Beiträge von Der Clown

    Harter Cut, puh. Aber gut, wenn man es mal bei fast 0 beginnen will - schauen wir mal. Das Grundgerüst muss man beibehalten, Autobahn, Polizei, Kriminalfälle - der Rest drumherum, und dazu gehört nunmal der Cast, wird rebootet. Klassische TV-Neuerfindung, das Konzept konnte man in der Vergangenheit schon bei anderen, auch großen US-Serien, begutachten. Hat nur nicht immer funktioniert ....

    Glaube mittlerweile auch dass Niels nicht mehr dabei sein wird. Weil wenn Reboot, dann richtig, und das heißt nunmal Familie Gerkhan ja, alle anderen nein.

    Und dazu gehört dann auch einen neuen Computer-Spezi zu casten, der nicht älter ist als 30.

    Zwei Sachen, die mir noch aufgefallen sind: das Kennzeichen des Fluchtwagens K BX 156 am Ende ist dasselbe wie in der Folge zuvor von den korrupten Polizisten ... da hat einer in der Continuity nicht aufgepasst.

    Und: ein sehr komischer Schnitt nach der Szene Dana/Semir im Büro, wo Semir mit strengem Blick nach rechts zum Büro Krüger rüberschaut und man als Zuschauer denkt, na überlegt er gerade, dass er zu hart reagiert ... ZACK kommt ein Schnitt zu einer völlig anderen Szene. Sehr abrupt.

    Action muss drin bleiben, das ist das Markenzeichen. Und wenns nur ein richtiger Stunt ist. Und mit richtig meine ich fliegende Autos oder Explosion, nicht ne Schlägerei oder Schießerei. Dafür muss einfach das Budget da sein, man kann nicht vom einen auf den anderen Moment die Essenz einer Serie streichen.

    Dasselbe für die Autobahn. Wenn der Untertitel nicht gestrichen wird, heißt es immer noch Autobahnpolizei. Also handelt die Serie auch von Fällen rund um die Autobahn. Und man baut nicht eine eigene davon, nur um sie 15 Jahre später nie mehr zu benutzen. Return on Invest heißt das in der Wirtschaft, glaube ich gelernt zu haben.

    Mehr erden ist eine gute Vorstellung Eye . Auch sonst absolut korrekte Worte von dir. Hatte teilweise zu viel over-the-top-Sachen dabei. Zurück zu bodenständigeren Fällen wäre angenehm. Man kann ja auch ruhig eine Story von früher aufgreifen und leicht abwandeln. Alles neu ausdenken nach 24 Jahren ist eh schwierig.

    Neue Folgen schätze ich auf April, Der Lehrer startet Mitte Januar mit 10 Folgen.

    Der Mix stimmte für mich nicht. Auf der einen Seite die wirklich starken Szenen bei den Renners. Für Menschen, denen so etwas oder so etwas ähnliches vielleicht mit den eigenen Eltern noch bevor steht - geht an die Nerven. Richtig emotionale Szene im Auto, als er seinen Vater zurück bringt und der meint, was soll ich hier, ich muss doch die Werkstatt öffnen. Schnitt ins Gesicht von Daniel, Kloß im Hals.

    Auf der anderen Seite der schwächere Part mit dem Dating-App-Fall. Dachte da eher, dass die Freundin scharf auf die Braut ist und nicht auf den Bräutigam. Fand ich nicht so prickelnd, diese Szenen.

    Dass Semir erst nicht zum Abschied von Krüger erscheint und dann auch noch den Brief zerreißt, ist nicht der Semir, den wir 23 Jahre kennen. Es kann alles passieren, man geht durch Dick und Dünn - aber sowas ist mir persönlich too much. Vielleicht gibt es in der letzten Folge noch eine versöhnliche Auflösung. Ansonsten wird mir Semir da zu sehr zum A***h abgestempelt.

    Apropos: wenn Finn und Jenny jetzt nicht mehr auftauchen, ohne einen Satz oder einen Verabschiedung - schüttel ich mit dem Kopf. Aber ganz heftig. Jennys letzter Satz war "ich hab dann mal Feierabend".... Bei Finn war es "ich hol dann mal Kaffee". Na Prost Mahlzeit

    Abschiedstour ist das richtige Wort. Alle Aussteiger kriegen eine spezielle Episode spendiert, wo es zentral um diese Figur geht. Und schon ist die Staffel geschrieben :D

    Katja kanns halt, hat man mal wieder gesehen. Starkes Schauspiel, vor allem mit Erdogan. Im Gegensatz dazu die Präsidentin oder der Overacting-Polizist ganz blass. Paul Faßnacht könnte ich das 1:1 im echten Leben abnehmen :P und Sven mal schön anders drauf als noch in Der Ex oder gar als Clown.

    Dieses Hochschaukeln war gewöhnungsbedürftig. Da arbeiten die 10 Jahre zusammen, stehen alles zusammen durch.... Und lebt sich so auseinander? Hmmm... Aber beide Dickköpfe für mich auch nachvollziehbar. Selbst der Schießbefehl am Ende. Und endlich mal wieder ne Explosion:love: ach sogar zwei :love::love:

    silli auch meine Vermutung.

    Wenn man sich neu ausrichten will, holt man keine alten zurück. Deswegen keine Engelhardt oder Andrea im Büro. Und wie schon vorher gesagt, dann hätte man auch Finn und vor allem Jenny behalten.

    Dana könnte man immer noch anderen Aufgaben zuschreiben, undercover oder Personenschutz, und schon ist sie mehrere Folgen raus.

    Man muss sich darauf einstellen, dass wirklich so gut wie alles neu sein wird. Cast fast komplett bis auf Familie Gerkhan. Set der PAST. Dienstwagen :D .

    Ich gucke keine Folgen vor, sondern nur im TV. Da ich in Düsseldorf arbeite, habe ich aber von den Dreharbeiten zur Folge damals gehört gehabt, das war Ende Juli 2019. Sehr kurzer Zeitraum bis zur Ausstrahlung, finde ich. Und wenn hier die Szene mit Daniel auf dem Dachboden drin sein wird, war das ein Insta-Bild von Ralph, was auch nicht allzu lange her war.

    Das sich Katrin in den letzten Wochen und Monaten, was die Cobra betrifft, sehr zurückgehalten hat und es jetzt auch nicht gerade überschwänglich tut, könnte auf eine einseitige Trennung und "böses Blut" hindeuten ... muss es aber nicht, reine Spekulation. Mir wird sie von den Verlassern mit Daniel zusammen aber doch am meisten fehlen.

    In meinen Augen der größte Cut in der Geschichte der Cobra, drei Viertel der Belegschaft weg, aber vielleicht genau das Richtige, wir werden es erst nächstes Jahr sehen. Irgendwas muss man ja tun, verstehe da zwar die Produktion, wenn auch nicht in allen Punkten, Bsp. Katrin.

    Aber da können wir nur spekulieren, bspw. das Katrin doch eher was anderes machen möchte oder die von mir gemutmaßten (zu) hohen Gehälter beim Stammcast. Auch das man jetzt zu Anfang nur auf ein Regie-Duo setzt, könnte was mit anderer inhaltlicher Ausrichtung zu tun haben, vielleicht sogar mit zusammenhängenden Folgen?

    Bei Hartmut weiß ich noch nicht recht, hätte eher auf einen jüngeren Geek getippt :evil: Rest der PAST kommt bis auf Dana neu, ok then.

    Bei mehr Budget für Stunts wäre ich mir nicht so sicher. Denke es geht weiter mehr in Richtung Ausstattung und Szenenbild. Der Komplettumbau der PAST ist da nur ein Beispiel.

    Reboot.

    Das wird uns bevorstehen. Und es wird aller Voraussicht nach der letzte sein.

    Ich habe immer auf ein Ende am 12.03.2021 spekuliert und die Cobra-Fans wissen, wieso genau dieses Datum. Aber das wird wahrscheinlich doch zu früh sein, man hätte dann ja "nur" 2 Sendestaffeln im Jahr 2020, die man der neuen Partnerin als Chance geben würde, das Steuer herumzureißen. Und dann den Stecker ziehen im November 2020, mitten im Dreh zu den neuen Folgen für Frühjahr 2021 ? Ich weiß ja nicht. Wir werden sehen.

    Ich wusste bereits, dass sich etwas mehr tun wird, Stichwort Reboot. Wohl weniger Action, mehr Krimi oder Thriller sogar. Das dann aber doch drei Viertel der PAST gehen (müssen?), ist schon ne Menge. Wir werden wohl nie erfahren, ob die Schauspieler nicht mehr wollten oder die Produktion / der Sender.

    Gerade Jenny hätte ich gern weiter gesehen, hatte mir sie ja schon als neue Partnerin vorgestellt, weil man einfach Background und eine Beziehung zum Zuschauer aufgebaut hatte, die man hätte nutzen können. 5 Leute gehen, ich denke bei 3en war es "ich möchte was anderes machen", bei den anderen 2 dann "wir wollen uns neu ausrichten, da passt du nicht mehr rein - und btw du verdienst auch zu viel".

    Hartmut bleibt weiter drin als der Nerd vom Dienst, weil sowas jede Serie heutzutage braucht, jemanden, der hacken kann und gut im Basteln ist. Könnte mir vorstellen, dass er sich mit in die neu gestaltete PAST setzen wird, so nen Abschnitt mit 12 Monitoren bekommt und vielleicht auch Tisch mit Touchscreen oder so.

    Doch wer kommt da Neues ? Bleibt man dem Konzept treu (glaube nicht), braucht Dana einen Partner (einen männlichen). Und die Familie Gerkhan muss als Leitmotiv bestehen bleiben, deswegen wird da auch keiner gehen von. Am ehesten noch Gizem, weil sie anderen Sachen nachgehen möchte (Kinofilm etc.).

    Ich gehe davon aus, dass noch mind. 2 neue Schauspieler zum dauerhaften Cast dazustoßen werden, weil es sonst zu leer wird. Man muss ja auch Figuren haben, denen man dann wieder irgendwas Privates andichten kann oder wo sie sich reinreiten oder wie auch immer. 16-20 Folgen nur mit dem neuen Duo Semir+Vicky zu füllen wird nicht funktionieren.

    Auch mir ist zu Ohren gekommen, dass die PAST umgebaut wird, wohl ein Großraumbüro, nicht mehr mit Wänden abgeteilt, höchstens noch Glasscheiben.

    Hinsichtlich der Schauspieler äußere ich die Vermutung, dass je länger jemand dabei ist, desto höher ist auch sein Gehalt - und wenn man nun einige der älteren herausschreibt und für neue frische nicht mehr soviel bezahlen muss, hat man etwas Geld über, um dies in Ausstattung, Produktionsdesign etc. zu stecken (wohl eher nicht alles in Stunts *hust*).

    Ja ihr habt alle recht, für die Ausstiegsfolge eines Charakters, der mehr als die Hälfte (!) der Laufzeit dieser Serie dabei war, ist es zu wenig gewesen.

    Und zu schnell. Gut, die Folgen der Cobra sind episodenmäßig abgeschlossen (Procedural) anstatt aufeinander aufbauend (Serial), das ist klar. Aber einen Abschied bereite ich dann doch mehr vor als nur 2-3 Erwähnungen über mehrere Folgen hinweg, oder sehen wir das zu eng ? Ich mein, sie haben es ja versucht, diese Spannungen immer wieder reinzustreuen. Bei Paul wird aber seit Staffeln schon auf die Demenz des Vaters und den jetzt damit einhergehenden Ausstieg vorbereitet. Auch in dieser Folge wieder von wegen "Mudder muss weg, ich such ne Tagespflege für Vadder". Und dann das letzte Wort von Semir "Es verändert sich alles" ...

    Auch wenn es in der Cobra-Welt wieder nichts Neues gewesen wäre - ich hätte mir mehr Drama um den Sohn gewünscht, wo dann Daniela auch nochmal alles hätte abrufen können, schauspielerisch. Denn dann konnte sie jetzt nicht, es war mir persönlich zu zickig von ihr. Aber du kannst doch Friedrich nicht seinem Vater vorenthalten ? DOCH KANN ICH. Du wirst auf keinen Fall die Übergabe machen. DOCH WERD ICH. Starke Frau in allen Ehren - aber das war zu aufgesetzt. Dieses Rumgezicke im Büro stand auch keinem der Schauspieler. Vor allem die 5 Sekunden Ruhe nach jedem an-den-Kopf-geworfenen Satz ... Fremdschämfaktor. Und dann fängt sich der um 20:20 Uhr als Knastbruder und geh-mir-aus-den-Augen-Tommy verschrieene Ex um 21:05 Uhr eine schöne Kugel, die Gefühle schießen wieder rein - und um 21:12 Uhr sind die Schmetterlinge wieder da. Jaja. War da nicht auch mal was mit Hartmut, oder nur Friendzone und dann doch lieber den Knasti ?

    Nee, vor dem Hintergrund des Ausstiegs einer jahrelangen Nebenfigur war es keine gute Folge.

    Zum Thema kriminell geworden: der Autor wird es sich sicherlich so erklären, dass wenn man bei einem illegalen Pokerspiel was abzwackt, danach kein Hahn mehr kräht. Der Club wird die Summe niemals zugeben, geschweige denn das es ein Spiel gab. Und die PAST wird Susanne in ihrem Bericht bestimmt nicht verpfeifen und aus den 2,5 eine lockere 2,0 machen ;)

    Wer unbedingt Haare in der Suppe finden will, findet auch Haare in der Suppe. Und wer nicht mehr schauen will, weil er sonst Probleme damit hat, das zu verarbeiten, was er da gerade gesehen hat - der soll es eben lassen.

    Ich fordere auch keine 3 Stunts mehr pro Folge (Anfang, Mitte, Ende, wie früher immer), aber geil wäre es schon. Nur geht es anscheinend Budget- oder auch ideentechnisch (?) nicht mehr. Aber Folgen ganz OHNE Stunt, die aktuell immer mehr werden - und ich meine nicht irgendeine Schießerei, sondern was fliegendes oder explodierendes - das gehört für mich einfach dazu.

    Jo, das is Semirs neuer 3er, in der Variante 330i, so wie immer.

    Autobahn sieht nach 4spurig aus, also nichts anderes als die FTL. Vielleicht gibt es Story-technisch was mit der Brücke. Ansonsten rein wegen Optik. Kostet dennoch bestimmt nicht wenig ...