Wahnsinn, sie ist online! Heute gleich nach Feierabend wird geschaut! Ich hätte nie gedacht, das mal zu sagen, aber ich freue mich extrem auf den Gastauftritt von Tom Beck.
Beiträge von Eye
-
-
Äh, da hast du offenbar was in den falschen Hals bekommen... Ich wollte lediglich Folgendes zum Ausdruck bringen: Je länger man sich Hoffnungen macht und die Indizien für eine Rückkehr eines alten Partners dreht und wendet, umso verkrampfter wird die Sache auch, umso mehr verrennt man sich in den Comebacktheorien und umso enttäuschter ist man hinterher, wenn es doch nur irgendjemand ist, der bestenfalls in Folge 85, 128 oder 203 kurz als Gangster rumballern durfte. Dass es für jeden Smiley noch extra Deutungsebenen gibt, war mir nicht bekannt, trotzdem ist es für mich am Ende nur ein netter Gruß unter Freunden. Meiner Meinung nach wird hier halt mittlerweile einfach fast schon jedes in diesen Tagen gepostete Satzzeichen von Beck, Atalay oder Kiefer auf die zu hohe Waagschale gelegt, einfach damit es ein neues Argument gibt. Ist mein persönlicher Eindruck, kann natürlich jeder anders sehen. Ich denke sowieso, dass spätestens nächste Woche Schluss sein wird mit der Geheimniskrämerei.
Und nur so btw, würde Beck wirklich zurückkommen, könnte man seinen Smiley sogar fast kritisch sehen („er freut sich über Roesners Abgang“ o. Ä.).
-
Er hat nur mit Smiley-Händen nach oben geantwortet. Wo man da jetzt so was rausliest, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Wie verzweifelt muss man denn sein

-
Sehe ich ähnlich, dass man nur aufgrund der Social Media-Plattformen nicht ewig spekulieren sollte. Ja, es gibt gewisse Sachen, die sowohl bei Kiefer als auch bei Beck für eine Rückkehr sprechen, aber bei beiden auch genug Gegenargumente. Zwar halte ich die Chance, dass jetzt überhaupt irgendein Expartner dauerhaft zurückkehrt, für so groß wie lange nicht mehr, aber trotzdem überwiegt, dass jemand Neues kommt. Diesbezüglich bin ich aber nach wie vor davon überzeugt, dass der neue Partner schon mal in der Serie zu sehen war.
-
Joa, klingt relativ 0815, denke der interessante Faktor wird dann hier die titelgebende Frau sein, die von Annika Schrumpf verkörpert wird. Man kennt sie aus der Lehrer-Episode über Analphabetismus. Da Höret das Ding macht, bin ich aber relativ zuversichtlich, dass man sich die Folge gut ansehen kann.
-
Bei Beck fand ich das viel faszinierender. 72 Stunden Angst ist da so ein Paradebeispiel für eine Folge mit extrem viel schlechter Comedy und trotzdem noch sehr vielen emotional gedachten Momenten (PAST fliegt in die Luft, Hotte stirbt, Andrea sauer auf Semir, Semirs Angst um Dana). Trotzdem erschien das alles noch irgendwie aus einem Guss und sah nicht nach zwei verschiedenen Serien aus. Hauptsächlich wird das wohl tatsächlich an Tom Beck gelegen haben, der das immer besser drauf hatte als Daniel Roesner, der auch viel besser mit Erdogan Atalay harmoniert hat und dessen Rolle viel mehr Profil hatte als die von Paul The Ghost Renner.
-
Das ist auch völlig korrekt, deshalb darf man solche Ausreißer auch nicht so stark im Serienkontext sehen, wenn man sich die gute Laune nicht verderben lassen will, das sind ja zwei komplett unterschiedliche Serien teilweise, vergleicht man zB Klassenfahrt und Schutzengel miteinander, dazwischen liegen nur zehn Folgen, die stammen beide aus dem selben Jahr, glauben kann man das wirklich nicht, der qualitative Unterschied könnte größer nicht sein. Aber Folgen wie Bombenstimmung, Schutzengel, Zwischen Leben und Tod, Der Klient oder Schuld verdienen trotzdem Aufmerksamkeit, denn sie zeigen immer wieder, dass man es durchaus noch kann, wenn man will. Im Prinzip hat Simon doch mit seiner Aussage im Meinungsthread zu „Scheißtag“ recht: Man ist begeistert von den ernstzunehmenden, stark inszenierten Folgen und blendet den Comedymist zwischendrin einfach aus. So macht mir die Serie mittlerweile auch wieder mehr Spaß. Und seit Herbst 2018 gab es gerade mal zwei Folgen, die ziemlich comedyorientiert waren - und die waren beide besser als die vorherigen Comedyergüsse von Andreas Knop. Also man kehrt durchaus immer mehr zum ernsten Stil zurück und ich denke, es ist sicherlich nicht so verkehrt, dieser wahrscheinlich vorerst richtungsweisenden Staffel mal eine Chance zu geben.
-
Na ja, aber das kann man noch logisch erklären. Ich bin auch in einem Ort geboren, in dem ich seitdem zumindest bewusst nie wieder war und wo ich keine Verbindung zu habe. Mir kann hier keiner erzählen, dass er sich noch an seine Geburt erinnern kann

Ich denke aber auch, dass man aufgrund solcher Fehler in der Folge nicht gleich die ganze Staffel verteufeln muss, schon die zweite Folge klingt doch deutlich besser. Und wenn man die sehr dicken Patzer aus 1983 aufgrund der starken Regieführung einfach so hinnimmt, dann sollte man es hier auch tun, denn die Regieführung hier wird ganz sicher top sein.
Btw, war Semirs Mutter eigentlich bei den beiden Hochzeiten ihres Sohnes gar nicht dabei? Es war ja immer nur die Rede von Andreas Eltern. Schon traurig. Zumindest bei "Für immer und ewig" hätte man da doch einfach jemanden hinstellen können als seine Mutter.
-
Muha, am Ende kommt doch André zurück.

Ich weiß, ich mache mich damit unbeliebt, aber das wäre in Bezug auf Rückkehr von alten Partnern mein Worst-Case-Szenario. Ich kenne mittlerweile rund die Hälfte aller Folgen mit ihm und konnte in keiner wirklich mit ihm warm werden. Dann sollen sie lieber die Zwillingsbruder/Undercovereinsatz-Story mit Rene Steinke bringen. Das ist dann Quark für eine Folge, aber danach würde es wieder laufen.
-
Joha wollte Kiefer nicht gehen lassen? Die Aussage, man hätte sich 2014/15 ein Stück zu weit von der Cobra entfernt, stammt von Hermann Joha himself!
-
Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Einstein sind 10 Folgen pro Jahr und die sind nicht halb so aufwändig wie 10 Folgen Cobra 11 und davon werden im Jahr 16-20 Folgen gedreht. Nicht zuletzt die hohe Folgenanzahl war für Becks Ausstieg ausschlaggebend. Dazu kommt noch, dass er wie schon erwähnt Vater wird und seit einiger Zeit verheiratet ist. Und Geld kann man auch auf tausend anderen Wegen nach Hause bringen. Die Rückkehr von Beck halte ich - vor allem nach der Pressemitteilung zur Ausrichtung der neuen Staffel, die ja schon seit Herbst 2018 eingeschlagen wird - sogar für unwahrscheinlicher als die Rückkehr von Vinzenz Kiefer.
Von den wahrscheinlicheren Optionen wäre Johannes Brandrup immer noch mein größter Wunsch. Es wäre sehr interessant zu vergleichen, wie es damals mit ihm funktionierte und wie es heute aussieht. Zudem können wir im Hinblick auf die weiter sinkenden Quoten stark davon ausgehen, dass es diesmal wirklich der allerletzte Partnerwechsel sein wird und da wäre es eine schöne Sache, den Schlussstrich da zu ziehen, wo man damals begonnen hat. Last but not least kann Brandrup Humor in guter Dosierung und Ernsthaftigkeit zugleich. Natürlich, das Allergrößte wäre ein zweites Steinke-Comeback, aber das ist ja leider komplett ausgeschlossen...
-
Locker wird es Kai-Uwe Schröder
Auf jeden Fall jemand, der schon mal mitgespielt hat. -
-
Mav^^ Nein, bei den Bildern steht, dass Semirs Vater auf einem Fest stirbt, nachdem er sich mit Semir gestritten hat. In der Folge „Der letzte Tag“ erzählt Semir Ben jedoch, dass er mit seinem Vater Streit hatte und dieser auf dem Sterbebett seinen Frieden mit Semir machen wollte, wozu es aber nicht mehr kam, weil Semir mitten in einem Einsatz war. Gerade weil man in letzter Zeit ausgerechnet die Figur Kemal Gerkhan wieder mit einbringt, die ja auch im letzten Tag erstmals auftrat und sich am Ende mit Semir versöhnte, hätte ich nie gedacht, dass man hier so einen Fauxpas bringt.
-
Ich glaube tatsächlich, dass man noch wartet und sich die Absetzung 2019 vorbehält, wenn die Quoten weiterhin Mist sind.
-
Ne, sorry. Bin durch mit der Folge, ich dachte echt nach den letzten Folgen, dass man sich durchaus noch erinnern kann, was man vor 10, 15, 20 Jahren erzählt hat. Ich verweise hier mal auf Semirs Story zum Tod seines Vaters in „Der letzte Tag“, gerade letztens noch gesehen. Und jetzt verzapft man hier so einen Mist und hofft, dass das durch eine starke Inszenierung von Tozza und Paschmann einfach keiner merkt. Auch steht das Bild mit dem Grab im krassen Gegensatz zu allen anderen Fotos. Bisher schien es, als hätte diese Folge nicht mal einen Kriminalfall (hätte ich jetzt nicht zwingend was gegen).
-
Wie erwartet kein Pilot. Schade. Interessant, dass Gottfried Vollmer im Cast vermerkt ist. Hat man ihn nach 2015 nur noch nicht rausgestrichen oder steht er da erstmals wieder drin? Dann wären ja sogar ein paar Rückblenden auf Alex-Zeiten möglich...
Übrigens, was mir gestern so einfiel, mit „lange verschollener Freund“ könnte ja auch eine frühere Nebenfigur gemeint sein: Schröder. Taucht ja schon seit über zehn Jahren nicht mehr auf ohne Erklärung.
Bin mal sehr gespannt, ob Semirs Kündigung überhaupt irgendwie nachvollziehbar sein wird. Bisher hat ihn das mit seinem Vater ja auch nicht wirklich gestört...
-
Ich glaube schon an einen Gastauftritt von Tom Beck, aber da immer noch nirgendwo von einem Pilotfilm die Rede ist, dürfte man stattdessen das zweiteilige Finale als 90-Minüter nehmen.
-
Das Bild auf Polinskis Seite stammt aber höchstwahrscheinlich von seiner eigenen Folge, die als Letztes abgedreht wurde. Und die wird nicht das Finale sein.
-
Wo denn genau? Auf den Profilen vom Fanclub, von AC, von Daniel und von Erdogan sehe ich da nichts...