Beiträge von Darcie

    Susannchen, Tag 1 nach dem Fantreffen und Du kannst um die Zeit frühmorgens schon wieder so tolle Kapitel schreiben. Respekt, ich habe mein Schlafdefizit noch nicht ausgeglichen und hoffe sehr, dass ich mich jetzt hier gerade halbwegs verständlich artikulieren kann. ;)

    Sabrina (ich hoffe Du hast die computerlose Zeit ohne Folgenschäden überstanden ;) ) hat Recht. Deine Geschichten sind deshalb was ganz Besonderes, weil Du die Gefühle und Emotionen so erzählen kannst, dass sie einen berühren. :thumbup: Und weil bei Deinen Geschichten immer die bedingungslose Freundschaft der “Helden” im Mittelpunkt steht. :thumbup: Sie sind immer füreinander da und wenn Semir wie im heutigen Kapitel zu Ben sagt: “Komm lass Dir helfen”, dann sind das zwar nur vier kleine Worte, aber sie sagen soviel aus. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Aber jetzt muss Ben Semir noch was ganz Wichtiges mitteilen. Ich hoffe auch mal sehr, dass es um Jan und Eva geht. Susanne mach mir keine Angst, wenn das hier eine Ausstiegsstory für Ben werden würde, dann hättest Du mir am Wochenende doch wenigstens einen klitzekleinen Tipp gegeben, oder? :D

    Diese Geschichte zeigt so sehr die bedingungslose Freundschaft der „Helden“, das immer wieder füreinander Einstehen und auch mal einen „Fehler“ des anderen ohne Vorwurf mitzutragen und immer füreinander da zu sein, ohne Forderungen zu stellen. :thumbup:

    Und Susannchen, Du erzählst die Geschichte so wunderbar, ich kann da immer total eintauchen und Du beschreibst auch immer die kleinen Gesten, die manchmal so wichtig und bedeutend sind und oft viel mehr aussagen und bedeuten als 1000 Worte. :thumbup:

    Ich habe es schon mal gesagt, aber ich wiederhole mich gerne: Das hier ist im Moment meine absolute offizielle (zwinker, zwinker ;) ) Lieblingsgeschichte. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Ich weiß echt nicht, wo der durchgeknallte Doc diese Informationen, die er gerade durch die “Helden” sammelt in einer Studie veröffentlichen will? Denn wenn man den Bericht dann liest, wird doch sofort klar, dass man nur durch Folterung der Probanden an die Information gekommen sein kann. Also, ich fürchte dafür gibt es niemals den Nobelpreis in Medizin. :rolleyes:

    Die Fluchtautos sind nun erst mal entsorgt und die Verbrecher hoffen, damit nun alle Spuren verwischt zu haben. Ich denke, da haben sie aber nicht mit unserer schlagkräftigen Polizeitruppe gerechnet!

    Also, die Entsorgung der Fluchtautos fand ich auch nicht so sehr durchdacht, da kommt die Polizei den Verbrechern hoffentlich schnell auf die Schliche. :rolleyes:

    Yon, die Werbung von heute ist Klasse. Wir haben in den 90er Jahren auch mal als Pilotprojekt versucht, ein papierloses Büro zu führen, das hat aber irgendwie nicht wirklich geklappt. Wir hatten alle immer gerne eine Akte aus Papier in der Hand. :D

    aber es hat mich jetzt nicht vom Hocker gerissen.

    Mich schon. :D

    Die Geschmäcker und Vorlieben bei den Fan Fiktions sind ja immer ganz verschieden, was ja auch gut ist. :D

    Ich persönlich bin gerade von Susannes Geschichten immer wieder vollkommen fasziniert und ich mag besonders gerne, wenn die emotionalen Momente erzählt werden.

    Susannchen, Du schreibst genauso, wie es mir persönlich am besten gefällt. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Aaaaah, wie jetzt: Er wurde ruhiger und entspannte sich ein wenig. Semir´s Berührung und Nähe tat ihm so gut, als er hinüberging-und dann wusste er nichts mehr.

    ;(;(;(

    Das ist ja hoffentlich nur ein Rückblick und einfach Bens Sicht der Dinge, weil Du das alles immer aus allen Perspektiven erzählst, gell Susanne? :D

    Ben ging es doch schon besser, der kann nicht so einen dramatischen Rückfall haben, oder doch? Wenn ich Dich nicht so gut kennen würde, würde ich mir jetzt große Sorgen um Ben machen, aber Du würdest doch Ben niemals sterben lassen, da bin ich mir eigentlich sicher.

    Gerade diese Woche habe ich eine andere Fan Fiction gelesen, die statt des erwarteten (und versprochenen) Happy Ends doch als Drama geendet hat.
    Ich mag ja gerne ein bisschen Drama & Komplikationen, aber bitte immer nur mit Happy End. :D

    Auch der Satz: Ihm war heiß und kalt zugleich und er merkte, dass er vielleicht bald gehen musste. beruhigt mich jetzt gerade mal gar nicht. Das Wörtchen „vielleicht“ gibt ein bisschen Hoffnung. ;)

    Aber ich gehe jetzt mal ganz fest davon aus, dass es sich hier um einen Rückblick und Bens Sicht der Dinge handelt.

    Schönes, hoch emotionales Kapitel. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Also eins ist sonnenklar-das ist nicht unser Ben, den wir kennen

    Ich frage mich auch, was ist mit Ben passiert? Er reagiert und agiert gar nicht so, wie man ihn kennt. Ich hoffe dafür gibt es irgendwann eine Erklärung, denn ich mag doch so sehr die bedingungslose Freundschaft der “Helden”.

    Ben macht sich zwar Sorgen um Semir, aber ich hätte fest damit gerechnet, dass Ben weder schläft noch sich Essen kocht, bevor er Semir gefunden hat. Vielleicht haben sie Ben unbemerkt was gegeben, was seine Wahrnehmung oder sein logisches Denken beeinflusst, ich glaube auch Keiner packt zweimal an einen Käfig er unter Strom steht, wenn das rationale Denken in Ordnung ist. ?(

    Ich habe eigentlich ein gutes Namensgedächtnis, aber manchmal sind mir das hier auch zu viele Namen, da verliere ich ein bisschen die Übersicht. Wie Silli schon geschrieben hat, die meisten würden schreiben: die Nachbarn etc. und ich glaube selbst der Phantombildzeichner und der Polizist vor der Türe bräuchten nicht unbedingt einen Namen haben. Aber Yon, lass es ruhig so, aber ich muss für mich die Namen der voraussichtlich nicht so wichtigen Menschen in der Geschichte ausblenden, sonst verliere ich, wie eingangs gesagt, die Übersicht. :D

    Aber ich mag die Geschichte :thumbup: (bis auf den Titel - grins :D) und so langsam weben sich die einzelnen Szenen zusammen. Find ich gut. :thumbup:

    Noch mehr Komplikationen möchte ich nicht lesen

    Och, ich wäre für die eine oder andere, klitzekleine, kleine oder größere Komplikation durchaus zu haben. :D

    Andrea ist hocherfreut, dass Semir “seine Schläuche” los geworden ist und auch noch, so kurz nach einer so schweren Kopf OP, auch noch gut aussieht. Da haben wirklich alle Ärzte ihr Bestes getan. Ein Hoch auf die moderne Medizin. :thumbup:

    Bei Semir sieht es also im wahrsten Sinne des Wortes gut aus, was man leider von Ben nicht sagen kann. Ich stelle mir seinen Anblick, beatmet und aufgedunsen von den Wassereinlagerungen auch nicht gerade schön vor. Da ist es auch kein Wunder, dass Andrea und Kim so entsetzt sind. ;(

    Aber ich finde das Schrecklichste hat eigentlich Semir am Abend vorher erlebt. Er hat gedacht, Ben kommt endlich zur Ruhe und hat dabei gar nicht bemerkt, dass Ben schon bewusstlos war. ;( Und ich glaube das ist schon eine Belastung und eine große Sorge und Angst von Semir, dass er daneben gesessen hat und nichts gemerkt hat. ;(

    Ich finde es auch ganz Wichtig, dass Ben mit allen technischen Möglichkeiten weiter überwacht wird, nicht dass da noch mal so eine Situation entstehen kann. Und ich würde, wie Semir auch, bei Ben im Zimmer bleiben. Da hat er Ben im Blick, kann immer mit ihm sprechen (egal, ob Ben es mitbekommt oder nicht) und kann sich auch mal an Bens Bett setzen und seine Hand halten. Ich würde ein paar Zimmer weiter als Freund auch durchdrehen. Mir wäre es auch deutlich lieber, da mit meinem besten Freund in einem Zimmer zu sein.

    Und für die “Helden” ist das auch die beste Lösung. Puh, alles sehr emotional, genau wie ich es so soooooo sehr mag. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Semir braucht echt kein schlechtes Gewissen zu haben, weil ihm das Essen schmeckt. Wenn er Hunger hat, dann soll er essen, er muss ja auch wieder zu Kräften kommen. Dann kann er Ben auch besser unterstützen.

    Bei Ben wird dann auch endlich der Picco gelegt, irgendwie ist mir das lieber, dass Ben bestmöglichst überwacht wird, die Sache mit dem „hinüber atmen“ steckt mir irgendwie noch in den Knochen. Bitte Susanne, fahr alles auf, was eine gewisse Kontrollsicherheit für Ben bedeutet, das Behandeln nach „Erfahrung und Gefühl“ macht mir eher ein bisschen Angst. ;(

    Semir bekommt die Drainagen gezogen, das ist sicher erst mal eine sehr unangenehme Vorstellung, wenn man überlegt, dass die Drainagen ja in den Kopf führen. Aber auch wenn es bei der zweiten nicht ganz komplikationslos läuft, es ist für Semir auszuhalten und wieder ein großer Schritt in Richtung Genesung. :thumbup:

    Aber ich kann gut verstehen, dass Semir bei der Entfernung anfängt stoßweise zu atmen, das würde wahrscheinlich vielen so gehen in dem Moment. Zum Glück geht alles gut und Semir kann danach auch zur vollsten Zufriedenheit des Arztes die Fragen beantworten und eine Runde pfeifen. :thumbup: Semirs Prognose ist, dass er das alles ohne Spätfolgen übersteht, na da ist wenigstens bei einem der „Helden“ Hoffnung. :)

    Semir bleibt aber weiterhin zur Überwachung auf der Intensivstation. Das ist zu seiner eigenen Sicherheit und Ben wird da indirekt auch von profitieren, weil Semir als wichtigster Mensch und bester Freund weiterhin an seiner Seite ist. Und sicher merkt Ben, auch wenn er gerade beatmet und sediert ist, dass Semir die ganze Zeit mit im Zimmer ist.

    Ach, wenn erst mal Ben wieder soweit fit wäre. Obwohl ein bisschen kann es doch gerne noch dauern. :D

    Ich bin gerade ein bisschen verwirrt? Wer ist denn jetzt Frank Grabowski? Kam der schon mal vor in der Geschichte? Da waren so viele Protagonisten, nicht dass ich da jetzt was durcheinander werfe. ?(

    Oder ist das eine neue, sozusagen seitlich eingeschobene Geschichte? ?(

    Super kommentiert, Sabrina

    Finde ich auch. :thumbup:

    Ich bin auch ein bisschen von Ben enttäuscht. Ich dachte er setzt Himmel und Hölle in Bewegung, um Semir zu finden, statt dessen macht er sich „gemütlich“ was zu essen. :rolleyes:

    Und Sabrina hat Recht, ein Mac Gyver hätte da schon eine Lösung gefunden die Tür aufzubrechen. Und das Mac Gyver Multitool ist doch eine Büroklammer und da wird doch wohl irgendwo eine zu finden sein. :D

    Ich glaube es ist gut, dass Ben nichts von den ganzen Vorbereitungen zur OP mitbekommt. Er ist sowieso so geschwächt, das wäre sicher alles zu viel für ihn. Aber er hatte ja sowieso keine Wahl, dadurch dass er sich dramatisch in eine C02 Narkose geatmet hat, blieb den Ärzten keine andere Wahl als ihn zu intubieren. ;(

    Schön, dass die Ärzte nach der Rahmeneinsetzung einen guten Einblick in die Verhältnisse in Bens Bauch hatten. Mein Kopfkino liefert da gerade sehr interessante Bilder. :D

    Der Satz: Viele Fettgewebsnekrosen vervollständigten das schlimme Bild…. machen mir schon wieder große Sorgen, denn die Ärzte operieren ja oft und wenn die das schon als schlimm ansehen. Aber der Satz geht ja weiter: …. allerdings waren durchaus noch Teile der Bauchspeicheldrüse erhalten. Aber reicht das für einen Hoffnungsschimmer? ?(

    Puh, wenigstens mit der Milz ist (noch?) alles in Ordnung,

    Aber für die Anästhesistin und die Narkoseschwester ist es schwierig Ben stabil zu halten. Es könnte jederzeit kippen und dann….. nee, da möchte ich gerade nicht dran denken. Und auch um eine Bluttransfusion kommt Ben nicht rum, das zeigt ja auch wieder, wie schlecht es ihm im Allgemeinen geht.

    Die ganze OP dauert „nur“ 45 Minuten, das finde ich aber flott gearbeitet, ich hätte gedacht, das dauert wesentlich länger. :thumbup:

    Ich bin jetzt erst mal froh, dass Ben wieder lebend bei Semir im Zimmer angekommen ist. Jetzt braucht Ben ganz viel Unterstützung, damit er auch die Kraft hat, weiter für seine Genesung zu kämpfen.

    Also, wir sagen hier „Fronleichnam“ - grins :D

    Ja, wieder kommt ein Dr. Dr. ins Spiel und lässt eine Menge Raum für Spekulationen. Ich wusste gar nicht, dass ein Polizeipsychologe auch Profile von Verbrechern erstellt, ich dachte immer dass so ein Profiler ein anderes Berufsbild ist, wieder was dazu gelernt. Ich wusste auch nicht, dass der Polizeipsychologe auch Polizist sein muss. Muss er dann auch eine Ausbildung als Polizist gemacht haben und ist der dann sozusagen auch Landesbeamter? Also, der Psychologe? Das ist ein Bereich, da kenne ich mich jetzt gar nicht aus. ?(

    Und der arme Semir hockt derweil in seinem dunkeln Zimmerchen. Das wäre für mich auch eine Horrorvorstellung, so ganz im Dunkeln zu sitzen und absolut nichts sehen zu können. Es gibt ja jetzt überall Restaurant, die komplett abgedunkelt sind und wo Blinde als Kellner arbeiten. Das Geschmackerlebnis eines einfachen Essens soll sensationell sein, weil man eben nicht mit den Augen mit isst. Für mich ist das nichts und ich leide auch gerade sehr mit Semir mit. ;(

    Dunkelheit und Stille kann sicher einen Menschen in den Wahnsinn treiben. ;(

    Mensch, Alex hat die Zusammenhänge aber schnell durchschaut, also dass es erst mal besser ist, Andrea zu sagen, dass Semir in einer „Besprechung“ ist. Aber komisch, dass sich Andrea gar nicht wundert, warum da Jemand anders an Semirs Handy geht. Ich wäre da bei Semirs riskantem Job immer gleich in Alarmstellung und würde direkt denken, wenn mein Mann nicht selber ans Telefon gehen kann, dann muss was passiert sein. Aber eine Besprechung kann natürlich immer mal sein und auch dass Semir sein Handy vielleicht mal liegen gelassen hat. :D

    Und Alex hat bei seinem ersten Zusammentreffen auf jeden Fall Semirs Leben gerettet, ob das wirklich der Beginn in einer wunderbaren neuen Freundschaft ist? Ich kann, nee ich will es mir noch nicht vorstellen, noch ist Ben im Team, auch wenn sein letzter Tag kurz bevorsteht. ;( Soweit bin ich noch nicht, dass ich das alles verkraften kann. Aber immerhin bin ich schon so weit, die Geschichte mit dem „schrecklichen“ Titel wenigstens zu lesen. So gesehen bin ich schon ein bisschen stolz auf mich. :D

    Übrigens man kann eine Serie lieben und geniessen-und zwar schon lange, dabei die wechselnden Schauspieler verfolgen-den einen mehr, den anderen weniger toll zu finden und trotzdem nicht völlig verrückt und aus dem Alltag sein.
    Was mir auffällt, ist, dass hier wenige anscheinend Ironie verstehen und Dinge wörtlich nehmen, die da gesagt werden.
    Mich stört jetzt einfach, wie Sabrina/ Trauerkloss dargestellt wird. Wenn ihr die Posts und die Streitigkeiten darüber genau verfolgt (habt) dann werdet ihr feststellen, dass sich die Posts in erster Linie dagegen wenden, wenn man Vorschriften gemacht kriegt, z.B.was man an einer Serie zu bewerten hat. Entweder liegen da für alle gültigen Regeln vor, wie bei Benotungen in der Schule, oder jeder kann schreiben und bewerten, wie er will.

    Danke Susanne, dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. :D

    Ich schaue die Sendung auch von Anfang an. Die Folgen mit Mark Keller fand ich okay, die Folgen mit René Steinke und Christian Oliver haben mir sehr gut gefallen und die mit Gedeon Burkhardt mochte ich gar nicht. Und ja, die Folgen mit Tom Beck sind für mich persönlich die Besten. Aber jeder Mensch hat halt einen (seinen!) eigenen Geschmack. Auch wenn ich persönlich den Ausstieg von Tom Beck sehr bedauere, werde ich trotzdem weiter Cobra schauen. Ich hänge vor allem an der Serie, auch wenn mir halt der eine oder andere Partner an der Seite von Erdogan Atalay mal mehr oder mal weniger gefällt. ;)