Zitat@Simon. Wo finde ich denn die Laufzeiten der FSK?
Achso, sorry, hier nochmal der Link. Danke dir schon im Vorraus! ![]()
Zitat@Simon. Wo finde ich denn die Laufzeiten der FSK?
Achso, sorry, hier nochmal der Link. Danke dir schon im Vorraus! ![]()
"Schlangennest", Ben und Jenny.
"Kannst du jetzt gut sehen?"
Ja, das könnte aus jeder beliebigen Folge stammen.
Dann gibt es die wahrscheinlich schon bei jedem MediaMarkt.
Klar, ebenso wie bei Saturn.
@cobra '99: Stimmen die Laufzeiten auf Disc1 mit denen bei der FSK angegebenen überrein? So ganz zu 100% traue ich diesem "Irrtum" nämlich noch nicht.
Ja das ist echt komisch. Bei http://www.fsk.de wurde 'Zerbrochen' ja ausgelassen, weil die Folge ja eigentlich ab 16 Jahren werden sollte. !
Dann ist die etwas nicht harmlose Folge ab 12. :Kopfschütteln:Ich sag's ja: DIE FSK KANN UND MUSS MAN NICHT VERSTEHEN!!!
Aber selbst wenn es so ist, darf das ja wohl auch nicht passieren! Ich glaube, dass die sich einfach nicht einigen können.
![]()
Warum regst du dich denn so künstlich darüber auf, das ist doch vollkommen irrelevant ob da jetzt auf einer DVD ein falsches Logo ist. Ein Irrtum halt. Wenn auf dem Cover ein falsches Logo wäre, wäre das schon was anderes...
@ Simon.: Aber die Leute gehen doch bei anderen Themen als Weltrettung auch ins Kino. Es reicht doch ein Raubüberfall, Amoklauf auf der Autobahn, Bombendrohung/-anschlag. Das kann man gut aufziehen, ohne dass das Publikum merkt, dass eine Weltrettung aus der Serie gefehlt hat. Außerdem kennen die anderen Kinobesucher die Serie vllt. nicht allzu gut und halten dann diesen Fall für groß oder zumindest normal.
Die anderen sind wir hier, die eh (bis auf Ausnahmen) normale Fälle bevorzugen.
![]()
Also ich denke nicht, dass ein Kinofilm zwangsweise immer größere, weitreichendere Fälle haben muss, als die Serie. Die sind groß genug. Und das Verbrechen der Story hat eh nur bedingt was mit den Actionszenen zu tun.
Alex, du hast natürlich Recht, aber ich versuche auch ein wenig die Produzenten zu verstehen bzw. stelle mir vor wie sie denken würden. Ich kann mich aber auch irren...
"Überschall"
Ja, mach mal.
Ja, gefällt mir natürlich auch, aber selbst wenn es einen Kinofilm mal geben sollte bin ich mir sicher, dass man leider keine solche Story in der Art verfilmen würde.
Oder könnte das vielleicht auch "Bis zum bitteren Ende" gewesen sein, als Andrea Semir ihren Eltern vorstellen will? Bin mir aber nicht sicher. Hoffentlich verwechsle ich jetzt den Folgentitle auch nicht mit der Story.
Wenn es das nicht war, würde ich auch sagen, dass es eine Jan-Folge war.
Daran habe ich auch schon gedacht, Alex. Oder vielleicht "Der Kleine" beim Gespräch in der Küche. Auch "Die Leibwächter" kommt mir noch in den Sinn.
Oha, das ist aber sehr interessant, denn die Folgen die sich auf Disc 1 befinden sollten haben alle eine FSK 12 Freigabe bekommen. Nur "Zerbrochen" ist nicht aufgelistet, hätte demnach die FSK 16 Freigabe.
Ich gehe davon aus, dass man da was verwechselt hat bzw. die Logos vertauscht wurden.
Aber die Autobahn im Fokus ist gut und aus meiner Sicht auch wichtig. Sonst kann man einem Kinozuschauer nur schwer verklickern, warum das "Autobahnpolizei" heißt.
Aber genau das halte ich in der heutigen Zeit für unmöglich. Deswegen auch meine Bedenken. Wenn man schon die letzten Jahre bei den Pilotfilmen immer mehr und mehr wollte und die Welt mehrfach vor dem Untergang gerettet hat, wie soll das denn erst in einem Kinofilm werden?
Wegen Autoschieber, Mörder und Erpresser würden die Leute heutzutage nicht mehr ins Kino gehen.
Ich glaube eher, dass es um ihre Beziehung zu Semir ging.
...oder noch einen mit Rene Steinke, in der Vergangenheit.
![]()
Okay Simon, Ralf Ruland sollte ein shr schönes Buch schreiben mit viel mehr Bezug zur "Autobahnpolizei" Du und Franco Tozza und Carmen Kurz führen Regie.
![]()
Carl Stück, Christoph Domanski, Hermann Joha und meine wenigkeit werden die Stundkoordination übernehmen.
![]()
Post des Monats, Robert!
![]()
Aber Ruland hat in Vergangenheit mehrmals enttäuscht, nehmen wir doch besser die von "Ohne Gewissen" und "Alleingang", Andreas Brune und Sven Frauenhoff. ![]()
ZitatRichtig!
Hammer-Szene - das war der Cobra-Humor, den ich liebe!
...und den es leider nur noch sehr selten gibt.
Ja klar, versteht mich nicht falsch. Selbstverständlich würde ich ihn auch schauen und ich fände es sicher auch toll. Aber wie gesagt muss es nicht sein. Man läuft da wirklich dann die Gefahr die Cobra vielleicht noch mehr zu verändern damit alles mehr einem Kinofilm entspricht. (siehe "Der Clown", Serie und Kinofilm waren da komplett verschieden)
Floppen würde ein Cobra Kinofilm aber bestimmt nicht, allerdings denke ich, müsste dafür aber Tom Beck dabei sein... ![]()
Das war bei der Busfahrt in "Feindliche Übernahme" wo Semir nicht ganz bei der Sache war. ![]()