Beiträge von Darcie

    Wenn ich Polizistin wäre, ich würde meine Dienstwaffe nicht aus der Hand geben. Vielleicht erschießen Sharpovs Gorillas ja in der Zwischenzeit im Keller einen unliebsamen gefangenen Zeitgenossen damit, während draußen freundlich geplauscht wird. Gut, ist jetzt etwas weit hergeholt, aber könnte doch sein... Dann hätten Ben und Semir die A....-Karte, wenn später irgendwo ´ne Leiche gefunden wird, die mit einer Kugel aus deren Waffe gespickt ist.

    Aaaah, Sabrina, Du hast Recht, da habe ich überhaupt nicht dran gedacht. ;(

    Dieser Sharpov scheint sich ja seine eigene Gesetze zu machen, gut das war eigentlich schon klar, in dem Moment als er den „großen“ Künstler ungefragt aus dem Polizeiauto rausgeholt hat. Aber das er sozusagen auch angewiesen hat, dass Polizisten die sein Grundstück betreten, ihre Dienstwaffen ablegen müssen, während seine „Mitarbeiter“ sicher alle bis an die Zähne bewaffnet sind, ist schon ein Ding. Und ich hatte ein ganz ungutes Gefühl, als Ben und Semir das gemacht haben, aber wenigstens das ist ja noch mal gut gegangen.

    Und klar, dass Sharpov seinen persönlichen Anwalt schon nach Hause zitiert hat, was anderes hätte ich von dem auch nicht erwartet. Aber warum ist der Künstler scheinbar so nervös?

    Währenddessen schaut sich Ben ein bisschen im Garten um und entdeckt dort einen Mann, bei dem er die Vermutung hat, dass das einer der Männer aus den Geländewagen ist. Aber das würde ja heißen, dass die Typen aus dem Geländewagen für Sharpov arbeiten würden? Aha, aber was hat Sharpov dann mit dieser Aktion bezweckt? Sehr spannend, wie sich da gerade der Bogen spannt.

    Der Mann ist dann aber verschwunden und Ben „stolpert“ über die Frau mit dem Faible für teurere Klamotten, obwohl die gerade klamotentechnisch eher weniger an hat. Aber wahrscheinlich war der Bikini oder auch nur das Teil, was sie gerade trägt, schon teuer genug. :D

    Aber Ben ist Polizist durch und durch – grins. :D Und fängt direkt mal mit der Befragung an, ja „Helden“ sind manchmal für weibliche Reize immun, außerdem hat Ben ja jetzt Sarah – grins. :D

    Leider unterbricht Sharpov den netten Plausch, bevor Ben überhaupt auch nur die kleinste Information in Erfahrung bringen konnte und fordert die „Helden“ „freundlich“ auf zu gehen.

    Der Plausch endet für die Bikini Schönheit offensichtlich mit einer Ohrfeige, aber da kann Ben auch nichts machen, die „Mitarbeiter“ von Sharpov haben da leider gute bleihaltige Argumente, die „Helden“ zum Gehen aufzufordern. ;)

    Nach der Aktion brauchen die „Helden“ erst mal was zu essen, bevor sie sich auf die weiteren Ermittlungen stürzen. Ja, gut gestärkt geht das sicher auch besser. :thumbup:

    Oh, der arme Jens Richter, da wird die mit Zwillingen schwangere Freundin 2 Wochen vor der geplanten Hochzeit Opfer eines Verbrechens. Das ist echt schon hart und ganz Schrecklich, aber wie Sabrina schon geschrieben hat, als Schwangere würde ich mir das auch mehrmals überlegen, ob ich bei so einer Aktion mitmachen würde. Klar, dass es so dramatisch endet, damit hätte wohl Keiner gerechnet, aber gefährlich war es trotzdem. ;(

    Die Szene im Krankenhaus, als Jens Richter zu Ben sagt: „Danke, dass sie es mit der Reanimation wenigstens versucht haben“……… puh, das ist aber auch so ein Moment, wo man eine ganz unangenehme Gänsehaut bekommt, weil es einfach so ein trauriger & verzweifelter Moment ist. ;(;(;(

    Leider ergeben die Film und Fotoaufnahmen keine neuen Erkenntnisse. Aber trotzdem sollte sich Hartmut das alles ganz genau anschauen, da muss ich Sabrina wieder zustimmen, der sieht oft was oder kann eben was sichtbar machen, was für die „Helden“ im ersten Moment eben nicht klar erkennbar ist. :thumbup:

    "Eine Aufstapelung von Betonbrocken in unterschiedlichen Betonfarben". "Als wenn jemand einen Bunker abgerissen hätte, und vergessen aufzuräumen". Ja, das klingt....äh....hübsch

    Lol, Sabrina das sehe ich auch so. Und Susanne, unterschiedliche Betonfarben heißt doch eigentlich nur verschiedene Grautöne oder gibt es mittlerweile auch Beton in hippen Farben? ?(

    Aber ich bin trotzdem sehr auf die nähere Beschreibung des Kunstwerks gespannt. Es soll also die Bürger zum Gebrauchen ihrer Sinne ermuntern. Da bin ich aber mal gespannt, ob der Kölner an sich, da auch einen anderen Sinn, als den Sinn für Humor (ja, ich weiß der gehört sicher nicht zu den Sinnen, die der große Künstler im Hinterkopf hatte) entwickelt. :D

    Jantzen erzählt ja alles sehr offen, aber ich denke auch, den Sitz im Stadtrat wird er damit die längste Zeit gehabt haben. Vor allem unterstellt er diesem Sharpov auch noch indirekt Bestechung, hoffentlich kann er wenigstens das beweisen.

    Und zu Jantzen bekannten Vergehen, kommt jetzt auch noch Diebstahl bei der Straßenmeisterei. Obwohl vielleicht wollten sie die „geliehenen“ Sachen doch wieder zurück bringen, aber auch da haben wir wieder das Problem, dass das schwer zu beweisen wird, in dem Fall für Jantzen.

    Jetzt bin ich mal gespannt, ob der Überfall wirklich auf Film oder Foto zu sehen ist. Kann ja auch gut sein, dass die Aktionisten in dem Moment so geschockt waren, dass keiner dran gedacht hat zu fotografieren oder zu filmen. ;(

    Und Ihr habt alle Recht. Bonrath soll sich nicht so anstellen, ein kaputter Reifen ist doch nichts im Vergleich zu einem geschrotteten Dienstwagen. :D

    Whow, diese Geschichte hat ja immens viele Zugriffe. Mehr als doppelt, nee fast dreifach so viel wie sonst. :thumbup:

    Das Interesse an Bens Ausstieg scheint ja immens hoch zu sein. Bei mir persönlich ist es eher gar nicht vorhanden und ich traue mich nicht wirklich an die Geschichte ran. ;(

    Elli, nicht böse sein, ich lese die Geschichte dann in einem Rutsch, wenn sie fertig gepostet ist und ich mich im letzten Kapitel selber davon überzeugen kann, dass Ben diese Story sozusagen “lebend verlässt”. ;)

    Und dann schreibe ich auch einen ganz ausführlichen Abschlussfeed. Versprochen. :D

    Waldemar Sharpov scheint ja auch ein ganz reizender Mensch zu sein. :rolleyes: Schwuppdiwupp hat er mal eben den großen Künstler aus dem Polizeiauto befreit, ohne eigentlich genau zu wissen, was passiert ist. Immerhin hätte der Künstler ja auch verhaftet worden sein. Erstaunlich dass Ben und Semir da nicht reagieren, aber gut, der Künstler soll nur vernommen werden, da gibt es sicher keine rechtliche Handhabung für, ihn dann im Polizeiwagen mitnehmen zu müssen.

    Und damit das Kunstwerk fristgerecht und sauber aufgebaut werden kann, schickt Waldemar Sharpov seine eigene Fachleute zum putzen dahin. Hat der Zuhause massive Probleme mit Graffiti Sprayern oder wieso hat der da direkt Fachleute bei der Hand? Oder meint er am Ende seine Putzfrau. Jede gute Putzfrau kennt ja alle Tricks und geheimen Möglichkeiten für die Entfernung jegliches Schmutzes und aller Flecken, aber ob Farbe auf Beton auch dazu gehört? ?(

    Ja, die nette Dame in Begleitung des großen Mäzen hat wohl Gefallen an Ben gefunden (wer nicht? - grins :D ) aber da wird sie sich wohl hinten anstellen müssen, wenn Ben jetzt fest mit Sarah zusammen ist.

    Der Mann der Ben bei den Aktionisten bekannt vorgekommen ist, entpuppt sich als Mitglied des Stadtrates und übernimmt die Verantwortung für die Aktion. Und er erscheint ehrlich, als er sagt, was er getan hat und dass er niemals mit solchen Konsequenzen gerechnet hätte. Aber leider ist jetzt eine junge Frau tot und irgendjemand hat das zu verantworten. ;(

    Ben ist erleichtert als Semir wohl behalten zurück kommt. Ja, das war schon ein hohes Risiko, dass Semir alleine die schwerbewaffneten Täterverfolgt hat, aber so sind die “Helden” halt. :D

    Und Ben hat aus den Augenwinkeln den Wagen der Täter gesehen und ein bisschen die Verbrecher selbst. Respekt, wenn er daraus ein Phantombild anfertigen kann. Aber gut, ist nicht jeder so gesichtsblind wie ich und “Helden” können so was sicher. :D

    Ben hat vor Ort eigentlich alles richtig gemacht, die Aktionisten sind zur PASt gebracht worden und den Konvoi hat er, um Verkehrsstörungen zu vermeiden, zum Zielort weiter geschickt, natürlich weiterhin gut abgesichert durch die Polizei. :thumbup:

    Dann erscheint Frau Schrankmann, freundlich und nett, so wie man sie eben kennt - grins. :D Ich glaube die ist immer so drauf, egal zu welcher Zeit sie aufgestanden ist. :rolleyes:

    Der “große” Künstler scheint ja auch ein Menschenfreund zu sein, klar seine Kunst ist deutlich höher zu bewerten als ein profanes Menschenleben eines Aktivisten, der die Frechheit besitzt sein “Kunstwerk” zu beschmutzen. Ja, der hat bestimmt ganz viele Freunde, so wie der tickt. :rolleyes:

    Das macht Ben zu Recht sehr wütend, aber trotzdem hat Semir Recht, er sollte vorsichtig mit der Wortwahl sein, das kann alles gegen ihn verwendet werden. ;(

    Sehr spannend Susanne, vor allem die noch ungeklärten Zusammenhänge zwischen dem Künstler, den Aktivisten und den Tätern, die geschossen haben. Was hatten die wohl für einen Grund und wie hängt das alles zusammen? Gut, dass wir die “Helden” haben, die werden sicher bald Licht ins Dunkele bringen. :D

    Ben schaut bedauernd seinem Partner hinterher, sicher wäre er auch gerne mitgefahren und hätte versucht die Täter zu erwischen. Aber er kümmert sich in der Zwischenzeit um das Opfer, was wider Erwarten eine hübsche junge Frau ist, für die aber jede Hilfe zu spät kommt. Vorne hat sie „nur“ ein kreisrundes Loch, hinten aber sieht es übel aus, da können auch die Fachleute nichts mehr retten. ;(

    Die anderen Aktivisten sind total geschockt und Ben scheint sogar einen von ihnen zu kennen, ich bin ja mal gespannt von woher? :S

    Ob es am Schock lag oder woran auch immer, keiner der Aktivisten unternimmt einen Fluchtversuch und so können alle zum Verhör in die PASt gebracht werden. :thumbup:

    Und Semir war so auf sich alleine gestellt, auch nicht wirklich erfolgreich. Die Täter sind entkommen und das Kennzeichen war auch geklaut. Wenigstens ist der Dienstwagen bis auf den Reifen heil geblieben.

    Ich hoffe ich mache mit meinen Spekulationen niemandem Angst.

    Doch Silli, mir. Und das, wo ich immer noch nicht weiß, ob ich es überhaupt "schaffe" die Geschichte hier zu lesen. Ich glaube, ich bleibe bei meiner Entscheidung, ich lese die erst, wenn sie zu Ende ist, dann schaue ich mir das letzte Kapitel an und entscheide dann. :D

    Oh, ich lese gerade in einem anderen Feed, dass Du versprochen hast, dass keiner der „Helden“ stirbt. Kann ich das bitte noch mal genau definiert haben – grins. :D

    Sozusagen: schwarz auf weiß. Oder hier eher weiß auf schwarz. :D

    Also, die „Helden“ sind Ben und Semir und keiner der Beiden stirbt in dieser Geschichte????????

    Elli, Du weißt ich habe so meine Probleme mit Ben Ausstiegsgeschichten. Immerhin bin ich jetzt schon so weit, dass ich die Worte „Ausstiegsgeschichte“ und „Ben“ in einem Satz sagen kann. Ja, mein Therapeut ist da sehr stolz auf mich. :thumbup:

    Aber der Titel macht mir echt Angst. Das war auch bei Yons Geschichte so, die ich dann aber, nachdem mir ohne zu viel zu verraten, aber dennoch glaubhaft versichert wurde, dass Ben zwar das Team verlässt, aber doch auf seinen eigenen zwei Beinen und nicht mit den Beinen voraus, Du verstehst, gelesen habe. ;)

    Mal schauen, vielleicht traue ich mich so ganz langsam auch irgendwann an diese Geschichte ran. Am liebsten wäre mir natürlich, ich könnte mal eben schnell das Ende lesen – grins.

    Mache ich übrigens bei allen Büchern auch so. Und wenn es kein Happy End gibt, dann lese ich das Buch erst gar nicht. Bekloppt, ich weiß, aber ich brauche immer das Gefühl, dass am Ende wieder alles gut ist. ;)

    Ich glaube Kunst polarisiert immer und nicht nur die Moderne. Und ich kann verstehen, dass sich die Bürger einer Stadt aufregen, wenn da diverse Folgekosten von Steuergeldern bezahlt werden, aber so eine Aktion für ein Kunstwerk, man da gibt es doch 100 Sachen, für die es sich mehr zu engagieren lohnt. Aber ich bin jetzt hier auch OT. Aber Susanne, da siehst Du direkt mal, wie mir uns alle in Deine neue Story „reinarbeiten“ – grins. :D

    Ben und Semir scheinen der modernen Kunst auch nicht so viel abgewinnen zu können und der große Künstler scheint ihnen auch nicht so ganz sympathisch zu sein.

    Und das Kunstwerk kostet 500.000 €, Himmel ist Beton jetzt so teuer wie Gold oder ist diese Wertsteigerung des Baustoffes eben dadurch zu erklären, dass der große Künstler da seine innovativen Ideen eingebracht hat. Okay, das Kunstwerk soll ja auch interaktiv sein, das kostet dann halt – grins. :D

    Und es war ja klar, dass die ganze Aktion nicht problemlos verläuft, aber dass da direkt geschossen wird, das hätte ich jetzt auch nicht erwartet. Jetzt kümmert sich Ben um den Verletzten, während Semir den Bösen alleine hinterher rast. Sehr spannend, ich bin so sehr neugierig, wie das ausgeht. :thumbup:

    Ich hoffe, der Richtige landet dann später in der Klinik

    Sabrina, da mach Dir mal keine Sorgen, das wird auch in dieser Geschichte den „Richtigen“ treffen, da bin ich mir sicher – grins. :D

    Sehr schön Susannchen, dass Deine neue Story direkt nahtlos weitergeht, Du weißt ich kriege sonst immer ganz schlimme Entzugserscheinungen. :D

    Die „Helden“ sollen also den Transport einer neuen Betonskulptur begleiten und bewachen. Ja, gerade die moderne Kunst, hat immer wieder Gegner. Das Kapitel kommt so harmlos daher und ich muss Yon Recht geben, anscheinend scheint im Moment die größte Herausforderung das frühe Aufstehen zu sein, aber ich denke da werden wir uns wohl alle täuschen, oder? ;)

    Ich bin ja mal gespannt, was das genau für ein Kunstwerk sein wird und sogar ein interaktives? Bin sehr gespannt wie die Meinung von Ben und Semir dazu ausfällt. :D

    Ben fällt es total schwer am nächsten Morgen aufzustehen, während Semir anscheinend fit und munter wie ein Turmschuh zu dieser nachtschlafenden Zeit ist. An wen erinnern mich die Beiden bloß gerade, na Susannchen. :D

    Ich freue mich sooooo sehr auf Deine neue Geschichte. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Susanne, deine Geschichte war wieder klasse. Ich danke dir sehr dafür. Mein einziger Wunsch für deine nächste Story ist eigentlich nur, dass dieses "Freunde für´s Leben"-Motto zwischen Ben und Semir wieder so intensiv aufgegriffen wird wie in dieser Geschichte, das liebe ich nämlich, und dass du einfach so toll weiterschreibst, wie bisher. Du hast die richtige Mischung aus Spannung, Gefühl und Lehrreichem, was mir soooooo gut gefällt

    Ja, mir auch, Deine Geschichten Susannchen sind immer was ganz Besonderes. :thumbup: Auch bei mir triffst Du damit genau meinen Geschmack und wie hat Sabrina mal gesagt, wenn Du Bücher schreiben würdest, sie würde sie alle kaufen, dem habe ich mich damals schon angeschlossen und mache es heute auch wieder. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Und ich wünsche mir auch weiterhin diese tiefe und bedingungslose Freundschaft, die die „Helden“ eben verbindet, aber ich bin mir ganz sicher, davon werden wir in der neuen Geschichte auch ganz viel erfahren. :D

    Und Sarah darf gerne wieder dabei sein, so ein bisschen privates Glück sei Ben gegönnt und in der Kombination Ben und eine Krankenschwester, da können ja auch ein paar hochdramatische Momente entstehen. Du verstehst, zwinker, zwinker. ;)

    Sehr schön, auch der Bogen, den Du wieder zum Titel gespannt hast. Ben sagt: „Und noch viel mehr weiß ich, dass ich in dir jemanden habe, wie ich es zuvor noch nie erlebt habe. So was wie uns gibt es glaube ich nicht so oft-Freunde fürs Leben!“ Ach, ich schmelze gerade dahin. Soooooo schön. Freue mich auch schon sehr auf den Start der morgigen neunen Story.
    :thumbup::thumbup::thumbup:

    An Semirs Stelle wäre ich auch sehr erstaunt gewesen, als Ben erzählt hat, dass die nette Schwester Sarah IN seinem Bett gesessen hat. Das klingt irgendwie komisch. Ich hätte an seiner Stelle das Wörtchen "auf" benutzt.

    Ich auch Sabrina, aber es hört sich so natürlich viel interessanter an und bringt bei Semir gerade das Kopfkino in Gang. Wobei die beiden Filme, die die „Helden“ da gerade sehen, wohl nicht so ganz den gleichen Inhalt haben – grins. :D

    Ben hat bei der ganzen Aktion wohl einen Riesenschutzengel gehabt, der gut auf ihn aufgepasst hat, sonst wären sicher auch die Herzklappen beschädigt worden. So ist der Internist aber sehr zufrieden, schön zu hören. Ben schläft gut, kann sich am nächsten Morgen ohne Schwierigkeiten frisch machen und schon eine Schwester danach fragen, ob „seine“ Schwester Sarah denn einen Freund hat. Ja, Ben scheint es wieder richtig gut zu gehen. :thumbup:

    Nur die Zuckerwerte sind wieder mal nicht im grünen Bereich, ob sich das wieder gibt? ;(

    Und auch Semir ist ganz angetan, wie gut Ben aussieht und hofft mit ihm, dass Sarah vielleicht mal was für längerfristig ist- grins. :D

    Nee, nee, nee, der Ben. Gerade mal dem Totengräber von der Schippe gesprungen und schon wieder beim Flirten. :rolleyes: Aber ich mache mir da gerade ein bisschen Sorgen um Schwester Sarah. Bens Freundinnen haben in der Regel keine- ich sage es mal vorsichtig – hohe Lebenserwartung. ;)

    Und Semir kann sich halbwegs beruhigt auch wieder auf dem Heimweg machen, der braucht nach diesem Riesenschreck aber jetzt auch mal Ruhe und eine ruhige Nacht. Da kann man ja nur hoffen, dass das beiden „Helden“ für die kommende Nacht gegönnt ist.

    Ben hat sich auf jeden Fall etwas gefangen. Ein Gespräch mit dem besten Freund, ein bisschen Liebe, Zuneigung und Verständnis, das kann oft eine ganze Menge bewirken. Und die Zuckerwerte sind auch in Ordnung, das sieht ja alles gut für Ben aus. :thumbup:

    Der Doktor muss zur Strafe natürlich an meinen Zaun.

    Das finde ich aber auch. Ein bisschen Strafe muss sein. :D

    Susanne, kannst Du dann bitte den Ortstermin an Deinem Weidezaun mit Ben, Semir und dem Arzt so legen, dass das mit meinem nächsten Besuch bei Dir übereinstimmt. Ich würde das gerne mal sehen, ich habe da so gar keine Erfahrung mit elektrischen Zäunen und will es aus persönlichen Gründen auch nicht selber ausprobieren. :D Aber wenn der Arzt sich da sozusagen fast freiwillig zur Verfügung stellt…………. :D