So dann bin ich,
der ja momentan auch immer sehr kritisch ist
, auch mal an der Reihe:
Zum Anfang braucht man wirklich nichts sagen. Das Geballer mit Maschinenpistole nervt wirklich! In frührern Folgen kam sowas wirklich nur sehr, sehr, sehr selten vor und endete (wie im Fall von Chris Ritter) auch mal mit dem Tod einer Hauptfigur. Der darauffolgende Crash mit den Autos hingegen war mal wieder ganz ordentlich, also an der Action mangelte es nicht.
Die Story fand ich diesmal soweit ok, nicht überragned, errinerte mich aber ein bisschen an die Tom Kranich-Folgen nach "Comeback", denn auch zu der Zeit, so finde ich, waren viele Folgen oft vorhersehbar und Handlungen waren oft nach dem gleichen Muster. Die Darstellung von Eva Habermann und vorallem Steffen Wink hat mir hier sehr gut gefallen, was die Folge an sich für mich zu einer guten macht, zumindest wenn man sich die letzten Staffeln so anschaut. Die Geschichte mit dem Hund hätte nicht sein müssen und war auch für die Handlung nicht wirklich wichtig (das mit Hartmut und dem Rhodium hätte man anders lösen können), doch 2011 war bei ActionConcept das Comedy-Jahr schlechthin, von daher hat man es eben mit eingebaut. Die Hunde-Story war zwar nicht schlimm und teils auch mal lustig, aber im Großen und Ganzen schlichtweg unnötig!
Ein Pluspunkt aber noch: Wir haben endlich mal was von Jenny gesehen, die man ja bisher noch nicht so wirklich kennen lernen durfte und auch Kim Krüger war heute mal nicht nur die meckernde Chefin.
Wäre am Anfang diese sinnlose Schießerei nicht gewesen und hätte Semir am Ende nicht unbedingt mit der Panzerfaust den Wagen zerschossen, wäre die Folge für ich schonmal ein Schritt in die richtige Richtung. Die Hunde-Story ist mir immernoch lieber als irgendwelche rasierten Muschis. Trotzdem hoffe ich, dass bald nochmal solche Folgen wie "Wer einmal lügt..." oder "Das Komplott" zur Normalität werden, denn da hat mir Tom Beck als Ben Jäger wirklich am besten gefallen.