Auch wenn der versprochene Cliffhanger ausgeblieben ist, für mich die beste Folge dieser Staffel. Bin mal gespannt, wie deutlich Corona der Frühjahrsstaffel zusetzen wird.
1A Umsetzung von Franco und Christian eines sehr ansprechenden Buches. Endlich gefällt mir Kramer mal ganz gut, während Max sich schwer einschätzen lässt. Ein paar Cuts waren wieder dabei, die scheinbar doppelt vorkamen (Schießerei mit den Dealern und seht euch mal am Ende an, wie Leitner anfängt zu grinsen, weil er nicht glaubt, dass Vicky auf ihn schießt, nach einem Schnitt auf Vicky hat er den Mund erst wieder zu und fängt dann wieder an zu grinsen), aber hat jetzt nicht übermäßig gestört. Musik wieder klasse, die schauspielerischen Leistungen durch die Bank weg zufriedenstellend.
Das Stärkste an dieser Folge ist zweifellos, dass die Figuren unkalkulierbarer geworden sind und das gefällt mir richtig, richtig gut. Die Sache mit Dana fügt sich gut in Max' bisherige Figurenzeichnung ein und Marc hat hier endlich seinen großen Auftritt. Die Cobra hat wieder was zu erzählen - und trotzdem muss nicht auf die Action verzichtet werden. Obwohl mir ein paar emotionalere, ruhigere Szenen recht lang vorkamen, hat man wirklich viel in diese 46 Minuten reinbekommen. Auch ohne Cliffhanger und ein bisschen zu stark Happy End freue ich mich schon auf die Fortsetzung (und hoffe schon mal vorweg, dass die kommenden 8 Folgen dann nicht nur die ersten, sondern auch die letzten unter Corona-Bedingungen sein werden), vielleicht rückt dann Kramer mehr in den Fokus, der wird ja auch eine gewisse Vorgeschichte haben.
Ach ja, die Szene direkt nach dem Intro wird sicherlich einigen sauer aufstoßen. Das ist für einen ganz kurzen Moment wieder ein Schritt zurück zur Comedyzeit. Aber ganz ehrlich, ich konnte es den Machern irgendwie nicht übel nehmen. Es wirkte auf mich zwar sehr erzwungen und war natürlich verzichtbar (wobei man hier denke ich vordergründig tatsächlich an der Beziehung zwischen Semir und Vicky arbeiten wollte als stumpf lustig zu wirken), auch damit die Autobahn nochmal kurz reingequetscht werden konnte, aber trotzdem musste ich lachen. Auch bei der Szene mit dem verstellten Sitz. Das hat durch die Farben und das generelle Zusammenspiel zwischen Erdogan und Pia einfach gleich nen ganz anderen Anstrich und stört mich nicht.
Insgesamt bin ich zufrieden mit dieser Staffel, wobei die letzten drei Folgen klar besser und tiefgründiger waren als die ersten drei. Einer der größten Fortschritte, den man hoffentlich auch bei vier unterschiedlichen Regisseuren 2021 sehen kann, ist die Wiederbelebung des Elements, dass die Folgen wie aus einem Guss wirken. Das habe ich bei den Episoden mit Tom Kranich und Jan Richter mit der Zeit richtig schätzen gelernt, war m. M. n. auch noch bei Ben Jäger erkennbar (ironischerweise dann eher in seiner letzten Staffel nicht mehr ganz, weil da ja generell der Stil langsam umgekrempelt wurde) und in der Paul- und leider auch in der Alex-Ära (trotz fortlaufenden Handlungssträngen) wurde es dann immer mehr zum Problem. In dieser Staffel passt das alles dagegen verdammt gut zusammen und ergibt wieder ein großes Ganzes. Actionlevel darf gerne öfter auf dem Stand dieser Folge hier sein (Kollision war eh ein Einzelfall), Zusammenspiel ist aber top, Charakterzeichnungen so ausgeprägt wie lange nicht mehr, Geschichten wieder unberechenbarer und hochwertiger - wenn man da weitermacht, wo man hier aufgehört hat, dann darf die Cobra gerne noch Folge 500 knacken 
Interessant übrigens auch (aber das ist mein persönliches Empfinden), dass durch den kompletten Bruch das Punktevergabesystem endgültig seine Aussagekraft verliert. "Die ganze Wahrheit" hat mir zB gut gefallen und wäre wohl so 8 Punkte wert - eine Beleidigung, wenn man 8-Punkte-Folgen von Roesner gegenüberstellt - aber auch innerhalb der Staffel ist es schwierig - ist "Kollision" dann "nur" einen Punkt besser eine 9/10 und "Ein langer Weg" gar eine 10/10?
So einfach kann ich das nicht mehr definieren. Jede der letzten sechs Folgen hatte ihre guten und verbesserungswürdigen Seiten. Aber - "Schöne neue Welt" vielleicht eher als eine Art Fremdkörper ausgenommen und selbst da existieren ja gewisse Staffelelemente - sie spielen allesamt in der gleichen Liga, greifen wunderbar ineinander und ergeben zusammen ein stimmiges Gesamtbild.
So würde ich für die gesamte Staffel eine 8-8,5/10 geben, aber nicht mehr die einzelnen Folgen mit Punkten bewerten. Ob das nun positiv oder negativ ist, soll jeder für sich selbst entscheiden.
In diesem Sinne: RTL, lasst euch nicht zu viel Zeit mit eurem Sparkurs! Ihr seid seit langer Zeit wieder auf dem richtigen Weg!