Beiträge von Simon.


    Genau, man hätte am Ende den Quatsch mit Pocher weglassen können und dafür dann die Beerdigung von Hotte miteingebaut. ;)

    Und dann sogar eventuell dort zeigen wie das Verhältnis zwischen Semir und Nazan+Dana sowie Andrea sich entwickelt hat. Und dann noch die idiotischen Szenen am Anfang wegglassen, dann könnte man schon fast von einem gelungenen Pilotfilm und einem wenigstens halbwegs würdigen Abschied von Hotte reden...

    Staffel 2.1: "Kaltblütig"
    Staffel 2.2: "Sonnenkinder", "Kurze Rast", "Zwischen den Fronten", "Schlag zu"
    Staffel 4&5: "Tulpen aus Amsterdam", "Die Hütte am See"
    Staffel 6&7: "Zwischen allen Stühlen"
    Staffel 8: "Die schwarze Witwe"
    Staffel 9: "Der Kleine"
    Staffel 10: Pilotfilm "Hetzjagd"
    Staffel 11: "Abschied"
    Staffel 14: "Gnadenlos"

    Das müssten alle sein. Schnittberichte sowie weitere Infos dazu findest du in diesem Thread: Schnittbericht :)


    Du nervst überhaupt nicht! Das ist alles, aber wirklich alles, zu 100% richtig was du schreibst!

    Der Comedygehalt bei den alten Folgen war nicht unbedingt viel weniger hoch als bei den heutigen. Der entscheidende Unterschied ist aber dass das noch gute Comedy war, die auch passte...

    Passt jetzt nicht ganz hier dazu, aber vielleicht noch als kleine Aufmunterung: Ich weiß nicht, ob das schon wo anders gepostet wurde (tut mir leid, falls ja), auf YouTube habe ich eine Aufnahme von der Pilotpremiere im Kölner Stadion gefunden, wo Actionconcept nochmal ein Best-of Hotte & Dieter für Dietmar Huhn erstellt hat. Dieses In-Memoriam-Video ist für mich schon eine kleine Genugtuung. Die jetzt ansatzweise in einer Folge zu erleben, wäre ein großer Wunsch für Cobra 11.

    http://www.youtube.com/watch?v=DYYCfw7xWe4

    Ach ja: Die Qualität ist leider nicht die Beste, aber immerhin.

    Die Aufnahme dieses Videos ist von mir. Ich hatte es erstmal nicht hier verlinkt, da ich nicht wusste ob es im Sinne von RTL/ action concept ist es zu veröffentlichen. Eventuell werde ich es auch bald wieder von youtube entfernen...

    Wahrscheinlich wissen das die wenigsten, ich wusste jedenfalls bisher nichts davon:
    Der Pilotfilm "Countdown auf der Todesbrücke" lief bei RTL in gekürzter Fassung. Die Fassung auf DVD ist ungeschnitten! Diesmal also genau umgekehrt als sonst...

    Hier geht die Verfolgung im Steinbruch bei der Tunneldurchfahrt länger, ebenso wie die Schlägerei zwischen Traber und dem Mechaniker sowie auch der Helicopterabsturz bei der Brücke.

    Ich bin auch ziemlich hin-und hergerissen. Bei der Premiere vorgestern fand ich den Film eigentlich gar nicht gut...heute fand ich ihn dann doch besser, aber an einen der 90-minüter der Jahre 1999-2008 kommt er definitv nicht ran. Eigentlich hatte ich das aber auch nicht erwartet.

    Die Action war 1A, da gibt es nichts zu bemängeln! Eigentlich fand ich die Stunts sogar noch spektakulärer als in "Der Anschlag". Auch an der Kameraführung bei den Actionsequenzen gibt es nichts auszusetzen.

    Was mich am meisten gestört hat: Eigentlich hätte man aus diesem Film noch viel mehr machen können. Hat man aber nicht. Keine Aussprache zwischen Semir und Andrea, keine Beerdigung für Hotte (schön, dass er wenigstens noch 2-3 Mal nach seinem Tod überhaupt erwähnt wird), Andrea erfährt nicht mal dass Hotte tot ist, usw, viel lieber wurden dann mal wieder Szenen eingebaut die an Lächerlichkeit kaum zu übertreffen sind, wie beispielsweise das mit den Rentnern...es gab ja schon viele alberne Szenen in den letzten Staffeln, aber das war ja wirklich die Höhe...einfach unglaublich! Dann natürlich auch der Auftritt von Pocher am Ende auf dem Dach. Ein perfektes spannendes und emotionales Ende bis dass diese Szene die ganze Atmosphäre kaputt macht...

    Extrem unglaubwürdig und unfreiwillig komisch war auch die Szene wo die Chefin nach dem Anschlag auf dem Revier auf die 3 am Boden liegenden Leichen starrt (in CSI Manier) und dann sagt: "Die wollen Krieg? Den können sie haben!"...

    Hottes Todesszene ansich war sehr gut und emotional dargestellt, da habe ich eigentlich nichts dran auszusetzen. Auch sehr gut fand ich, dass er und Dieter noch ein paar Auftritte hatten zuvor. Womit ich nicht sagen will, dass es ein würdiger Abschied für Hotte war!

    Ein Lob auch an Daniel Freundlieb der zum ersten Mal für die Musik bei einem Pilotfilm zuständig war und dessen Musik mir deutlich besser gefallen hat als bei den Folgen der Frühjahrsstaffel!

    Auf jeden Fall ist der Pilotfilm besser als "Das Ende der Welt"...das ist allerdings auch nicht gerade schwer....

    Campino hats eigentlich in seinen Beiträgen größtenteils perfekt auf den Punkt gebracht!

    Den Titel "72 Stunden Angst" find ich auch irgendwie an den Haaren herbei gezogen. Die Schnitte waren wieder viel zu schnell - Bruchstücke.


    Das habe ich mich auch gefragt! Wieso 72 Stunden Angst?!
    Was die Schnitte angeht stimme ich dir auch zu, auch wurde meiner Meinung nach viel zu viel Zeitlupe eingesetzt. Der Film wäre ohne Zeitlupen bestimmt mehr als eine Minute kürzer gewesen...

    Ja, das stimmt. Manuel Weis hat definitiv schon mal bessere Kritiken geschrieben finde ich. Das was er kritisiert finde ich zum Teil nicht weiter störend, und auch einige positive Dinge im Film erwähnt er nicht....und 45% zu dem eher positiven Bericht ist auch etwas seltsam...

    Ich glaube, da muss ich dir leider widersprechen. "Keine Zukunft" hat Semir zumindest in den Folgen mit André und Tom nie gesagt. Und "Verrückte Welt" kam vielleicht zwei oder dreimal über seine Lippen.

    Nein, das ist nicht richtig, in sehr vielen Folgen mit Tom ist "Keine Zukunft" auch schon gesagt worden, als Beispiel fällt mir da sogar "Auf Leben und Tod" ein, am Anfang bei der Verfolgungsjagd...und auch in einer Folge mit Jan die ich letztens sah, kam das schon vor...

    Was "Verrückte Welt" angeht: Das mit "in jeder 2.Folge" war natürlich nicht wortwörtlich gemeint...aber es gibt da schon einige...

    Hängt glaubig auch davon ab, wie sich die 1 DVD verkauft.

    Andere Frage, bei der Episodenliste auf èn Cover steht "Strafversetzt (Scheißjob)". Was soll das bedeuten?


    "Scheißjob" war der Arbeitstitel dieser Folge. Das kommt oft vor dass Episodentitel noch geändert werden vor der Ausstrahlung, zB hieß "Für immer und ewig" anfangs "Bis dass der Tod euch scheidet", "Der Verrat" hieß "Im Schatten der Wahrheit"...usw...warum universumfilm hier den früheren Episodennamen auch mit dazugeschrieben hat, würden sie bestimmt selbst nicht zu beantworten wissen... ;)


    Edit: Robert: Diesmal warst du schneller... :D

    Natürlich - es gab bereits einige Episoden, in denen der Hauptbahnhof zu sehen war.

    In erster Linie fällt mir die Episode "Muttertag" ein, als Bonrath und Herzberger die alte Frau Herzberger abholen möchten - aber auch bei "Einsatz für Team 2" gab es eine Episode, wo es um die Schließfächer ging.

    Du meinst wahrscheinlich die Team 2- Folge "Der Augenzeuge". ;)

    Der Bahnhof in "Schattenmann" war ein anderer oder?