Beiträge von Eye

    Ich frage mich gerade, ob man es wieder mehr Richtung Tom Kranich-Ära bringen will. Ein relativ bodenständiger Fall mit Autoschiebern, Mördern und Erpressern und ohne Weltuntergang, Atombomben und Ossi-Müll, Start auf der Autobahn, ein harmonierendes zweites Duo, das für witzige Auflockerung sorgt und als Neuerung vielleicht eine Verbindung zwischen einigen Folgen.
    Falls ja, wird das höchstwahrscheinlich nicht klappen, schon weil immer der Vergleich zu damals da wäre und solche Retrokonzepte bisher nirgendwo aufgegangen sind. Ob man damit auch den Zuschauer mehr erreicht als jetzt, würde ich auch infrage stellen. Cobra 11 hat auch jetzt noch das Krachbumm-Image und man wird es dadurch nicht ändern, egal, wie wenig Blechschaden in Zukunft produziert wird. Dass man die Action komplett weglässt, denke ich allerdings nicht, im Artikel steht ja auch, dass Erdogan sich als letzter Action-Dino sieht und Pia Stutzenstein gibt ja gerade die Action als Grund an, warum sie zu Cobra 11 wollte, um zu zeigen, dass auch Frauen Action können. Also komplett auf Null wird man es wohl nicht fahren. Das ist ein Faktor, bei dem ich Erdogan auch durchaus zutraue, zu sagen, dass das dann doch keinen Sinn mehr hat.

    Ach das passiert schon mal... dass man beim Kaffee holen verschwindet. Falls RTL wieder auf Comedy setzen will, könnten sie sich so selber ab 2020 mit lustigen Anekdötchen und Wortwitzen auf die Schippe nehmen.

    Spaß beiseite, Ich hätte es ja gar nicht so schlecht gefunden, den Gedanken und Entscheidungen der verschiedenen Charaktere tatsächlich mal eine komplette Folge zu geben ohne richtigen Fall. Vielleicht zwischendrin was Klassisches wie ne Verkehrskontrolle einbauen und sonst einfach mal konkretisieren, wie der Konflikt zustande kam, wie man auf die Vergangenheit blickt und wie Richtung Zukunft. Der Datingfall hier war halt relativ überflüssig. Wäre es keine größere Jenny-Rolle gewesen, hätte man den Fall wirklich komplett streichen können.

    Du meinst, jetzt ist es RTL schon zu teuer, ein digitales Album rauszubringen? Also das denke ich eher nicht... Dachte, dass man vielleicht das Finale nicht Spoilern will mit den Songtiteln, aber nachdem RTL zuletzt eh schon die ganzen Fauxpas passiert sind, macht das doch auch keinen Unterschied mehr.

    Kommt für diese Staffel eigentlich gar kein Soundtrackalbum raus? Bei der letzten Herbststaffel war es nach „Bombenstimmung“ verfügbar, dieses Mal ist noch gar nichts da. Fände ich extrem schade, gerade Happy Birthday glänzt enorm durch den hammermäßigen Soundtrack.

    Also das ist jetzt echt das allerletzte!!! Gerade hat Lion auf Instagram gepostet, dass "Brautalarm" seine allerletzte Folge der Cobra ist.

    Er bekommt keinen Ausstieg??? Keinen Abschied?!?! Also löst sich seine Figur in Luft auf oder wie?!?! Boah ich hab so einen Hals:cursing: so eine Schande Action Concept!!

    Vielleicht solltest du mal runterkommen, anstatt hier mit Satzzeichendoppelungen und Schimpftiraden von Posting zu Posting um dich zu schmeißen. Möglicherweise ist damit gemeint, dass Finn bei der Folge Brautalarm seinen letzten Drehtag hatte und seine Szenen fürs Finale schon vorher abgedreht worden sind. Bei Susanne hieß es ja auch „allerletzte Folge mit Susanne König“ und trotzdem ist sie in Dienstschluss nochmal kurz zu sehen.

    Wahnsinn, den Fanclub gibts schon gefühlt ewig, aber zum absoluten Anfang hat sich noch nie jemand geäußert?! Dann will ich mal:


    Gestern Abend zum ersten Mal komplett gesehen. Ich verfolge die Serie ja mittlerweile seit sechs Jahren (zumindest als Fan, davor auch schon immer mal wieder reingezappt), aber ich bin irgendwie nie dazu gekommen, mir diesen Film anzusehen. Mag daran liegen, dass Semir noch nicht dabei ist. Genau wie alle anderen Pilotfilme hat auch dieser Streifen seine Vor- und Nachteile:


    + Die Story ist toll. Sehr bodenständig, sehr einfach gestrickt und trotzdem spannend genug für 94 Minuten, wohl auch durch die vielen teils skurrilen Charaktere. Da hatte die Serie noch richtig was mit Autobahn zu tun, sieht man ja auch daran, wie in der Anfangszeit der Serie öfter mal Leute mit so was wie nem entlaufenen Hund auf der Dienststelle ankamen, das gibts schon lange nicht mehr.

    + Der Humor ist klasse, zündet eigentlich nahezu immer und wird auch gut rübergebracht. Nicht platt und comedymäßig, sondern durchaus mit einem gewissen Niveau. Am besten fand ich die Sache mit dem Wecker und wie Frank Ingo hinfallen lässt :D

    + Die Leute auf der Dienststelle sind gar nicht so farblos, wie ich es aus Folgen wie „Der neue Partner“ in Erinnerung habe. Klar, an das spätere Quartett der Tom/Jan-Ära ist absolut kein Rankommen möglich, aber zB Anja Heckendorn ist doch sehr sympathisch. Außerdem bin ich zugegebenermaßen heimlicher Fan von Mareike ;)

    + Der Charakter Frank Stolte. Da sieht man richtig, dass man schon damals Charaktere mit Biss kreieren wollte und konnte. Ich finds immer noch schade, dass er nur für eine Staffel dabei war, hätte mehr Potenzial gehabt. Vor allem ist seine Charakterzeichnung sehr konsequent, genau so scheint er ja auch im neuen Partner durch. Ich mag das und Brandrup spielt es auch gut.

    Ein paar kritische Punkte gibt es aber natürlich auch:

    - Rainer Strecker hat echt eine ordentliche Entwicklung durchgemacht, wenn man seine Leistung hier und in „Endstation“ miteinander vergleicht. Er ist hier total blass neben Brandrup und hat eigentlich gar keine starken Szenen, ist fast schon überflüssig. Vor allem kann man hier gar nicht wirklich von Teamarbeit sprechen, da beide mehr oder weniger ihr eigenes Ding machen.

    - Erwartungsgemäß ist die Action doch sehr lau. Ausgenommen davon natürlich der starke Ankerstunt, der ist Kult.
    - Durch die hier noch sehr spärlich vorhandene Musikuntermalung wirken nicht wenige Szenen sehr ... blutleer, absolut nicht wie aus einem Actionfilm, sondern eher amateurhaft, man merkt erst so richtig, wie selbst ein nebensächliches leises Gedudel zB im Verhörraum eine Szene aufwerten kann. Aber immerhin ist das Ende hier besser gestaltet als in vielen anderen Frank- und auch André-Folgen, bei denen der Schluss immer sehr abgehackt daherkommt.

    Fazit: Muss man als Fan der Serie natürlich irgendwann mal gesehen haben, ist auch sicher nicht der schlechteste Pilotfilm (das wird wohl auf ewig Eden bleiben), aber von der Machart her (natürlich dem Produktionsjahr entsprechend) an vielen Stellen verbesserungswürdig/altbacken. Ich hab nichtsdestotrotz wieder mehr Lust auf mir noch unbekannte Frank- und auch André-Folgen bekommen.

    Die Folge ist völlig in Ordnung, null Comedy, im Gegenteil, an den zwei, drei Stellen, wo man kurz mal lachen darf, funktioniert es auch. Auf Bewährung war deutlich lockerer. Zwar fehlt wieder mal bei so mancher Szene der Franco/Nico/Christian/Thomas/Darius-Touch, aber insgesamt bin ich zufrieden. Meine Erwartungen wurden eigentlich genau auf den Punkt getroffen, solide 7-Punkte-Folge, besser als Susannes Ausstiegsepisode und schwächer als der Rest, aber sie integriert sich oder passt meiner Meinung nach besser in die Staffel als damals die schwachen Folgen der Alex-Ära inmitten der Hollywood-Blockbuster, es harmoniert besser und man bekommt nicht den Eindruck, schon wieder eine andere Serie zu sehen. Es fehlt halt einfach nur an Härte, wobei das Finale des Falls ziemlich gelungen ist. Die Überraschung im letzten Drittel war aber sehr vorhersehbar ;)
    Brautalarm ist im Endeffekt nichts Anderes als das Bindeglied zwischen den einschneidenden Ereignissen in Dienstschluss und dem Staffelfinale. Der Fokus liegt relativ stark auf den Emotionen und der Fall steht eigentlich erst im letzten Drittel verstärkt im Vordergrund. Der Psycho spielt wirklich sehr stark und auch sonst ist kein Ausfall dabei, wobei ich die Leistung der Episodenhauptrolle tatsächlich eher etwas schwankend fand. Auch die Szene im Haus des Stalkers mit Semir und Dana hat mir richtig gut gefallen.
    Von der Action brauche ich hier eigentlich gar nicht anzufangen, da ist (fast) nix... Mal sehen, ob das Staffelfinale etwas mehr Tempo bietet ;)

    Fazit: Solide, kann man sich gut anschauen, gibt hier nicht viel zu meckern, aber eben auch nicht zu bejubeln. „Is‘ okay.“

    Dass die Szene mit dem Grab so nicht vorkommen wird, denke ich auch, weil Semirs Wortwahl auch einfach nicht passen würde, es sei denn, man lässt außer Paul wirklich alle aussteigenden Charaktere auf einen Schlag sterben und errichtet ein gemeinsames Grab, aber das wird bereits durch die Bilder widerlegt. Semir und Paul verabschieden sich sicherlich ganz am Ende voneinander und sind auch viel zu fröhlich. Genau das stört mich auch im Hinblick auf meine Hoffnung, dass wenigstens ein Charakter (Finn) den Serientod stirbt. Am Ende war es dann halt wieder nur ein Schritt in die richtige Richtung mit angezogener Handbremse. Meine Vorfreude auf den 7.11. ist mittlerweile stark auf normal-mittelmäßigem Niveau. Denke mal, dass wir mit Dienstschluss bereits das Stärkste aus dieser Staffel hinter uns haben.

    Ich schaue C11 schon seit zwei Jahren nicht mehr im Fernsehen, sondern quasi nur noch auf TVNOW oder mal ne ältere Folge auf meinem Laptop. Da mich die Serie momentan wieder überzeugt (und danach dann gleich der Lehrer und Magda kommen, die ich auch nur noch über Now schaue), bin ich auch bereit, da 2,99€ pro Monat zu investieren, anstatt die Folgen erst nach der Ausstrahlung zu schauen. Vor allem habe ich mit Premium auch mal die Gelegenheit, in Sachen wie Medicopter 117 reinzuschnuppern. Müsste man immer noch jede Sendung einzeln kaufen, würde ich das natürlich nicht machen.