Beiträge von Simon.

    Ja klar, ich hab ja nicht gesagt das die Reime das schlimmste war. Von Ben hätte ich es eher erwartet, von Semir fand ich es unnötig. Und Untergang war vielmehr auf die Panzerfaust/Verhalten etc. bezogen.

    Aber ich stimme zu, heute gab es viel schlimmeres.


    Ich habe nicht gesagt "heute, sondern "in den heutigen Folgen". Heute gab es nach meinem Geschmack nämlich nicht viel was als "schlimm" angesehen werden kann... ;)

    Semir befindet sich zur Zeit wohl im grössten Untergang. Panzerfaust, Reime, Sprüche ... ich kann ihn als Charakter auch nicht mehr ernst nehmen. Vor 4 Jahren hätte ich es noch gekonnt.


    Aber was war denn an diesen Reimen so schlimm?! Das ist doch nichts gegen all das was wir in den letzten Staffeln ertragen mussten! Ich erinnere mich da an "Falsche Signale" wo auch Jan und der Gangster einige Male gedichtet haben. Aber zum "Untergang" kann ich solche Szenen wie heute beim besten Willen nicht zählen. Semir hat mich in "Die Nervensäge" zu keinem Moment genervt, viel mehr hatte ich den Eindruck dass er mal wieder derjenige war wie vor einigen Jahren. "Semir-the Sniper", ja das hätte nicht sein müssen, aber da gibt es doch weitaus schlimmere Dinge in den heutigen Folgen über die ich mich lieber beklage als das...

    Nun ja...man kann sich ja nicht immer einig sein... ;)

    Joa. Da bin ich schon überrascht, dass es doch noch einige negative Kritiken bei der heutigen Folge gibt, denn ich gehöre heute auf jeden Fall zu denjenigen denen die Folge gefallen hat!

    Neben "Überschall" die beste Folge der Staffel. Eine bodenständige Story, zwar durchaus vorhersehbar aber dennoch spannend erzählt. Dass die beste Freundin am Ende doch noch mit drin hängt, hätte ich nie gedacht. Eine gesunde Atmosphäre und guter Humor. Die Szenen auf dem Revier am Anfang waren klasse, vor allem Semirs Reaktion. Finde nicht, dass man eine solche Szene zu den "lächerlichen Humorszenen" die wir aus vielen der letzten Folgen kennen, zählen kann. Das ganze kam authentisch rüber und war vor allem von Erdogan klasse gespielt! Die Dichterei fand ich ebenfals überhaupt nicht schlimm, musste sogar dabei lachen. Auch die Action konnte sich mal wieder sehen lassen.

    Ich bin zufrieden diesmal!


    Jully, ich glaube du akzeptierst nur deine Meinung und die der anderen nicht so richtig. Sorry, kommt aber so bei mir an.
    Im übrigen habe ich nicht direkt dich angesprochen gehabt und auch geschrieben das ich etwas übertreibe, aber das hast du sicherlich überlesen, da du schon wieder bei warst mein Posting in der Luft zu zerreißen. Ach was diskutiere ich mit dir, akzeptierst doch eh nur das was deine Meinung ist.

    Lool. Du bist doch diejenige die nicht akzeptieren will, dass den meisten die neuen Folgen nicht gefallen?! Oder warum sonst siehst du das alles als "nervig" an?! ^^ Jully akzeptiert nicht weniger die Meinung anderer als du selbst, meinst du nicht?

    @CaLeGA:
    Nicht schon wieder. Ich glaube jeder von uns weiss hier selbst ob er die Folgen sich noch antun will oder nicht. Ich kann ja verstehen das es dich aufregt, ich meine wenn ich ein Tom Beck Schwärmi wäre würde es mir auch nicht viel anders gehen. Aber wir machen das hier ja alle nicht ohne Grund. Ich erachte es als völlig normal, dass sich jahrelange Fans der Serie aufregen, sei es jetzt über die Charaktere oder über die Serie im ganzen - vorallem nachdem wo wir in den letzten Donnerstag so zu Gesicht bekommen haben. Oder findest du es etwa normal, dass ein Polizist der vor kurzem - ich betone kurzem, denn 4 Jahre ist keine Ewigkeit - noch ein ehrenvoller, mit moralischen Bedenken, gerechter und angesehener Polizist jetzt plötzlich mit Panzerfäusten auf fliehende Gangster schiesst? Wo bleibt hier die Moral?

    Und bitte komm jetzt nicht mit - Es hängt nun mal mit dem Markt und dem Zeitwandel zusammen. Klar, Zeiten rufen Veränderungen hervor da hab ich ja nichts dagegen. Aber jetzt ernsthaft, solche Szenen haben nichts mehr mit Veränderungen zu tun. Und schon gar nicht mit Cobra 11.

    Stil der ersten Staffel ... davon war gar keine Rede. Ich glaube keiner von uns hier erwartet das man sich wieder dem Stil von vor 16 Jahren anpasst. Wir wollen als Zuschauer einfach nur das zu Gesicht bekommen, was sich unter "deutsche Acionserie" versteht. Denn das momentan kann man höchstens in Kindergartencomedy oder was weiss ich kategorisieren. Ich denke auch nicht das man die Serie einstellen müsste sollte man sich wieder an den Stil von früher anpassen. Womöglich würden wir mit diesem Stil noch bessere Quoten erreichen als jetzt. Immerhin wird das gezeigt, was versprochen wird. 2 Autobahncops die Mörder, Erpresser und Autoschieber jagen. Keine Organisationen.


    Volle Zustimmung!

    @CaLeGA: "Voll nervig" ist wohl eher, dass du immer noch nicht verstanden hast, dass mittlerweile mehr als -ich sag mal- 80% aller User hier mit den Folgen nicht mehr zufrieden sind. Gerade mal bei der letzten Folge "Hundstage" gab es vielleicht 2-3 Leute die vollkommen zufrieden waren. Und das ewige Argument mit dem "aufhören die Folgen anzuschauen" zieht bei uns auch nicht...
    Wenn jemand wie "Baeumel" kommt und behauptet mit der Serie vollkommen zufrieden zu sein und dies auch argumentiert wird das von den "nervenden Kritikern" ja auch nicht als daneben hingestellt aber du glaubst hier immer wieder wenn du vorbeischaust behaupten zu dürfen, wir würden hier nerven weil es uns nicht gefällt. Also bitte... :pinch:

    solle die Frau Katzenberge keine größere Rolle spielen, in der Tv Movie habe ich mal vor etwas längere zeit ein Foto gesehen von Cobra 11 wo sie auf den wagen lag, während einer Schießerei oder verwechsle ich da was?

    Sie war bei Action Concept zu einem Stunttraining zu Besuch, was lediglich für ihr eigenes Magazin "Daniela Katzenberger-natürlich blond" gedreht wurde. Anschließend gings dann zum Dreh zur Folge "Hundstage".

    'Der gute Mann heißt Daniel Freundlieb...und nicht Dingsbums oder Dingsda...Das nur mal zur Stüze

    Sehr richtig, soviel Respekt sollte schon vorhanden sein um ihn beim richtigen Namen zu nennen. So schlecht seine Musik auch gestern war. Er antwortet immer sehr nett auf die Mails, und schickt einem sogar die Titel wenn man danach fragt! :)

    Aber nicht weitersagen!!! :D

    Es geht ja nicht darum, wie oft oder wie wenig oft korrupte Polizisten vorkommen. Sondern darum, dass man die Serie noch ernst nehmen kann und die Spannung auch nach 5 oder 10 Korrupten Polizisten in Folge erhalten bleibt! Und ich bin mir sicher, dich hat das damals auch gar nicht gestört. Die einzelnen Folgen waren so gut durchdacht und hatten sowas von Stil, dass es einem gar nicht immer aufgefallen ist, ich beispielsweise habe ich mir nie gross Gedanken drüber gemacht. Es war eben nicht so wie heute - Polizisten arbeiten mit Semir und Ben, gegen Schluss der Folge richtet der angebliche Kollege die Waffe auf Semir und Ben und gibt Forderung/will sie liquidieren. Wenn heute Korrupte Polizisten vorkommen, dann - mehr oder weniger- fast immer in diesem Ablauf. Zusammengefasst: offensichtlich, mit der Zeit langweilig und teils dämlich. Und im Gegensatz zu heute waren es damals noch einzelne Korrupte Polizisten, heute .... Organisation. Egal ob Korrupte Polizisten oder normale Gangsterbande. Es wird langweilig und einfach nur für die Tonne.


    Sehr richtig, nur eine Sache nicht. Es hat mich gestört damals. Aber Kritik auf hohem Niveau halt. Leider ohne zu wissen wie hoch das Niveau tatsächlich war, wenn man mit heute vergleicht...

    Damals war es aber akzeptabel! Es hat keinen gestört, und vorallem die Spannung ist trotzdem vorhanden gewesen, egal wieviele male Korrupte Polizisten am Werk waren. Und ich denke das sollte und ist auch das Ziel einer Serie - möglichst viele Zuschauer haben und die Spannung halten - und dies ist wohl das wichtigste - für die Macher wie auch für die Zuschauer - und ist damals, im Gegensatz zu heute auch richtig gelungen.


    Hier muss ich allerdings Elvira zustimmen. Das war leider ein großes Manko der Chris-Folgen, dass wirklich fast jede zweite Folge korrupte Polizisten beinhaltete. Auch die Chris-Folgen hatten ihre negative Seiten! ;)

    Was das eigentliche Thema angeht so muss ich auch zustimmen, dass mir Semir in letzter Zeit auch weniger gefällt. Das ist aber nicht erst seit dieser Staffel so. Da es aber deutlich negativere Dinge in den heutigen Folgen gibt, und es bei Semir sowieso nicht ganz so krass dargestellt wird wie oft bei Ben, kann ich mich da aber nicht ganz so drüber aufregen...ist halt so...das Ganze könnte man auch von Bonrath behaupten. Seit Hottes Tod kommt es bei ihm doch auch nur noch so rüber als wenn er überhaupt keine Lust mehr hätte, irgendwas zu tun. Kann sein dass ich mir das einbilde, empfinde es aber so...

    Nun ja, es war halt keine Tozza (korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege)-Folge, was die letzten Beiden waren. Ich bin dafür, dass Tozza alle machen sollte, denn von denen war ich meist nicht enttäuscht. Gut selbst ein schlechtes Drehbuch kann nicht mal mehr er retten. ^^


    Stimmt nicht ganz, "Der Ex" war auch schon von Axel Sand wie eben auch "Hundstage". Die nächsten beiden sind von Franco Tozza, und ja ich stimme dir auch zu, Franco sollte auf jeden Fall noch mehr Folgen machen! ;) Und die nächste Folge soll ja auch mal wieder deutlich besser sein, da bin ich mal gespannt...


    Ach ja und bitte Kay Skerra als festen Komponisten in der Serie, dieser Daniel Dingsbums bringts einfach nicht.

    Das würde ich doch glatt unterschreiben, bei der Musik gestern (siehe anderer Beitrag) kam mir auch wieder der Gedanke wäre doch wenigstens Kay Skerra noch dabei. Muss aber auch sagen, dass Freundlieb manche Folge sehr gut vertont hat wie beispielsweise "Überschall".
    Habe aber erfahren, dass im Herbst zumindest eine Folge von Kay Skerra sein wird. :)

    Ansonsten stimme ich deinem Beitrag zu 100% zu. Wenn ich so gut schreiben könnte, könnte der Beitrag von mir sein... ;)

    Grausam ging es schon auf der Autobahn los, meine Augen schmerzen noch sehr von Kamerafügung welche wieder zum schreien war dies ist auch immer wenn Axel Sand Regie hat (bestes bsp. Stadt in Angst :rolleyes: )

    Schon möglich dass das an Axel Sand liegt, ist halt mehr so der amerikanische Stil...oder er kennt viele Augenärzte die neue Kunden brauchen... :D
    Früher war aber immer jemand separat für die "Action-Kamera" zuständig, ich glaube heute ist das tatsächlich nicht mehr so...

    So dann bin ich, :!: der ja momentan auch immer sehr kritisch ist :!: , auch mal an der Reihe:

    Zum Anfang braucht man wirklich nichts sagen. Das Geballer mit Maschinenpistole nervt wirklich! In frührern Folgen kam sowas wirklich nur sehr, sehr, sehr selten vor und endete (wie im Fall von Chris Ritter) auch mal mit dem Tod einer Hauptfigur. Der darauffolgende Crash mit den Autos hingegen war mal wieder ganz ordentlich, also an der Action mangelte es nicht.

    Die Story fand ich diesmal soweit ok, nicht überragned, errinerte mich aber ein bisschen an die Tom Kranich-Folgen nach "Comeback", denn auch zu der Zeit, so finde ich, waren viele Folgen oft vorhersehbar und Handlungen waren oft nach dem gleichen Muster. Die Darstellung von Eva Habermann und vorallem Steffen Wink hat mir hier sehr gut gefallen, was die Folge an sich für mich zu einer guten macht, zumindest wenn man sich die letzten Staffeln so anschaut. Die Geschichte mit dem Hund hätte nicht sein müssen und war auch für die Handlung nicht wirklich wichtig (das mit Hartmut und dem Rhodium hätte man anders lösen können), doch 2011 war bei ActionConcept das Comedy-Jahr schlechthin, von daher hat man es eben mit eingebaut. Die Hunde-Story war zwar nicht schlimm und teils auch mal lustig, aber im Großen und Ganzen schlichtweg unnötig!

    Ein Pluspunkt aber noch: Wir haben endlich mal was von Jenny gesehen, die man ja bisher noch nicht so wirklich kennen lernen durfte und auch Kim Krüger war heute mal nicht nur die meckernde Chefin.

    Wäre am Anfang diese sinnlose Schießerei nicht gewesen und hätte Semir am Ende nicht unbedingt mit der Panzerfaust den Wagen zerschossen, wäre die Folge für ich schonmal ein Schritt in die richtige Richtung. Die Hunde-Story ist mir immernoch lieber als irgendwelche rasierten Muschis. Trotzdem hoffe ich, dass bald nochmal solche Folgen wie "Wer einmal lügt..." oder "Das Komplott" zur Normalität werden, denn da hat mir Tom Beck als Ben Jäger wirklich am besten gefallen.


    Sehr schön geschrieben. Dem stimme ich eigentlich voll und ganz zu, auch wenn ich die Folge ingesamt betrachtet wohl noch etwas weniger gut fand als du... ;)