Auch Leber-Lebend-Spender könnten nach einer Transplantation normal weiterleben. Ich weiß aber, dass halt der Eingriff selbst ein gewisses Risiko birgt, weil die Leber halt so stark durchblutet ist. Habe ich mal gehört. Hast du das auch gehört, Darcie?
Ja Sabrina, das habe ich auch gehört – grins.
Genauso, wie Du es beschrieben hast, scheint also gerade ein sehr aktuelles Thema zu sein. Und da kann man nur hoffen, dass das selbstlose Angebot einer Mutter dort nicht nötig sein wird. 
Aber es ist schon toll, was die moderne Medizin heutzutage leisten kann. 
Die Leberlappenresektion scheint ja gut gelaufen zu sein, aber Ben bekommt da die 15te Blutkonserve. Ich weiß jetzt gar nicht, wie viel Blut ein Mensch genau im Körper hat, aber viel Eigenblut kann es auch nicht mehr bei Ben sein. Und das birgt natürlich auch große Risiken. Sabrina, das hast Du doch sicher auch schon mal gehört, ist aber schon länger her und ziemlich „special“. 
Susanne, dieser Fibrinkleber wie ist der denn „verpackt“? Ich kriege gerade die Bilder nicht aus dem Kopf, wie der Chirurg mit einer gelb-schwarzen Pattex Tube da hantiert. 
Aber jetzt wird es dringend Zeit, dass Ben nach dieser schweren OP in ein Bett kommt und intensivmedizinisch versorgt werden kann und vor allem auch erst mal wieder richtig warm wird. Und über den Berg ist Ben noch lange nicht. Freu,
äh ich meine natürlich wie schrecklich, ganz schrecklich. 
Ben wird also beamet auf die Station gebracht, während Semir alleine auf der Jagd nach Sharpov ist. Oh, oh, ob das alles gut geht? 