Beiträge von Darcie

    Ben wird nicht nach Amerika auswandern

    Nach Kanada, Australien oder Italien? Oder er macht eine Imbissbude auf, er wird Matrose und geht auf Weltreise oder er erbt von seinem Vater und setzt sich zur Ruhe, besucht aber Semir regelmäßig in der PASt?

    Ist ja schon gut, ich höre ja schon auf und bespreche meine „Probleme“ brav in der nächsten Gruppentherapie. Vielleicht kann ich dann auch Sabrina helfen…….. grins.

    Hi Yon,

    ich freue mich ja immer, wenn neue Autoren dazu kommen und uns hier mit ausreichend Lesestoff versorgen. Nur so können wie die Entzugserscheinungen zwischen der Frühjahrs- und der Herbststaffel überhaupt aushalten. :thumbup:

    Im ersten Kapitel kann man erfahrungsgemäß ja noch nicht so viel zu der Geschichte sagen, die muss ja erst mal in Fahrt kommen, aber man kann auf jeden Fall sehen, ob Jemand schreiben kann oder nicht. Du kannst es auf jeden Fall, das sieht man schon ganz deutlich. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Allerdings macht mir der Titel der Geschichte Angst. Hättest Du nicht noch so einen kleinen Untertitel drunter setzen können, z.B. „Bens letzter Fall, bevor er nach Amerika auswandert“ oder so was in der Richtung. Ich mache ja mit Sabrina eine Gruppentherapie wegen des „schlimmen Traumas“ das wir davon getragen haben, als wir gehört haben dass die Herbststaffel 2013 die letzte mit der Rolle Ben Jäger sein wird. ;( Allerdings bin ich in der Einzeltherapie jetzt schon weiter als Sabrina, ich habe mich schon mit Bens Ausstieg, sagen wir mal „arrangiert“ und kann das akzeptieren, aber ich kriege die Oberkrise, wenn Ben stirbt. ;(;(;( Vielleicht kannst Du mir da mal einen ganz kleinen Tipp geben, gerne auch per PN, ich erzähle es auch nicht weiter, aber ich würde eigentlich schon gerne Deine Geschichte lesen. Oder ich versuche es doch ein Eigentherapie und hoffe das Beste………… ?(

    Sorry ich kann einfach nicht mit Ben leiden.....

    Ja, ich gebe es zu. Ich leide besonders gerne mit Ben und auch sehr gerne im Krankenhaus, aber ich leide auch immer mit Semir, auch gerade in dieser Geschichte, wo die Probleme, Leiden und Schmerzen der „Helden“ so dicht beieinander liegen. Und noch mal ja, ich liebe es wenn die Worte mich so berühren, dass ich Gänsehaut bekomme und sie mich komplett in die Geschichte eintauchen lassen. Ja, ich mag es einfach sehr, wie Susanne Geschichten erzählt. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Und ich mag es auch sehr, dass Susanne die Geschichte immer aus allen Perspektiven erzählt. Jetzt erfahren wir, was Semir gedacht und gefühlt hat, als er den schlafenden Ben beobachtet hat. :thumbup:

    Ben sollte jetzt wirklich mal bald mit Semir über das reden, was passiert ist. Semir hat auch ein Recht zu erfahren, was mit Eva und Jan passiert ist und ich glaube einfach auch, dass es Ben sehr helfen würde, einfach mal darüber zu sprechen, seinen Selbstvorwürfen und seiner Trauer, um zwei gute alte Freunde, die plötzlich nicht mehr am Leben sind, Worte zu verleihen. Und Ben würde ein Gespräch helfen, besser damit klar zu kommen und dann vielleicht auch mal erholsam und ohne böse Träume zu schlafen. Denn das braucht Bens Körper gerade am meisten: Erholsamen Schlaf, um genug Kraft zu bekommen, gegen diese schwere Krankheit anzukämpfen. ;(

    Ben geht es wirklich sehr schlecht, ich fürchte ums intubieren kommt er nicht rum und dann kann man nur hoffen, dass sein vorher ja gesunder Körper die Kraft findet, das zu überstehen. ;(

    Aber es sind nicht nur Jan und Eva und deren Schicksal was Ben so fertig macht, er hat auch große Schuldgefühle Semir gegenüber, weil er ihm nicht geglaubt hat, als der Zweifel an Jans Motivation hatte. Aber dieses „kleine“ Problem sollten die „Helden“ in einem kurzen, klaren Gespräch klären können. Dann hätte Ben schon mal eine Baustelle weniger. ;(

    Ja diese Sache mit den Klinikbetten und den Anschnallgurten-die kenn ich irgendwoher...

    Ich auch, woher bloß? :D

    Die ganze Angelegenheit sieht für die "Helden" aber gerade mal ganz schlecht aus. Keiner hat auch nur einen Ansatzpunkt, wo sie seien können und alleine können sie sich da auch nicht befreien. Beide sind in großer Lebensgefahr und ich wüsste wirklich keine Möglichkeit, wie sie da raus kommen können. ;(

    Ja, zum Beispiel die Dialyse-Maschine. Was für eine Sauerei, weißt du noch?

    Ja Sabrina, genau daran habe ich gedacht. Das war so ein Schock für alle, da kriege ich schon wieder Gänsehaut, wenn ich nur dran denke. ;(

    Ben findet einfach keinen erholsamen Schlaf, den er doch so dringend benötigt, damit sich sein Körper etwas erholt und er weiter für seine Genesung kämpfen kann. Jedes Mal verfolgen ihn Jan und Eva in seine Träume und er muss damit fertig werden und klar kommen, dass zwei ganz wichtige Menschen aus seiner Vergangenheit nicht mehr leben. ;(

    Vielleicht sollte er doch mal mit Semir oder einem Psychologen darüber sprechen, wenn er das alles in sich reinfrisst, das kann echt nicht gut sein. Und Ben braucht seine ganze Kraft für seine körperliche Genesung, da bleibt erst mal keine Kraft für die Seele, aber vielleicht hilft es ihm einfach mit Semir, seinem besten Freund mal darüber zu sprechen. Ben macht sich sicher auch große Vorwürfe, erst den Tod von Eva nicht verhindert zu haben, dann zusätzlich den Tod der Menschen im Hubschrauber und dann konnte er Jans Selbstmord nicht verhindern. Ein Gespräch und alle Gedanken in Worte packen würde Ben sicher helfen. Semir hält das schon aus – trau Dich ruhig Ben, das hilft Euch Beiden, da bin ich mir ganz sicher.

    Ben ist total verzweifelt und hat keine Kraft mehr zum Kämpfen und will gerade aufgeben, als er merkt dass Semir seine Hand hält & die vertraute Stimme seines Partners und besten Freundes ihn davon zurück hält. ;(

    Puh, ich habe schon wieder Gänsehaut am ganzen Körper. Sehr emotionales Kapitel und Susannchen, sehr schön immer die Rückblicke auf die Cobra Folge. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Susanne, lass Ben springen bitte...bitte....für mich..

    Och nö, da gibt es doch subtilere Möglichkeiten (gell, Sabrina – grins :D )

    Zum Beispiel könnte Ben da ein Kabel lösen von der ……. ach nee, das war eine andere Geschichte. ?(

    Und Elli, natürlich tut Ben uns allen leid, aber ich glaube vorrangig ist, auf jeden Fall bei mir, dass ich das Wort „Mitleid“ so sehe, dass ich eben mit Ben „mit leide“, das ist schon ein kleiner Unterschied. :D

    So, jetzt habe ich es endlich geschafft, mich hier wieder auf den aktuellen Stand zu lesen. Wenn man einmal den „Anschluss“ verloren hat, ist es immer schwer den wieder zu finden, wenn man gerade unter chronischem Zeitmangel leidet. Aber jetzt bin ich wieder dabei. :D

    Ist ja allerhand passiert in den letzten Kapiteln, aber jetzt steuert die Geschichte genau auf das zu, was ich besonders gerne mag. Die bedingungslose Freundschaft der „Helden“ und das jederzeit füreinander einstehen und im Notfall das eigene Leben für den besten Freund aufs Spiel setzen rückt in greifbare Nähe. Sehr spannend und genau so, wie ich es gerne mag, ganz viele Emotionen, ich freue mich drauf. :thumbup:

    Mensch, Ben geht es deutlich schlechter als Semir und auch seine Prognose ist bei weitem nicht so gut, aber trotzdem ist Ben einfach nur froh, dass es Semir wieder besser geht.

    Das ist die wahre und bedingungslose Freundschaft die ich bei den “Helden” so liebe. :thumbup:

    Ben kämpft immer noch mit den Schmerzen, die aber durch die Medikamente (noch?) beherrschbar sind, aber wie lange wird das noch so sein? Und dazu kommt ja auch noch der schlimme Vernichtungsschmerz, ich glaube das ist die stärkste Art von Schmerz, den ein Mensch fühlen kann, oder Susanne? ;(

    Bens Gedanken schweifen ab, an einen alten Fall und HILFE! indirekt denkt Ben an einen Suizid, falls die Schmerzen anhalten sollten und eben nicht mehr mit Medikamenten zu behandeln sind. Da muss es ihm schon sehr schlecht gehen und hoffentlich ist seine Dienstwaffe weit genug weg, aber im “Notfall” findet sich auch da ein anderer Weg. ;(;(;(

    Semir bekommt Essen und Ben wird schon nur bei dem Gedanken an Essen schlecht, aber er will sich nichts anmerken lassen, damit Semir sich keine Sorgen machen muss. Und Ben versucht sogar nur leise mit der Schwester über seine Übelkeit und Schmerzen zu sprechen, damit Semir möglichst wenig davon mitbekommt. Da ist sie schon wieder diese bedingungslose Freundschaft. Und sicher macht sich Ben auch immer noch große Vorwürfe, dass wenn er anders gehandelt hätte und Jans Vorhaben direkt oder eher durchschaut hätte, die ganze Situation für Semir und ihn anderes ausgesehen hätte. ;(

    Außerdem sammelt Bens Körper gerade Flüssigkeit an, scheidet aber nichts aus, auch kein gutes Zeichen, da ist doch was mit den Nieren nicht in Ordnung, oder? ;(

    Die Krankenschwester macht sich, wie alle, große Sorgen um Ben und Semir geht es da nicht anders, so wie der nur in seinem Essen rumstochert. ;(

    Ich freue mich schon sehr auf das nächste Kapitel. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Semir scheint es wirklich wieder einigermaßen gut zu gehen. Ich bin immer noch erstaunt, wie schnell er sich von der sicher gefährlichen Kopf OP erholt hat und die Sprache kommt ja auch nach und nach wieder. Und den Rest wird er mit Hilfe der Logopädin auch noch schaffen. :thumbup:

    Bei Ben hingegen ist die Sauerstoffsättigung nicht in Ordnung, das macht mir schon noch Sorgen und irgendwie sehe ich Ben da schon intubiert liegen, auch wenn er im Moment mit der Atemgymnastik gut zurecht kommt. ;(;(;(

    Nee, nee, nee, immer die Erpressungsversuche am Frühstückstisch, wenn ich gerade mal nur 2 Stunden in der Nacht geschlafen habe und auch noch nicht wirklich sortiert bin. :rolleyes:

    Aber gut, ich habe mich jetzt wieder auf den aktuellen Stand gebracht und stelle mir eigentlich die gleichen Fragen wie Sabrina und Susanne.

    Wie geht es Ben, was ist mit Andre und wer ist der Teenie, der meint er könnte LKW fahren. Also, hopp Marcel, weiter im Text. :D

    Für mich, spannender als jeder Krimi

    Ja, finde ich auch und man lernt immer noch so viel dazu. :thumbup:

    Ben wird in seinem Zustand nach einer viertel Stunde schon wieder wach, ich glaube ich würde stundenlang komatös schlafen, wenn ich das alles hinter mir hätte, was Ben erleiden musste. Aber so ein Powerschlaf soll ja mehr Kraft geben, als mehrere Stunden. Und wenn Ben jetzt nicht von alleine wach geworden wäre, dann wäre er sicher geweckt worden für die nächste Untersuchung, da ist es so vielleicht doch besser.

    Ben geht es aktuell so schlecht, dass selbst eine Fahrt mit seinem Bett in eine andere Abteilung nicht möglich ist, das heißt ja dann wirklich, es steht nicht gut um ihn. ;(

    Eigentlich kann Ben gar nicht rational verarbeiten, was die Ärzte ihn erzählen und vor allem, was die genau mit ihm vorhaben. Aber er macht es schon richtig, wenn diese Untersuchung nur den Hauch einer Chance bietet, dass es ihm danach besser geht, dann sollte er sie auf jeden Fall nutzen.

    Semir will auf jeden Fall an Bens Seite bleiben und auch bei einer möglichen Röntgenaufnahme nicht das Zimmer verlassen, ja das kann ich gut verstehen, ich würde auch so handeln, wenn es meinem besten Freund so schlecht geht und er jegliche Unterstützung braucht. :thumbup:

    Die Magensonde kommt (erst mal?) raus und dafür der Beissschutz rein, beides sicher nicht sehr angenehm. Und eine Magenspiegelung ist sicher auch sehr unangenehm, aber Ben wird gut mit Medikamenten abgedeckt, so wirklich kriegt er nichts mit, ist wahrscheinlich auch besser so.

    Feed Nr. 158. Respekt. :thumbup:

    Nach so einer Aussage vom Arzt sind die „Helden“ zurecht betroffen und da steht es ihnen auch zu, erst mal über die Situation und den Befund zu trauern, aber dann begreift Semir auch ganz schnell, dass es jetzt wichtig ist, dass Ben nicht aufgibt und neue Kraft und neuen Mut zum Kämpfen braucht. Und er macht das Beste und Einfachste was er in dem Moment tun kann, er lässt sich zu Bens Bett bringen und versucht durch den Körperkontakt über die Hand alles an Kraft an Ben zu senden, was er selber gerade aufbringen kann. :thumbup:

    Und es wirkt, Ben will mit Semirs Beistand wenigstens versuchen zu kämpfen. Aber schon das Röntgen im Bett verlangt Ben wieder alles ab und zeigt doch auch, wie krank er ist. ;(

    Dann kommt der Internist, aber auch dessen Untersuchung ist für Ben wieder schmerzhaft und sie bringt zusätzlich auch neue „Probleme“ zu Tage. ;(

    Susannchen, mich würde auch mal interessieren, was der Unterschied zwischen einer „normalen“ und einer „erweiternden“ Magenspiegelung ist. :S

    Uuuuuh, das wird noch ein langer, schwerer Weg für Ben. ;(;(;(

    Die große Visite ist da, alle quetschen sich in das Zimmer und fachsimpeln über die Befunde. Semir wünscht sich einen Übersetzer, aber er versteht ja eigentlich schon, dass es bei ihm aufwärts geht und er echt Glück gehabt hat, dass es ihm aktuell eigentlich schon wieder gut geht. Jetzt noch Krankengymnastik und Logopäde, dann scheint es bei Semir wieder alles gut zu werden.

    Anders sieht es leider bei Ben aus. Der Arzt fordert ihn auf, dass er seine Angelegenheiten richtet, weil es sein kann, dass er das nicht überlebt. ;( Und auch das Angebot einen Seelsorger hinzu zu ziehen, sehe ich gerade nicht als positive Ausgangsmöglichkeit. ;( Es ist ja nicht nur die Pankreatitis, die den Ärzten Sorgen macht, Ben ist auch noch kreislaufinstabil, der Stoffwechsel funktioniert nicht richtig, die Werte sind alle halbwegs entgleist und ich habe echt Sorge, dass die Niere als nächstes aussteigt. ;( Eine Magenspiegelung steht auch an, wieso hat Ben eigentlich überall „hier“ gerufen, als es die Komplikationen zu verteilen gab? ;( (Gut, er wollte uns einfach diese tolle Geschichte gönnen, oder? :D )

    Und jetzt muss Ben erst mal mit der ganzen Wahrheit zurechtkommen, vorher hat er es nur gefühlt, dass er schwer krank ist, jetzt hat er Gewissheit. ;( Kein Wunder, dass das bei Ben und auch bei Semir die Tränen fließen. ;( Sehr emotionaler Moment, heul, und morgen wird es auch nicht besser sein. ;( Ich glaube ich fahr doch noch mal schnell hin und schaue nach dem Rechten. Also, ich vertraue schon den Ärzten, aber vielleicht braucht Ben einfach Jemanden der mal seine Hand hält und ich würde mich da ganz selbstlos zur Verfügung stellen. :D

    Und Ben soll sich mal nicht so anstellen. So schlimm ist es nicht....

    Doch Elli, das ist schon schlimm. Ich habe Bauchspeicheldrüsenentzündung jetzt noch mal gegoogelt, da wird auf allen Seiten von einer sehr ernstzunehmenden Krankheit gesprochen, die auch tödlich enden kann. Der Betroffene hat da sehr starke Schmerzen, ich finde dafür verhält sich Ben echt tapfer in dieser Geschichte und das macht er ja nur, um Semir nicht noch mehr in Sorge zu versetzen. ;(

    Semir geht es wirklich schon erstaunlich gut, aber er kommt nicht raus aus den Sorgen, weil er ja sieht, wie schlecht es Ben geht. Und ich habe den Eindruck, das wird bei Ben auch immer schlechter als besser. Aber er macht sich halt immer noch Vorwürfe, dass der Unfall nicht passiert wäre, wenn er Semirs Gefühl getraut und seinen Freund Jan eher durchschaut hätte. Ben versucht gerade den einsamen „Helden“ zu spielen, um Semir nicht zu belasten, aber eigentlich wäre es für Beide besser, Ben würde genau sagen, wie er sich fühlt. Das würde ihm selber helfen und Semir merkt doch eh, wie schlecht es Ben geht. ;(

    Danke Susanne, Du hast Sabrina glaube ich vor einem Nervenzusammenbruch bewahrt, das wäre ja gar nicht gegangen, wenn der Pfleger Ben den Dreitagebart abrasiert hätte. :D

    Zu Bens Schmerzen und der Übelkeit kommen jetzt auch noch Kreislaufprobleme, wenn man das Bett nur ansatzweise hoch stellt. Oje, Ben hat es wirklich übel erwischt und seine Werte sind auch alle nicht in Ordnung. Und dass der Pfleger auf Semirs Frage, ob das mit Ben alles wieder okay wird, nur mit den Schultern zuckt, beunruhigt mich aber gerade sehr.
    Ben ist wirklich total schwach und sehr krank, das sieht nicht gut aus. ;(;(;(

    Freue mich schon sehr auf das morgige Kapitel. :thumbup::thumbup::thumbup:

    @Sabrina: Die Sache mit dem „Damm“, ja finde ich auch sehr schade. ;)

    Susannchen, ich liebe es, wie Du mit Deinen Worten die ganze Situation erzählst. Ich habe immer das Gefühl ich bin beim Lesen ganz tief drin in der Geschichte. Mein Kopfkino läuft auf Hochtouren und ich habe ganz oft beim Lesen Gänsehaut. Das hatte ich vor Deinen Fan Fictions eigentlich nur bei den Fan Fictions von Lotti und Kathrin, die konnten auch immer so toll emotionale Momente schaffen und Du kannst das auch sensationell gut. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Semir ist völlig fassungslos, so mutlos kennt er seinen besten Freund und Partner gar nicht und das macht ihn völlig fertig, Ben nicht in irgendeiner Form helfen zu können. ;(

    Wenigstens bei Semir sieht es mit der Prognose was die Sprache betrifft, gut aus und der Neurochirurg ist auch mit der anderen Entwicklung bei Semir zufrieden.

    Ben dagegen hat schon wieder bei einer normalerweise schmerzfreien Ultraschalluntersuchung wieder starke Schmerzen. Wenigstens brauchen wir uns im Moment keine Sorgen um die Milz machen, aber wenn ich an die Pankreatitis denke und das Kims Vater daran gestorben ist und der Nachbar von Margot schwere Folgeschäden davon getragen hat, dann mache ich mir immer noch sehr große Sorgen um Ben. ;(;(;(

    Ach, Sabrina, ich glaube und hoffe, dass wir jetzt mit dem Thema „Damm“ komplett durch sind, oder? War heftig, aber jetzt geht es ja wieder einigermaßen – grins. :D

    Also, ich finde diese Geschichte auch alles andere als soft. Das ist ständig eine Achterbahn der Gefühle und die „Helden“ schweben immer noch in akuter Lebensgefahr. Man kommt bei der Geschichte gar nicht zum Luft holen, weil dann schon wieder was Dramatisches passiert ist und ich denke mal, es ist auch noch nicht vorbei. ;(

    Gerade Ben geht es gerade so schlecht, dass er merkt wie ihn seine Kräfte im Stich lassen und er Semir gerade nicht versprechen kann, dass er ihn nicht verlässt. Heul, ;( was für eine Dramatik, aber der Reihe nach.

    Andrea ist wieder zu Hause, bei ihrer Mutter und den Kindern und kommt jetzt hoffentlich ein bisschen zur Ruhe, auch wenn es sehr schwer wird. Immerhin hatte ihr geliebter Mann gerade eine OP am offenen Kopf und der beste Freund ihres Mannes, der ja auch ihr Freund und der Patenonkel ihrer jüngsten Tochter ist, liegt mit einer noch schlechteren Prognose neben Semir. ;(

    Bens Diagnose macht mir immer mehr Angst. Kims Vater ist daran gestorben und der Nachbar von Margot, der auch die gleiche Diagnose hatte, hat es zwar überlebt, aber ist jetzt zuckerkrank und muss täglich viele Medikamente nehmen, aber immerhin lebt er.

    Ben geht es aktuell wieder schlechter und jeder tiefe Atemzug verursacht neue Schmerzen. Wenigstens bei Semir ist, bis auf die Sprache, alles wieder im Normbereich. Aber wie Ben da liegt, die ganzen Schmerzen und dass er sich kaum bewegen kann, das ist aber schon Anlass zur allergrößten Sorge, vor allem ist sein Zuckerspiegel nicht in Ordnung und die Niere scheint ja auch nicht ordnungsgemäß zu arbeiten, sonst wäre sicher mehr im Urinbeutel. ;(

    Und als Semir dann versucht Ben zu sagen, dass er ihn bitte nicht alleine lassen soll, da kann Ben nur sagen, dass er sich so schlecht fühlt, dass er nichts versprechen kann. Was für eine Dramatik. ;(;(;(

    Ich bin schon so gespannt, auf das nächste Kapitel. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Ich weiß nicht, das Wort Damm spukt mir im Moment dauernd im Kopf rum, Susanne. Woher das wohl kommt?

    Geht mir irgendwie auch so Sabrina, ich kann mir das aber auch nicht erklären. :D

    Frau Krüger ist also der nächste Besucher und die kriegt schon mal den ersten Schock, als sie hört, dass Semir, für sie ja ganz unerwartet, einen Gehirn OP hatte. Aber gut, dass Andrea da den Sachverhalt klärt und sich Semir nicht vor seiner Chefin outen muss, dass es mit der Sprache im Moment nicht so gut klappt.

    Semirs Angst, dass seine „Krankheit“ für ihn berufliche Konsequenzen haben könnte ist aber komplett unbegründet, denn Frau Krüger sichert ihm glaubhaft jegliche Unterstützung zu. Eine Sorge weniger für Semir, aber er hat ja noch genug andere Sorgen. ;(

    Aber richtig aus dem Schuhen haut es die Chefin, als sie erfährt was Ben genau hat. Kann ja auch Keiner wissen, dass ihr Vater daran verstorben ist. Aber sicher erinnert sich Kim in allen Einzelheiten an die Krankheit ihres Vaters und natürlich auch, dass er daran gestorben ist. Kein Wunder, dass sie da so fertig ist. ;(

    Eigentlich finde ich so eine OP am Gehirn immer sehr dramatisch und sicher auch lebensbedrohlich, aber im Moment mache ich mir echt mehr Sorgen um Ben. Die Milz scheint ja einigermaßen in Ordnung zu sein, aber dass so eine Bauchspeicheldrüsenentzündung so gefährlich und lebensbedrohlich ist, hätte ich vorher nicht gedacht. ;(

    Puh, so spannend und emotional. :thumbup::thumbup::thumbup: