Beiträge von Darcie

    Worüber ich bei diesem Kapitel schmunzeln musste, ist die Formulierung "Einsatz beim Salatwaschen", da fiel mir gleich das Intro der Serie ein: "Jeder Einsatz volles Risiko - für die Männer von Cobra 11"

    Ha, Ha, Yon, das ist gut, das trifft mein Humorzentrum auch voll. Und wer weiß, auch eine Salatschleuder kann ja vielleicht mal explodieren. Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. :D

    Der junge Arzt, der da – sicher nicht absichtlich – Bens Leben aufs Spiel gesetzt hat, kommt alleine und entschuldigt sich. Das zeigt wirklich wahre Größe, seinen Fehler einzugestehen und sich zu entschuldigen. Und der Arzt scheint ja an der Situation arg zu knabbern zu haben, wenn er sogar überlegt hat, seinen Beruf an den Nagel zu hängen.

    Und auch Ben zeigt da wahre Größe, dass er die Entschuldigung annimmt und nicht alle möglichen rechtlichen Schritte in die Wege leitet. Und mit der Geschichte mit dem Weidezaun schafft er es sogar, der Situation wieder eine gewisse Leichtigkeit zu geben. Obwohl dem Arzt fällt gerade so ein Brocken von der Seele, der würde sicher freiwillig mehrmals in Bens Beisein an einen elektrischen Zaun fassen, nur damit Ben sieht, dass es ihm wirklich ernst ist. :D

    Ich kann mir gut vorstellen, wie schlecht Ben im Moment aussieht und auch, wie sehr das Semir erschreckt. Er hat sich nur vor wenigen Stunden, relativ gut gelaunt, von seinem besten Freund verabschiedet und muss jetzt feststellen, dass er ihn beinahe verloren hätte. Was für eine Dramatik. Da schlottern einem ja noch nachträglich die Knie. ;(

    Semir hätte auch nichts machen können, nicht mal wenn er bei der fehlerhaften Entfernung des ZVK dabei gewesen wäre. Gut, er hätte Bens Hand halten und ihn unterstützen können, aber Bens Leben hing komplett in den Händen der Ärzte. ;(

    Und Semir macht instinktiv das Richtige, indem er Ben als erstes ganz fest in den Arm nimmt und endlich kann sich auch Ben ein bisschen fallen lassen und sich beruhigen, weil er sich nicht mehr so alleine fühlt. Ja, gute Freunde sind das Beste was es gibt. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Leider kann sich Ben an das Gefühl und die Schmerzen beim Schocken erinnern, eine Erinnerung die er sicher sein Leben lang nicht vergessen wird. Auch wenn das natürlich keine Folter, sondern eine lebenserhaltende Maßnahme war.

    Ich finde es sehr schön und ein Zeichen der großen Freundschaft, die die “Helden” verbindet, dass Semir Ben auch beim Gespräch noch ganz fest in seinen Armen hält. Auch da läuft mein Kopfkino wieder auf Hochtouren und ich liebe diese emotionalen Momente. :thumbup:

    Bei dem Satz: Ich habe mich in ganz kurzer Zeit an unheimlich viele Dinge erinnert, die mir wichtig waren…-sind!“ setzte er nach einer kurzen Pause nach. „Und weißt du was, du bist ständig darin vorgekommen.“ Semir der nun Tränen in den Augen hatte, zog Ben noch fester in seine Umarmung. habe ich schon wieder überall Gänsehaut. Puh, so gefühlvoll. :thumbup:

    Ben spricht über alle seine Ängste und Semir holt einen Arzt dazu, gut dass der Ben schon mal die größten Ängste nehmen kann. Und jetzt, wo Semir an seinem Bett sitzt, seine Hand hält und einfach bei ihm ist, kann Ben ein wenig entspannen. Schön. :D:thumbup:

    Ich glaube wenn Ben jetzt mal so langsam realisiert, was da gerade alles mit ihm passiert ist, wie gefährlich das alles war und wie knapp er da mit dem Leben davon gekommen ist, dann wird ihm nachträglich noch schlecht. Ben ist ja jetzt schon sehr aufgewühlt, kein Wunder ich bin es beim Lesen auch, aber ich glaube er hat noch so viel Beruhigungsmittel im Körper, er kann die ganze Situation rational noch gar nicht verarbeiten. ;(

    Gut, dass Ben jetzt endlich die Möglichkeit hat Semir anzurufen. So, wie es ihm jetzt geht, braucht er dringend seinen besten Freund an seiner Seite. Ich kann auch gut verstehen, dass Ben Semir anruft und nicht seinen Vater oder seine Schwester. In so einer Situation ist bedingungslose Freundschaft einfach unschlagbar und unbezahlbar. :thumbup:

    Semir indessen ahnt noch nicht davon, dass sein Freund gerade hoch dramatische und lebensgefährliche Momente durchgestanden hat. Er selber genießt gerade die Augenblicke eines normalen Alltags, ja Alltag kann was ganz Besonderes sein, gerade jetzt wird das Semir wieder mehr als bewusst.

    Und dann kommt Bens Anruf. Seine wenigen Worte, mit schwacher Stimme gesprochen, lassen Semir sofort alles stehen und liegen lassen um sofort zu Ben zu fahren. Da ist sie wieder die bedingungslose Freundschaft, die ich so sehr mag. Ich hätte aber auch von Semir nichts anderes erwartet. :thumbup:

    Susannchen, das finde ich auch immer was Besonderes an Deinen Geschichten, dass man die Situation immer aus allen Perspektiven geschildert bekommt. Ben war in der Situation erst mal relativ ruhig, das liegt sicher auch ein bisschen am Morphium, aber ist ja auch besser, wenn der Patient in so einem Moment nicht zu nervös ist. Die Situation an sich, ist schon dramatisch genug.

    Ben hat sogar die Zeit sich über mögliche Konsequenzen für den Arzt Gedanken zu machen. Dann bemerkt er aber schon, dass der behandelnde Arzt anscheinend doch sehr ins Schwitzen kam, aber irgendwie kann Ben das nicht so logisch einordnen, dazu ist er doch medikamentös zu weit abgeschossen, was in dem Fall nicht die schlechteste Option ist. ;)

    Für Ben läuft da irgendwie ein halbwegs entspannter Film ab, bis er plötzlich doch in Panik verfällt, ihm wird schwindelig und er merkt sogar die Veränderungen auf dem EKG Monitor. Kurz vor der Bewusstlosigkeit kommt schon der Defi zum Einsatz, hoffentlich kann sich Ben da später nicht mehr dran erinnern. ;(

    Zum Glück muss der „nur“ zweimal zum Einsatz kommen der Defi und dann regt sich Ben schon wieder. Da hat er aber extremes Glück gehabt, dass diese ganze Situation so und hoffentlich ohne weitere Spätfolgen ausgegangen ist.

    Ben kommt jetzt zur Überwachung auf die Intensivstation und vielleicht könnte jetzt auch mal Jemand Semir anrufen, der sicher aus allen Wolken fallen wird und sich sicher sofort auf den Weg zu Ben machen wird.

    Oh, und Ben hat während der Defibrillation keine Muskelspannung mehr gehabt und konnte so auch den Urin nicht halten. Auch eine sehr unangenehme Vorstellung, aber sicher nicht zu ändern.

    ICH mag die Geschichte und freu mich drauf wies weitergeht

    Ich auch. :D

    Was muss das für Ben für ein komisches Gefühl sein, wenn er merkt, dass die Sonde sich jetzt in seinem Körper fortbewegt. Und vor allem, wie schrecklich ist das jetzt für Ben, denn er weiß ja, dass da was in seinem rechten Herzen steckt, das ist schon sehr Dramatisch und alles andere als eine angenehme Vorstellung. ;(

    Das Kontrastmittel verursacht bei Ben eine Art Hitzewallung, aber seine Hände und Füße sind eiskalt. Man, was macht der arme Ben da durch. Und vor allem so alleine, da bräuchte er dringend seinen besten Freund an der Seite, der seine Hand hält und ihn sicher so gut wie kein anderer beruhigen könnte. Aber die Zeit Semir zu rufen, haben die Ärzte nicht, hier geht es bei Ben um jede Sekunde. ;(

    Der Arzt findet das fehlende ZVK Stück, es steckt wirklich im Herzen und das irritiert das Herz sehr und auch die Herzklappe kann nicht mehr richtig schließen. Die Minderversorgung des Organismus macht mir da große Sorgen, das kann ja auch zu Spätfolgen führen. ;(

    Der Arzt versucht jetzt das ZVK Stück zu greifen, das scheint auch nicht gerade eine alltägliche Tätigkeit zu sein, wenn der Arzt schon so angespannt ist. Dann hat er endlich Erfolg und kann das Stück aus Bens Körper entfernen, aber dann kommt es bei Ben plötzlich zu Kammerflimmern. Was für eine Dramatik…… puh, hoffentlich kann ich jetzt überhaupt schlafen. ;(

    Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Erst einmal, ich finde diese Geschichte hat mehr als genug Action, denn es geht hier immer wieder um Leben und Tod, wenn das nicht Aufregung und Action ist, dann weiß ich es nicht. Die Autobahn kann gerade nicht vorkommen, weil die „Helden“ durch den Unfall (der in der Folge ja auch nicht auf der Autobahn, sondern in der Stadt war) arg aus der Bahn geworfen und schwer verletzt wurden. Und die Rekonvaleszenz Zeit verbringen Ben und Semir dann im Krankenhaus oder danach zu Hause. Wo denn auch sonst?

    Ich persönlich liebe diese Geschichte und die Kombination: Cobra11 meets Emergency Room und es war von Anfang an klar, dass diese Geschichte nur im Krankenhaus spielt und nirgendwo anders.

    Natürlich darf man in den Feeds jederzeit Kritik üben, deshalb heißt die Rubrik ja auch „Lob und Kritik“, aber bitte sachlich und konstruktiv. Und es muss auch Niemanden eine bestimmte Fan Fiktion gefallen, dem einen gefällt wenn eine Geschichte mehr Action hat, der andere steht mehr auf Emotionen und Dramatik. Aber ich kann verstehen, dass Susanne sich über die – zugegebenermassen – indirekte Aufforderung, ihre Geschichte zu beenden bedrängt fühlt. Indirekt weil man schon ein bisschen zwischen den Zeilen lesen muss, aber doch so offen, dass es Jeder versteht. Ich habe es auf jeden Fall auch so empfunden.

    Es gibt sicher keine Vorgaben, was eine Fan Fiktion zu beinhalten hat, aber solange sie weder rassistisch, beleidigend oder jugendgefährdend ist, darf sicher jedes Thema behandelt werden.
    Ich bin eigentlich sehr harmoniesüchtig und ich würde mich sehr freuen, wenn das Problem vielleicht mal in einem persönlichen Gespräch geklärt werden könnte. Denn wir alle sind doch hier um Spaß zu haben und die cobralose Zeit mit guten Fan Fiktions überbrücken zu können. Und wie schon gesagt, dem einen gefällt das Thema besser, dem Nächsten ein anderes.

    Ich wünsche mir gerade bei dieser Geschichte hier noch viele wunderbare, emotionale und hoch dramatische Kapitel. So, jetzt lese ich in Ruhe das von heute und melde mich dann noch mal mit den Feeds zum Tage. :D

    Jetzt kommt Ben im Katheter-Labor an und könnte Semir gut an seiner Seite gebrauchen.

    Ja, Sabrina das sehe ich auch so. Und was würde Semir sich für Sorgen um seinen besten Freund machen und was könnten die “Helden” für emotionale Gespräche führen und Semir könnte Bens Hand halten, wenn er dann mit in den Raum dürfte. :D

    Aber statt dessen ist Semir zu Hause, spielt vielleicht gerade mit seinen Mädels oder trinkt einen Kaffee mit Andrea und ahnt nichts von der Angst die sein Partner gerade durchstehen muss und der Dramatik die dort herrscht, immerhin kann es ja jederzeit bei Ben doch noch zu einer echten Rea kommen. Puh, meine Nerven liegen echt blank. Da war doch alles soweit in Ordnung, Ben auf dem Weg der Besserung und dann passiert so was. Ich bin immer noch total geschockt über die ganze Situation. ;(

    Susanne, wieder ein sehr interessantes und lehrreiches Kapitel. Ist ja schon toll, was die moderne Medizin heute leisten kann, jetzt bin ich ja mal gespannt, ob Ben um die Herz OP herumkommt und die Ärzte den Fremdkörper so entfernen können?

    Wobei, wenn ich mir was wünschen könnte, dann……….. :D

    Susannchen, wir zwei verstehen uns, oder? ;)

    Puh, das ist wirklich Dramatik pur, genauso wie ich es liebe. Und ich mag es halt auch am liebsten, wenn es es Ben „trifft“. Ich leide sooooo gerne mit ihm. Das gibt noch ein paar wunderbare, hoch emotionale und dramatische Kapitel, die Geschichte ist so schnell nicht zu Ende, was freu ich mich gerade. :thumbup:

    Und eine Ausstiegsstory (ich kann das Wort in Verbindung mit Ben jetzt schon in Worte fassen, mein Therapeut ist sehr stolz auf mich :D ) wird das sicher nicht.

    Gut, der junge Arzt hat nicht richtig aufgepasst, ihn dafür dann irgendwie zur Rechenschaft zu ziehen, das muss dann passieren, wenn Ben versorgt ist, aber auch wenn „so was“ dem Arzt noch nicht passiert ist, er muss das in der Theorie doch schon im Studium oder sonst irgendwo wenigstens mal theoretisch gehört haben. Aber anscheinend ist das nicht so. ;(

    Für Ben müssen die Augenblicke die Hölle sein. Ein Herz was abwechselnd sehr schnell und dann wieder extrem langsam schlägt, würde wohl Jeden in Panik versetzen. Der Arzt scheint aber die Ruhe weg zu haben, während er so langsam mal drüber nachdenkt, wohin das fehlende Stück wohl „geschwommen“ sein kann. Wenigstens die Schwester reagiert und leitet alles Wichtige in die Wege. :thumbup:

    Wenn die Reste des ZVK jetzt das Herz verstopfen, nützt es da denn überhaupt was, wenn Ben jetzt eine Sauerstoffmaske bekommt? Und das EKG sieht auch schrecklich aus & Ben hat schwere Herzrhythmusstörungen, Hilfe, ich mache mir gerade aber ganz furchtbare Sorgen um Ben. ;(;(;(

    Die Optionen die Ben dann noch zu seiner Rettung vorgetragen wurden, würden mich nicht beruhigen, sondern komplett in Panik versetzen. ;( Da ist es dann schon gut, dass Ben da vorher schon Morphin bekommen hat. Aber schön, dass der Arzt Ben noch verspricht auf ihn auszupassen. Aber aufpassen alleine reicht ja nicht, aber der Arzt ist ruhig und scheint wirklich zu wissen, was er tut. Ben scheint da in kompetenten Händen zu sein, hoffentlich reicht das aus. ;(

    Susanne, das Kapitel war wieder so toll beschrieben, ich hatte echt das Gefühl daneben zu stehen. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Also, um mich mal in die Spinnendiskussion einzubringen. Ich finde Spinnen auch nicht schlimm. Die Kleinen würde ich auch jederzeit auf die Hand nehmen und für die größeren haben wir ein Spinnenglas, da ist ein Spezialglas, damit die Spinnen ohne Verletzung eingefangen und wieder draußen ausgesetzt werden können, ohne dass man sie anfassen muss. Nee, nur Spaß, ist einfach ein altes Würstchenglas, gespült versteht sich und damit kommen die wirklich nützlichen Tiere dann unversehrt wieder an die frische Luft – grins. :D

    Der gute Wiedenbeck hat also Verdacht geschöpft und kann mit Hartmuts Hilfe den Computer vom Doppel-Doc knacken. Wieso bleibt Hartmut dann bei der Auswertung nicht dabei, er ist doch ein schlaues Köpfchen und vier Augen sehen mehr als zwei. :rolleyes:

    Ich persönlich habe ja immer noch den Verdacht, dass dieser Thorsten Rahners vom LKA da auch mit drin steckt. So Beamten vom LKA sind immer verdächtig- grins. :D

    Susannchen, da hatte ich noch auf so ein klitzekleines „Komplikatiönchen“ gehofft, aber wer hätte gedacht, dass es direkt eine so dramatische Komplikation gibt, ich freue mich, äh sorry, ich meine natürlich wie schrecklich, der arme Ben schwebt ja jetzt in Lebensgefahr und Keiner ahnt was davon. Semir hat ihn verlassen, da ging es ihm gut und wenn sie Semir jetzt informieren, wird der den Schock seines Lebens kriegen. ;( (Und wir kriegen noch ein paar tolle Kapitel, das bin ich mir sicher :thumbup::thumbup::thumbup: ).

    Semir hat sich ja mit den Worten verabschiedet: Heute komme ich nicht mehr, außer, du brauchst mich dringend, aber wir können nachmittags ja mal telefonieren. Also, ich fürchte Semir wird voller Panik heute doch noch kommen, weil sich Bens Gesundheitszustand dramatisch geändert hat und der sicher auch nicht telefonieren kann. Die ganze Aufregung ist natürlich für Semir auch nicht wirklich förderlich und der Schock ist ja auch eine Art von Anstrengung und die sollte Semir ja möglichst vermeiden. ;(

    Als die „Helden“ sich so emotional (ach, wie ich das liebe :thumbup: ) voneinander verabschiedet haben, konnte sich sicher Keiner vorstellen unter welchen dramatischen Umständen (hoffe ich jetzt einfach mal ;) ) sie sich das nächste Mal wieder sehen.

    Und ich hatte direkt das gleiche Empfinden wie Silli. Als ich gelesen habe, dass der Arzt genervt und überfordert ist, habe ich mir gleicht gedacht, das kann doch nicht gut gehen.
    Außerdem bin ich genauso fassungslos wie Sabrina. Ja, Susannchen, wie soll man da beruhigt schlafen können, wenn Ben so etwas Dramatisches passiert????? ;(;(;(

    Diese Story hat mich auf eine Idee gebracht,eigentlich könnten sie eine Cobrafolge mit viel Action bringen und im Anschluss Emergency Room,wo dann aber unsere Helden in der Notaufnahme zusammengeflickt werden,aber bitte so richtig schön dramatisch mit intubieren und Wiederbelebung und NotOperation.Das wäre doch mal was.

    Ja, Silli, das würde mir auch gefallen. :thumbup:

    Stefan, Frank & Hans scheinen nicht die hellsten Kerzen auf der Torte zu sein, sonst würden sie sich über die seltsamen Menschenversuche, die der Doc veranstaltet sicher wundern, aber warum denken die gerade, Ben würde auf dem Laufband nicht laufen? Ich bin mir sicher, Ben würde alles tun und eben auch laufen bis zum umfallen, damit Semir keine Stromstöße bekommen oder anderweitige Schmerzen erleiden müsste. ?(

    Und den Tunnel und den Geheimweg kennen anscheinend auch alle, da hat sich Leon dann wohl vertan, als er dachte nur er und der Doc kennen den Weg. Ja, man sollte immer aufpassen, wem man sein Leben anvertraut, aber die “Helden” hatten in dieser Situation leider keine andere Wahl. ;(

    Die Flucht wird dann ja auch sehr plötzlich gestoppt. Jetzt kann es für Leon lebensgefährlich werden, von der schlechten Ausgangssituation der “Helden” mal ganz zu schweigen. ;(

    Das Ende naht...also ich meine das Ende der Story

    Nö, finde ich jetzt nicht. Die Geschichte zeigt eben, dass auch “Helden” nicht unverwundbar sind und eben ihre Zeit brauchen um nach so einer lebensgefährlichen Erkrankung wieder gesund zu werden. :D

    Man, was hat uns RTL da alles verschwiegen. Susannchen, gut dass Du uns das jetzt hier erzählst. :thumbup:

    Ben hatte eine erholsame Nacht, ja das sage ich auch immer, gesund schlafen ist das Beste. Überhaupt ist schlafen toll, ich weiß gar nicht, warum ich diese Möglichkeit in letzter Zeit so selten nutze. :D

    Und Ben schafft es auch alleine zu duschen. Das ist ja auch wieder ein großer Schritt in Richtung Selbstständigkeit und mit dem eigenen vertrauten Duschgel zu duschen und das selbstausgewählte Deo zu benutzen, anstatt das von Krankenhaus gestellte, gibt sicher auch noch einen positiven Schub. Wie gut, dass Andrea das alles aus Bens Wohnung besorgt hat. Die Gute muss sich ja nicht nur um die Kinder und den eigenen Haushalt kümmern, sie ist auch immer zur Stelle wenn Semir und Ben sie brauchen. Da würde eine kleine Gegenleistung mal nicht die schlechteste Idee sein. Und ich würde mich auch sehr über eine Putzfrau freuen, wer nicht? :thumbup:

    Nach dem Duschen hat Ben wieder Schmerzen im Bauch, aber zum Glück ist er ja so fit, dass das Pflegepersonal ihm durchaus zutraut, die Schmerztropfen selbst zu dosieren. Und es gibt Patienten, die ihre eigenen Medikamente mit ins Krankenhaus bringen? Auf so eine Idee würde ich niemals kommen, was ja dann wohl im Umkehrschluss heißt, dass ich auch noch jung & fit bin, oder? :D

    Vielen Dank für die verschiedenen Berichte die hier schon alle vom Fantreffen gepostet wurden. :thumbup:

    Es macht Spaß sich das alles durch zu lesen und damit wieder an das wunderbare Wochenende erinnert zu werden. Auch von mir ein großes DANKE an alle, die das organisiert und möglich gemacht haben. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Melina und ich freuen uns schon sehr auf das nächste Fantreffen, schade, dass das dann noch soooo lange hin ist. :D

    So Elli, wie heute versprochen habe ich mich endlich wieder auf den aktuellen Stand gelesen. :D

    Sehr schön und genau nach meinem Geschmack (Du weiß ja, ich brauche immer Drama und Emotionen und die bedingungslose Freundschaft der „Helden“) war das Kapitel wo Ben und Semir noch in dem dunkeln Keller sitzen und Ben näher an Semir ran rutscht, ihn berührt und in den Arm nimmt und versucht ihn zu beruhigen. Und auch dass er ihn bittet, mit ihm über seine Ängste zu sprechen. Denn wie heißt es immer so schön: Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. Und mit wem außer dem besten Freund (oder vielleicht mit einem Psychologen) sollte man über seine Probleme sprechen. :thumbup:

    Ich habe jetzt auch nicht alle Feeds durchgelesen, (wer hat an der Uhr gedreht? :D ) vielleicht hat das ja Jemand schon gefragt, aber wieso ist der durchgeknallte Dr. Dr. Schmidt denn Psychologe, wenn er doch anscheinend Rechtwissenschaften und Kulturwissenschaften (eine interessante Kombination aber weit entfernt von Psychologie) studiert hat? ?(

    Und die „Helden“ sind auf der Flucht und haben ihr Leben und diese Flucht in die Hände eines Verrückten gelegt. :rolleyes: Aber hatten sie eine andere Wahl? Und sie können ja auch nicht wissen, dass sie quasi schon aufgeflogen sind. ;(

    Jetzt habe ich es endlich geschafft, die fehlenden Kapitel zu lesen. Die Geschichte hat mir trotz des Titels und der Thematik gut gefallen. (Achtung Spaß!!! :D )So einen Ausstieg würde ich mir für Ben auch in den Cobra Folgen wünschen. Einfach weil man sich das gut vorstellen kann und natürlich weil er dann immer noch mal für den einen oder anderen Gastauftritt zurückkommen kann. Aber natürlich kann das dann dort auch ein bisschen dramatischer und emotionaler werden, Hauptsache, Ben überlebt das Ganze. :D

    Super fand ich die Werbeunterbrechungen, das war eine wirklich originelle Idee und beweist, dass auch Werbung Spaß machen kann. :thumbup:

    Sehr schön auch der Epilog, es bleiben ja eigentlich bei fast jeder Geschichte Fragen offen, die den Rahmen einer Fan Fiction sicher sprengen würden. So ist das optimal gelöst.

    Ich freue mich schon auf Deine nächste Geschichte, die kann dann auch gerne zeitlich gesehen, vor dieser spielen – grins. :D

    Der Blasenkatheder soll heute noch bei Ben entfernt werden und morgen auch der ZVK, ja jeder Schlauch weniger ist für Ben wieder ein Stück in Richtung Normalität, aber die drohende Zuckerkrankheit schwebt doch noch im Raum und bis jetzt kann ihm Keiner eine genaue Prognose oder sogar Entwarnung geben. Das wird Ben sicher noch sehr belasten, dass er einfach nicht weiß, wie sich das weiter entwickeln wird. Denn auch wenn Diabetiker ein halbwegs normales Leben führen können, es ist schon ein Einschnitt, wenn man vorher fit und gesund war. ;(

    Und die Aussage der Ärztin: „Momentan gehen wir davon aus, dass sie Diabetiker bleiben"……. würde mich jetzt auch alles andere als beruhigen. ;(

    Ben informiert sich mal im Internet, aber da stehen oft so viele Möglichkeiten und Komplikationen, da war es „früher“ oft besser, wenn man diese Informationen „nur“ vom Arzt bekommen hat. Obwohl der technische Fortschritt hat auf jeden Fall auch seine Vorteil, ist aber immer wichtig, wie man genau damit umgeht.

    Aber Ben verliert auch seinen Optimismus nicht, obwohl ich mir schon denken könnte, dass das immer so Phasen sind. Und sicher kommen da dann auch wieder Phasen, in denen er doch verzweifelt über eine mögliche Zuckerkrankheit sein wird. Aber Semir wird ihn da sicher in jeglicher Form unterstützen und als Besuch sicher immer präsent an Bens Seite sein.

    :thumbup::thumbup::thumbup:

    Ja, das hätte mich aber auch sehr gewundert, wenn Semir nicht sehr bald bei Ben „aufgeschlagen“ wäre. Die Beiden verbindet so eine tiefe Freundschaft, die brauchen sich in vielen Situationen, aber ganz besonders dann, wenn einer von ihnen krank oder in Gefahr ist. :thumbup:

    Endlich kann Ben sich auch wieder seine eigenen Sachen anziehen, ich glaube das ist auch ein sehr angenehmes Gefühl, wenn man die Flügelhemdchen wieder los wird. Ben fühlt sich direkt ein bisschen besser, aber leider ist der Blutzucker noch nicht in Ordnung. Auch wenn die Injektion mit dem Pen nicht wirklich weh tut, Ben wäre es logischerweise lieber, wenn er die Handhabung gar nicht erst lernen müsste. ;(

    Und dann kommt Semir mit Familie zur Motivation zu Besuch. Und irgendwie sind Andrea und die Kinder ja auch Bens Familie, ich glaube das war eine gute Idee, die Kinder auch mit zu Ben zu nehmen, das gibt Ben wieder ein Stück Normalität zurück. :thumbup: