Beiträge von Darcie

    Ich dachte immer er hat unter Susanne gut zu leiden, aber wenn du jetzt hinfährst....der Arme ....

    Nun lass den armen Ben doch mal gesund werden. Wo bleibt denn das Cobra 11 Feeling? Es sei denn sie rasten mit den Rollstühlen durch die Gänge und verursachen Massenunfälle

    Also, ich finde Susanne und ihre Kollegen sorgen wirklich gut für Ben. :thumbup:

    Und wieso ist Ben denn arm, wenn ich da hinfahre? Wir sprechen hier immerhin immer noch von einer fiktiven Geschichte und da kann man auch mal ein fiktives Späßchen machen, oder? Gut, vielleicht war der Kommentar auch als Spaß gemeint, hat aber irgendwie mein Humorzentrum gerade nicht getroffen. ?(

    Genauso wenig spaßig fände ich jetzt auch, wenn Ben und Semir ein Rennen mit den Rollstühlen machen würden. Erstens hatten wir das ja schon in einer TV Folge, zweitens ist es verboten (gut, wann halten sich die „Helden“ schon mal an Verbote) und drittens könnte Ben diese Bewegungen sicher vor lauter Schmerzen im Bauch gar nicht machen.

    Aber zurück zum Kapitel. Ben hat also eine schlechte Nacht hinter sich. Ich stelle es mir auch schwer vor, wenn man auf einer Intensivstation schlafen soll, bei dem ständigen Geräuschpegel, der sicher nicht zu vermeiden ist. Aber wenn man nicht sediert ist, dann fällt es sicher sehr schwer und Bens Körper bräuchte eigentlich dringend den Schlaf damit sich sein Körper erholen kann. Zudem kommen bei Ben auch noch die Sorgen um seine Zukunft hinzu. Die gesundheitlichen und die sich daraus ergebenden beruflichen. Da fällt das entspannte Schlafen doppelt schwer.

    Zum Frühstück muss Ben neue Kapseln einnehmen, damit er wieder eine halbwegs normale Verdauung hat und die Durchfälle aufhören. Und dann kriegt er Diabetikermarmelade und Diätmargarine, auch nicht gerade lecker die Vorstellung. Was macht man eigentlich bei Diabetikern die gegen die Zusatzstoffe wie Aspartan etc. allergisch sind, gibt es da eine Alternative?

    Dann erfolgt die Übergabe zur Normalstation. Schön, das mal im Fachchinesisch zu hören und zu verstehen. :D

    Und Bens Dienstwaffe kriegt er auch zurück. Die hätte aber wirklich schon mal Jemand der Kollegen mitnehmen können. Man weiß doch nicht, was da alles passieren kann, wenn die dann geklaut wird. Ben wird die da ja wohl nicht unter sein Kopfkissen legen, oder? ;)

    Also Susannchen, ich will Dich da auf keinen Fall auf irgendwelche Ideen bringen – grins. :D

    Ja, da denkt man alles ist wieder gut bei Ben, aber dann kriegt er plötzlich Durchfall, kein gutes Zeichen (außer für die, die sich wünschen, dass die Geschichte noch ein bisschen läuft. Wir nehmen da ja jegliche Komplikation dankend an - grins :D ).

    Aber kurze Zeit später scheint es Ben schon wieder ein bisschen besser zu gehen und als Semir, der sich auf seiner Station so sehr langweilt (Semir lies doch mal ein gutes Buch oder alternativ eine tolle Fan Fiktion) kommt er für das eine oder andere Späßchen mal vorbei. :D

    Und auch anderer Besuch kündigt sich an. Andrea, die Gute, die vorher noch in Bens Wohnung war und ihm was Vernünftiges zum Anziehen mitbringt, was Semir Ben dann abends noch schnell bringt und seine Schwester Julia, die wohl mal einen guten Tag hat und auch mal etwas länger im Krankenhaus zu Besuch bleiben kann. (@Sabrina, aber seit der Aspirationspneumonie habe ich die auch echt gefressen)

    Aber trotz allem “Spaß” den die “Helden” über den Tag hatten, nach dem Abendessen bekommt Ben wieder Durchfall und die drohende Zuckerkrankheit ist auch noch nicht abgewendet.

    Kein Wunder, dass Ben da vor Kummer nicht schlafen kann. Ich glaube ich fahre mal schnell hin und halte ein bisschen Händchen und unterstütze Ben mal mental. :D

    Die Storys auf der Intensiv-Station mag ich so gerne, weil es da um Leben und Tod geht. Es ist immer sehr dramatisch. Und es geht um die Sorge und den Beistand der Angehörigen und Freunde. Also sind schon mal ganz viele Emotionen im Spiel. Und das kann Susanne halt meisterlich beschreiben. Außerdem finde ich die medizinischen Fakten auch sehr interessant und lerne auch immer gerne was Neues dazu. Und susans Geschichten spielen ja auch nicht immer nur im Krankenhaus. Sie hat ja schon in ihrer Story des Monats bewiesen, dass sie auch eine sehr spannende Psychogeschichte drumherum aufbauen kann.

    Sabrina, da kann ich Dir nur beipflichten. Ich mag die Geschichten von Susanne aus genau diesen Gründen auch so gerne. Ich finde sie kein bisschen langatmig und „wir“ wissen ja auch, dass Susanne Geschichten schreiben kann, die mal locker ein Jahr laufen und davon ist kein Kapitel langweilig. Freue mich schon auf Deinen Geburtstag Sabrina, dann feiern wir Einjähriges, okay? ;)

    Ich weiß auch, dass Susanne die Geschichten nicht schreibt, um die psychischen Seiten in ihrem Beruf zu verarbeiten, sondern einfach weil sie Spaß am Schreiben hat und genau das schreibt von was ihr und mir (für die anderen kann ich ja nicht sprechen, aber die Zugriffe sprechen ja auch eine deutliche Sprache) gefällt. Und ich hoffe das macht sie noch lange und dass nach jedem Ende einer Geschichte direkt eine neue kommt, weil ich sonst ganz schlimme Entzugserscheinungen bekomme. :D Susannchen, dicken Kuss an Dich für Deine wunderbaren, hoch emotionalen, spannenden und lehrreichen Geschichten. Ja, ich mag das eben besonders, wenn die bedingungslose Freundschaft der „Helden“ im Vordergrund steht. Alle die mitgezählt haben, können jetzt wieder einen Strich machen, ich weiß das habe ich bestimmt schon 100 mal geschrieben, aber ist halt so. :D

    Ben hat die ganze Sache auch noch nicht seelisch verarbeitet. ;( Die Situation auf dem Dach, als erst Eva erschossen wurde und danach dann ja auch die Besatzung des Hubschraubers zu Tode kam, hat ihn verständlicherweise sehr mitgenommen. ;( Und kurz danach hat sich sein ehemals bester Freund selber umgebracht, das geht auch an einem „Helden“ nicht spurlos vorbei. ;(

    Und auch körperlich hat Ben noch mit einer Menge Problemen zu kämpfen, der Verband der Drainage die in der Milz gelegen hat, ist durchgeblutet, das ist kein gutes Zeichen, auch wenn der Hb-Wert noch in Ordnung ist. ;(

    Bei der nächsten Kontrolle ist der Verband wieder blutig und Ben sucht im Traum nach Semir, der ist im Moment der einzige, der ihm so was wie Normalität, aber vor allem bedingungslose Freundschaft bieten kann. Ja, die „Helden“ brauchen einander doch immer. :thumbup:

    Semir macht das, was ein guter Freund in so einer Situation macht, er wartet gemeinsam mit Ben, was jetzt passiert und so hat Ben nicht das Gefühl, dass er da alleine durch muss, sondern hat die wichtige Unterstützung von seinem besten Freund. :thumbup:

    Und soooo schön, als der Art jetzt zur Untersuchung kommt, nimmt Semir ganz fest Bens Hand in seine, ich mag diese Art von Symbolik sooooo sehr. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Ja, bei Ben ist wirklich eine sehr positive Entwicklung zu sehen. Wichtig find ich ja auch immer, dass er gut in der Nacht schläft. Wie hat schon meine Oma immer gesagt, gesund schlafen hilft am Besten. Außerdem hat ein erneuter Versuch mit dem Gehwagen auch geklappt, ohne dass Ben schwindelig geworden ist. Wieder ein kleiner Sieg auf dem Weg zur Genesung. :thumbup:

    Auch die Schmerzen werden weniger und Ben darf sich auf den “Kostaufbau” freuen. Obwohl er anscheinend mit der Astronautenkost fürs erste auch sehr zufrieden war - grins. :D

    Die Drainagen dürfen bis auf die Pankreasdrainage auch alle gezogen werden und für den nächsten Tag ist sogar, sofern es keine Verschlechterung mehr gibt (wer weiß? - grins :D ) eine Verlegung auf die Normalstation geplant, allerdings mit dem kleinen Wehrmutstropfen, dass die „Helden“ dann auf verschiedenen Stationen liegen. ;(

    Die ersten Drainagen werden ohne große Schmerzen und Schwierigkeiten gezogen, nur die Drainage aus der Milzloge sitzt total fest. Kann man wenn man so eine festsitzende Drainage entfernt, nicht auch wieder irgendwelche Verletzungen hervor rufen? Die Drainage ist dann doch so mit dem Körper verwachsen, da reißt doch was auf, wenn man die mit Schwung entfernt, oder? :S

    Aber auf jeden Fall wird Ben jetzt engmaschig überwacht, nicht dass da doch noch eine klitzekleine Komplikation entsteht - grins. :D

    Ha, ha, Dr. h.c. Cäsar, da kommen bei mir gerade Kindheitserinnerungen hoch. :thumbup:

    Jetzt kriegen die “Helden” eine kurze Auszeit, aber das wird noch lange nicht alles gewesen sein. Mit den Gesprächen und Fluchtplänen wäre ich vorsichtig, da muss ich Susanne Recht geben, Ben und Semir wissen doch, dass das überall Sender und Empfänger versteckt sind.

    Mir persönlich fehlen in dem Kapitel ein bisschen die Emotionen. Ich hatte gehofft, dass die “Helden”, wenn sie dann endlich zusammen sind, ein bisschen näher aneinander rutschen, bildlich gesehen, aber auch real. Und dass sie ein Gespräch führen, im dem sie sich gegenseitig Mut machen und über ihre eigenen Ängste ganz ehrlich sprechen. ;(

    Also, z.B. als Semir in dem Raum auf den Boden stürzt, da hätte ich schon erwartet, dass Ben direkt zu ihm läuft (ja, ich weiß da ist es stockdunkel :D ) und ihm aufhilft oder sich zumindest zu ihm setzt und ihn in den Arm nimmt. Und auch Semir reagiert gar nicht auf Bens Aussage, dass irgendwas mit seinem Herzen nicht in Ordnung ist. Ja, ich weiß, ich möchte immer ganz großes Gefühls-Kino, aber das gehört für mich in so einer Situation irgendwie dazu. Ja, da bin ich wohl ein hoffnungsloser Fall - grins. :D

    Ich freue mich schon sehr auf deine neue Medizin-Fiction, Susanne. Auch wenn ich mich immer schwer von einer deiner Geschichten trennen kann und mir eigentlich wünsche, dass die unendlich sind. Aber ein neue Story hat auch ihren Reiz. Und dass die nicht gelesen wird, da brauchst DU dir keine Sorgen machen

    Sabrina, das kann ich nur in allen Punkten bestätigen. ;):D:thumbup:

    So, jetzt habe ich es endlich wieder geschafft, mich hier auf den aktuellen Stand zu lesen. Ich habe da echt „Probleme“ mit, wenn ich mal ein paar Kapitel hänge, gut es gibt wirklich schlimmere Probleme, aber jetzt bin ich wieder auf den aktuellen Stand. :D

    Ich habe jetzt aber nicht alle Feeds der letzten Tage gelesen, aber hat sich nicht Jemand gefragt, warum Kim nicht anders reagiert, als der Doc sagt, die „Helden“ hätten so begeistert auf das Besuchen des Seminars, was er ihnen empfohlen hat, reagiert? Kim weiß doch, wie Ben und Semir bei ihr im Büro auf das Seminar reagiert haben. Das kann sie doch nicht alles vergessen haben, oder? ?(

    Wir hatten unseren Spaß mit Anwesenden und natürlich auch mit der Show. diese wird am 10 August 2013 ausgestrahlt und es lohnt sich bestimmt diese anzusehen. Ob ich es tue, weiß ich noch nicht

    Ich würde es mir auf jeden Fall anschauen, das bringt doch dann beim nochmals erleben, die wunderbaren Erinnerungen an den Abend mit guten Freunden wieder.

    So es bisschen OT finde ich stört hier gar nicht – grins. :D

    Ja, Ben macht erstaunliche Fortschritte, wer hätte gedacht, dass es ihm so schnell wieder so verhältnismäßig gut gehen würde. Die Astronautenkost verträgt er auch prima, ich würde die auch gerne mal probieren, allerdings schrecken mich die Hammer-Kalorien darin doch ab, dann vielleicht doch besser ein „normales“ Michshake. ;)

    Ben bekommt dann ein Abführmittel und das kann ich mir schon vorstellen, dass dann die Darmtätigkeit in Verbindung mit der Bauchwunde schon echt weh tut. Und in dieser Phase wird dann auch noch Semir auf die Normalstation verlegt. Ach, das ist nicht schön, wenn die „Helden“ getrennt werden, die gehören doch zusammen, aber da kann man dann in dem Fall nichts machen. Immerhin verspricht Semir ja seinen baldigen Besuch. :thumbup:

    Aber auch Bens Tage auf der Intensivstation sind gezählt. Vielleicht haben die „Helden“ dann noch ein paar Tage gemeinsame Erholung auf der Normalstation. ;)

    Das wusste ich auch noch nicht, dass man nicht abhängig von den Opiaten wird, wenn man Schmerzen hat, weil die an die Schmerzrezeptoren im Gehirn gehen. Gut, das war schon mal nix mit den Komplikationen. ;)

    Jetzt kann Ben wenigstens schmerzfrei seine Atemgymnastik machen, sonst besteht die Gefahr einer Lungenentzündung. Also, ich finde ja….. nein, lassen wir das, irgendwann muss Ben ja mal wieder gesund werden, obwohl…… :D

    Dann darf Ben sogar schon ein Ründchen mit dem Gehwagen machen, aber das ist dann anscheinend für seinen Kreislauf doch noch zu viel. Aber wenigstens hat er den Gehwagen nicht geschrottet, beim Talent von Ben und Semir im „Auto-schrotten“ endlich mal ein Fahrzeug, was nach der Benutzung durch einen der „Helden“ noch ganz ist. :thumbup:

    Bens Knie haben plötzlich nachgegeben und ihm ist schwarz vor Augen geworden, aber die Krankengymnasten haben ihn gehalten, er ist nicht zusammen gebrochen und auf den Boden gestürzt. Was da alles hätte passieren können, Platzwunden oder auch schwerwiegendere Verletzungen….. okay, ich höre schon auf, irgendwann muss Ben einfach gesund werden. :D

    Nein ich gehe zur Show. Bin eingeladen worden daran teil zu nehmen

    Ich wusste gar nicht, dass der Fanclub auch mit ProSieben zusammenarbeitet oder habe ich da mit der Einladung zur Show was falsch verstanden? ?(

    Ich drücke Tom auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass er gewinnt. Muss ja dann leider warten, bis es im Fernsehen kommt, die Karten waren ja ratzefatz ausverkauft. ;(;(;(

    Ich möchte gerne mal wissen, wie die Astronautenkost heute so schmeckt. Wir haben in den 90er Jahren in Florida mal im Kennedy Space Center „echte“ Astronautenkost probiert, die hatte aber irgendwie keine richtige Geschmacksrichtung, es sei denn es gab auch eine Geschmacksrichtung Tapetenkleister. Aber heute stelle ich mir das schon relativ lecker vor und die vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen hören sich auch nicht schlecht an. :thumbup:

    Und Ben scheint es ja auch zu schmecken. Außerdem ist die Magensonde raus und so ein „Milchshake“ ist auch wieder ein Stück in Richtung normales Essen. :thumbup:

    Die Drainagen werden auch entfernt. Wann darf das eigentlich das Pflegepersonal machen und wann muss das ein Arzt machen, das ist mir irgendwie nicht so ganz klar. Ben drückt auf jeden Fall vorher noch schnell noch auf seine Schmerzmittelpumpe, na hoffentlich gewönnt er sich nicht so sehr dran, vor allem da sind doch Opiate drin, hat er danach dann nicht Entzugserscheinungen? (Sorry, ich suche halt immer noch nach möglichen Komplikationen – grins :D ).

    Ben kann sich schon selber beim Waschen drehen und schafft es sogar kurz (und auch wackelig) auf seinen eigenen Beinen zu stehen. :thumbup:

    Zu Semir kommt immer noch die Logopädin, aber Semir hat seine Sprache fast komplett wieder. Heute singt er noch ein Ründchen (pfeifen wäre ja auch mal nicht schlecht, fiel mir gerade irgendwie so ein – grins :D ) und dann wird das wohl einer der letzten Besuche der Logopädin gewesen sein.

    Ja, die „Helden“ haben da in ihrem „Zwei-Bett-Intensivzimmer“ eine Menge Spaß, bis Ben sich noch mal eine kleine Dröhnung aus der guten Pumpe verpasst und dann ist erst mal Ruhe. Gesund schlafen ist auch für „Helden“ nicht verkehrt. :D

    Es geht wirklich aufwärts, ich habe heute gar keinen traurigen Smiley verwendet. :D

    Jetzt gönnt doch Ben die Genesung endlich

    Ja Silli, ist ja okay, so langsam, also sooooo gaaaaaanz langsam, kann Ben jetzt doch mal gesund werden. :D

    Ich weiß ja, dass die nächste Geschichte von Susanne ja praktisch schon in den Startlöchern steht. (freu, freu, freu). :D:D:D

    Aber es scheint Ben ja wirklich besser zu gehen. Flüssigkeitshaushalt, Niere und die anderen Werte scheinen in Ordnung und Ben kann sich sogar selber schon ein bisschen drehen, da ist die Gefahr des Wundliegens auch gebannt. Ich kann mir gut vorstellen, wenn man da so eine Pumpe hat, mit der man selber dosieren kann, das nimmt einem wahrscheinlich wirklich ein bisschen die Angst vor den Schmerzen, weil man dann weiß, dass man jederzeit (von der Sperrzeit mal abgesehen) selber was gegen die Schmerzen tun kann. :thumbup:

    Die Monitore im Zimmer sind lautlos geschaltet, aber ich denke der Geräuschpegel auf einer Intensivstation wird immer noch hoch sein, aber die „Helden“ können trotzdem schlafen, das ist viel wert, das braucht der Körper um sich zu erholen. :thumbup:

    Semir ist sogar wieder so fit, dass er eigentlich auf eine andere Station verlegt werden könnte. Zum Glück herrscht aber gerade kein Bettennotstand und natürlich möchte Semir dann lieber bei seinem besten Freund bleiben. Das ist für Beide sicher besser, sie brauchen einander doch. :thumbup:

    Auch die Magensonde und die Redondrainagen können bei Ben gezogen werden. Es geht eigentlich wirklich aufwärts. Das einzige Problem ist, ob Ben jetzt noch weiterhin oder lebenslang Insulin nehmen muss. ;(

    Gibt es da vielleicht doch noch eine kleine Komplikation? Ich weiß ich bin da fies, aber ich finde die medizinischen Sachen halt so interessant. Und ich mag im Endeffekt auch immer ein komplettes Happy End. :D

    Aber es bleibt spannend. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Nun dauert es sicher nicht mehr lange bis er erneut in Susannes Hände gerät und wieder mit dem Tod kämpft nicht wahr Susanne?

    Ja, das hoffe ich aber auch, dass wenn diese Geschichte hier zu Ende ist, (was übrigens gerne noch was dauern kann – grins) die nächste Story direkt im Anschluss kommt. Und gerne wieder mit viel Krankenhaus, ich mag das sehr. Du weißt ja Susannchen, ohne Deine Fan Fiktions kriege ich sonst ganz schnell ganz schlimme Entzugserscheinungen, geht Dir doch auch so Sabrina, oder?

    Ben sitzt und kann die Welt endlich mal wieder aus einer anderen Perspektive sehen. Dass ihm dabei nicht schwindelig wird und auch die kreislaufunterstützenden Medikamente nicht erhöht werden, kann man ja deutlich als Besserung werten. :thumbup:

    Franzbranntwein jetzt nicht, aber Klosterfrau Melissengeist erinnert mich auch an meine verstorbene Großmutter. Aber die alten „Heilmittel“ kommen im Moment ja echt alle wieder, obwohl gerade der Geruch von Klosterfrau Melissengeist, war jetzt echt nicht meins. Genau wie 4711, aber ich weiche gerade vom Thema ab – grins. :D

    Und Ben kann, so als kleinen Sieg und zur weiteren Motivation, wenigstens schon seinen Becher halten und selbstständig trinken. Wenn man Ben vor ein paar Tagen mal gesagt hätte, wie sehr er sich darüber freut, er hätte wahrscheinlich Jeden für verrückt erklärt. Aber es rechnet ja auch Keiner damit, so plötzlich vom fitten und gesunden Menschen zum kranken Pflegefall zu werden. Da lernt man echt Dankbarkeit kennen. ;(

    Aber ich glaube (und hoffe – grins) Ben hat da noch einen harten Weg vor sich, bevor er ganz gesund ist. Und auch die Schmerzen werden ihn noch eine Zeit begleiten. Diese PCA-Pumpe finde ich super, ich wusste gar nicht, dass es so was gibt. Wieder was dazu gelernt. Ben kann sein Schmerzmittel selbst dosieren, aber es besteht auch keine Gefahr, dass er überdosiert. Gute Sache. :thumbup:

    P.S: @Elli, also ich bin in der Therapie ein Stückchen weiter als Sabrina. Ich kann schon eine Ausstiegsstory von Ben lesen, aber leider noch keine, in der er sterben wird. ;(;(;(

    Tolles Kapitel. Diesmal ohne irgendeine medizinische Information, aber dafür mit ganz viel Zwischenmenschlichem. Das kannst du ja auch so gut

    Ja, das finde ich auch. Ich würde jetzt auch gerne sehr lang und ausführlich schreiben, wie gut mir dieses Kapitel gefallen hat, wie sehr ich es mag, wenn die Geschichte von bedingungsloser Freundschaft, Vertrauen und Verzeihen handelt, aber ich bin gerade so müde (mein Schlafdefizit vom Wochenende ist noch nicht ausgeglichen ;) ) und mein Kopf fällt gleich auf die Tastatur.

    Aber wunderbares Kapitel Susannchen, ich bin ganz begeistert und ergriffen.
    :thumbup::thumbup::thumbup:

    Das Treffen war super? Hier war richtig wenig los, es müssen fast alle bei euch gewesen sein

    Ja, war es. :thumbup: Du hast echt was verpasst.

    Ich kann mich echt nur Susanne anschließen, Semir erleidet gerade schlimmste psychische Folter, die man sich vorstellen kann, weil er glaubt seinen besten Freund erschossen zu haben. ;(

    Klar, die Szene ist wenig realistisch in der Umsetzung, in einem Bruchteil der Sekunde, als Semir abgedrückt hat die Zielscheibe weg zu drehen, aber wann war Cobra in solchen Szenen schon mal realistisch. ;)