Beiträge von Simon.

    Was ist dann gekürzt worden in der 2. Staffel ? falls überhaupt ?

    Wie gesagt, ich denke nicht, dass "Zeugenschutz" überhaupt mal geschnitten wurde. Die hat halt einfach jetzt beim prüfen "FSK 16" bekommen...

    Vielleicht kann Mav^^: uns weiterhelfen, wie lange geht die DVD Fassung? Hab sie noch nicht. Die RTL Fassung geht 45:18 ohne Abspann.

    Dass die Bösen immer gerade in der Nähe von Semir und Ben auf der Autobahn sind ,wenn der Funkspruch kommt ist mir auch aufgefallen,aber sollen sie erst noch 100 Kilometer fahren?Dann wären mindestens 10 Minuten Film weg und wir sehen nur einen BMW der über die Autobahn rast.

    Sehr richtig! Außerdem hat Susanne über Funk ja die Beiden auch gefragt wo sie gerade sind. Und wenn ich mich nicht irre hat man auch in manchen Folgen schon sehen können, dass sie auf ihrem Bildschirm eine Peilung von Semir und Bens Dienstwagen hat. (beispielsweise in "Die Gejagten")


    Warum sie die Story mit der Leukämie kranken Mädchen jetzt rein bringen versteh Ich nicht. Vllt. war sonst die Handlung zu Platt.

    Naja zum Gangster "Boss" sag Ich mal nicht zu :thumbdown:

    Genau das hat der Folge doch die Dramatik gegeben. Sonst wäre es ja nur "Stadt retten" gewesen.

    Was hat dich denn an Larsen gestört? Endlich mal ein Bösewicht der nicht einfach nur drauf losballert und über den man mehr erfährt. In meinen Augen, wie gesagt, einer der am besten gezeichneten Bösewichte aus den letzten Jahren!

    Eine richtig gute und rundum gelungene Folge! Schon auf dem Fantreffen war ich von der Folge überrascht und heute hat sie mich endgültig überzeugt! Das einzige was ich auszusetzen habe ist mal wieder das MP-Geballer am Anfang auf der Autobahn. Ansonsten fällt mir nicht viel ein was mir nicht gefallen hat.

    Die Story war sehr spannend umgesetzt. Zwar ging es wieder um tausende Menschenleben, trotzdem wurde dies nicht zu sehr in den Vordergrund gestellt. Die Story war sehr ernst und düsterer als sonst erzählt und es ging nicht stur nach dem Motto "Wir retten die Stadt". Größter Pluspunkt bei dieser Folge ist Alexander Beyer in der Rolle des Larson gewesen. Ein toller Schauspieler und vor allem ein sehr gut gezeichneter Bösewicht bzw. Psychopathen den er verkörpert hat. Sehr schön und emotional dargestellt auch die Nebengeschichte um das kranke Mädchen. Auch das Ende war richtig stark. („In der Kanilsation haben Sie mir was versprochen, wenn sie Ihr Wort halten - dann hätte ich Sie auch unterschätzt“)

    Von schlechten Witzen und Humorszenen ist die Folge auch verschont geblieben wenn man Ben in der letzten Szene im Krankenhaus mal entschuldigt. Ansonsten habe ich der Rolle Ben auch in dieser Folge nichts vorzuwerfen. Auch Semir war mal wieder derjenige von früher. Den Dialog am Anfang zwischen Ben und dem schlecht gelaunten und aufgeregten "Papa Hypochonder"- Semir fand ich grandios. Das sind doch die natürlich aufgebauten und nicht übertriebenen Humorszenen, die die Serie auch früher so ausgezeichnet hat. "Susanne, wo sollen wir denn sein, wir sind auf der Autobahn!" :D :D

    Bild und Kamera waren natürlich auch wieder richtig toll, mir gefällt dieser neue Stil sehr gut! Vor allem die Zeitlupen beim Driften bei der Verfolgung gegen Mitte der Folge fand ich richtig geil!

    Ein Lob an Heinz Dietz, der es doch noch kann eine richtig gute Folge zu drehen. Ein Lob allerdings an dieser Stelle auch an die Autoren Andreas Brune und Sven Frauenhoff. Beide Autoren schreiben erst seit ein paar Jahren Drehbücher für die Cobra und hatten bisher nur tiefgründigere Folgen. Bestes Beispiel hierfür ist wohl ganz klar die Folge "Mitten ins Herz".

    Wenn es so weiter geht, dann hat sich meiner Meinung nach schon etwas getan! Von einem kompletten Relaunch würde ich jetzt nicht sprechen, aber die Bildsprache und Erzählweise ist einfach eine andere gewesen und ich hoffe, dass dies auch so bleibt! Aber wollen wir mal den Tag nicht vor dem Abend loben, es kommen ja noch 3 Folgen…

    Danke für die Warnung, dann werde ich den Donnerstagabend definitiv anders verplanen. Auf "Cobra 11 gegen die Armee der Bösewichte" habe ich keine Böcke.


    Campino: Eine Warnung sollte es eigentlich nicht sein. Ja, der Psychopat hat einige Komplizen die ihm helfen, aber eine ganze Armee ist es dann doch nicht. Aber die Folge ist doch sehr tiefgründig gezeichnet, düsterer und ohne unwitzigen Humor!

    @ cobra fan 93: Du hast den Pilotfilm gesehen, er hat dir gefallen, und jetzt lässt du dir das wieder ausreden? Nur weil hier in endlosen Beiträgen wieder alles schlecht geredet wird? Ich denke, man sollte seinem Gefühl glauben. Man muss nicht Punkt für Punkt auf einer Liste abhaken, was jetzt alles realistisch war, oder schlechter als früher, oder besser....Wenn du dich gut unterhalten gefühlt hast, ist doch alles okay.


    Ich habe geschrieben "fast noch einmal überdenken würde"! ;) Eben weil ich vieles von dem was juracid geschrieben hat, nachvollziehen kann. Ich habe mir mit Sicherheit nichts ausreden lassen und finde den Pilotfilm nach wie vor sehr gelungen. Nur Gedanken kann man sich ja schon machen.

    Und "schlecht geredet" wird von ihm sicher nichts! Das hat alles Kopf und Fuß!

    Ein bisschen Hoffnung habe ich noch in den nächsten Film "Ohne Gewissen"... ist zwar wieder ne Erpressungssache, aber diesmal von nem Einzeltäter, einem Psychopathen der hoffentlich nicht eine ganze Armee hinter sich hat.

    Doch, leider schon. Trotzdem ist es meiner Meinung nach der am besten gezeichnete Bösewicht seit Hagen aus "Mitten ins Herz".

    @juracid_: Respekt für deinen Beitrag! Du hast es wirklich fertig gebracht, dass ich
    meine positive Meinung fast nochmal überdenken würde zum Piloten. Bei sehr vielen Dingen hast du leider Recht!