Beiträge von Darcie

    Schade, dass diese wunderbare, hoch emotionale Gänsehaut Geschichte schon zu Ende ist. ;(

    Elina, ich muss Dir sagen, Du hast mich da mit jedem Kapitel erreicht. :thumbup: Ich hatte beim Lesen totale Gänsehaut und so eine wunderbare und bedingungslose Freundschaft wie die „Helden“ sie haben, ist einfach was ganz Besonderes. :thumbup:

    Das immer füreinander da sein und zu wissen, der beste Freund (oder die beste Freundin) ist in guten und in schlechten Zeiten an der Seite, das ist was Wunderschönes. :thumbup:

    Ich habe zu Weihnachten eine Karte verschenkt, da stand drauf: „Mit Dir als Freund habe ich vor nichts mehr Angst“, ich glaube genauso empfindet jetzt Ben, auch wenn seine Ängste vor der OP mit der ja durchaus nicht so positiven Prognose noch da sind.

    Ich hoffe sehr Du hast jetzt Spaß am Schreiben gefunden, mit Worten und Emotionen kannst Du auf jeden Fall perfekt umgehen. Ich hoffe es gibt bald eine neue Geschichte von Dir. :thumbup:

    Ja, Semirs kleine Tochter heißt Emily und nicht Emelie (Ämili-e). ;)

    Semir verkraftet die Trennung von Andrea und den Kindern überhaupt nicht und versucht sich mit Alkohol zu betäuben. Ganz schlechte Wahl und ganz große Gefahr da hängen zu bleiben. ;(

    Aber für Semir kam die Trennung anscheinend sehr überraschend und er hat vorher die Alarmzeichen, die sicher da waren nicht gesehen. ;(

    Und Elina hat Recht, dass Andrea Sachen aus dem gemeinsamen Haus holen wollte, ohne auf Semir treffen zu wollen, wird Semir sicher auch noch mal sehr belasten. ;(

    Susannchen, ich bin auch immer wieder von den unerwarteten Wendungen in Deinen Geschichten begeistert. :thumbup: Nie im Leben hätte ich damit gerechnet, dass jetzt Konrad auch ein Entführungsopfer wird und dabei, bei seiner generell doch sehr angeschlagenen Gesundheit, indirekt doch in Lebensgefahr schwebt. ;(

    Diese Geschichte hier hat wieder so eine extrem hohe Qualität, die würde ich mir als gebundenes Buch sofort kaufen. :thumbup: Wie ehrlich gesagt, Deine anderen Geschichten auch. Und eine ganz besonders. ;)

    Tewett Senior scheint auch nicht ganz richtig im Kopf zu sein. Er will Ben praktisch mit seinem Vater erpressen. Bens Verhältnis zu seinem Vater ist natürlich immer sehr angespannt, nach der letzten Ansage und der Information mit wem er jetzt zum Tennis spielen geht, sicher noch mehr. Aber ich muss da Sabrina doch Recht geben. Wenn sein Vater in Gefahr ist, dann wird Ben alles versuchen, um ihn zu helfen. Und ich kann auch nur hoffen, dass er da Semir ins Vertrauen zieht, bevor er irgendwelche Dummheiten macht. Vor allem in seinem geschwächten Zustand. ;(

    Puh, das Kapitel ging aber direkt wieder ins Herz. <3 Ich brauche nicht immer Action, ich mag es auch sehr sehr gerne, wenn es so hoch emotional wie hier zugeht. :thumbup:

    Die Geschichte hinter der Geschichte ist so gefühlvoll und zeigt mit jeden Satz die tiefe Verbundenheit der „Helden“ und eben auch ihre ganz besondere Freundschaft. Jeder wünscht sich doch, so einen Freund an seiner Seite zu haben, auf den man sich in jeder Situation bedingungslos verlassen kann und der instinktiv spürt, wenn es einem schlecht geht. :thumbup:

    Semir hätte zu Hause keine Ruhe gehabt und Ben hat ihn so dringend gebraucht. Die drohende bleibende Blindheit macht ihn verständlicherweise total fertig und da braucht er einen starken Freund an seiner Seite. ;(

    Elina, ganz großes Kino. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Also, ich mag es auch, wenn Semir im Mittelpunkt steht. Hauptsache der Partner an seiner Seite ist Ben. (Ja, ich weiß, so langsam muss ich mich auch mit dem neuen Partner abfinden ;) ).

    Und ich mag es auch, wenn Szenen aus den Folgen mit einbezogen werden. Gerade „Die Hütte am See“ und „Für immer und ewig“ waren richtig gute Folgen und da kommen auch Erinnerungen an die damaligen Partner Tom Kranich und Jan Richter auf. :thumbup:

    Elli, der Fisch heißt Fugu, nicht Fugo, soweit mir bekannt ist. ;)

    Ich mag das sehr, wenn man die ganze Geschichte immer aus verschiedenen Perspektiven erzählt bekommt. :thumbup:

    Und wie es Semir da am Abend ergangen ist, was er gefühlt hat und dass er dann doch noch mal los ist, um nach Ben zu sehen, das haben die uns in der TV Folge ja verschwiegen. Und ich liebe es, wenn die bedingungslose Freundschaft der „Helden“ und das immer füreinander da sein im Mittelpunkt steht. :thumbup:

    Semir kommt zu Hause nicht wirklich zur Ruhe, er muss einfach noch mal nach Ben sehen. Ja, so handeln gute Freunde. :thumbup:

    Und wie Semir Andrea seine Sorgen und Ängste schildert, puh, ich komme aus dem Gänsehautfeeling in dieser Geschichte ja gar nicht mehr raus. :thumbup:

    Nachdem Tewett jetzt klar ist, dass das Opfer seines Sohnes der Sohn seines Tennispartners ist, kann der sich gar nicht mehr auf sein Tennis Spiel konzentrieren. In seinem Kopf fahren anscheinend die Gedanken Achterbahn, wie er diese Information zu seinem – oder sagen wir mal zum Vorteil seines Sohnes – nutzen kann. =O

    Semir macht sich derweil mal einen schönen Tag mit seiner Frau und den Mädchen im Zoo. Das steht ihm nach den ganzen Sorgen und Ängsten der letzten Tage auch mal zu. Und Andrea und die Mädels profitieren auch davon. :thumbup:

    Abends telefoniert Semir noch schnell mit der Chefin um Hartmuts Einsatz am nächsten Tag zu regeln, ich muss Sabrina Recht geben, diese plötzliche Leichtigkeit in der Planung beunruhigt mich auch. ;(

    Ben wird kurz wach, es scheint ihm etwas besser zu gehen und wenigstens die Sepsis scheint abzuklingen. Man muss im Moment bei Ben ja über jeden kleinen Schritt in Richtung Besserung erfreut sein. :thumbup:

    Konrad hat inzwischen sein Tennis Match beendet und will die private Tennishalle von Flori´s Vater verlassen. Das geht aber nicht, die Tür klemmt und sein Handy ist auch weg. Ich hätte auch eher gedacht, Tewett Senior versucht mit Geld an Konrad ranzukommen oder mit einem großen Auftrag. Aber nein, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Tewett versucht es auch mit Freiheitsberaubung. Da kann
    er sich ja später mit Flori eine Zelle teilen. :thumbup:

    Bin mal sehr gespannt, was Tewett jetzt mit Konrad vor hat. ?(

    Erst am Abend kommt Ben dazu, den ganzen Tag noch mal Revue passieren zu lassen. Die Prognosen der Ärzte geben ihm auch nicht viel Hoffnung und beim Verbandwechsel hat er eigentlich jedes Mal nur eine Verschlechterung gemerkt. Die unterschiedlichen Schatten sind der totalen Dunkelheit gewichen. Und die Angst, dass sich das nie mehr ändert, ist natürlich riesig und verständlich. ;(

    Die Kombination zwischen der Folge im Fernsehen und der Fan Fiktion ist Dir echt perfekt gelungen. :thumbup: Ich habe immer das Gefühl, das alles gesehen zu haben. Ja, Kopfkino ist ja auch eine feine Sache. :D

    Und Tom Beck hat diese nonverbale Szene so hoch emotional gespielt, da habe ich auch in der x-sten Wiederholung immer noch Gänsehaut. :thumbup:

    Jetzt gehen die Smileys wieder. Was war denn da eben los? ?(

    Ich habe da auch noch so ein paar Sorgen, ob Bens Darm da wirklich wieder richtig in Gang gekommen ist oder eben nur zeitweise. Aber so ein ganz kleines bisschen gibt es da jetzt schon Entwarnung, auch wenn ich es fast nicht glauben kann.

    Sarah holt sich schnell was zu Essen und als sie wiederkommt, sitzt Konrad an Bens Bett. Der konnte sich anscheinend ein kleines Zeitfenster frei schaufeln, um mal eben bei seinem Sohn vorbei zu schauen. Bisschen Plaudern, das muss reichen, wen interessiert schon was Ben da genau für Verletzungen hat? Konrad auf jeden Fall nicht, sonst wäre er mit seinen Worten zum Abschied sicher behutsamer umgegangen.

    Und dabei meine ich nicht, die Ankündigung zum Tennismatch mit Tewett Senior. Das kann Konrad wirklich nicht wissen, aber ich bin auch schon sehr gespannt, wie und wann er da die Wahrheit erfährt und ob er da auf Bens Seite oder auf der Seite des Geldes stehen wird.

    Ben verkraftet die letzten Informationen seines Vaters nur ganz schlecht. Es ist ja nicht nur die Sache mit den zukünftigen Kindern und dass Tewett Senior wahrscheinlich der Vater vom guten Flori ist. Ich finde ganz schlimm, dass Konrad nicht mal den Termin für ein Tennismatch zugunsten seines Sohnes absagen würde.

    Melissa ist mittlerweile im Gefängnis und scheint das alles folgenlos überstanden zu haben. Nur Maria hat versagt und ihren Schützling nicht befreit. Jetzt kann sie nur noch eine Feile in den Kuchen packen, aber ich glaube dieser Trick funktioniert heute nicht mehr.

    Ups, bei mir gehen gerade die Smileys nicht.

    Ich kann verstehen, dass Sarah immer wieder geschockt ist, wie schlecht Ben aussieht. ;( Der hat ja auch gedacht, nach dem Folterkeller geht es bergauf, dabei musste er im Krankenhaus viele schmerzhafte Behandlungen erleben. ;( Auch wenn Ben im Krankenhaus alle nur helfen wollen, die schrecklichen Schmerzen sind trotzdem da.

    Und auch die Sache mit der Würde und dass so viele Menschen da in seinen Intimbereich eingreifen, ist sicher sehr belastend für Ben. ;( Da helfen auch nicht die Erinnerungen an die schönen Zeiten, sondern Ben fragt sich eher, warum ausgerechnet er da zum Opfer geworden ist.

    Dann fängt das Neostigmin an zu wirken und Ben ist darauf überhaupt nicht vorbereitet. Ich frage mich gerade, ob es besser gewesen wäre, er hätte es vorher gewusst oder ob es so besser ist. An den Schmerzen hätte es auf jeden Fall nichts geändert. ;( Puh, als Ben Sarah fragt: „Sarah, was geschieht gerade mit mir?“ das ist auch wieder so ein Gänsehautmoment. ;(

    Aber wenigstens scheint das Medikament gewirkt zu haben. Wenigstens etwas.

    Und bei Hartmut läuft auch der Countdown. Hoffentlich geht das alles gut. :huh:

    Elina, ich muss echt sagen, Deine Geschichte ist so emotional und geht echt direkt ins Herz. <3 Und ich bin bei jedem Kapitel immer wieder erstaunt, wie gut das alles passt, was Du uns in Deiner Geschichte erzählst. :thumbup:

    Bens Hilflosigkeit und seine Verzweiflung sind immer deutlich und eben auch die Angst blind zu bleiben und dann immer auf die Hilfe von Anderen angewiesen zu sein. Und auch bei Julia spürt man diese Angst und die Sorgen um ihren Bruder. ;(

    Ein kleines bisschen schafft es dann Finn, die Situation zu entspannen, aber eigentlich reißt sich Ben nur zusammen vor dem Kind. Innerlich geht es ihm auch weiterhin schlecht. ;(

    Ich fände es sehr schön, wenn es heute auch noch Abendessen geben würde. ;)

    Ja Sabrina, Ben denkt er hätte eine schreckliche Nacht hinter sich, aber jetzt kommt das Neostigmin und er hat keine Ahnung, was das für Schmerzen und Krämpfe auslöst. ;( Ich finde das schreit ja quasi schon wieder nach einem Geheimkapitel, gell Susannchen? ;)

    Aber der Reihe nach:

    Ben hat den doch so dringend benötigten Erholungsschlaf nicht bekommen. ;( Außerdem ist das Fieber gestiegen und das Husten ist in seinem Zustand sicher auch alles andere, als angenehm. ;( Sarah kommt auch nicht wirklich zur Ruhe, aber die kann den Nachtschlaf ja dann irgendwann am Tag nachholen.

    Semir hat gute Laune, der Abend mit Andrea war nett, sie wollte eigentlich gar nicht auf die Tupper Party, es ging nur ums Prinzip, das ist da auch verständlich, Andrea muss sich ja vorkommen, wie eine alleinerziehende Mutter. Danach noch schnell eine Runde gescrabbelt und die Welt ist, zumindest bei den Gerkans (oder Gerkhans – grins :D ) wieder in Ordnung.

    Ben muss dann die Wundspülung ohne großartige Schmerzmittel durchstehen. Semir ist da zwar an seiner Seite, aber sicher macht es in dem Fall Sinn ein paar Helfer zum festhalten zu holen. Das sind sicher so schlimme Schmerzen, dass Ben sonst vielleicht um sich schlagen oder treten könnte. ;(

    Und jetzt wird der Neostigminperfusor angeschlossen, über 6 Stunden!!!!, oje, der arme Ben. ;( Um auch mal ein Zitat anzubringen, ich glaube das entwickelt sich gerade mit Vollgas zu Bens Lieblingsscheißtag. Ups, irgendwie doppeldeutig, aber so habe ich das jetzt gar nicht gemeint. Ich meinte wirklich nur das Zitat. :D

    Auch für Julia ist es ein großer Schock, als sie im Detail hört, was mit Ben passiert ist und wie schlecht es ihm auch seelisch geht. ;( Von der drohenden bleibenden Blindheit mal abgesehen. ;(

    Als Julia zu Ben ins Zimmer kommt, liegt er dort zusammengerollt auf dem Bett. Die Körpersprache spricht da echt Bände, Ben kommt mit der Situation überhaupt nicht zurecht. ;( Julia ist mit der ganzen Situation auch total überfordert, aber instinktiv nimmt sie Bens Hände, das zeigt ihm auf der einen Seite, dass er nicht alleine ist und eben auch, wo Julia in dem Moment ist.

    Julia hilft Ben sich umzuziehen, aber dann möchte sie genau wissen, wie es zu dem Unfall gekommen ist. Ben fällt das nicht leicht darüber zu sprechen, aber er fasst es dann doch mal alles in Worte.

    Finn kommt dann auch ins Zimmer, klar der gehört ja auch zu der Geschichte dazu, aber ich finde es super, dass Du uns die Sachen erzählst, die wir halt noch nicht wissen. :thumbup:

    Ich mag das sehr, wie die tiefe und bedingungslose Freundschaft zwischen den „Helden“ deutlich wird. :thumbup: Du setzt die Sprache gut ein und auch, dass sich die „Helden“ immer wieder mit dem Vornamen anreden, gibt es ein gutes Gefühl der Vertrautheit. :thumbup:

    Semirs Besorgnis kann man spüren und ich kann mir in meinem Kopfkino auch ganz genau die Blicke vorstellen, die Semir auf Ben wirft. Ich mag auch gerne mal nonverbale Kommunikation. :D

    Semir versucht Ben nicht die Hoffnung zu nehmen, aber der weiß schon von der Prognose und ist dementsprechend verzweifelt. ;(

    Aber die „Helden“ sind Polizisten durch und durch. Auch Ben ist daran interessiert, die Täter zu finden und so schickt er Semir los, seine Arbeit zu erledigen.

    Sehr emotionale Geschichte, genau so wie ich sie gerne lese. :thumbup:

    Susannchen, puh, das Geheimkapitel hatte es aber wieder in sich. ;( Aber war sehr interessant zu lesen, aber das habe ich Dir ja schon geschrieben. :thumbup:

    Leider waren alle Bemühungen des Pflegepersonals nicht erfolgreich. Bis morgen kann man noch abwarten, aber dann müssen wieder Maßnahmen getroffen werden, die sicher alles andere als angenehm für Ben werden. ;( Ben hat weiterhin Schmerzen und die Übelkeit ist auch geblieben. Auch das Dünndarmsekret in den Magensondenbeutel fließt, ist wohl nicht so gut. ;(

    Wenn der Darm morgen nicht wieder arbeitet, besteht die Gefahr einer weitern Komplikation, das ist alles andere was Ben jetzt gebrauchen kann, der hat so schon genug „Baustellen“ die erledigt werden müssen und bei seinem schlechten Allgemeinzustand wäre eine erneute OP sicher auch sehr gefährlich. ;(

    Sarah wird die Nacht bei Ben bleiben, das ist gut, er sollte nicht alleine sein. :thumbup:

    Hartmut gibt derweil alles, um an die Hintermänner ran zu kommen. :thumbup: Klar, das Team steht hinter ihm und ist in der Nähe, aber warum habe ich so ein ungutes Gefühl dabei? Die unheilschwangere Musik in meinem Kopf spielt gerade wieder sooooo laut. =O