Beiträge von Darcie

    Tolles Kapitel. Ich fand das auch mit den Beton-Testwürfeln sehr interessant. Dass die gegossen und aufbewahrt werden müssen, für den Fall, dass es später Streit um die Qualität gibt. Ich liebe gut-recherierte Geschichten, bei denen man noch was lernt.

    Ja, das finde ich auch. :thumbup: Das mit den Testwürfeln habe ich auch nicht gewusst. Wie groß sind die denn? Weil es ja doch einige große Betonwerke gibt und die ja alle irgendwo gelagert werden müssen. Und wie lange müssen die denn aufbewahrt werden, also was heißt da genau „mehrere Jahre“?

    Ach ja, der Hartmut, der löst den Fall gerade echt im Alleingang. Der übernimmt gerade die ganze Arbeit der „Helden“, aber Hartmut ist sowieso ein Held der besonderen Art. :thumbup:

    Aber Kim steht ihm da ja zur Seite, die sind schon alle ein gutes Team zusammen. :thumbup:

    Und der gute Herr Weidenhiller scheint mit seinem Job als Kulturreferent nicht ganz ausgelastet zu sein, da ist es natürlich praktisch, dass er von Sharpov mal eben das Betonwerk übernommen hat. Das war ja fast klar, dass der Weidenhiller da mehr drinsteckt. Ja, ich glaube es ist gut, dass er ein zweites Standbein hat, als Kulturreferent werden seine Tage wohl mehr als gezählt sein. Aber immerhin „informiert“ sein verstohlener Blick Hartmut und so kann auch das Drogenlabor entdeckt werden. :thumbup:

    In der Aufregung kann Weidenhiller mit seinem Wagen abhauen (interessantes Kennzeichen Susanne – grins :D ), aber der wird schon gefasst, da mache ich mir gar keine Sorgen.

    Hartmut hat gute Arbeit geleistet und jetzt muss er dringend Irina die Sachen besorgen. Ja, Helden haben niemals frei. :D

    Ich hoffe wir erfahren morgen, wie es Ben und Semir geht. Gerade wo Ben doch seine letzte völlig schmerzfreie Stunde gerade hinter sich gebracht hat. ;(;(;(

    Hallo Smarty,

    ich freue mich auch immer, wenn neue Autoren uns hier mit Fan Fiktions versorgen. Und besonders freue ich mich, wenn sie uns mit GUTEN Fan Fiktions versorgen.

    Ich habe jetzt mal eben schnell nachgeschaut, wie alt Du bist und ich muss sagen: Respekt, das beweist wieder mal, dass man auch mit jungen Jahren eine wirklich gute Geschichte erzählen kann. :thumbup:

    Ich kann mich da Susan nur anschließen, das erste Kapitel ist gut erzählt, ich kann mir die Situation auch bildlich vorstellen und es passt alles zu den „Helden“. Das erste Kapitel gefällt mir wirklich gut, Rechtschreibung und Wortwahl sind richtig. :thumbup:

    Ich hoffe Du schreibst die Geschichte auch zu Ende und es gibt regelmäßig ein neues Kapitel, damit man sich nicht immer wieder neu einlesen muss. :D

    Irina hat den körperlichen Entzug gerade hinter sich gebracht und plant nun hoffentlich ein Leben ohne Drogen. Allerdings braucht sie ihre persönlichen Sachen und Kleidung und was liegt da näher als Hartmut zu fragen, ob er ihr die besorgen kann. Wahrscheinlich hat Irina auch keinen Anderen, den sie fragen könnte. Warum habe ich gerade nur das ungute Gefühl, das Hartmut in Sharpovs Haus evtl. auf die Sharpova samt Anhang treffen könnte? Wobei weiß die Sharpova überhaupt von der Villa oder ist sie davon ausgegangen, dass ihr Mann auch im Hotel gewohnt hat? Oder denkt sie, dass er die Villa schon verkauft hat, weil er ja ganz zu ihr nach Almaty zurückkehren wollte? :S

    Die Sharpova ist inzwischen mit dem russischen Spezialisten ins Krankenhaus zurückgekehrt. Leider kann der auch keine andere Diagnose stellen, als die deutschen Kollegen. So schwer es für sie sein wird, die Sharpova muss sich mit den Tatsachen abfinden. Das hindert sie aber nicht daran, dass sie rausfinden lassen will, wieso es überhaupt dazu gekommen ist, dass ihr Mann nur noch eine leblose Hülle ist. Und so in Wut und Trauer wie die Sharpova gerade ist, ist die sicher zu allem fähig, vor allem aber will sie ihren Mann rächen. Das wird noch ganz schön gefährlich für die „Helden“, denn ich bin mir sicher, es wird kein Problem für den Sekretär sein, alles genau raus zu bekommen, lief ja alles im Fernsehen. ;(

    Und die „Helden“ im Nachbarzimmer haben noch keine Ahnung, in welcher Gefahr sie gerade schon wieder schweben. ;(;(;(

    Sehr, sehr spannend. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Irgendwie war mir schon klar, dass Ben bei diesen enormen Verletzungen auf jeden Fall noch starke Schmerzen haben würde. Warum war das den Ärzten denn nicht klar und warum haben die nicht vorher schon das Schmerzmittel so umgestellt, damit Ben nicht unnötige Schmerzen ertragen muss? Dann wäre Sarah auch nicht dieser „Fehler“ unterlaufen. ;(

    Allerdings hätten wir dann auch nicht so ein dramatisches Kapitel bekommen. Okay, ich revidiere meine Meinung von oben – grins. :D

    Sarah bemerkt dass Ben vor Schmerzen und Stress anfängt zu schwitzen. Auf ihre Nachfrage erklärt Ben, dass er starke Schmerzen hat. Und das will Sarah auf keinen Fall, das ist aber auch schwer zu sehen wie ein geliebter Mensch leiden muss. ;( Sie gibt Ben einen Bolus Schmerzmittel, der hat zwar augenblicklich keine Schmerzen mehr, hört aber auch das Atmen auf. Was für eine Dramatik. ;(;(;(

    Semir ist leicht apathisch, aber er blickt doch besorgt zu seinem besten Freund rüber. Sarah versucht Ben durch Schmerzreize wieder zum Atmen zu bringen, leider funktioniert das aber nicht. Während Sarah dann doch zum Ambubeutel und der Maske greift, stehen aber schon der zuständige Pfleger und der Arzt, alarmiert durch die Maschinen, an Bens Bett.

    Sarah scheint sich wirklich in der Dosierung vertan zu haben. ;( Es stimmt schon, sie ist persönlich da betroffen und wollte doch eigentlich nur, dass Ben keine Schmerzen mehr hat. Zum Glück fängt Ben aber wieder an selbstständig zu atmen, alle anderen Alternativen wären für ihn wohl sehr unangenehm und voller Schmerzen gewesen. ;(

    Sarah kriegt noch einen kleinen Anpfiff und die Ermahnung, sich nur um die Pflege und nicht mehr um die Medikamentengabe zu kümmern. Ich denke auch, nach dem Schock von gerade, wird sie sich sicher daran halten.

    Wenigstens schlägt und tritt er nicht um sich oder denkt, er wäre 13 Jahre alt. Gell, Darcie.

    Ja, da bin ich auch sehr froh drüber – grins. Denn mit so einer Situation kann dann der eine oder andere gar nicht umgehen. ;)

    Der Sharpova will jetzt den besten russischen Spezialisten haben. Kein Problem der Sekretär kontaktiert mal eben ein paar Leute und schon ist der gefunden, also der russische Spezialist. Gegen ein gutes Entgelt lässt er auch mal seine Patienten im Wartezimmer sitzen, der muss ja auch schauen, wo er bleibt, man hört ja immer, dass niedergelassene Ärzte nicht so viel verdienen. Ja, auch als Arzt muss man seine Prioritäten immer richtig setzen. :rolleyes:

    Ben ist inzwischen wach, aber wohl noch nicht ganz klar. Sarah kann ihn nicht wirklich beruhigen und Semir schaut ganz verzweifelt zu Ben hinüber. Irgendwann ist Ben aber halbwegs klar, hat aber noch Höllenschmerzen und kann das aber nicht verbal ausdrücken. Ist Sarah und dem anderen Pflegepersonal und den Ärzten denn nicht klar, dass Ben höllische Schmerzen haben muss? :S

    Dann wird Ben extubiert, die Schmerzen sind aber immer noch da und Sarah will einfach nur, dass Ben sich weiter ausruht, das wird mit den starken Schmerzen wohl nicht so gut möglich sein. ;(

    Hartmut hat indes neue Informationen über die Betonkunst und die geheimen Verstecke, was er der Chefin auch direkt mitteilt. Die technische Aufpeppung für Andrea´s Handschienen hat er auch noch im Hinterkopf und er übernimmt schon Arbeiten von Ben und Semir, da arbeitet Hartmut ja echt an allen Ecken und Enden. :thumbup:

    Und jetzt fährt er sogar noch Irina besuchen (gut, das hat ja auch dienstliche Gründe) und denkt sogar dran, ihr was Süßes mitzubringen. Ach, was ist Hartmut doch für ein Guter. :thumbup:

    Das sieht wohl auch Irina so und sie erzählt Hartmut vom genauen Ablauf der Drogengeschäfte. :thumbup:

    Bin sehr gespannt, wie es weiter geht. :thumbup:

    Susannchen, ich freue mich auch soooo sehr auf Dich.

    Meine ausführlichen Feeds kommen dann morgen Abend, wenn ich wieder zu Hause bin. Jetzt muss ich mich gleich auf den Weg zum Bahnhof machen.

    Bis heute Mittag in Stuttgart. :thumbup:

    So, jetzt ist die Sharpova im Krankenhaus angekommen. Der Arzt nimmt sie direkt mal beiseite, aber sie will nicht einsehen, dass das Leben ihres Mannes nicht mehr wirklich Leben ist. Ich kann das sogar ein bisschen verstehen, wenn diese Information so plötzlich kommt und der Patient eigentlich vorher fit und gesund war, dann verdrängt man das durch den Schock sicher schon mal. Und so wie es aussieht, hat die Sharpova ihren Gatten ja wohl sehr geliebt, auch wenn er nicht oft zu Hause war.

    Aber so wie ich die Sharpova einschätze wird die nicht ruhen, bis sie alle Informationen hat, wieso ihr Mann eine Fentanylgasintoxikation hat. So was kriegt man ja nicht wie eine Erkältung und ich fürchte wenn die Sharpova da die Zusammenhänge erkennt, dann herrscht aber Lebensgefahr für Ben und Semir. ;(;(;(

    Auf dem Weg zum Gatten begegnet Frau Sharpova Andrea und auch Sarah kann einen Blick auf sie erhaschen. Da muss ich Sabrina zustimmen, das wird wohl nicht das Letzte Zusammentreffen der beiden gewesen sein. ;(

    Frau Sharpova glaubt auf jeden Fall nicht den Erklärungen des deutschen Arztes und will sofort einen russischen Arzt zu Rate ziehen. Aber der wird ihr dann leider auch nix anderes sagen können.

    Die Sharpova ist mit Anhang in Deutschland angekommen. Die Kinder haben wohl so keine rechte Lust auf einen Besuch beim Vater, sonst wären sie sicher nicht so missgelaunt, sondern eher traurig. Aber bevor es Richtung Krankenhaus geht, vertreibt man sich erst mal die Zeit bis das Taxi beladen und bereit ist mit Shoppen am Flughafen. Nee, ist klar. :rolleyes:

    Der Sekretär der anscheinend noch einen Nebenjob als Kofferkuli hat, sorgt derweil dafür dass das Gepäck im Taxi verladen wird. Hoffentlich hat er auch dran gedacht dass der Taxifahrer die Heizung oder Klimaanlage auf die von der Sharpova favorisierte Temperatur einstellt. So wie ich die einschätze, legt sie da gesteigerten Wert drauf. Nicht dass sie sich aus so profanen Gründen noch ein eigenes Taxi kaufen muss. :rolleyes:

    Aber der diskrete Sekretär will auch kündigen, wenn seine Freundin endlich Lust hat zum Heiraten. Hat der so viel bei den Sharpovs verdient, dass er sich danach zur Ruhe setzen kann? :S

    Semir hat eine relativ gute Nacht verbracht, aber dass er immer wieder auffiebert ist natürlich kein gutes Zeichen. Ich glaube da noch nicht an eine Entwarnung. ;(

    Ben ist zwar immer noch leicht sediert, aber er nimmt seine Umwelt schon wahr, aber er kann die ganzen Zusammenhänge – verständlicherweise – nicht wirklich zuordnen. ;(

    Morgens wird entschieden Bens Sedierung ganz auszuschalten. Jetzt bin ich aber mal gespannt, wie das Weaning so abläuft. Da hat man ja auch schon von Fällen gehört, bei denen das nicht so gut geklappt hat, gell Sabrina? ;)

    Sarah ist ganz vorsichtig, als sie Ben wäscht und holt sich vorsichtshalber Hilfe dazu. Klar, dass wäre nicht optimal, wenn Ben sich noch mal den Tubus selber rausreißen würde. Danach will Sarah sich selber schnell duschen gehen, oh da muss ich Sabrina aber wieder mal zustimmen, hoffentlich wird Ben in der Zeit nicht wach. Sarah wird ihn sicher am besten beruhigen können. Semir wird das von seinem Bett aus und mit der wenigen Luft, die er im Moment zur Verfügung hat, sicher nicht unbedingt schaffen. ;(

    Andrea hat gut geschlafen, das hat ihr Körper auch sicher gebraucht. Sie braucht zwar Hilfe beim Anziehen etc. aber Susanne und Margot (die Guten) haben mitgedacht und lauter praktische Kleidungsstücke eingepackt. Dann kriegt sie auch noch zwei Handschienen im flotten Design (da würde mich auch mal sehr interessieren, wie die aussehen. Jetzt nicht unbedingt das Design, sondern eher die Form).

    Ja, Andrea ist auch eine „Heldin“, schließlich hat sie mir ihrem Eingreifen Semir das Leben gerettet. :thumbup:

    Ben erwacht ohne Probleme (da hätte es ja auch eine Menge Komplikationen geben können, ich erinnere nur an das Durchgangssyndrom :D ) aber wahrscheinlich liegt das wirklich an Sarahs Nähe und Semirs Anwesenheit, das gibt Ben schon eine Menge Vertrauen und Ruhe. :thumbup:

    Semirs Werte sind auch konstant geblieben. Warum habe ich nur gerade das Gefühl, dass das nur die Ruhe vor dem Sturm ist? ;(

    Sarahs Kollegen sind um sie besorgt und sorgen dafür, dass Sarah auch was zu Essen bekommt, denn die will ja in der nächsten Zeit das Zimmer der „Helden“ nicht mehr wirklich verlassen. Und sicher tut es Ben, aber auch Semir gut, wenn Sarah sich um sie kümmert. :thumbup:

    Die Shapova ist derweil so gut wie auf dem Weg nach Deutschland. Und die denkt wirklich der Gatte hätte da eine Firma geführt. Aber anscheinend hat er sich trotzdem die ganze Zeit um sie gekümmert und geskyped haben die Beiden auch oft. Ist denn da niemals Irina oder eine andere Frau durchs Bild gelaufen? Oh, das kann ja noch was werden, wenn die im Krankenhaus aufschlägt. ;(

    Vielen Dank, möchtest du das kleine h im Austausch haben?

    Danke Yon, nehme ich gerne. So ein kleines h kann man ja immer mal brauchen. :D

    Habe erst letztens von Ernie aus der Sesamstraße ein paar andere Buchstaben gekauft. :D Der brauchte mal ein bisschen Platz in der Hütte, aber das waren alles Großbuchstaben. :D

    Das ist zwar nicht das Video, dass ich gesucht habe, aber das ist immerhin so ähnlich.

    http://www.youtube.com/watch?v=rSIaBvDllFQ

    Ups, sorry ist ja alles OT hier. :D Aber Buchstaben braucht man ja auch zum Scrabbeln, vielleicht ist jetzt wieder ein bisschen Bezug da. :D

    Hartmut, der Gute (man kann es gar nicht oft genug sagen) bringt Andrea natürlich noch in ihr Zimmer zurück und hilft ihr auch noch beim Telefonieren und verspricht morgen wieder zu kommen und sich die endgültigen Handschienen anzuschauen, damit er ihr irgendwas Basteln kann, was ihr den Alltag erleichtert. Ich bin mir sicher, Hartmut wird sich da was Gutes einfallen lassen. :thumbup:

    Danach macht er sich auf den Weg zum Neumarkt, um die Betonkunst noch mal seinem geschulten Auge zu unterwerfen. An der angesägten Betonspitze des Kunstwerks ist immer noch Bens Blut zu erkennen. Ich denke mal, das ist auch so in den Beton gezogen, das wird man nicht so leicht da wieder entfernen können, oder? Und Hartmut findet im Inneren des interaktiven Kunstwerks auch die Verstecke der Drogen. Ich glaube oder sagen wir mal ich hoffe wenigstens, dass die Intention des Künstlers, was die Interaktivität betrifft hoffentlich eine andere war und die Verbrecher das nur ausgenutzt haben. Aber wer hat dann die kleinen Tresore da „eingebaut“? :S

    Margot, die Gold-Oma, hat in der Zwischenzeit die Kinder aus der Schule und dem Kindergarten abgeholt und auch schon das Mittagessen vorbereitet. Die Oma wird der Familie wohl auch noch länger erhalten bleiben, die Kinder scheint das aber sehr zu freuen. :D

    Semir geht es immer schlechter, das belastet Andrea natürlich sehr. ;( Bei Ben wird die Sedierung runter gefahren, aber diesmal wacht er ganz behutsam auf. Aber wirklich über den Berg ist Ben sicher auch noch nicht. ;(

    Elli, dann erst mal viel Spaß im Urlaub und bei Deiner Familie. :thumbup:

    Damals haben sie halt noch in der Schule gelernt was im 1. Weltkrieg passierte

    Also, das wurde auch noch in den 70er und 80er Jahren des letzten Jahrhunderts in der Schule gelernt. Und sogar noch heute. ;)

    Der General ist jedenfalls sehr nett, nur mit seiner Meinung, dass der noch topfit ist, liegt Timo leider daneben. Aber das kann sich in so einem hohen Alter ja auch stündlich ändern. ;(

    Aber immerhin kann der General a.D. noch den Klingelknopf drücken, um Hilfe zu holen. Timo reagiert ja sofort und weiß auch, was er zu tun hat, obwohl er ja augenscheinlich kein examinierter Altenpfleger ist. Und Semir hilft ja auch sofort, da wird der General wirklich optimal erstversorgt, bis der RTW da ist. :thumbup:

    Kenji überlegt inzwischen, was er alles mit Yvette anstellen könnte. Da ist der japanische Ehrenmann, der ja eigentlich Yvette nur entführt hat, um Timo zur Herstellung der Druckplatten zu erpressen, aber leicht auf der Strecke geblieben. Den Satz: „Ihn juckte es schon im Schritt“. finde ich ein bisschen unpassend, aber das ist sicher nur mein persönliches Empfinden, ich hätte das ein bisschen anders um- und beschrieben.

    Guck Darcie...Hartmut...habe heute morgen gleich ein "t" gekauft

    Brav Sabrina. :thumbup: Und Buchstaben kann man ja immer gebrauchen. Die sind ja so nützlich im Alltagsgebrauch. :D

    Und ich muss Dir auch gleich in der nächsten Sache Recht geben. Der gute Herr Weidenhiller, der hängt auf jeden Fall da irgendwie mit drin. Kulturreferent hin oder her, der ist meiner Meinung auch nicht an der Kunst, sondern eher an den geheimen Seiten des Kunstwerks interessiert.

    Die Kollegen in der PASt haben (ausnahmsweise??? – grins :D ) auch mal ohne die „Helden“, Susanne und die Chefin alles im Griff. Scheint wirklich ein gutes Team zu sein, wenn sogar einige freiwillig ihren freien Tag „geopfert“ haben. Aber in so einer Situation, wenn zwei Kollegen schwer verletzt im Krankenhaus liegen, dann sollte das wirklich selbstverständlich sein. :thumbup:

    Hartmut besucht zuerst Andrea und macht sich direkt mal Gedanken, wie er ihr den Alltag zu Hause die nächsten Wochen ein bisschen erleichtern kann. Ich bin mir sicher, wenn da Jemanden was zu einfällt, dann ist das Hartmut. :thumbup:

    Und Hartmut begleitet Andrea zur Intensivstation. Da gibt es für Andrea aber leider keine guten Nachrichten. ;( Semir geht es eigentlich immer schlechter, der wird um die Intubation nicht rum kommen, ich glaube die braucht er einfach, damit sich sein Körper erholen kann.

    Bei Ben dagegen besteht leichte Hoffnung, immerhin kommen beim Absaugen nur noch alte Blutreste aus der Lunge und seine Werte sind halbwegs stabil. Wobei die schrecklichen anderen Verletzungen könnten ja auch noch Folgeschäden hervorrufen, also beruhigt bin ich auch bei Ben nicht. Aber vielleicht macht es doch Sinn ihn zu extubieren, damit er sich mal äußern kann, wie es ihm so geht. Wenn er dann klar im Kopf ist, gibt ja so viele mögliche Komplikationen. ;(

    Andrea braucht aber auch noch Erholung und Sarah verspricht gut auf die „Helden“ aufzupassen. Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht. :thumbup:

    Also, Harmut ist schon ein Guter. Ich mag den.

    Hartmut :D

    Ich mag den auch. Und es ehrt ihn ja wirklich, dass er da zu Irina ins Krankenhaus fährt. Es scheint ihm ja was an ihr zu liegen, eine Art der Zuneigung, die Irina so sicher nicht kennt.

    Die Chefin ist auch ganz milde gestimmt und bittet Hartmut sich mit seinem Sachverstand noch mal die „Betonkunst“ anzusehen. Das macht sicher Sinn, wenn einer da noch was findet, dann Hartmut. :thumbup:

    Irina ist voll drin im Entzug, hat aber einen hellen Moment und erkennt Hartmut. Vielleicht kann ihr sein Besuch ja helfen, ein bisschen mehr für ein drogenfreies Leben zu kämpfen.

    Andrea scheint es soweit gut zu gehen, aber Susanne hat der ganze Stress kreislaufmäßig umgehauen. ;(

    Soooo spannend und super erzählt. :thumbup:

    Sind die Aufpasser von Yvette denn keine Japaner? Denn das der sich anscheinend gegen die Vorgaben seines „Chefs“ stellt und Yvette zu nahe tritt, könnte den traditionellen Kenji vielleicht ein bisschen sauer werden lassen. Nachher muss der Aufpasser sich noch vor Yvettes Augen mit einem Samurai Schwert selber umbringen. Wer weiß das schon? :S

    Timo ist hin und hergerissen, dass ist in seiner Situation ja verständlich, da wird Keiner mehr rational agieren können. Mal schauen, ob ihm Semir da helfen kann.

    Ja, da muss ich Sabrina echt Recht geben. Ich glaube auch, es war aus mehreren Gründen besser, Sarah vor dem Eingriff bei Ben nicht zu informieren. Jetzt ist sie aber da und für die Pflege ist sie sicher die Beste. Und Ben wird spüren, dass sie an seiner Seite ist, da bin ich mir ganz sicher. :thumbup:

    Ben sieht sicher schlimm aus, die ganzen Wunden und Schläuche, das ist sicher kein attraktiver Anblick. ;( Gut, damit rechnet wohl auch Niemand auf einer Intensivstation, aber jeder neue Besucher wird sicher erst mal einen Riesenschreck bekommen. ;(

    Semirs Sauerstoffsättigung ist trotz Maskenbeatmung alles andere als gut. ;( Der scheint mir der Nächste zu sein, der beatmet werden muss, damit sich sein Körper überhaupt erholen kann.

    Sarah will nicht nur passiv dabei sitzen, sondern auch aktiv was für die „Helden“ machen. Deshalb entlastet sie die Kollegen und greift professionell mit ein. Und wie schon gesagt, Ben merkt sicher im Unterbewusstsein, dass Sarah an seiner Seite ist. :thumbup:

    Jetzt bin ich mal gespannt, welche neuen Befunde durch das Röntgen bei den „Helden“ festgestellt werden.

    Und wer ist der Besuch, der plötzlich im Zimmer steht? Nochmal Andrea, Margot oder Susanne, Bens Vater oder seine Schwester, Frau Krüger oder die Kollegen aus der PASt oder Jemand ganz Anderes? Ich bin sehr gespannt. Was mich ein bisschen beruhigt, die Sharpova kann es ja (noch ;( ) nicht sein.