Beiträge von Darcie

    Mit Sicherheit nicht, aber die hatten bei Bravo mehr davon, so viele, dass sie sogar welche verkaufen konnten, und ich kann dir versichern, wir beiden sind hier nicht die einzigen
    (nicht, dass ich jemanden verraten würde ...)

    Ach Yon, das hättest Du aber ruhig machen können. Ist ja schon witzig, dass das jetzt hier Thema ist, wo wir das doch erst letzte Woche ausdiskutiert haben. :D

    Ja, ich oute mich auch, ich hatte auch den Profis Startschnitt an der Wand und ich fand auch Ray Doyle mit seinem Wuschelkopf cooler als William Bodie. :thumbup:

    das hat schon sehr intelektuelle Züge

    Intellektuelle Züge, hier beim scrabbeln? Na, ich weiß nicht, Danara. (Achtung: Scherz). :D

    Ben ist verständlicherweise sauer auf den großen Kunstmäzen und er hat auch Recht. Denn der hat ihn zusammenschlagen lassen und es scheint, als würde er für diese Tat nicht bestraft werden. :cursing:

    Währenddessen wird das neue Kunstwerk der Stadt „in Betrieb“ genommen, da wäre ich ja schon gerne mal dabei gewesen, wenn die High Society von Köln ehrfürchtig mit den kleinen Patschhändchen das große Kunstwerk „begreift“. :thumbup:

    Rund um das Kunstwerk sind Sicherheitsleute verteilt, bleiben die jetzt ständig da? Würde vielleicht sogar Sinn machen, den so ein paar Betonwände wären für den einen oder anderen Graffiti Sprayer sicher auch interessant. Und so ein Graffiti kann schon ein echtes Kunstwerk sein, aber darüber gehen die Meinungen sicher genau so auseinander, wie bei der modernen Kunst. ;)

    Von den Aktivisten droht aber erst mal keine Gefahr mehr, die stehen immer noch so unter Schock, die starten in dem Zustand keine neue Aktion.

    Irina bekämpft ihre offensichtlichen Entzugserscheinungen mal eben mit dem Konsumieren von neuen Drogen, die kann einem schon leid tun.

    Aber ich glaube auch, das Kunstwerk verbirgt noch irgendein Geheimnis, Ben ahnt das auch, sonst würde er nicht noch mal zum Neumarkt fahren. Bin sehr gespannt, wie es weiter geht.

    :thumbup::thumbup::thumbup:

    Hauptsache, es gibt keinen violetten Beton, denn darin sind allein stehende, zu Depression neigende Penner akut selbstmordgefährdet ...

    Das passiert aber nur, wenn der violette Beton geblümt ist. :D

    Schade, dass es den Beton nicht auch in einem frischen Gelb oder Apfelgrün gibt, das wäre vom psychologischen Standpunkt einfach besser. Und ob das Denkmal dann 19 oder 23 Jahre lang hält? Wobei Sabrina hat da ja schon eine Variante für gelb vorgeschlagen. :D

    Yon, ich glaube alle die die Szene aus „Ödipussi“ nicht kennen, denken wir müssten mal dringend eingewiesen werden, oder? :D

    Und das mit den verschiedenen Grautönen erinnert mich an Loriot, nicht wörtlich zitiert, aber in etwa: "Wir haben eine Kollektion von 28 frischen Grautönen, aschgrau, mausgrau, steingrau, staubgrau, zementgrau, bleigrau ...."

    Ja, und das Ehepaar war mit grau immer sehr zufrieden und hat sich dann ganz spontan für „aschgrau“ entschieden, den Beiden würde das Betonkunstwerk (hat das eigentlich eine Namen?) sicher sehr gefallen. :thumbup:

    Und Susanne, ich werde auch nicht mehr ohne Hintergedanken Scrabble spielen können. Gut, dass wir dieses Brettspiel (bitte Augenmerk auf den ersten Konsonanten nach dem Großbuchstaben) nicht soooo oft spielen. ;)

    Sarah hat aber einen guten Schlaf, wenn sie nach dem Nachtdienst so lange und tief schlafen kann, dass sie nicht mal gemerkt hat, dass Ben inzwischen auch ins Bett gekommen ist.
    Und damit Sarah nach dem Aufwachen auch was fürs Auge hat, scheint Ben zu mindestens obenrum textilfrei zu sein, da kann Sarah direkt mal einen professionellen Blick auf seine Verletzungen werfen. Aber sie lässt ihn schlafen, sein Körper braucht dringend Erholung. Sarah geht erst mal arbeiten, morgens scrabbeln ist ja auch mal nicht schlecht. :D

    Semir und Ben stürzen sich wieder in die Arbeit, aber an den folgenden Tagen kommen sie in dem Fall einfach nicht weiter. Und schon ist Sonntag und die feierliche Einweihung steht an.

    Andrea und Sarah sind auch nicht gerade Fans der modernen Kunst, da stehen sie ihren Partnern in nichts nach.

    Irina macht sich wieder mal an Ben ran, scheint aber sichtbar unter Drogeneinfluss zu stehen, aus welchem Grund auch immer. Sharpov kommt dazu und gibt Ben indirekt zu verstehen, dass er gerade wieder mit seiner Gesundheit spielt. Ben ist kurz davor zu reagieren, aber zum Glück ist Semir in der Nähe und teilt dem großen Kunstmäzen doch mal eben mit, dass sein Partner unter seinem Schutz steht. Aber sicher wusste Sharpov sowieso schon, dass er beide „Helden“ nicht gerade auf seiner Seite hatte.

    Ja, ich würde das Kunstwerk auch mal gerne sehen

    Ja, ich auch. Und es muss ja nicht in Originalgröße sein, vielleicht könnt Ihr zusammen ein Modell bauen. Da kann Dein Mann doch ein bisschen verschiedene Betonarten mit nach Hause bringen, so eingetuppert und dann macht Ihr Euch mal einen gemütlichen Abend. :D

    Semir achtet schon sehr auf Ben und macht sich auch Sorgen, als der eine weitere Schmerztablette braucht. Selbst Bens Appetit ist nicht so richtig, dass ist ja eigentlich schon ein schlechtes Zeichen oder auf jeden Fall ein Zeichen, dass es ihm nicht gut geht. Bei Hartmut gibt es auch nicht wirklich was Neues, außer sehr interessanten Informationen über Beton - grins – dass die „Helden“ dass aber auch nie zu schätzen wissen. :rolleyes:

    Und selbst Hartmut fällt nach seinem euphorischen Monolog auf, dass irgendwas mit Ben nicht stimmt. Nachmittags um drei trifft Semir dann die Entscheidung, dass Ben doch ins Bett gehört, was anscheinend auch dessen Meinung ist, wenn der nur wenig dagegen protestiert. :D

    Danach versucht Semir noch alleine zu recherchieren, aber was Neues entdeckt und erfährt er auch nicht. Warum habe ich nur das Gefühl, dass sich die Ereignisse bald überschlagen werden? ;(

    Sharpov hat sich irgendwo beschwert (wahrscheinlich bei irgendeinem im Stadtrat, den er bestochen hat :rolleyes: ) dass sich Ben über Gebühr für seine jugendliche Freundin interessiert und unterstellt ihm persönliche Interessen. Mal abgesehen, dass das nicht stimmt, sollte man Sharpov vielleicht mal sagen, dass sich in Deutschland jeder seinen Scrabble Partner selbst und frei aussuchen darf. ;)

    Aber die „Helden“ dürfen aus unterschiedlichen Gründen – grins – doch weiter an dem Fall arbeiten. :thumbup:

    Und Ben und Semir kriegen sozusagen eine offizielle Einladung, der Einweihung der interaktiven Betonkunst beizuwohnen. Das wird sicher ein Spaß, wenn der große Künstler, der spendable Mäzen, die russische Trulla und wahrscheinlich auch die Gegner der modernen Kunst aufeinander treffen. :D

    Auf dem Rückweg ins eigene Büro bemerkt Semir aber, dass sich Ben ungewöhnlich bewegt und da macht er sich als bester Freund natürlich gleich Sorgen, nachdem was die Beiden in letzter Zeit so mitgemacht haben, achten sie sicher besonders aufeinander. Ich hätte bei Ben aber jetzt erst mal erwartet, dass er mauert, aber nein er zeigt Semir gleich seine Verletzungen und rückt auch direkt mit der Wahrheit raus, obwohl Ben da sicher schon klar ist, dass er sich für diese Aktion von Semir eine dicken Anschiss abholt. Aber besser Semir ist richtig im Bild und die „Helden“ ziehen am selben Strang. :thumbup:

    Nachdem Semir auch geklärt hat, ob sich Bens Verletzungen schon ein Arzt angeschaut hat, ist er beruhigt. Und Sharpov hat jetzt auch Semir als Gegner, obwohl das war ja eigentlich auch vorher schon so, aber jetzt sicher erst recht. :thumbup:

    So Darcie, und du erklärst mir jetzt bitte mal genau, wie man unter der Dusche scrabbelt.

    Also, Danara pass mal auf, wenn da zwei zusammen duschen, dann….. :D Nee, hier lesen ja auch Minderjährige mit, das kann ich jetzt nicht so explicit erklären, aber glaube mir, wenn man ein bisschen sportlich veranlagt ist, dann ist scrabbeln unter der Dusche überhaupt kein Problem – grins. ;)

    Wunderschönes Kapitel. Ich bin ja ein großer Fan von solchen „privaten“ Momenten im Leben der „Helden“. :thumbup:

    Da haben Sharpovs Leute Ben aber ordentlich zugesetzt, dass er die ganze Nacht praktisch komatös und in Klamotten durch geschlafen hat. Sarah hat erst den Verdacht, ihr Freund hätte einen über den Durst getrunken, aber merkt dann doch relativ schnell, dass es was anderes sein muss. ;(

    Ben ist mal gleich der Meinung, dass ihm nichts Schlimmes zugestoßen ist. Gut, die russischen Handlanger haben nur da zugeschlagen, wo man es angezogen nicht sieht. Aber so ein Leberschlag kann auch üble Folgen haben und der Autounfall, wo er gedacht hat, er hätte auch nur eine Prellung vom Gurt ist auch noch nicht so lange her. Und das Netz, das man um seine Milz gemacht hat, hätte ja auch Schaden nehmen können. ;(

    Als Sarah fragt, ob er aufstehen kann oder ob sie einen Krankenwagen rufen soll, ist Ben erst mal empört, merkt aber dann beim ersten Aufstehversuch, dass sein Kreislauf das leicht anders sieht. Sarah fackelt nicht lange und hilft Ben erst mal ins Bad. :thumbup:

    Ben merkt aber auch, dass er es alleine nicht schafft zu duschen und er spielt nicht den Helden, sondern bittet Sarah um Hilfe. Das ist auch besser so, nicht dass Ben sonst noch in der Dusche kollabiert. Wie gut, dass Ben in der Abstellkammer einen Plastikhocker hat, wir hätten jetzt so was gar nicht im Haus. Und Ben denkt unter der Dusche daran, dass er sonst gerne mal beim Duschen eine Runde scrabbelt, ja so ganz schlecht scheint es ihm dann wohl doch nicht zu gehen. :rolleyes:

    Bevor sie ins Krankenhaus fahren ruft Ben wenigstens kurz Semir an. Die Info die Semir von Ben kriegt ist aber sozusagen eine Form von kreativer Wahrheit. Nicht gelogen, aber auch nicht die Wahrheit gesagt. ;)

    Der Arzt kann nach der Untersuchung Entwarnung geben. Hoffentlich gibt es da keine unerkannten Spätschäden? ;( Und Semir kennt Ben zu gut, um nicht zu merken, dass da was mit Ben nicht stimmt. Jetzt bin ich aber mal gespannt, wie Ben sich da erklären wird.

    Cool Yon, erst hast Du uns die Werbung wieder nahe gebracht, jetzt kriegen wir einen exklusiven Vorschaubericht. :thumbup:

    Also, ich bin dabei und schon ganz gespannt auf Deine neue Story. Und die Idee mit der Vorankündigung finde ich super. :thumbup:

    Die Geschichte scheint spannend zu werden und natürlich startet sie am Cobra-Donnerstag, wann auch sonst – grins. Ich freue mich schon drauf. :thumbup:

    Susannchen, ich stehe glaube ich gerade auf dem Schlauch, muss das Schlafdefizit der letzten Tage sein, aber ich verstehe gerade nicht, mit welchen Informationen Ben über google den Namen von Irina Bukow rausbekommen hat? :S

    Und der gute Sharpov kommt also aus Kasachstan und hat mal direkt Frau und Kinder dagelassen, das ist dann ja auch praktischer mit der Freundin zu handhaben. Ich glaube aber Alma-Ata heißt heute Almaty, sorry manchmal bricht immer wieder die Reiseverkehrskauffrau in mir durch. Aber gerade die Staaten der ehemaligen UdSSR sind ja Weltmeister im Städte umbenennen. :D

    Ben hat sich eine gute Strategie ausgedacht, na hat er jedenfalls gedacht, als er gehofft hat beim Dart spielen irgendwas Neues über Sharpov zu erfahren, hat aber leider nicht funktioniert. Und dann denkt Ben doch allen Ernstes, dass er mit einer dicken Sonnenbrille auf der Nase nicht erkannt wird, nee ist klar Ben, das ist ja eine super Tarnung. Sieht man dann ja, wie gut die war. :rolleyes:

    Ja, für einen „Helden“ wie Ben lohnt sich schon die private Krankenschwester. Erstaunlich, dass er sich überhaupt noch alleine nach Hause schleppen und sogar noch Auto fahren kann. Ich hoffe Sarah schleppt Ben jetzt erst mal zum Arzt oder ins Krankenhaus und lässt ihn da durchchecken. (Arme Sarah, die müsste nach dem Nachtdienst doch erst mal schlafen). Und Semir wird von Bens eigenmächtiger Aktion auch alles andere als begeistert sein. ;(

    Ja, im Moment treten die “Helden” da echt auf der Stelle und kommen nicht wirklich weiter. Aber ich kann Frau Dr. Schrankmann doch verstehen, auf so einen vagen Verdacht hin eine Hausdurchsuchung, nein, da glaube ich brauchen sie schon stichhaltigere Beweise, nach was wollen sie sonst bei der Hausdurchsuchung Ausschau halten? ?(

    Aber Hauptsache, die “Helden” stärken sich regelmäßig, ich könnte mir vorstellen - zwinker, zwinker, dass sie für diese Geschichte alle Kräfte brauchen werden. ;)

    Ben überreicht der Freundin von Sharpov seine Visitenkarte mit der Begründung, dass sie ihn anrufen kann, wenn sie mal Hilfe braucht. Oh, das wird Sharpov nicht so witzig finden, vielleicht war das ein Fehler. ;(

    Und was will Ben da für eine ganz spezielle Nachtschicht machen? Das macht mir aber auch gerade große Sorgen, hoffentlich macht er dann nichts Unüberlegtes. ;( Aber vielleicht will er auch nur seine Sarah im Krankenhaus besuchen und eine Runde scrabbeln? :D

    Ben sollte vielleicht nicht soviel scrabblen sondern Memory spielen. Das fördert das Gedächtnis und dann kann man sich auch länger Gesichter merken

    Ha, Ha, Memory, auch nicht schlecht – grins. :D Gibt auch noch ein paar schöne Strategiespiele, die man immer wieder gut spielen kann…………………… :D

    Na, das ist aber mal liebesvolles Wecken von Ben, einfach mal, okay nur leicht, gegen Hartmuts Füße treten. Und ihm dann, nachdem er sich die halbe Nacht mit dem aktuellen Fall beschäftigt hat, noch nicht mal einen Kaffee gönnen. :rolleyes:

    Außerdem werden die Erklärungen von Hartmut wieder mal von allen Anwesenden ignoriert und er wird wieder mal gebeten sich verständlich zum Fall zu äußern. Mensch, wenn die alle mal ordentlich zuhören würden, dann könnten sie bei der nächsten Runde Trivial Pursuit aber mal punkten, auch mal eine schöne Alternative zum scrabbeln. :D

    Und Hartmut hat sich wieder mal selber übertroffen, indem er Einzelbilder, die sich in den Scheinwerfern gespiegelt haben, als Gesamtbild zusammen gefügt hat. Damit macht er neidlos auch den Leuten von CSI Konkurrenz. Leider gab die Gesichtserkennung keine Treffer und Ben hat die Täter ja auch nur Sekundenbruchteile gesehen, da ist es schon schwer ein genaues Phantombild zu erstellen. ;(

    Semir und Andrea verabreden sich für das Wochenende zu einer ganz großen Partie Scrabble.

    Ja, ich weiß auch nicht, ich glaube wenn man sich zum scrabbeln verabredet, das funktioniert nicht. Scrabble muss man spontan spielen, sonst fallen einem die ganzen schwierigen Worte, für die es die hohen Punktzahlen gibt, doch nicht ein. :D

    Ben und Sarah haben sicher auch nicht so oft Zeit zum scrabbeln, weil wenn Beide im Schichtdienst arbeiten, dann gibt es bestimmt Wochen in denen sie sich kaum sehen. Aber zwei unterschiedliche Schichtdienste aufeinander abzustimmen ist bestimmt sehr schwer oder manchmal eben unmöglich. Und Ben ist ja sehr rücksichtsvoll, dass er seinen Wecker ausmacht, bevor der klingelt, damit Sarah nicht wach wird. Gut, dass Bens Arm eingeschlafen ist, ich schätze den so ein, dass der sonst nie vor dem Wecker wach wird. :D

    Und guck an, Frau Schrankmann weiß schon, was sie an den „Helden“ hat und vom Oberbürgermeister lässt sie sich schon mal gar nicht reinreden. Und um das zu unterstützen fährt sie gleich mal mit in die KTU. Als Ben da Hartmuts Beine unter dem Schreibtisch entdeckt, habe ich, wie Sabrina auch, gleicht gedacht, Jemand hätte Hartmut nieder geschlagen, aber anscheinend war er nach seiner, hoffentlich erfolgreichen Arbeit, nicht mehr in der Lage nach Hause zu fahren. Aber auf dem Boden, nur mit einer Decke, also bequem und komfortabel geht aber anders. :rolleyes:

    Leider schläft Andrea gleich ein. Dabei hatte Semir doch andere Pläne. Ich glaube, der wollte mit seiner Frau noch eine Runde Scrabble spielen, oder so. Na, da wäre er aber sehr neidisch auf Ben, wenn er wüsste, dass der....äh....scrabblen durfte.

    Ha, Ha, Sabrina, das trifft genau mein Humorzentrum. :thumbup:

    Ich finde ein bisschen Romantik sehr schön. Auch „Helden“ haben ein Privatleben. Und das ist so ein schönes harmonisches und ruhiges Kapitel, aber ich bin mir sicher, mit der Ruhe wird es bald vorbei sein. ;)

    Susanne, Du könntest ja auch direkt mal das neue Rezept von Sarah hier veröffentlichen, so wie Yon uns die Werbung nahe gebracht hast, könntest Du uns zusätzlich zu Deiner wunderbaren Geschichte, doch auch mal mit neuen Kochrezepten versorgen, vorausgesetzt Ben und Sarah kommen in dieser Geschichte überhaupt noch mal zu einem ruhigen, gemeinsamen Abend – grins. :D

    Aber zurück zum heutigen Kapitel: Das ist für Ben sicher was Besonderes, dass er nach Hause kommt, Jemand den er sehr liebt da ist und dann auch schon alles für ein gemeinsames romantisches Abendessen vorbereitet hat. :thumbup:

    Und Ben deckt dann schon mal den Tisch und Sarah legt noch Stoffservietten und Kerzen daneben. Okay, Kerzen hat Jeder im Haus, aber ein Single-Mann, der zu Hause Stoffservietten hat, ist mir noch nicht untergekommen. Gut, vielleicht sind die irgendwie aus der Erbmasse übrig geblieben oder Sarah hat die angeschafft. :D

    Was hat Sarah doch für ein Glück, dass Ben immer alles schmeckt, was sie kocht. Wenn ich mal ein neues Kochrezept ausprobiere, sagt mein Mann immer: „War lecker, brauchst Du aber nicht noch mal zu machen“. Kann aber auch an meinen bescheidenen Kochkünsten liegen. ;(

    Oh, ich schweife gerade ab. :D

    Sarah die ja noch nicht so lange an Bens Seite ist, ist natürlich geschockt, als Ben ihr erzählt, was ihm heute so passiert ist. Da muss sich Sarah dann aber dran gewönnen, das ist bei „Helden“ schließlich der Alltag. ;)

    Aber alles in allem klingt der Tag für alle friedlich aus, da muss man ja auch schon mal dankbar für sein. :D

    Das große interaktive Kunstwerk wird also von einer russischen Spezialfirma gereinigt. Und dann mit Säure, wird das gute Stück da nicht angegriffen? Nicht das nachher wichtige Stellen im Kunstwerk fehlen? Aber sicher hast Du vorher Deinen Mann genau gefragt, wie man so eine Art von Beschmutzung vom Beton reinigt, oder? Ich stelle mir gerade sein erfreutes Gesicht vor, dass Du Dich so sehr für seine Arbeit interessierst. :D

    Danach fahren die “Helden” in die Gerichtsmedizin, aber auch da erfahren sie bezüglich der Todesursache der armen Melanie nichts Neues. Aber schon schrecklich, wenn man sich vorstellt, dass Jens Richter möglicherweise beim Versuch der Wiederbelebung in die Gehirnmasse seiner toten, schwangeren Freundin gepackt hat. Aber immerhin hat der Gerichtsmediziner das Projektil gefunden, vielleicht hilft das ja dann bei den weiteren Ermittlungen.

    Dieses neue Beweisstück tragen die “Helden” dann auch direkt mal zu Hartmut, der es mit seinem geschulten Blick direkt mal einer Waffe zuordnen kann, Respekt. :thumbup:

    Außerdem hat Hartmut schon ein kleines abgebrochenes Stück des Kunstwerkes in den Händen, was genau analysiert werden soll. Das Betonstückchen: Das wurde mit weißem Spezialsand gefertigt und der Verzögerer im Zement weist darauf hin, dass es mindestens zwei Monate zum Trocknen gebraucht hat. Der Zement ist ein Hochwertzement, der normalerweise zum Deckenbau verwendet wird!“ Ich stelle mir gerade vor, wie Dein Mann Dir das alles beim Abendessen erklärt hat und Du die Informationen ganz fleißig aufgesaugt und notiert hast. Das wird sozusagen Eure gemeinsame Fan Fiktion. Find ich gut. :thumbup:

    Und ich sehe das anders als Ben, vielleicht kann dieses kleine Betonstückchen doch zur Aufklärung beisteuern, wer weiß? ;)