Beiträge von Der Clown

    Ja die Gastauftritte sind klar, aber es ist ja eine Liste mit Partnern und den dazugehörigen Zeiträumen, die Rückkehr war nie ein echtes Partnersein im Polizeidienst. Korinthen-K**ker-Modus Ende 8)

    Das mit Pia find ich tatsächlich bisschen dumm, dass sie nicht in der Liste steht.

    Wie dem auch sei - RTL Nitro macht zum Jubiläum 100 % mehr als RTL und das finde ich irgendwie echt traurig. Warum denn nicht mal so nen Special Tag beim Hauptsender einschieben? Ach ja, alles vor 2008 ist ja irgendwie zu alt und 2014-2015 gabs ja ne extralange Pause, stimmt, vergessen X/

    Das leider wahr :( Aber gut DSDS und Take me out zieht eben mehr und dafür hat jede Sendergruppe ja ihre Nischensender, der eine für Classics, der andere für Living, und RTL Nitro ebenso Männerdinger wie Action und Cobra 8o

    Alle Kommissare:

    Warum steht bei Tom Beck nochmal 2019, bei Johannes Brandrup nochmal 2016 und bei Mark Keller nochmal 2013 ? Die Gastauftritte hatten nichts mit Partnersein zu tun.

    Warum ist Pia denn überhaupt nicht vertreten? Sie ist ja innerhalb dieser 25 Jahre auch als Partnerin fest dabei gewesen/immer noch.

    Fakten:

    Das in Düsseldorf mit am häufigsten gedreht wird, bezweifle ich. In der Vergangenheit ab und zu ja, aber nicht mit am häufigsten.

    Und neben dem Tippfehler 7.40 Autos ;) noch einige Grammatikfehler.

    So, nehmt das, Nitro! :D

    Dann würde es halt ne Ausfallzahlung geben, falls es keine Staffelbestellung mehr gibt. Kann man ja alles vertraglich regeln, denke da gibt es auch eine nicht-öffentliche Absprache, RTL kann AC ja nicht monatelang hinhalten.

    Wie gesagt, fände es nicht verkehrt, dass die Folgen demnächst starten. TV-Quoten für neue Ware insgesamt wegen Lockdown und allem wieder im Kommen, neben Streaming wie Twitch. Netflix und Co. hat mittlerweile wohl jeder durch 8o

    Aber Donnerstags-Konkurrenz mit Bergdoktor und GNTM muss natürlich beachtet werden.

    Ja delol , die Innenräume von AC mit den weißen Bodenkacheln sind mir halt bekannt ne ;)

    Ich gehe auch davon aus, dass es im Laufe des Frühjahrs weitergeht, um den Donnerstag bis zum Sommer gefüllt zu haben. Da sollte RTL schon Wort halten, eben weil sie ja schauen wollen, wie sich die Quoten entwickeln - um dann über das weitere Vorgehen zu entscheiden. Könnte mir vorstellen, dass man bei AC quasi auf Stand-By ist, Bücher geschrieben hat, Locations gesichtet wurden - und dann auf das endgültige OK von RTL zu warten, um loszulegen.

    Denke das könnten hier am besten die Lehrer-Fangirls und -boys ausrechnen;)

    Und bzgl. Vorabinfos egal welcher Art immer aufpassen, man sieht ja wozu das führen kann. Lieber Offizielles abwarten, aber das wird noch dauern.

    Dein Post fing nett mit einem Smilie an und endete im letzten Halbsatz mit einem Schlag in die Magengrube - ich weine ;(

    Dabei sagst du davor doch genau das Richtige: RTL macht sich erst Gedanken, wenn die restlichen Folgen durchlaufen sind. Also Ende des Frühjahres. Alles andere vorher ist reine Spekulation, so wie heutzutage jeder Code jedes Computerspiels nach Neuerungen durchsucht wird, wird das hier im Forum auch gemacht. Aber eben alles spekulativ.

    Ich beschwöre meine Glaskugel jetzt trotzdem weiter auf die 400 - soooooo!

    Klar, endgültiges Serienfinale und ein völlig Cobra-Unbekannter namens Patrick Freiheit macht die Regie. Nachdem er die spannungs- und actiongeladendsten Brechenepisoden von Schicksale und Genial Daneben verantwortet hatte.

    Laut geLOLt gerade, bester Troll 2021 bis jetzt.

    Hätte man doch auch in die Istanbul-Storyline einbinden können. War doch monatelang weg, da kann sich einiges verändern. Im Knast den Kopf geschoren bekommen und mit seiner echten Frisur in den neuen Folgen auftauchen.

    Das es da noch keinen Copyright-Strike seitens RTL gab, ganz komisch. Selber Name wie der Original-Channel, sogar Titelbild dasselbe, dahinter nur ein Original gehängt, was total verwechselungswürdig ist - wie nun ja auch geschehen. Früher in den Anfängen des Internets alles Mögliche gecopyrighted und weggebannt, sei es auch Fotos oder Videos von Drehs zu noch unveröffentlichten Folgen - und nun stellen das die Darsteller sogar selber online xD

    Aber die Hardcore-Fans sind sowieso immer up-to-date informiert: Dreh ist durch, 8 Folgen in der Postproduktion, jetzt lockere 6 Monate Pause für alle Beteiligten.

    Tag 1 nach Drehschluss hat sich Erdo erstmal die Haare rasiert hrhrhr

    Ich hab zu den einzelnen Folgen schon viel zu viel geschrieben und wollte hier nicht nochmal alles aufwärmen, aber was solls ... ;)

    Veränderungen sind immer schwierig zu akzeptieren, ob privat oder in diesem Fall bei seiner Lieblingsserie. Aber es kann eben nicht immer nur dasselbe sein. Das ist ja auch das Spannende daran, einzuschalten und zu gucken, zu analysieren, hey was wurde denn wo und wie geändert, an welchen Schrauben gedreht. Und wenn es einem nicht gefällt, dann ist das halt so. Richtigen 100%igen Einfluss haben wir letzten Endes eh nicht, wir müssen damit leben, was uns präsentiert wird. Auch bei den nächsten 8 Folgen is der Drops gelutscht, die sind abgedreht, da wird auch nix mehr an den Drehbüchern verändert, egal was sich hier gewünscht oder dran rumgemäkelt wird (auch von mir).

    Ich kannte niemanden aus dem Cast außer Erdo und Gizem. Bin in der deutschen Serien- und Theaterlandschaft nicht so zu Hause, d. h. die neuen Darsteller sagten mir NULL. Pia finde ich vor allem in Dramaszenen spitzenmäßig und bin da voll und ganz beim Statement von Eye. Und auch was Cobra-X oben geschrieben hat, ist eine Spitzenzusammenfassung und kann ich in sehr großen Teilen nur unterschreiben.

    Wenn sich von Drehbuchseite her zwei Figuren erst kennenlernen und auf Grund von Gegebenheiten misstrauen sollen, in einigen Szenen rumstreiten und 10 min. später aber rumshakern und rumgrinsen, habe ich persönlich ein Problem mit dem Transfer zum Zuschauer. Was soll mir damit jetzt gesagt werden - Misstrauen oder doch hihi haha? Erdo und Pia sind für mich schauspielerisch ansonsten über jeden Zweifel erhaben.

    Kramer in zu vielen Szenen zu wenig Chef und Dienststellenleiter, einfach zu wenig Autorität. 24 Dienstjahre Autobahnpolizei schön und gut, aber wer ist hier der Boss hm? Semir oder Kramer?

    Dana hat sich gemausert, in einer Folge sogar Tippgeberin des Tages, dasselbe bei Max. Aber letzterer ohne Background sonst nur Stichwortgeber und Eyecandy für die Damen. Für die Wohnsituation mit den Arbeitskollegen gibt es ein Emoji => :rolleyes:, für die erwachsene Cringe-Situation zwischen Vater/Tochter/deren Boyfriend gibt es auch einen Emoji => :rolleyes:.

    Marcs Storyline mit dem Rassismus für mich zu sehr Happy Ending. Er ist dann am Ende doch ein Guter und kriegt doch das Mädchen, ums kurz zusammenzufassen... Da hätte ich mir mehr Darkness gewünscht, das er eben NICHT der Gute ist. Das wär doch mal was gewesen, mal was gaaaanz anderes.

    Istanbul-Faden auch so lala. Ein ganz großer Kritikpunkt ist das Fehlen der Ehefrau. Uneheliche Tochter holt Omma und Semir am Flughafen freudetaumelnd ab - aber es gibt nicht eine Szene, nicht ein Skype-Call, nicht ein Telefonat mit Andrea. Und wenn ihr Carina vor einem Green Screen mit der Meerjungfrau gestellt hättet - total egal, aber nur in einem Nebensatz zu erwähnen - ein Unding.

    Hartmut hat man schon in den letzten Folgen der letzten Staffel so gut wie nie gesehen und ehrlich gesagt würde er in die Neuausrichtung auch nicht reinpassen, weil die Mitte 20jährigen in der PAST anscheinend eh die größeren Nerds mittlerweile geworden sind. Meine abgedrehte Idee, dass er in Istanbul gestorben ist, als er Semir geholfen hat, bleibt damit bestehen :D

    Frage ist jetzt, kommt aus Istanbul noch was oder ist durch? Wurde Semir und seine Mutter jeweils von allen Anklagepunkten freigesprochen? Gibt es noch weitere Söhne, die Blutrache geschwört haben?

    Für mich als alten Actionjunkie ist das Fehlen von größeren Stunts natürlich ein Stich ins Herz. Budget und Neuausrichtung und Realität und alles verstehe ich, aber wenn man tagelang an einem LKW rumschraubt, der sich überschlägt oder stundenlang Autos und Rampen zum Fliegen präpariert - und dann ist der Spuk onscreen in 5 Sekunden vorbei, blutet das Actionherz. Es wird mit 6 bis 8 Kameras gefilmt, im Schnitt dann 1 Einstellung verwendet und die ist 3 Sekunden lang => ;( Man darf meiner Meinung nach auch nicht zuviel aus solch einem jahrelangen Produkt herausziehen, seine Essenz, seine Seele (:huh:) , und hinterher ist nur noch der Titel gleich? Hmm.

    GUT gefallen hat mir ebenso wie Cobra-X die Regie von Tozza/Paschmann in allen 6 anfänglichen Folgen. Fande auch, dass eine gewisse Qualitätskurve erkennbar war. Ebenso sehr gefällt MIR das neue Intro. Ich steh einfach auf diesen Elektrosound.

    Abschließend muss ich sagen, dass ich zwiegespalten bin. Ich finde die neue Cobra nicht schlecht, ich werde (natürlich) auch weiterschauen. Das tue ich seit 24 Jahren. Pia finde ich eine Spitzenwahl als Partnerin, schauspielerisch wie optisch. Doch bei einigen Sachen ist bei mir halt absolut Augenrollen angesagt. Ich bin auch nicht wirklich ein Freund der Horizontalität, speziell bei einer Serie wie der Cobra, die einen gewissen Ruf hat, doch relativ simpel zu sein. Wobei ich dann auch wieder bei der Action wäre, die für mich subjektiv und total egoistisch einfach dabei sein muss - und zwar mehr als momentan. Die für mich steile Qualitätskurve zum Staffelfinale hin lässt jedoch hoffen, wie dann die Regiewechsel alle 2 Folgen sich auswirken - schauen wir mal.

    Mal nen Gang runterschalten. Hier wird kein Ende herbeigesehnt und auch nach den 8 Folgen wird bestimmt nicht Ende sein. Man darf die Cobra nicht vergleichen mit irgendner lustigen deutschen Haha-Serie, deren Namen nach 2 Jahren eh keiner mehr kennt, Sankt Maik oder wie sie alle heißen oder hießen. Da interessiert es keinen oder nur den harten Core, wenn nach abgedrehten Folgen der Stecker gezogen wird.

    Aber bei der Cobra reden wir über (hört sich komisch an) eine Serie mit weltlicher Relevanz für RTL, eben durch die Verkäufe in 100 Länder. Da wird man in Köln schon den Gehirnschmalz haben, dies ordentlich zu Ende zu bringen, euren Pessimismus teile ich da nicht. Eine letzte abschließende Staffel in Auftrag geben, fertig. Kann man auch immer gut Marketing drumherum bauen ("finale Staffel"). Und es geht letztens Endes auch immer noch um die arbeitenden Menschen, die das Ganze herstellen. Willst du die jetzt 6 Monate in der Luft hängen lassen und dann sagen, "nee Leute aber sorry, ihr seid fertig"??

    Werbung habe ich einiges gesehen - auf Insta. Und Insta is doch Facebook, da wurde nichts rübergepostet ? Hmm. Nun gut, wer in 2020 noch am meisten Werbung auf Facebook schaltet, ist eh verloren, siehe Kommentare der Trolle dort.

    Dennoch bin ich enttäuscht von den Quoten, dass es doch so ordentlich unter Senderschnitt liegt. Und das ist eben der rote Bereich. Da war ich persönlich optimistischer. Nun denke ich umso mehr, dass man keine Entscheidung vor April/Mai fällt. Wenn dann die ersten paar Episoden weiter unter Schnitt bleiben, dürfte die Entscheidung seitens RTL keine gute, aber für den Sender eine einfache werden.

    Gute Abrundung der Dortmund-Story - aber nur für den Moment. Da nicht alle tot sind, kann mit der Storyline um Marc noch was kommen, im Hinblick auf Mo und den bösen Chef. Untersuchungsausschuss oder wie auch immer, Vicky is noch nicht heil raus aus der Sache, denke ich.

    Dass sie am Ende nen Bauchschuss kassiert, um das Drama auf die Spitze zu treiben ... meh, nicht so meins. Weil da bei mir auch nie wirklich Spannung aufkommt, denn jeder weiß, dass sie überlebt und es weitergeht.

    Mit der Ex-Freund-Story, der erst als halber Rassist dargestellt wird, weil er zu der Schei----e nicht nein gesagt, sondern mitgemacht hat und von Semir auch bei jeder Gelegenheit verbal und physisch in die Ecke gedrängt wird - der sich aber dann doch als dufter und korrekter Typ herausstellt, um letzten Endes wieder das Love Interest für Vicky zu werden ... auch das ist nicht so meins, weil einfach zu oft gesehen. Der Twist andersherum wäre mal was Neues gewesen.

    Was die Szene in der orientalischen Bar sollte, in dem die Rassistenabteilung der Polizei Dortmund nen Umtrunk macht, weiß ich nicht, da hab ich die Ironie nicht gecheckt. Auch bei der lustigen WG-Wohnung mit der offenen Haustür, wo rein zufällig Papa reinkommt, wenn seine erwachsene Tochter einen Zwist mit ihrem Freund hat - #augenroll. Zum Glück relativierte sich das im Laufe der Folge, Stichwort Autositz.

    Und jetzt dann doch mal das Positive:

    Kramer. Wenige Szenen, aber die saßen gut von Patrick, Bossmäßiges auch Bossmäßig rübergebracht - und dann noch den Humor eingestreut (der Barrierefrei-Spruch ^^).

    Max. Der Ex-Partner kennt seine Ex-Partnerin eben, weil da eine Vertrauensbasis aufgebaut wurde - und so kann er den Tipp mit der Wäscherei geben. Das ist genau das, was mir bei der Kombi Semir/Vicky noch fehlt, das gegenseitige Vertrauen, weil eben noch zu viel Ballast zwischen ihnen ist. Als polizeiliches Gespann funktionieren die beiden, aber auf menschlicher Ebene ist Verbesserungspotenzial.

    Drohnenaufnahmen im Hafen. Die können sich in dieser Folge mal richtig sehen lassen, speziell natürlich wenn man mit solch großen Bauten wie dem Hafenkran arbeitet. Als Erdo da oben rumrennt und sich die Kamera in 30m Höhe um ihn dreht - stark!

    Gutes Staffelfinale, für mich aber nicht die beste Folge der Staffel. Man sieht in 2021.

    Ja das mit der Reihenfolge bzw. andere Folgennummern auf den DVDs als in der Produktion habe ich nie verstanden. Aber da sitzen halt nicht immer dieselben dran, sondern das geht durch zig verschiedene Firmen. Für den normalen Zuschauer uninteressant, aber WIR sind hier nicht die Normalos ? dennoch, ich bleib dabei, die 400 wird das Ziel sein.

    Man weiß ja nie, wie so die Verträge aussehen und was alles dahinter steckt. Sind Autoren freie Mitarbeiter oder Angestellte? Gibt es bei AC jetzt Kurzarbeit? Werden Bücher schon vorher entwickelt und so lange in der Schublade verwahrt? Das Aufwendige sind dann auch noch die Bauten für die Stunts, Autos präparieren. Usw. undsofort

    Ja, deswegen läuft es vielleicht auf Produktion 2021 und Ausstrahlung 2022 hinaus.

    Die Videos sind deswegen so sad, weil halt niemand wirklich weiß, wie es weitergeht - nicht mal Erdo. Und dann wird natürlich tränendrüsenmäßig versucht, Mitleid zu erregen, dass die Verantwortlichen doch verlängern oder wie auch immer. Darf man nicht als Abschiedsvideos werten.

    Und viele Dinge sprechen auch absolut dagegen, da mach ich mir gar kein Kopp.

    Flori4 Schöne Idee mit dem runden Tisch und alle sitzen dabei. Kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das so kommt.

    Eye Mir ist diese Zahl 400 nicht egal - und den Verantwortlichen sicherlich / hoffentlich auch nicht, vor allem wenn es dem Ende entgegen gehen SOLLTE. Wir sind ja eben nicht mittendrin mit 318, sondern kurz vor ner runden. 400 folgen in 25 Jahren hört sich auch besser an als 342. In den USA ist 100 eine magische Zahl, die jede Serie erreichen will (5 Jahre), da wurden schon manche genau damit eingestellt, aktuelles Beispiel Blindspot.

    So, der harte Core hier hat alle Folgen gesehen, deswegen mal zu den offenen Punkten für 2021:

    - Andrea und Familie: außer ein, zwei Sätzen keine weitere Erwähnung in 2020, Telefonat, Facetime geschweige denn eine gemeinsame Szene mit Semir oder seiner Mutter. Unverständlich auf der einen Seite, konsequent auf der anderen. Konzentration auf die neuen Aspekte, Charaktere, Storyfäden. Semir monatelang in Istanbul, Andrea kriegt neuen Job in Dänemark - und weg ist sie, mitsamt Kinder. Hat ein wenig was von Trennung auf Zeit wie 2016 mal wieder :rolleyes: Aber das man nicht wenigstens eine Szene mit Skype o. ä. eingebaut hat, ist unverständlich. Da MUSS was kommen in 2021. Nicht zwingend mit den Kids, aber mit der Ehefrau.

    - Hartmut: die Darsteller, wo es klar war, dass sie aussteigen, haben eine Abschiedsfolge oder -szene bekommen - bei Jenny und Finn nicht wirklich. Niels Freund wurde nie kommuniziert, ob er weitermacht, alle hüllen sich in Schweigen. Ich sehe weiterhin meine Vermutung, dass er mit Istanbul zu tun hat, dort sogar in einer Rückblende stirbt. Aber seeeeeeeehr utopisch. Letzten Endes wahrscheinlich ohne jede Erwähnung rausgeschrieben.

    - Istanbul: endlich Auflösen. Ich bin kein Freund von Salamitaktik im Storybereich. Vieles Kopfschütteln oder Facepalming ist bei mir das Ergebnis davon, dass so gut wie jede Figur nicht mit seinem Partner oder Kollegen redet, irgendwas hinterm Berg hält - und zwar rein aus dramaturgischen Gründen, damit der Zuschauer angefixt ist, dranzubleiben. Ja, so läuft das heutzutage nunmal in Serien, aber es hinterlässt bei mir immer einen faden Beigeschmack, wenn sich Semir und Vicky in Minute 14 rumstreiten und Dinge wie Türkeimörder und Rassistenunterstützerin an den Kopf werfen, weil Semir mal wieder nix erzählt und Vicky das auf den Keks geht - aber in Minute 44 werden wieder Witzchen gerissen. Klärende Gespräche und fertig.

    - Dortmund: wird weitergehen. Damit Christopher was zu tun hat ;) Interne Ermittlung zu Rassismus, dann kommt die Frau mit der Struwwelpeter-Frisur wieder, Ex-Freund oder Wieder-Freund Marc vor dem Untersuchungsausschuss, vielleicht wird auch der Ex-Boss Stefan im Gefängnis umgebracht, Verdacht fällt auf Marc/Vicky. Story hat noch bisschen Potenzial zum Ausreizen. Und was ist eigentlich aus Mo geworden? Angeschossen - und nu? In mind. einer der Tozza-Folgen sind auch Nic und Erdo als Team unterwegs - warum? Vicky suspendiert? Da kommt bestimmt noch was.

    - Programmierung: man hat durch die Pro7-Sendung gesehen, dass wenn gute Konkurrenz da ist, die Quote auch gaaaaanz schnell ganz unten landen kann. Bergretter? Heidi? Voice? Dann wirds richtig eng. Da sollte RTL drauf achten, muss es ja auch wegen seiner Euro League. Aber selbst wenn es jetzt schon Februar wird oder doch erst Mai mit der Ausstrahlung - das Gegenprogramm kann entscheidend werden.

    - Das Ende?: Ich sage nein. Folge 388 von Franco ist die letzte produzierte. Hat man diese Staffel als vermutlich letzte geschrieben? Im Leben nicht. Ich gehe davon aus, dass man mind. noch die 400 vollmachen will, komme was wolle. Best Case: es geht weiter wie bisher. Und zwar genauso weiter, ca. 13-14 Folgen zum Produzieren im Jahr, geteilt auf Frühjahr/Herbst wie weiterhin. Oder vielleicht auch nur eine Sendestaffel pro Jahr, wie beim Lehrer. Worst Case: RTL gibt noch eine letzte Staffel mit 12 Folgen in Auftrag, die Writer haben Zeit, alle Storyfäden zu schließen - und die 400 sind damit voll. 399+400 wird dann ein Abschluss-90-Minüter.

    Falls ihr noch weitere Punkte für das nächste Jahr habt - immer raus damit.

    woher kommt diese vage Vermutung? finde ich ja eine interessante Idee, aber halte ich eher für unwahrscheinlich, dass man Hartmuts vermeintlichen Tod in weiteren Flashbacks in der der Frühjahrsstaffel sehen wird

    Naja, es gibt doch eigentlich nur zwei Möglichkeiten, entweder darf Niels nichts sagen, weil es vertraglich so vereinbart wurde (weil im Guten oder doch Schlechten getrennt) oder Niels will nichts sagen, weil Hartmut doch noch irgendwie auftaucht. Und die Istanbul-Story würde sich anbieten, denn wen hätte Semir sonst noch als Verbündeten hier gehabt ? Die waren doch entweder alle tot oder verreist oder weg irgendwie - außer Einstein, der sich rein zufällig sehr gut mit EDV auskennt.

    Hätte Niels auch nochmal ein Auftauchen gewünscht, man sieht ja auch hier im Forum, das seine Figur beliebt war. Aber die Befürchtung liegt dann doch nahe, dass es eher in die Richtung Katrin / Lion geht ---- hmm, wer waren die nochmal und warum sollten wir deren Ausstieg noch groß erklären?