehr repräsentative Hochrechnung gemacht wird. Aber der ganze TV Markt richtet sich danach..
Mich regt im Übrigen derzeit die negativ klingende Berichterstattung von DWDL und Quotenmeter ziemlich auf..
Die Quoten sind schon da. Und sie sind gut!
Weit von früheren Topwerten entfernt, aber nachdem was bei RTL in letzter Zeit alles so schief gelaufen ist, wird man zu 100% mit diesen Werten zufrieden sein, denn:
- ab 3 Jahren: 3,34 Millionen Zuschauer (11,2%)
- 14-49 Jährige: 1,76 Millionen Zuschauer (15,7%)
- 14-59 Jährige: 2,57 Millionen Zuschauer (15,2%)
Man beachte, dass der RTL Schnitt in der Gruppe der 14-59 Jährigen derzeit bei gerade einmal 12,7% liegt.
"The Voice" hat natürlich trotzdem die Primetime gewonnen, aber auch da schwindet das Interesse schon etwas: http://www.dwdl.de/zahlenzentrale…chter_verluste/
Mav^^: Das hat mit der damaligen Bildformatumstellung nichts zu tun, es gab ganz einfach von Anfang an diese beiden Vorspannversionen, von "In bester Absicht" an, bis "Unter Feinden".
Das sind bis auf den Moderator, dessen Name mir aber auch gerade nicht einfällt, alles Komparsen, deren Name eigentlich nicht im Netz zu finden ist...
Campino: Zu deiner Frage im Meinungsthread: "Lacrimosa- Day of Tears" von Zbigniew Preisner.
Zu deiner ersten Frage: Alle, die teilgenommen haben.
Zur zweiten.: Es gab 2 unterschiedliche Versionen, die sich immer wieder abgewechselt haben. Einmal wird immer zuerst Erdogan gezeigt und einmal zuerst Gedeon. Müsste sogar an 2 Stellen sein, glaube ich. Zugegeben, der Unterschied fällt nicht unbedingt direkt auf.