Beiträge von Der Clown

    Bester Beitrag der letzten Seiten, Ceddy, vielen Dank.

    Und wer im Jahr 2020 zwei Ü50-Jährige in einem Krimi sehen will, dem lege ich Tatort München oder besser noch Die Rentnercops ans Herz ... :rolleyes:

    Zum Thema Insta-Stories habe ich in 3 Monaten Pia schon mehr vom Set gesehen als in 3 Jahren Roesner. Aber vielleicht darf sie aus Geheimnisgründen auch eben nicht so viel posten, vielleicht war das, was sie gepostet hat, auch schon zu viel. Und ich rede jetzt nicht vom Wald in der Nacht, eher vom neuen PAST-Set. Sie hat auf jeden Fall mehr Content zu bieten als Erdo, der meistens nur mit Michel im Auto sitzt 8)

    Na klar, erst große Pressemitteilung und dann 1 Jahr später ein Ätschi-Bätschi ?

    Samma wie talkst du eigentlich ? :D

    Und welcher Partner sollte zurückkehren ? Der eine Darsteller ist jetzt irgendwo im Pazifik, der andere eher in Osteuropa anzutreffen, der nächste wechselt fleißig Windeln 8o - und der Rest ist den filmischen Tod gestorben. Und jetzt komm mir nich mit Frank Stolte ^^

    Natürlich wird die Cobra gemolken bis zum Ende, ob jetzt von RTL, AC oder Erdogan, sehe ich genauso. Du hackst dir nicht die Hand ab, die dich füttert. Erst wenn der Return on Invest ins Minus geht, ist Schluss. Für den deutschen Markt sehe ich das mittlerweile schon an der Grenze, im Hinblick auf Quoten (Bluray-Verkaufszahlen sind ja unbekannt), es geht letztens nur noch um Lizenzverkäufe ins Ausland.

    Nur die, die die Serie in und auswendig kennen wie wir, stören sich an Folgen wie den genannten. Alle anderen werden Erdogan schon eine verdiente Leistung bescheinigen, 25 Jahre in ein und derselben Serie abgeliefert zu haben. Die wissen ja nicht um jedes Drehbuch. Und wie gesagt, in 380 Folgen kannste nicht immer das Gleiche bringen, da musst du dich verändern - dass es natürlich manchmal dramaturgisch so derartig in den Keller gehen muss, sei dahingestellt. Auch wenn sich jeder privat an seine letzten 25 Jahre zurückerinnert, da war bestimmt nicht alles Gold, was glänzt dabei.

    Back to topic und ich greife dabei mal vorherige Posts auf:

    meine Info ist, dass Tozza & Paschmann zusammen 6 Folgen drehen. Könnte auf eine komplette Frühjahrsstaffel hinweisen - muss es aber nicht.

    Einträge bei Crew United würde ich mit Vorsicht genießen. Ich weiß nicht, wie verzögert diese dort eingetragen werden.

    Für eine Frühjahrsstaffel sprechen würde der Zeitabstand zum 25jährigen. Wenn jetzt eine Staffel startet, könnte man eine Tendenz ablesen, wie es noch quotenmäßig funktioniert bei der Cobra. Dann eine - alles entscheidende! - Herbststaffel, die darüber entscheidet, ob man im März 2021 zum 25jährigen aufhört. Lässt man jetzt aber aus und startet erst im Herbst, könnte man nicht anhand einer Staffel festlegen, ob man den Stecker zieht. Das Gespann Erdo/Pia muss sich ja auch erstmal einspielen, hinter und vor der Kamera.

    Ein Augenmerk gilt auch der magischen Folgenzahl 400, vielleicht will man das auch noch erreichen. Das bedeutet aber locker noch Frühjahr UND Herbst 2021.

    Ich gehe davon aus, dass sie einige Tage nach Istanbul reisen werden, um die Szenen um Semirs Mutter zu drehen. Da kann man dann Marketing-mäßig nochmal einiges mit machen, wenn die neue Staffel ansteht, Zeitungs- und Online-Artikel, Making-Of, etc. Nicht nur von wegen "hey, erste weibliche Partnerin ever", sondern auch "hey, wir waren wieder in Istanbul". Vielleicht ist Vicky ja irgendwie undercover im Türkenclan, vom BKA, wie auch immer - rettet Semir aus der Gefangenschaft, danach zusammen mit ihm seine Mutter und wird am Ende seine Partnerin. Ja, Klischee und 100mal gesehen, aber wer weiß, so ist die Cobra nunmal, eine "schriftliche Versetzung an die Dienststelle der Autobahnpolizei", wie das in echt passieren würde, dat gibbet hier nich ;)

    Und das Marketing-Foto für alle Gazetten sind Erdo und Pia vor der Bosporus-Brücke oder auf den Dächern von diesem großen Basar, wo James Bond mitm Motorrad drüber ist. Spricht aber für mich eher für den Herbst, um das groß aufzuziehen.

    Eine einmalige Abendshow ist eine Spitzen-Idee, aber nicht jetzt, sondern zum 25. Jubiläum. Das Ganze dann mit Sonja Zietlow - "Die 25 besten ..." ^^ (das klingt dumm, aber bei RTL weiß man nie!)

    Zu dem anderen Thema möchte ich nur sagen, dass wir alle wissen, dass es Berg runter geht Richtung Ende. Auf Grund des Alters der Serie und der Veränderung der TV- und Medien-Landschaft kein Wunder. Auch die Welt drumherum verändert sich, so dass man nichts, was so lange läuft, auf ewig gleich halten kann und es immer dasselbe sein wird. Ich vergleiche deswegen auch gar nicht mehr mit 1996 oder 2004, das war einfach eine andere Zeit, in der Serie, im TV als auch in der Welt.

    Die Kurve ging am Anfang immer weiter nach oben, war dann mit Tom Beck auf dem Peak und danach ging es runter - bis sie irgendwann auf 0 sein wird. RTL und gerade AC und Erdogan traue ich aber zu 100 % zu, dass sie es zu einem runden Ende bringen werden, wann, wie und von wem auch immer ausgehend. Da wird RTL nicht nach einer quotenmäßig vielleicht schlechten Staffel direkt den Stecker ziehen und alles stornieren, zack Ende bumm aus. Die Cobra ist eine weltweite Serie mit (Achtung!) einer Reputation. Einem gewissen Ruf und belächelt, ja - aber wer schafft 25 Jahre heutzutage noch ? Und das weiß RTL, das weiß AC und das weiß Erdogan.

    Aber es ist nur eine Fernsehserie. Etwas, was uns allen Freude bereitet hat über so viele Jahre. Vielleicht mal mehr, mal weniger, das versteh ich voll und ganz; auch ich, der seit Folge 1 dabei und mit der Cobra aufgewachsen ist, musste schon mal die Face Palm auspacken oder mit den Augen rollen oder sich fremdschämen.

    Doch ich finde, dass speziell wenn es dem Ende zugeht, man "alle Hände an Deck" (all hands on deck) braucht, also den Support von jedem, dem die Serie mal am Herzen gelegen hat oder immer noch tut. Bei den ein oder anderen Statements vermisse ich das hier. Und wenn die Verantwortlichen und Erdo immer davon sprechen, "ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen" / "ohne die Fans wären wir nicht hier" --- diese Fans aber den Machern quasi in den Rücken fallen, indem sie sich abwenden, nur weils mal nicht so läuft - dann ist das kontraproduktiv.

    Nur wenn wir in 5 oder 10 Jahren immer noch hier hocken und Staffel 55 ansteht, bin ich nach den obenstehenden Worten sowieso der Bob der Nation hrhr :S8):D

    Mit den ganzen Lehrer-Folgen hätte auch ohne EL kein März-Start geklappt, frühestens Anfang April. Mit EL jetzt also noch später, ausgerechnet Mitte Mai.

    EL am 09. und 16.04. ist das Viertelfinale - soweit müssen die dt. Teams erstmal kommen, ansonsten wird das Ganze eh zu NITRO abgeschoben. Leverkusen wird jetzt schon gegen Porto rausfliegen und Frankfurt gegen Salzburg. Bleibt Wolfsburg, da sehe ich auch nicht viel Potenzial, dass die durchmaschieren.

    Ab Mitte Juni ist die EM - am Do., 18.06., spielt Holland-Österreich um 21 Uhr - ob man sich damit anlegen will, bezweifle ich.

    Eine Info zu einem evtl. Staffelstart dann frühestens nach den Rückspielen am 19.03., es steht und fällt wahrscheinlich mit der EL.

    Wenn Erdo in seiner Insta-Story aber mit einem Sad Face meint, dass wir uns noch einige Zeit gedulden müssen, läuft es eher auf Herbst hinaus, 10. September bspw.

    Ein Sendeplatzwechsel wird meiner Meinung nach nicht geschehen und würde, wie oben schon befürchtet, ein Schuss ins eigene Knie sein.

    Und jedem, der der Serie die Einstellung nahelegt oder wünscht, dass sie jetzt mal endlich untergeht, dem spreche ich persönlich jegliches Fan-Sein ab. Der darf sich dann gerne zu Netflix und Co. verpi.....ändern. Nicht macht man anderen Fans, die teilweise mit Herzblut bei der Sache sind, das ganze hier madig, man sollte auch bedenken, dass ohne die Cobra ein ActionConcept sehr schlecht dastehen würde, Stichwort Arbeitsplätze und Existenzen.

    In einem offiziellen Fanclub-Forum kann es ohne Frage Kritik und das ein oder andere deftige Wort geben, aber an einem gewissen Punkt ist dann auch mal Schluss. Da sollte der Support an erster Stelle stehen.

    Ach du meinst die Folgen von "Cobra 11 - Die Polizei" ? ;)

    Aber zurück zum Thema: Die A540 wird mit Cobra auf jeden Fall immer verbunden bleiben, als eine der 3 festen Autobahnen, wo man ja quasi durchgehend drehen durfte damals. Anders als in Berlin war die ja noch in normaler Benutzung. War auch immer ordentlich was los in Grevenbroich, da aufm Land, wenn die Helikopter tief geflogen sind oder mal nen Feuerwerk gezündet wurde.

    Hach ja, die A540, Abfahrt Grevenbroich-Gustorf. Was hab ich da für Stunden verbracht damals :) neben der Bahn, auf der (gesperrten) Bahn.

    Letzte Woche noch drüber gefahren, dachte ich mir, hey da wurden die Cobra-Euros ja endlich mal investiert in eine neue Asphaltdecke 8o war ja auch absoluter Flickenteppich teilweise, weiß gar nicht, woher *flöt*

    Sonst erkenn ich ja so gut wie jede Folge an ner Actionszene, aber das erste Foto mit dem holländischen Wohnwagen, der dann auch noch in der Luft knallt - die sagt mir gar nix, war das überhaupt Cobra ? Oder vom Clown ? Die anderen Fotos mit dem LKW und Tom sind aus der Folge "Die Braut", das hab ich erkannt.

    So, fast 2 Wochen hier keine Interaktion, dann mach ich mal weiter mit den Eventuells und Vielleichts :)

    In Pia's Insta-Story von heute sieht man einen Raum, anscheinend Umkleide (Metallschränke) und durchs Fensterglas erkennt man eine Treppe. Eine Treppe. In der PAST! Könnte natürlich eine Fake-Treppe sein, dass es gar keine 1. Etage im Studio gibt (die Höhe hätte das Studio schon, glaube ich) - oder ist es doch ein Teil des neuen Sets, das man mal Dialoge hat, die durchs komplette Studio führen ? Und dann auch mal die Treppe während dem Dialog runtergeht.

    Mit viel Phantasie könnte daneben ein Raum für Hartmut sein. Also die Umkleide und das Nerd-Set im "Kellergeschoss" und die normale PAST "oben" ? :/

    Eben durch das Datum 12.03. hätte RTL doch eine gute Möglichkeit, anständiges Marketing zu machen. Wie Cobra-X schon sagte, nen schönen 2 min-Trailer auf FB und YT, vllt. etwas, wo man 24 Jahre abklappert und damit Bezug zum 12. März herstellt, dazu 30 Sek-Spots im RTL-Programm, exklusive Insta-Videos o. ä. Erst mal zur magischen Zahl 25 kommen ne :D

    Mehr als 1 Pilot und 5 Folgen gäbe es eh nicht, das ist wohl wahr. Wäre aber auch nicht schlimm, finde ich.

    Ein aktuelles Komparsengesuch für "türkische Polizisten" unter dem Stichwort "Istanbul" lässt nahe liegen, dass momentan für den Piloten/erste neue Folge gedreht wird. Könnte diese also doch in 4 Monaten im TV laufen ? Wer weiß, wer weiß .....

    Kalupa schon mal bei der Cobra in einer Nebenrolle gesehen, in der Vita steht "Tödliche Beute" von Meyer-Ricks, die Folge gibt es aber nicht, muss ein Arbeitstitel gewesen sein. Vielleicht heißt die Folge "Der Neue", weil er neu einsteigt ? Keine Ahnung, könnte vom Typ her aber passen.

    Ebenso wie Klein als neue Chefin. Und auch die sehr junge Burow als Polizeianwärterin o. ä., die mit Dana das B-Team machen würde. Schauen wir mal.

    Infos zum Lehrer kamen raus, es werden 10 Folgen am 02.01.2020 gesendet. Zähle ich die Folgen runter, braucht RTL ein Programm für Donnerstag, den 12. März - und den Cobra-Fans sollte dieses Datum bekannt vorkommen. Große Ankündigung incoming ? "Auf den Tag 24 Jahre später der Reboot, mit der ersten KommissarIN neben Semir Gerkhan" ??

    Nochmal überlegt und ja, vielleicht doch besser, mal einen Schnitt zu machen, auch zeitlich, um dem Ganzen mehr Zeit zu geben. Den Kreativen fürs Ausarbeiten und den Zuschauern, die dann umso mehr (hoffentlich?) gespannt sind auf den Herbst 2020.

    RTL hat Europa League-Rechte. Im Herbst ist immer Gruppenphase, d. h. alle 2 Wochen ist Fußball, so oder so. Da kannst du keine Staffel mit 15 Folgen Cobra reinhauen, läuft ja dann bis ins nächste Jahr rein, mit den ganzen Unterbrechungen. Plus Prominentenspecial von WWM wegen Spendenmarathon nicht vergessen. Mehr als 10 Folgen kriegst du doch mittlerweile nicht mehr im Herbst unter. Und dann vielleicht sogar 2 neue an 1 Abend, damit es vor Weihnachten zuende geht.

    Der Cliffhanger ist ja nur dramaturgischer Natur und hat nichts mit der wirklichen Zeitspanne zu tun. Gibt genug andere TV-Beispiele, wo Monate oder sogar Jahre zwischen neuen Folgen lagen und in der neuesten Folge wurde dann gesagt "letzte Woche ist das und das passiert" ^^

    Partnerin finden in Folge 2 fände ich nicht gut, aus genanntem Grund, dass sie auch einen (halben) Piloten bekommen sollte. Weil bis Semir aus Istanbul raus wäre mit allen Erklärungen, sind bestimmt 45 min. rum.

    Das jetzt gedreht wird, muss nicht unbedingt heißen, dass es auch für die Frühjahrsstaffel ist, das gab es in der Vergangenheit schon des Öfteren - früh gedreht, spät gesendet.

    20 Folgen sind mittlerweile utopisch, mach 16 draus, 6-7 im Frühjahr, Rest im Herbst.

    Aber ich finde das Ganze eh komisch. Der Lehrer hat nicht so die Quotenkrise wie die Cobra, die Leute schalten auch trotzdem zu Scharen ein, wenn es nur eine Jahresstaffel gibt. Aber wenn du die Cobra jetzt 1 Jahr auf Eis legst ......... Du kannst doch nicht im August 2019 ne große Pressemitteilung machen WIR HABEN JETZT NE FRAU ALS KOMMISSARIN! und dann mehr als 1 Jahr später die Folgen dazu bringen. Von wegen "wisst ihr, als wir vor 14 Monaten ganz groß abgekündigt haben, dass der Semir ne Frau als Partnerin bekommt ? -- ja hier ist sie, viel Spaß mit den neuen Folgen".

    Wir sollten mal was Offizielles abwarten, vielleicht war es ein Versprecher o. ä.

    Das wäre hart. Hatten wir glaub ich nur 1996 auf 1997, das ein ganzes Jahr Pause war. Gefallen täte es mir nicht.

    Lehrer geht wohl bis Anfang April. Ob ein deutsches Team so weit in der Euro League kommt, sehe ich noch nicht. Da könnte man vor der EM doch noch ein paar Folgen senden.....X/

    Hallo zusammen,

    wir bekommen ja bekanntlich ab 2020 ein neues Intro und das wurde gestern zum Teil in Düsseldorf gedreht.

    Erdogan und Pia haben beide jeweils eine Story gepostet und wenn ich mich recht entsinne, sind mir da zwei Dinge aufgefallen, die ich zur Diskussion stellen möchte:

    - Erdo hatte einen sehr starken weißen Bart, nicht voll, aber doch mehr als sonst. Zeitsprung hin oder her, aber wird er in den neuen Folgen doch etwas älter dargestellt werden als früher ? Und nicht immer "gefärbt" oder "toupet" ?

    - Pia wurde einmal frontal von vorne gefilmt, ganzer Kopf im Frame, Augen direkt in die Kamera gerichtet. Geht man etwa wieder zurück zur alten Intro-Form, wo man in die Augen der Darsteller reinzoomt ? (wie bei Steinke und Oliver)

    Was sind eure Meinungen dazu ?

    Istanbul - 4 Monate später.

    "Sie haben nichts, keine Beweise. Und Ihre Mutter werden Sie nie wiedersehen." - - - "Ich komm hier wieder raus. Das schwör ich dir. Und dann krieg ich dich, du miese Dreckssau. Scheiß egal, was ich dafür tun muss. Und wenn es das letzte ist, was ich tue !!"

    And now - Google Translator ;)

    Mother kidnapped in Istanbul, Semir tries to rescue her (probably on his own), gets captured as well, is 4 months imprisoned, maybe tortured, Bad Boss comes to visit him, this scene happens, he will break out somehow, kicks bad guys ass, but Bad Boss is Endgame and Semir is 50 years old, so Dana comes SUDDENLY to help, they defeat him, rescue the mother, back to Germany, oh wait Semir was 4 months away and EVERYTHING changed at the Autobahn, new PAST, new Cast, 1-2 words what happened to Jenny (FBI New York) and Finn (LKA undercover), he is reunited with Andrea and the children, everything happy happy --- but SUDDENLY Bad Boss comes back, crashes Semirs car on the Autobahn, he walks towards Semir through wall of smoke (or bright white light), Semirs face expression "Oh sh*t" - and the endscene is that 1 Millisecond before Semir gets killed by Bad Boss, VICKY comes and saves Semirs life. That's it. And the pilot is called "Neuanfang" (New Beginning) or "Neustart" (Restart) or something like that.

    Thanks for reading my fanfiction :D

    Abgang lächerlich ? Hm, bin anderer Meinung.

    Motive vom Sohn jämmerlich ? Ja, bisschen Mamasohn "WAS HAST DU MIT MAMA GEMACHT!!!", Schauspielleistung dazu nicht optimal.

    Kidnapper ? Hat Sohn irgendwo hergeholt, Darknet, keine Ahnung. Die wollten auf jeden Fall an die Juwelen, hat man gesehen, dass die eingetütet haben.

    Erpressungen ? Hat der Direktor nichts mit zu tun, das war die Russin. Direktor hat nur bestimmt Geld bekommen o. ä. Frau musste sterben, weil sie zur Polizei plaudern wollte. Welcher andere Typ auf dem Video ? Einer war der Ermordete, der andere der Mörder. Letzterer schießt am Ende auf Paul (was mit dem geschieht, sieht man allerdings nicht).

    Vermächtnis hieß die Folge wegen Hotelvater und Hotelsohn, nehm ich mal an. Oder vielleicht auch wegen dem, was Krüger hinterlässt, an Hinterlassenschaften, Gefühlen bei Semir und anderen ?

    Natürlich wird alles anders. Keine Chefin mehr, kein Partner mehr, keine PAST-Crew mehr bis auf Dana. Und mit dem Zeitsprung von einigen Monaten wird dann im Frühjahr erklärt werden, warum die PAST anders ist, mit anderen Büros, Möbeln - und Besetzung.

    Ich muss sagen, der erste Teil war weitaus besser als der zweite Teil. Und warum? Weil der zweite zu sehr Cobra war. Klingt komisch, muss ich gestehen, aber Aufmachung (Hotel, Setdesign), Bildsprache (Slow Mo, Windräder), Musik, und natürlich das Ende von Krüger.... alles ganz ganz stark. Nur der Luke Mockridge-Verschnitt von Sohnemann gefiel mir nicht, viel zu sehr Mimimi.

    Und dann die anderen 40 Minuten, unterbrochen von 15 Minuten Werbung..... Das war normale Cobra. Wir müssen das alleine machen, reingesneakt, was wichtiges sehen, die Bösewichte in Falle locken, das geht schief, aber am Ende wird doch alles OK.

    Jenny hatte eine vorhersehbare letzte Szene mit Paul, als Abschied für die Panny-Fans. Finn naja, man hätte eine Beerdigungsszene mit alle Mann machen können - aber davon gab es schon zu viele, das wollte man sicherlich nicht nochmal einbinden. Semirs Szene am Grab ganz stark, auch in der Bar, wo man nochmal Bezug auf die Gestorbene nimmt - super Dramaszenen für Erdogan, da liefert er richtig.

    Pauls Abschied war OK und nett. Wasserratte mit dementem Vater segelt in den Sonnenuntergang, passt zur Figur. Tür für Rückkehr als Gastauftritt ist offen. Dasselbe würde aber auch für alle anderen zutreffen...

    Zum Ende: an Zeitsprung hatte ich nicht gedacht, kluger Schachzug. Da kann man bei Semirs Rückkehr einiges draus machen, von wegen Veränderung in der PAST etc. Dana dann bestimmt weitergebildete Polizistin a la Jenny, Andrea und Kinder dachten Semir is tot etc. etc.

    Spannung....